regensnabel's avatar
regensnabel

Feb. 10, 2024

0
Ein Märchen

Plötzlich hörte er von oben ein Geräusch. Es hörte sich nach wie ein Rascheln. Er öffnete die Augen und hob den Kopf hoch und sah eine Silhouette. Was war das? Dann, ohne Vorwarnung fiel die Gestalt mit einem dumpfen Geräusch auf den Bauch des Hasen. Das erstarrte ihn und er stöhnte vor Schmerz, aber nach einer Weile konnte er sie schon aushalten. Der Hase war so schwach, dass es er kaum die Gestalt erkennen konnte. Die schattige Gestalt ging weiter bis sie direkt vor der Nase des Hasen stand. Jetzt konnte er sie deutlich sehen. Es war eine Maus, nein, nicht ganz, eine Ratte, eine kleine Ratte mit braunem Fell. Was wollte sie? Die Ratte hob ihre rechte Pfote und dann wackelte sie nach links und rechts nur ein paar Zentimeter von den Augen des Hasen entfernt.

"Ja, ja, ich bin wach, hör auf damit!", sagte der Hase.

"Warum liegst du hier rum und nicht einfach hier raus springen? Bist du dumm oder was?", fragte sie.

"Wie du es deutlich sehen kannst, ist mein Bein schwer verletzt, ich kann nicht mal aufstehen."

"Schwer verletzt? Ist das jetzt dein Ernst? Wegen der Wunde am Bein? Ist doch nur ein kleiner Kratzer. Zeig mir mal, dass du Mumm hast und steh auf. Hilf uns beiden hier raus, na?."

Aber der Hase wandte sein Gesicht ab und seufzte einfach, "Lass mich doch in Ruhe."

Die Ratte kletterte aus dem Bauch des Hasen hinunter und landete auf dem Boden. Dann schaute sie sich um.

"Spar dir das. Es gibt keinen Weg hier raus, vertrau mir, ich bin hier schon seit Tagen", sagte er.

"Ich hab's! Du könntest mich hinaufwerfen, du bist doch kräftig genug, um das zu tun, richtig?"

Der Hase murmelte und drehte sein Gesicht langsam zur Ratte und schaute sie eine Weile an.
"Das.... könnte klappen, aber... erstens, könnte es gefährlich werden. Ich könnte dich aus Versehen nicht hoch genug schleudern und dann würdest du vielleicht auf diesen scharfen Steinen hier landen. Dann wärst du noch verletzer als ich, wenn nicht sogar tot. Und zweitens.... Warum in aller Welt würde ich dir helfen? Wozu? Was habe ich davon? Ich kann doch nichts anders als nur hier bleiben und verrotten."

"Ich könnte dir etwas Essen bringen", schlug die Ratte vor.

"Kann ich mit dir anfangen?"

Die Ratte sah ein bisschen beleidigt aus, aber dann schaute sie unbeirrbar hinauf. Oben hing ein Seil vom Oberteil des Brunnens herab.

"Ich habe einen Plan! Wenn du mich hinaufwirfst, könnte ich dir das andere Ende des Seils hinunterfallen lassen und dann ziehe ich..."

"Unmöglich, du bist viel zu klein und schwach um mich herauszuziehen."

Die Ratte blickte ihn enttäuscht an, aber er hatte Recht, es würde nicht funktionieren.

märchenkurzgeschichte
Corrections

Ein Märchen

Plötzlich hörte er von oben ein Geräusch.

Aus dem Kontext würde ich denken, dass gemein ist: „Plötzlich hörte er ein Geräusch über sich.“

Es hörte sich anach wie ein Rascheln.

Oder: "Es hörte sich nach Rascheln an.“

Er öffnete die Augen und, hob den Kopf hoch und sah eine Silhouette.

Was war das?

Dann, ohne Vorwarnung, fiel dieine Gestalt mit einem dumpfen Geräusch auf den Bauch des Hasen.

„Eine“, weil vorher noch nicht explizit die Rede von ihr war.

Das ließ ihn erstarrte ihen und er stöhnte vor Schmerz, aber nach einer Weile konnte er sie schones nicht mehr aushalten.

Meinst du es so?

Der Hase war so geschwaächt, dass es er kaum die Gestalt kaum erkennen konnte.

Die schattigemenhafte Gestalt ging weiter, bis sie direkt vor der Nase des Hasen stand.

„Schattig“ klingt etwas komisch als Attribut für eine Gestalt.

Jetzt konnte er sie deutlich sehen.

Es war eine Maus, nein, nicht ganz, eine Ratte, eine kleine Ratte mit braunem Fell.

Was wollte sie?

Die Ratte hob ihre rechte Pfote und dann wackelte sie nach links und rechts, nur ein paar Zentimeter von den Augen des Hasen entfernt.

"Ja, ja, ich bin wach, hör auf damit!

", sagte der Hase.

"Warum liegst du hier rum und springst nicht einfach hwieder raus springendem Brunnen heraus?

Meinst du es so?

Bist du dumm oder was?

", fragte sie.

Die Anführungszeichen korrigiere ich jetzt nicht überall, ich weiß, dass das nicht so leicht ist, die mit der Tastatur einzugeben, aber die Anführungszeichen im Deutschen sind „“.

"Wie du es deutlich sehen kannst, ist mein Bein schwer verletzt, ich kann nicht mal aufstehen."

"Schwer verletzt?

Ist das jetzt dein Ernst?

Wegen der Wunde am Bein?

Ist doch nur ein kleiner Kratzer.

Zeig mir mal, dass du Mumm hast und steh auf.

Hilf uns beiden hier raus, na?."

Aber der Hase wandte sein Gesicht ab und seufzte einfach, "nur: „Lass mich doch in Ruhe."

Die Ratte kletterte aus devom Bauch des Hasen hinunter und landete auf dem Boden.

Dann schaute sie sich um.

"Spar dir das.

Es gibt keinen Weg hier raus, vertrau mir, ich bin hier schon seit Tagen", sagte er.

"Ich hab's!

Du könntest mich hinaufwerfen, du bist doch kräftig genug, um das zu tun, richtig?"

Der Hase murmelte und drehte sein Gesicht langsam zur Ratte und schaute sie eine Weile an.

"Das .... könnte klappen, aber ... erstens, könnte es gefährlich werden.

Ich könnte dich aus Versehen nicht hoch genug schleudern und dann würdest du vielleicht auf diesen scharfen Steinen hier landen.

Dann wärst du noch schwerer verletzert als ich, wenn nicht sogar tot.

Und zweitens ....

Man macht immer ein Leerzeichen vor einer Ellipse (den drei Punkten).

Warum in aller Welt würde ich dir helfen?

Wozu?

Was habe ich davon?

Ich kann doch nichts anders, als nur hier zu bleiben und zu verrotten."

"Ich könnte dir etwas zu Essen bringen", schlug die Ratte vor.

Es geht schon, aber besser ist „zu Essen“, wenn davor “etwas“ steht. Aber es war auch okay, so wie es war.

"Kann ich mit dir anfangen?"

Die Ratte sah ein bisschen beleidigt aus, aber dann schaute sie unbeirrbar hinauft nach oben.

Oben hing ein Seil vVom Ooberteilen Ende des Brunnenschachts hing ein Seil herab.

"Ich habe einen Plan!

Wenn du mich hinaufwirfst, könnte ich dir das andere Ende des Seils hinunterfallen lassen und dann ziehe ich ..."


"Unmöglich, du bist viel zu klein und
zu schwach um mich herauszuziehen."

Die Ratte blickte ihn enttäuscht an, aber er hatte Recht, es würde nicht funktionieren.

Feedback

Danke für die Fortsetzung der Geschichte! Den nächsten Teil, bitte. :))

regensnabel's avatar
regensnabel

Feb. 11, 2024

0

Danke nochmal, dies hat mir sehr geholfen, vor allem war es sehr interessant über Anführungszeichen und Leerzeichen zu lernen. Und wenn Sie nichts dagegen haben, schreibe ich die Geschichte gerne weiter.

espi's avatar
espi

Feb. 11, 2024

0

Nein, da habe ich überhaupt nichts dagegen. :)

"Ja, ja, ich bin wach, hör auf damit!


"Ja, ja, ich bin wach, hör auf damit!

", sagte der Hase.


", sagte der Hase.

"Warum liegst du hier rum und nicht einfach hier raus springen?


"Warum liegst du hier rum und springst nicht einfach hwieder raus springendem Brunnen heraus?

Meinst du es so?

Bist du dumm oder was?


This sentence has been marked as perfect!

", fragte sie.


", fragte sie.

Die Anführungszeichen korrigiere ich jetzt nicht überall, ich weiß, dass das nicht so leicht ist, die mit der Tastatur einzugeben, aber die Anführungszeichen im Deutschen sind „“.

"Wie du es deutlich sehen kannst, ist mein Bein schwer verletzt, ich kann nicht mal aufstehen."


"Wie du es deutlich sehen kannst, ist mein Bein schwer verletzt, ich kann nicht mal aufstehen."

"Schwer verletzt?


This sentence has been marked as perfect!

Ist das jetzt dein Ernst?


This sentence has been marked as perfect!

Wegen der Wunde am Bein?


This sentence has been marked as perfect!

Ist doch nur ein kleiner Kratzer.


This sentence has been marked as perfect!

Zeig mir mal, dass du Mumm hast und steh auf.


This sentence has been marked as perfect!

Hilf uns beiden hier raus, na?."


Hilf uns beiden hier raus, na?."

Aber der Hase wandte sein Gesicht ab und seufzte einfach, "Lass mich doch in Ruhe."


Aber der Hase wandte sein Gesicht ab und seufzte einfach, "nur: „Lass mich doch in Ruhe."

Die Ratte kletterte aus dem Bauch des Hasen hinunter und landete auf dem Boden.


Die Ratte kletterte aus devom Bauch des Hasen hinunter und landete auf dem Boden.

Dann schaute sie sich um.


This sentence has been marked as perfect!

"Spar dir das.


This sentence has been marked as perfect!

"Kann ich mit dir anfangen?"


This sentence has been marked as perfect!

Die Ratte sah ein bisschen beleidigt aus, aber dann schaute sie unbeirrbar hinauf.


Die Ratte sah ein bisschen beleidigt aus, aber dann schaute sie unbeirrbar hinauft nach oben.

Oben hing ein Seil vom Oberteil des Brunnens herab.


Oben hing ein Seil vVom Ooberteilen Ende des Brunnenschachts hing ein Seil herab.

"Ich habe einen Plan!


This sentence has been marked as perfect!

Wenn du mich hinaufwirfst, könnte ich dir das andere Ende des Seils hinunterfallen lassen und dann ziehe ich..." "Unmöglich, du bist viel zu klein und schwach um mich herauszuziehen."


Wenn du mich hinaufwirfst, könnte ich dir das andere Ende des Seils hinunterfallen lassen und dann ziehe ich ..."


"Unmöglich, du bist viel zu klein und
zu schwach um mich herauszuziehen."

Die Ratte blickte ihn enttäuscht an, aber er hatte Recht, es würde nicht funktionieren.


This sentence has been marked as perfect!

Ein Märchen


This sentence has been marked as perfect!

Plötzlich hörte er von oben ein Geräusch.


Plötzlich hörte er von oben ein Geräusch.

Aus dem Kontext würde ich denken, dass gemein ist: „Plötzlich hörte er ein Geräusch über sich.“

Es hörte sich nach wie ein Rascheln.


Es hörte sich anach wie ein Rascheln.

Oder: "Es hörte sich nach Rascheln an.“

Er öffnete die Augen und hob den Kopf hoch und sah eine Silhouette.


Er öffnete die Augen und, hob den Kopf hoch und sah eine Silhouette.

Was war das?


This sentence has been marked as perfect!

Dann, ohne Vorwarnung fiel die Gestalt mit einem dumpfen Geräusch auf den Bauch des Hasen.


Dann, ohne Vorwarnung, fiel dieine Gestalt mit einem dumpfen Geräusch auf den Bauch des Hasen.

„Eine“, weil vorher noch nicht explizit die Rede von ihr war.

Das erstarrte ihn und er stöhnte vor Schmerz, aber nach einer Weile konnte er sie schon aushalten.


Das ließ ihn erstarrte ihen und er stöhnte vor Schmerz, aber nach einer Weile konnte er sie schones nicht mehr aushalten.

Meinst du es so?

Der Hase war so schwach, dass es er kaum die Gestalt erkennen konnte.


Der Hase war so geschwaächt, dass es er kaum die Gestalt kaum erkennen konnte.

Die schattige Gestalt ging weiter bis sie direkt vor der Nase des Hasen stand.


Die schattigemenhafte Gestalt ging weiter, bis sie direkt vor der Nase des Hasen stand.

„Schattig“ klingt etwas komisch als Attribut für eine Gestalt.

Jetzt konnte er sie deutlich sehen.


This sentence has been marked as perfect!

Es war eine Maus, nein, nicht ganz, eine Ratte, eine kleine Ratte mit braunem Fell.


This sentence has been marked as perfect!

Was wollte sie?


This sentence has been marked as perfect!

Die Ratte hob ihre rechte Pfote und dann wackelte sie nach links und rechts nur ein paar Zentimeter von den Augen des Hasen entfernt.


Die Ratte hob ihre rechte Pfote und dann wackelte sie nach links und rechts, nur ein paar Zentimeter von den Augen des Hasen entfernt.

Es gibt keinen Weg hier raus, vertrau mir, ich bin hier schon seit Tagen", sagte er.


This sentence has been marked as perfect!

"Ich hab's!


This sentence has been marked as perfect!

Du könntest mich hinaufwerfen, du bist doch kräftig genug, um das zu tun, richtig?"


This sentence has been marked as perfect!

Der Hase murmelte und drehte sein Gesicht langsam zur Ratte und schaute sie eine Weile an.


This sentence has been marked as perfect!

"Das.... könnte klappen, aber... erstens, könnte es gefährlich werden.


"Das .... könnte klappen, aber ... erstens, könnte es gefährlich werden.

Ich könnte dich aus Versehen nicht hoch genug schleudern und dann würdest du vielleicht auf diesen scharfen Steinen hier landen.


This sentence has been marked as perfect!

Dann wärst du noch verletzer als ich, wenn nicht sogar tot.


Dann wärst du noch schwerer verletzert als ich, wenn nicht sogar tot.

Und zweitens....


Und zweitens ....

Man macht immer ein Leerzeichen vor einer Ellipse (den drei Punkten).

Warum in aller Welt würde ich dir helfen?


This sentence has been marked as perfect!

Wozu?


This sentence has been marked as perfect!

Was habe ich davon?


This sentence has been marked as perfect!

Ich kann doch nichts anders als nur hier bleiben und verrotten."


Ich kann doch nichts anders, als nur hier zu bleiben und zu verrotten."

"Ich könnte dir etwas Essen bringen", schlug die Ratte vor.


"Ich könnte dir etwas zu Essen bringen", schlug die Ratte vor.

Es geht schon, aber besser ist „zu Essen“, wenn davor “etwas“ steht. Aber es war auch okay, so wie es war.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium