Feb. 8, 2025
Ich schreibe dir ein kurzes Gedicht
Für mein Wissen und als Unterricht.
Die Dame sitzt in ihrem großen Sessel,
und tut ihre gierigen Finger in den großen Kessel
Daraus nimmt sie eine sußigkeit.
Sie denkt gerade an ihre Ruhe und Freiheit.
Ein Ängstlicher Mann brachte ihr noch ein weiteres Geschenk,
weil sein Glück an ihrer Laune abhängt.
Ihre Vorfahre waren edel und sehr reich,
und herrschten über den ganze Bereich.
Der gewissenhafte Mann arbeitet lang und hart,
aber träumte immer von einer schnellen Abfahrt.
Die verwöhnte Frau bringt nur viel Schmerz,
und der fleißige Man fühlt nur Kummer in seinem Herz.
Oh, er wünschte, er könnte so sorglos sein,
und stampfte neidisch auf sein Bein.
Er läuft wutend direkt in ihre Wohnung,
und verlangt von ihr eine Beförderung.
"Ich arbeite für Sie tagein, tagaus, geben Sie mir mehr Geld...
oder ich suche mir etwas anderes aus."
Die Frau sitzt und denkt einen Moment lang,
dann ruft sie ihre Wachen im gang.
"Komm, hänge diesen armen kleinen Mann.
Ich brauche ihn nicht mehr und kein Gejammer mehr litten kann."
Die Wachen warfen ihn von der Mauer,
und bringen von dem Dorf noch andere Bauern.
Ein Gedicht - Verwöhnte Frau
Ich schreibe dir ein kurzes Gedicht Für mein Wissen und als Unterricht.
Die Dame sitzt in ihrem großen Sessel,
¶¶
¶
und tut ihre gierigen Finger in den großen Kessel
¶¶
¶
Daraus nimmt sie eine suSüßigkeit.
Sie denkt gerade an ihre Ruhe und Freiheit.
Ein Äängstlicher Mann brachte ihr noch ein weiteres Geschenk,
¶¶
¶
weil sein Glück avon ihrer Laune abhängt.
Ihre Vorfahren waren edel und sehr reich,
¶¶
¶
und herrschten über den ganzen Bereich.
Die verwöhnte Frau bringt nur viel Schmerz,
¶¶
¶
und der fleißige Mann fühlt nur Kummer in seinem Herz.
Oh, er wünschte, er könnte so sorglos sein, und stampfte neidisch auf sein Bein.
Er läuft wutend direkt in ihre Wohnung, und verlangt von ihr eine Beförderung.
"Ich arbeite für Sie tagein, tagaus, geben Sie mir mehr Geld... oder ich suche mir etwas anderes aus."
Die Frau sitzt und denkt einen Moment lang,
¶¶
¶
dann ruft sie ihre Wachen im gGang.
"Komm, hänge diesen armen kleinen Mann.
Ich brauche ihn nicht mehr und kein Gejammer mehr litterleiden kann."
Die Wachen warfen ihn von der Mauer, und bringen von dem Dorf noch andere Bauern.
Die Dame sitzt in ihrem großen Sessel,
¶¶
¶
und tut ihre gierigen Finger in den großen Kessel
¶¶
¶
Daraus nimmt sie eine suSüßigkeit.
Ein Äängstlicher Mann brachte ihr noch ein weiteres Geschenk,
¶¶
¶
weil sein Glück avon ihrer Laune abhängt.
Ihre Vorfahre waren edel und sehr reich, und herrschten über den ganze Bereich.
Der gewissenhafte Mann arbeitet lang und hart,
¶¶
¶
aber träumte immer von einer schnellen AbfFahrt (????).
Du meinst hier vermutlich "Aufstieg" oder "Karriere". Das reimt sich natürlich nicht auf "hart". Hier ein alternativer Vorschlag:
Der Mann arbeitet immer gewissenhaft / und hofft, dass er's einmal bis ganz oben schafft
Die verwöhnte Frau bringt nur viel Schmerz, und der fleißige Man fühlt nur Kummer in seinem Herz.
Oh, er wünschte, er könnte so sorglos sein,
¶¶
¶
und stampfte neidisch aufmit seinem Bein.
Er läuft wuütend direkt in ihre Wohnung,
¶¶
¶
und verlangt von ihr eine Beförderung.
"Beförderung" und "Wohnung" reimen sich nicht. Eine Alternative:
Er sucht sie auf in ihrer Wohnung / und verlangt von ihr monetäre Belohnung.
"Ich arbeite für Sie tagein, tagaus, geben Sie mir mehr Geld...
¶¶
¶
oder ich suche mir etwas anderes aus."
Auch "aus" reimt sich nicht wirklich auf "tagaus". Wie wäre es damit:
Ich arbeite hier alle Tae wie ein Stier,
Entweder krieg ich mehr Geld, oder ich bin weg von hier!
Die Frau sitzt und denküberlegt einen Moment lang,
¶¶
¶
dann ruft sie ihre Wachen im gGang.
"denken" passt nicht. "nachdenken" würde passen, aber dann steht das "lang" nicht mehr am Ende und Du kannst es nicht auf "Gang" reimen.
"Komm, hänentsorge diesen armen kleinen Mann.,
"hängen" würde bedeuten, dass er am Galgen sterben soll. Das passt nicht, weil er ja danach von der Mauer geworfen ist.
Ich brauche ihn nicht mehr und kweil ich sein Gejammer nicht mehr litthören kann."
Weil Du wegen des Reimes "kann" am Satzende haben willst, brauchst Du einen Nebensatz, und weil Du einen Nebensatz brauchst, musst Du am Anfang eine Konjunktion (hier sinnvollerweise "weil") schreiben.
Die Wachen warfen ihn von der Mauer,
¶¶
¶
und bringen von dem Dorf noch andere Bauern.
"Bauern" reimt sich nicht auf "Mauer". Mein Vorschlag:
Die Wachen warfen ihn von der Mauer.
Seine Arbeit macht jetzt ein anderer Bauer.
Feedback
Ein sehr hübsches Gedicht!
Ein Gedicht - Verwöhnte Frau
Ich schreibe dir ein kurzes Gedicht
¶¶
¶
F
¶
für mein Wissen und als Unterricht.
Die Dame sitzt in ihrem großen Sessel,
¶¶
¶
und tut ihre gierigen Finger in den großen Kessel
¶.¶
¶
Daraus nimmt sie eine suSüßigkeit.
Sie denkt gerade an ihre Ruhe und Freiheit.
Ein Äängstlicher Mann brachte ihr noch ein weiteres Geschenk,
¶¶
¶
weil sein Glück avon ihrer Laune abhängt.
Ihre Vorfahren waren edel und sehr reich,
¶¶
¶
und herrschten über den ganzen Bereich.
Der gewissenhafte Mann arbeitet lang und hart, aber träumte immer von einer schnellen Abfahrt.
Die verwöhnte Frau bringt nur viel Schmerz, und der fleißige Man fühlt nur Kummer in seinem Herz.
Oh, er wünschte, er könnte so sorglos sein,
¶¶
¶
und stampfte neidisch auf seinem Bein.
Er läuft wuütend direkt in ihre Wohnung,
¶¶
¶
und verlangt von ihr eine Beförderung.
"Ich arbeite für Sie tagein, tagaus, geben Sie mir mehr Geld... oder ich suche mir etwas anderes aus."
Die Frau sitzt und denkt einen Moment lang,
¶¶
¶
dann ruft sie ihre Wachen im gGang.
"Komm, hänge diesen armen kleinen Mann.
Ich brauche ihn nicht mehr und kein Gejammer mehr litteiden kann."
Ein Gedicht - Verwöhnte Frau This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich schreibe dir ein kurzes Gedicht Für mein Wissen und als Unterricht. Ich schreibe dir ein kurzes Gedicht This sentence has been marked as perfect! |
Die Dame sitzt in ihrem großen Sessel, und tut ihre gierigen Finger in den großen Kessel Daraus nimmt sie eine sußigkeit. Die Dame sitzt in ihrem großen Sessel, Die Dame sitzt in ihrem großen Sessel, Die Dame sitzt in ihrem großen Sessel, |
Sie denkt gerade an ihre Ruhe und Freiheit. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ein Ängstlicher Mann brachte ihr noch ein weiteres Geschenk, weil sein Glück an ihrer Laune abhängt. Ein Ein Ein |
Ihre Vorfahre waren edel und sehr reich, und herrschten über den ganze Bereich. Ihre Vorfahren waren edel und sehr reich, This sentence has been marked as perfect! Ihre Vorfahren waren edel und sehr reich, |
Der gewissenhafte Mann arbeitet lang und hart, aber träumte immer von einer schnellen Abfahrt. This sentence has been marked as perfect! Der gewissenhafte Mann arbeitet lang und hart, Du meinst hier vermutlich "Aufstieg" oder "Karriere". Das reimt sich natürlich nicht auf "hart". Hier ein alternativer Vorschlag: Der Mann arbeitet immer gewissenhaft / und hofft, dass er's einmal bis ganz oben schafft |
Die verwöhnte Frau bringt nur viel Schmerz, und der fleißige Man fühlt nur Kummer in seinem Herz. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! Die verwöhnte Frau bringt nur viel Schmerz, |
Oh, er wünschte, er könnte so sorglos sein, und stampfte neidisch auf sein Bein. Oh, er wünschte, er könnte so sorglos sein, Oh, er wünschte, er könnte so sorglos sein, This sentence has been marked as perfect! |
Er läuft wutend direkt in ihre Wohnung, und verlangt von ihr eine Beförderung. Er läuft w Er läuft w "Beförderung" und "Wohnung" reimen sich nicht. Eine Alternative: Er sucht sie auf in ihrer Wohnung / und verlangt von ihr monetäre Belohnung. This sentence has been marked as perfect! |
"Ich arbeite für Sie tagein, tagaus, geben Sie mir mehr Geld... oder ich suche mir etwas anderes aus." This sentence has been marked as perfect! "Ich arbeite für Sie tagein, tagaus, geben Sie mir mehr Geld... Auch "aus" reimt sich nicht wirklich auf "tagaus". Wie wäre es damit: Ich arbeite hier alle Tae wie ein Stier, Entweder krieg ich mehr Geld, oder ich bin weg von hier! This sentence has been marked as perfect! |
Die Frau sitzt und denkt einen Moment lang, dann ruft sie ihre Wachen im gang. Die Frau sitzt und denkt einen Moment lang, Die Frau "denken" passt nicht. "nachdenken" würde passen, aber dann steht das "lang" nicht mehr am Ende und Du kannst es nicht auf "Gang" reimen. Die Frau sitzt und denkt einen Moment lang, |
"Komm, hänge diesen armen kleinen Mann. This sentence has been marked as perfect! "Komm, "hängen" würde bedeuten, dass er am Galgen sterben soll. Das passt nicht, weil er ja danach von der Mauer geworfen ist. This sentence has been marked as perfect! |
Ich brauche ihn nicht mehr und kein Gejammer mehr litten kann." Ich brauche ihn nicht mehr und kein Gejammer mehr l
Weil Du wegen des Reimes "kann" am Satzende haben willst, brauchst Du einen Nebensatz, und weil Du einen Nebensatz brauchst, musst Du am Anfang eine Konjunktion (hier sinnvollerweise "weil") schreiben. Ich brauche ihn nicht mehr und kein Gejammer mehr |
Die Wachen warfen ihn von der Mauer, und bringen von dem Dorf noch andere Bauern. Die Wachen warfen ihn von der Mauer, "Bauern" reimt sich nicht auf "Mauer". Mein Vorschlag: Die Wachen warfen ihn von der Mauer. Seine Arbeit macht jetzt ein anderer Bauer. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium