Sept. 30, 2023
Sehr geehrter Herr x,
in Ihrer Zeitungsmeldung berichten Sie ueber “Ehe auf Zeit”, zu der ich Stellung nehmen moechte. In meinem Heimat bedeutet der Institution “Ehe”, dass eine Frau und ein Mann in einander verliebt sind und ab der Hochzeit bis zu ihrem Tod zusammen leben moechten.
Das gefaellt mir gar nicht und ich hatte immer gedacht, dass eine Ehe fuer mich nicht in der Frage kommt bis ich Ihren Artikel gelesen habe. Nun schreibe ich diesen Brief um Ihnen dafuer zu danken. Jetzt weiss ich, dass ich eigentlich eine Ehe haben moechte, aber nur fuer eine begrenze Zeit.
“Ehe auf Zeit” ist eine tolle Idee um scheidungsraten zu verringen, aber mir fallen noch mehrere Moeglichkeiten dafuer auf, die ich Ihnen erzaehlen moechte. Eine davon ist eine Aufnahmepruefung fuer Ehe. Diese Pruefung wird bewerten ob das Paar wirklich fuer eine so lange Zeit im Harmonie zusammen leben kann.
Allerdings, mir gefaellt ihre Idee am besten, weil es einfach unmoeglich ist, es zu wissen, ob man wirklich mit einem Person bis dem Tod zusammen leben kann. So kann man eine offiziele Beziehung mit einem Person haben, ohne sich ein Leben lang festlegen zu müssen.
Ein Kommentar zum Thema "Ehe auf Zeit"
Sehr geehrter Herr x,
X,¶
in Ihrerm Zeitungsmeldungartikel berichten Sie ueber “/ schreiben Sie über die "Ehe auf Zeit”", zu der ich gern Stellung nehmen moechte/ beziehen möchte. / ... schreiben sie über das Thema "Ehe auf Zeit", zu dem ich gern ...
Sehr geehrter Herr x, in Ihrer Zeitungsmeldung berichten Sie ueber “Ehe auf Zeit”, zu der ich Stellung nehmen moechte.
Sehr geehrter Herr X,
in Ihrem Zeitungsartikel berichten / schreiben Sie über die "Ehe auf Zeit", zu der ich gern Stellung nehmen / beziehen möchte. / ... schreiben sie über das Thema "Ehe auf Zeit", zu dem ich gern ...
In meiner Heimat / meinem Heimatland bedeutet dier Institution “"Ehe”", dass eine Frau und ein Mann in einander verliebt sind und ab der Hochzeit bis zu ihre/ dass Mann und Frau / dass zwei Menschen ineinander verliebt sind // sich lieben und ab dem Hochzeitstag / und vom Tag der Hochzeit / Heirat / Vermählung / Trauung / der amtlichen Eheschließung an bis zum Tod zusammen leben moeöchten.
In meinem Heimat bedeutet der Institution “Ehe”, dass eine Frau und ein Mann in einander verliebt sind und ab der Hochzeit bis zu ihrem Tod zusammen leben moechten.
In meiner Heimat / meinem Heimatland bedeutet die Institution "Ehe", dass eine Frau und ein Mann / dass Mann und Frau / dass zwei Menschen ineinander verliebt sind // sich lieben und ab dem Hochzeitstag / und vom Tag der Hochzeit / Heirat / Vermählung / Trauung / der amtlichen Eheschließung an bis zum Tod zusammenleben möchten.
Seit dem 1.10.2017 können in Deutschland auch gleichgeschlechtliche Paare die Ehe eingehen, während zuvor (seit dem 1.8.2001) lediglich eine "eingetragene Lebenspartnerschaft" möglich war.
Das gefae/ Dies gefällt mir / Dieses Konzept gefällt mir aber gar nicht und ich hatte/ überhaupt nicht, weshalb ich immer gedacht habe, dass eine Ehe fueür mich nicht in der FFrage / infrage kommt / käme – bis ich Ihren Artikel gelesen habe.
Das gefaellt mir gar nicht und ich hatte immer gedacht, dass eine Ehe fuer mich nicht in der Frage kommt bis ich Ihren Artikel gelesen habe.
Das / Dies gefällt mir / Dieses Konzept gefällt mir aber gar nicht / überhaupt nicht, weshalb ich immer gedacht habe, dass eine Ehe für mich nicht in Frage / infrage kommt / käme – bis ich Ihren Artikel gelesen habe.
duden.de empfiehlt: infrage
Nun schreibe ich diesen Brief um Ihnen dafuer/ diese E-Mail, um Ihnen dafür / um Ihnen für Ihre Anregung zu danken.
Nun schreibe ich diesen Brief um Ihnen dafuer zu danken.
Nun schreibe ich diesen Brief / diese E-Mail, um Ihnen dafür / um Ihnen für Ihre Anregung zu danken.
Jetzt / Nun weissß ich / Nun ist mir klar geworden, dass ich eigentlich doch eine Ehe haeingehen möchte / in einer ehelichen Beziehung leben moeöchte, aber nur fue/ jedoch nur für eine begrenzte Zeit / für einen begrenzeten Zeitraum.
Jetzt weiss ich, dass ich eigentlich eine Ehe haben moechte, aber nur fuer eine begrenze Zeit.
Jetzt / Nun weiß ich / Nun ist mir klar geworden, dass ich eigentlich doch eine Ehe eingehen möchte / in einer ehelichen Beziehung leben möchte, aber / jedoch nur für eine begrenzte Zeit / für einen begrenzten Zeitraum.
Die “Ehe auf Zeit” ist eine tolle / schöne / gute Idee, um sdie Scheidungsraten(n) zu verringern / reduzieren, aber mir fallen auch noch mehrere Moeglichkeiten dafuer auf, die ich Ihnen erzaehl/ weitere Möglichkeiten / Aspekte / Optionen ein, die ich Ihnen mitteilen möchte / auf die ich Sie hinweisen moeöchte.
“Ehe auf Zeit” ist eine tolle Idee um scheidungsraten zu verringen, aber mir fallen noch mehrere Moeglichkeiten dafuer auf, die ich Ihnen erzaehlen moechte.
Die “Ehe auf Zeit” ist eine tolle / schöne / gute Idee, um die Scheidungsrate(n) zu verringern / reduzieren, aber mir fallen auch noch mehrere / weitere Möglichkeiten / Aspekte / Optionen ein, die ich Ihnen mitteilen möchte / auf die ich Sie hinweisen möchte.
Eine davon ist ein/ Eine dieser Möglichkeiten wäre die "Aufnahmepruefung fuer Eheüfung / Eignungsprüfung / der Eignungstest für die Ehe" / die "eheliche Aufnahmeprüfung / Eignungsprüfung" / der "eheliche Eignungstest".
Eine davon ist eine Aufnahmepruefung fuer Ehe.
Eine davon / Eine dieser Möglichkeiten wäre die "Aufnahmeprüfung / Eignungsprüfung / der Eignungstest für die Ehe" / die "eheliche Aufnahmeprüfung / Eignungsprüfung" / der "eheliche Eignungstest".
Diese Prueüfung / Dieser Test wiürde bewerten, ob ... / wäre die Beurteilungsgrundlage / Bewertungsgrundlage dafür, ob das Paar wirklich fue/ tatsächlich für eine so lange Zeit imn (schönster) Harmonie zusammen leben kann / könnte.
Diese Pruefung wird bewerten ob das Paar wirklich fuer eine so lange Zeit im Harmonie zusammen leben kann.
Diese Prüfung / Dieser Test würde bewerten, ob ... / wäre die Beurteilungsgrundlage / Bewertungsgrundlage dafür, ob das Paar wirklich / tatsächlich für eine so lange Zeit in (schönster) Harmonie zusammenleben kann / könnte.
Allerdings, mir gefaellt ihre Idee am besten, weil es einfach unmoeglich ist, es zu wissen, ob man wirklich mit einem Person gefällt mir Ihre Idee am besten / Allerdings – Ihre Idee gefällt mir am besten, weil es einfach unmöglich ist / nicht möglich ist, schon im Voraus / Vorhinein / Vorwege zu wissen, ob man mit dieser Person / mit diesem Menschen wirklich bis dezum Tod / zum Ende des Lebens zusammen leben kann / möchte.
Allerdings, mir gefaellt ihre Idee am besten, weil es einfach unmoeglich ist, es zu wissen, ob man wirklich mit einem Person bis dem Tod zusammen leben kann.
Allerdings gefällt mir Ihre Idee am besten / Allerdings – Ihre Idee gefällt mir am besten, weil es einfach unmöglich ist / nicht möglich ist, schon im Voraus / Vorhinein / Vorwege zu wissen, ob man mit dieser Person / mit diesem Menschen wirklich bis zum Tod / bis zum Ende des Lebens zusammenleben kann / möchte.
So kann man eine offiziele Beziehungle / amtliche Beziehung / Partnerschaft mit einemr Person haben, ohne sich ein Leben lang festleg/ einem Menschen / Lebenspartner haben / eingehen, ohne sich gleich (für) ein ganzes / sein ganzes Leben lang festlegen / binden / verpflichten zu müssen.
So kann man eine offiziele Beziehung mit einem Person haben, ohne sich ein Leben lang festlegen zu müssen.
So kann man eine offizielle / amtliche Beziehung / Partnerschaft mit einer Person / einem Menschen / Lebenspartner haben / eingehen, ohne sich gleich (für) ein ganzes / sein ganzes Leben lang festlegen / binden / verpflichten zu müssen.
Ein Kommentar zum Thema "Ehe auf Zeit" This sentence has been marked as perfect! |
Sehr geehrter Herr x, in Ihrer Zeitungsmeldung berichten Sie ueber “Ehe auf Zeit”, zu der ich Stellung nehmen moechte. Sehr geehrter Herr Sehr geehrter Herr x, in Ihrer Zeitungsmeldung berichten Sie ueber “Ehe auf Zeit”, zu der ich Stellung nehmen moechte. Sehr geehrter Herr X, in Ihrem Zeitungsartikel berichten / schreiben Sie über die "Ehe auf Zeit", zu der ich gern Stellung nehmen / beziehen möchte. / ... schreiben sie über das Thema "Ehe auf Zeit", zu dem ich gern ... |
In meinem Heimat bedeutet der Institution “Ehe”, dass eine Frau und ein Mann in einander verliebt sind und ab der Hochzeit bis zu ihrem Tod zusammen leben moechten. In meiner Heimat / meinem Heimatland bedeutet die In meinem Heimat bedeutet der Institution “Ehe”, dass eine Frau und ein Mann in einander verliebt sind und ab der Hochzeit bis zu ihrem Tod zusammen leben moechten. In meiner Heimat / meinem Heimatland bedeutet die Institution "Ehe", dass eine Frau und ein Mann / dass Mann und Frau / dass zwei Menschen ineinander verliebt sind // sich lieben und ab dem Hochzeitstag / und vom Tag der Hochzeit / Heirat / Vermählung / Trauung / der amtlichen Eheschließung an bis zum Tod zusammenleben möchten. Seit dem 1.10.2017 können in Deutschland auch gleichgeschlechtliche Paare die Ehe eingehen, während zuvor (seit dem 1.8.2001) lediglich eine "eingetragene Lebenspartnerschaft" möglich war. |
Das gefaellt mir gar nicht und ich hatte immer gedacht, dass eine Ehe fuer mich nicht in der Frage kommt bis ich Ihren Artikel gelesen habe. Das Das gefaellt mir gar nicht und ich hatte immer gedacht, dass eine Ehe fuer mich nicht in der Frage kommt bis ich Ihren Artikel gelesen habe. Das / Dies gefällt mir / Dieses Konzept gefällt mir aber gar nicht / überhaupt nicht, weshalb ich immer gedacht habe, dass eine Ehe für mich nicht in Frage / infrage kommt / käme – bis ich Ihren Artikel gelesen habe. duden.de empfiehlt: infrage |
Nun schreibe ich diesen Brief um Ihnen dafuer zu danken. Nun schreibe ich diesen Brief Nun schreibe ich diesen Brief um Ihnen dafuer zu danken. Nun schreibe ich diesen Brief / diese E-Mail, um Ihnen dafür / um Ihnen für Ihre Anregung zu danken. |
Jetzt weiss ich, dass ich eigentlich eine Ehe haben moechte, aber nur fuer eine begrenze Zeit. Jetzt / Nun wei Jetzt weiss ich, dass ich eigentlich eine Ehe haben moechte, aber nur fuer eine begrenze Zeit. Jetzt / Nun weiß ich / Nun ist mir klar geworden, dass ich eigentlich doch eine Ehe eingehen möchte / in einer ehelichen Beziehung leben möchte, aber / jedoch nur für eine begrenzte Zeit / für einen begrenzten Zeitraum. |
“Ehe auf Zeit” ist eine tolle Idee um scheidungsraten zu verringen, aber mir fallen noch mehrere Moeglichkeiten dafuer, die ich Ihnen erzaehlen moechte. |
Eine davon ist eine Aufnahmepruefung fuer Ehe. Eine davon Eine davon ist eine Aufnahmepruefung fuer Ehe. Eine davon / Eine dieser Möglichkeiten wäre die "Aufnahmeprüfung / Eignungsprüfung / der Eignungstest für die Ehe" / die "eheliche Aufnahmeprüfung / Eignungsprüfung" / der "eheliche Eignungstest". |
Diese Pruefung wird bewerten ob das Paar wirklich fuer eine so lange Zeit im Harmonie zusammen leben kann. Diese Pr Diese Pruefung wird bewerten ob das Paar wirklich fuer eine so lange Zeit im Harmonie zusammen leben kann. Diese Prüfung / Dieser Test würde bewerten, ob ... / wäre die Beurteilungsgrundlage / Bewertungsgrundlage dafür, ob das Paar wirklich / tatsächlich für eine so lange Zeit in (schönster) Harmonie zusammenleben kann / könnte. |
Allerdings, mir gefaellt ihre Idee am besten, weil es einfach unmoeglich ist, es zu wissen, ob man wirklich mit einem Person bis dem Tod zusammen leben kann. Allerdings Allerdings, mir gefaellt ihre Idee am besten, weil es einfach unmoeglich ist, es zu wissen, ob man wirklich mit einem Person bis dem Tod zusammen leben kann. Allerdings gefällt mir Ihre Idee am besten / Allerdings – Ihre Idee gefällt mir am besten, weil es einfach unmöglich ist / nicht möglich ist, schon im Voraus / Vorhinein / Vorwege zu wissen, ob man mit dieser Person / mit diesem Menschen wirklich bis zum Tod / bis zum Ende des Lebens zusammenleben kann / möchte. |
So kann man eine offiziele Beziehung mit einem Person haben, ohne sich ein Leben lang festlegen zu müssen. So kann man eine offiziel So kann man eine offiziele Beziehung mit einem Person haben, ohne sich ein Leben lang festlegen zu müssen. So kann man eine offizielle / amtliche Beziehung / Partnerschaft mit einer Person / einem Menschen / Lebenspartner haben / eingehen, ohne sich gleich (für) ein ganzes / sein ganzes Leben lang festlegen / binden / verpflichten zu müssen. |
“Ehe auf Zeit” ist eine tolle Idee um scheidungsraten zu verringen, aber mir fallen noch mehrere Moeglichkeiten dafuer auf, die ich Ihnen erzaehlen moechte. Die “Ehe auf Zeit” ist eine tolle / schöne / gute Idee, um “Ehe auf Zeit” ist eine tolle Idee um scheidungsraten zu verringen, aber mir fallen noch mehrere Moeglichkeiten dafuer auf, die ich Ihnen erzaehlen moechte. Die “Ehe auf Zeit” ist eine tolle / schöne / gute Idee, um die Scheidungsrate(n) zu verringern / reduzieren, aber mir fallen auch noch mehrere / weitere Möglichkeiten / Aspekte / Optionen ein, die ich Ihnen mitteilen möchte / auf die ich Sie hinweisen möchte. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium