Jan. 26, 2025
Ein Heißluftballon
Jeden Abend ging Katja in ihrem Garten spazieren.
Sie schaute gerne in die Sterne.
Eines Tages bemerkte sie, dass sich ein Stern zu bewegen begann.
Katja schaute ihn lange an.
Der Stern wurde immer größer.
Sie erkannte, dass es kein Stern war, sondern etwas Seltsames.
Nach einer Minute erschien ein Ballon am Himmel.
Der Ballon schwebte direkt in den Hof.
Ein Mann in einer grünen Jacke stieg aus dem Ballon.
„Hallo„, sagte er.
„Weißt du, wo ich meinen Ballon auftanken kann?“
Katja war überrascht.
„Wir haben keine Ballon-Tankstelle“, antwortete sie.
„Gibt es vielleicht eine Limonade?“ fragte der Mann.
Katja brachte ihm eine Flasche Limonade.
Der Mann öffnete die Flasche und goss den Inhalt in den Ballon.
Der Ballon begann, sich in die Luft zu erheben.
„Danke, Sie haben mir die Reise gerettet„, sagte er.
„Wohin wollen Sie denn?“, fragte Katja.
„Nach Norden, um die Aurora Borealis zu sehen“, antwortete der Mann.
Katja sah zu, wie der Ballon höher und höher stieg.
Der Mann winkte ihr zu.
Der Ballon verschwand am Horizont.
Katja kehrte nach Hause zurück.
Sie dachte lange über diesen Abend nach.
Am nächsten Tag ging sie in den Garten.
Auf dem Boden lag ein Zettel.
„Danke für Ihre Hilfe. Das Polarlicht ist wunderschön. Fliegen Sie mal vorbei. – Ihr Ballonfreund.“
Katja lächelte und steckte den Zettel in ihre Tasche.
A hot air balloon
Katya walked around her yard every evening.
She liked to look at the stars.
One day she noticed that one star began to move.
Katya looked at it for a long time.
The star got bigger and bigger.
She realized that it was not a star, but something strange.
After a minute, a balloon appeared in the sky.
The balloon descended right into the courtyard.
A man in a green jacket came out of the balloon.
- Hello," he said.
- Do you know where I can refuel my balloon?
Katya was surprised.
- 'We don't have a balloon refueling station,' she replied.
- Then maybe there is a soda? - The man asked.
Katya brought him a bottle of lemonade.
The man opened the bottle and poured it into the balloon.
The balloon began to rise into the air.
- Thank you, you saved my journey," he said.
- Where are you going? - Katya asked.
- To the north, to look for the aurora borealis, - answered the man.
Katya watched the balloon rise higher.
The man waved to her.
The balloon disappeared over the horizon.
Katya returned home.
She thought about that evening for a long time.
The next day she went out into the yard.
There was a note on the ground.
"Thank you for your help. The aurora borealis is beautiful. Come fly over sometime. - Balloon friend."
Katya smiled and put the note in her pocket
Ein Heißluftballon Jeden Abend ging Katja in ihrem Garten spazieren.
Sie schaute gerne in diezu den Sternen.
Eines Tages bemerkte sie, dass sich ein Stern zu bewegen begann.
Katja schaute ihn lange an.
Der Stern wurde immer größer.
Sie erkannte, dass es kein Stern war, sondern etwas Seltsames.
Nach einer Minute erschien ein Ballon am Himmel.
Der Ballon schwebte direkt in den Hof.
Ein Mann in einer grünen Jacke stieg aus dem Ballon.
„Hallo„“, sagte er.
„Weißt du, wo ich meinen Ballon auftanken kann?“ Katja war überrascht.
„Wir haben keine Ballon-Tankstelle“, antwortete sie.
„Gibt esHaben Sie dann vielleicht (eine) Limonade?“, fragte der Mann.
Katja brachte ihm eine Flasche Limonade.
Der Mann öffnete die Flasche und goss den Inhalt in den Ballon.
Der Ballon begann, sich in die Luft zu erheben.
„Danke, Sie haben mir die Reise gerettet„“, sagte er.
„Wohin wollen Sie denn?“, fragte Katja.
„Nach Norden, um die Aurora Borealis zu sehen“, antwortete der Mann.
Katja sah zu, wie der Ballon höher und höher stieg.
Der Mann winkte ihr zu.
Der Ballon verschwand am Horizont.
Katja kehrte nach Hause zurück.
Sie dachte lange über diesen Abend nach.
Am nächsten Tag ging sie in den Garten.
Auf dem Boden lag ein Zettel.
„Danke für Ihre Hilfe.
Das Polarlicht ist (Die Polarlichter sind) wunderschön.
Schauen Sie mal vorbei. / Fliegen Sie mal vdorbeithin.
– Ihr Ballonfreund.“ Katja lächelte und steckte den Zettel in ihre Tasche.
Ein Heißluftballon |
Ein Heißluftballon Jeden Abend ging Katja in ihrem Garten spazieren. This sentence has been marked as perfect! |
Sie schaute gerne in die Sterne. Sie schaute gerne |
Eines Tages bemerkte sie, dass sich ein Stern zu bewegen begann. This sentence has been marked as perfect! |
Katja schaute ihn lange an. This sentence has been marked as perfect! |
Der Stern wurde immer größer. This sentence has been marked as perfect! |
Sie erkannte, dass es kein Stern war, sondern etwas Seltsames. This sentence has been marked as perfect! |
Nach einer Minute erschien ein Ballon am Himmel. This sentence has been marked as perfect! |
Der Ballon schwebte direkt in den Hof. This sentence has been marked as perfect! |
Ein Mann in einer grünen Jacke stieg aus dem Ballon. This sentence has been marked as perfect! |
„Hallo„, sagte er. „Hallo |
„Weißt du, wo ich meinen Ballon auftanken kann?“ Katja war überrascht. This sentence has been marked as perfect! |
„Wir haben keine Ballon-Tankstelle“, antwortete sie. This sentence has been marked as perfect! |
„Gibt es vielleicht eine Limonade?“ fragte der Mann. „ |
Katja brachte ihm eine Flasche Limonade. This sentence has been marked as perfect! |
Der Mann öffnete die Flasche und goss den Inhalt in den Ballon. This sentence has been marked as perfect! |
Der Ballon begann, sich in die Luft zu erheben. This sentence has been marked as perfect! |
„Danke, Sie haben mir die Reise gerettet„, sagte er. „Danke, Sie haben mir die Reise gerettet |
„Wohin wollen Sie denn?“, fragte Katja. This sentence has been marked as perfect! |
„Nach Norden, um die Aurora Borealis zu sehen“, antwortete der Mann. This sentence has been marked as perfect! |
Katja sah zu, wie der Ballon höher und höher stieg. This sentence has been marked as perfect! |
Der Mann winkte ihr zu. This sentence has been marked as perfect! |
Der Ballon verschwand am Horizont. This sentence has been marked as perfect! |
Katja kehrte nach Hause zurück. This sentence has been marked as perfect! |
Sie dachte lange über diesen Abend nach. This sentence has been marked as perfect! |
Am nächsten Tag ging sie in den Garten. This sentence has been marked as perfect! |
Auf dem Boden lag ein Zettel. This sentence has been marked as perfect! |
„Danke für Ihre Hilfe. This sentence has been marked as perfect! |
Das Polarlicht ist wunderschön. Das Polarlicht ist (Die Polarlichter sind) wunderschön. |
Fliegen Sie mal vorbei. Schauen Sie mal vorbei. / Fliegen Sie mal |
– Ihr Ballonfreund.“ Katja lächelte und steckte den Zettel in ihre Tasche. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium