Aug. 20, 2025
Gestern konnte ich hier nicht schreiben, weil ich heute den Termin für einen Forschungsplan hatte. Ich bin ein Typ, der im letztest Moment reicht ein. Heute reichte ich den Plan 25 Minuten frührer ein, als den Termin. Es war ziemlich früh für mich.
Gestern konnte ich hier nichts schreiben, weil ich heute den Termin für einendie Erstellung/Ausarbeitung/Erarbeitung eines Forschungsplans hatte.
Ich vermute, dass Du das gemeint hast.
Ich bin ein Typ, der erst im letztestn Moment reicht eineine Arbeit einreicht/abgibt.
Heute reichte ich den Plan 25 Minuten frührer ein, als es denr Termin verlangt hätte.
Einfacher: "... 25 Minuten vor dem Abgabetermin".
Oder: "... 25 Minuten vor der Deadline".
Umgangssprachlich sagt man auch "... 25 Minuten vor Abgabe".
Es war ziemlich früh für mich.
Gestern konnte ich hier nicht schreiben, weil ich heute deinen Termin für die Abgabe einens Forschungsplans hatte.
Ich bin ein Typ, der im letztestn Moment einreicht ein.
Heute reichte ich den Plan 25 Minuten frührer ein, als denr Termin es vorsah.
Man würde vermutlich eher den Satz komplett umstrukturieren und sagen: Heute habe ich den Plan 25 Minuten vor dem Abgabetermin eingereicht.
EDas war ziemlich früh für mich.
Feedback
Es sind einige kleine Fehler enthalten, die man nur durch Übung und vorallem das Hören von Muttersprachlern rausbekommt. Viel wichtiger finde ich jedoch den Tipp, mehrere Informationen durch Konjunktionen zu verbinden. Dadurch entstehen zwar längere und kompliziertere Sätze (deshalb bitte nicht übertreiben), aber es ist viel angenehmer zu lesen, wenn man einen richtigen Redefluss hat und nicht nach jeder Information der Satz endet.
Ein Termin
Gestern konnte ich hier nicht schreiben, weil ich heute den Termin für einen Forschungsplan hatte.
Ich bin ein Typ, der im letztestn Moment einreicht ein.
Heute reichte ich den Plan 25 Minuten frührer ein, als denr Termin/ die Frist.
Es war ziemlich früh für mich.
Ein Termin This sentence has been marked as perfect! |
Gestern konnte ich hier nicht schreiben, weil ich heute den Termin für einen Forschungsplan hatte. This sentence has been marked as perfect! Gestern konnte ich hier nicht schreiben, weil ich heute Gestern konnte ich hier nichts schreiben, weil ich heute den Termin für Ich vermute, dass Du das gemeint hast. |
Ich bin ein Typ, der im letztest Moment reicht ein. Ich bin ein Typ, der im letzte Ich bin ein Typ, der im letzte Ich bin ein Typ, der erst im letzte |
Heute reichte ich den Plan 25 Minuten frührer ein, als den Termin. Heute reichte ich den Plan 25 Minuten frührer ein, als de Heute reichte ich den Plan 25 Minuten früh Man würde vermutlich eher den Satz komplett umstrukturieren und sagen: Heute habe ich den Plan 25 Minuten vor dem Abgabetermin eingereicht. Heute reichte ich den Plan 25 Minuten früh Einfacher: "... 25 Minuten vor dem Abgabetermin". Oder: "... 25 Minuten vor der Deadline". Umgangssprachlich sagt man auch "... 25 Minuten vor Abgabe". |
Es war ziemlich früh für mich. This sentence has been marked as perfect!
This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium