April 4, 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte in Weimar für sechs Monate wohnen. Dort will ich einen Deutschkurs teilnehmen. Deshalb suche ich eine Wohnung dort. Ich möchte, dass die Wohnung neben dem Deutschkurs ist. Also kann ich einfacher meinen Deutschkurs gehen. Auch sollte sie günstige sein. Ich denke, dass ich im Mai an komme. Aber, es kann auch später sein. Das tut mir echt leid. Sagen Sie mir Bescheid bitte, ob Ihnen das passt. Könnten Sie mir bitte die Adressen von den Wohnungen geben? Vielen Dank im Voraus.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Ishika
Dear Sir or Madam
I would like to live in Weimar for six months. I want to take a German course there. That is why I am looking for an apartment there. I would like the apartment to be next to the German course. So I can go to my German course more easily. It should also be reasonably priced. I think that I will arrive in May. But it could be later. I'm really sorry about that. Please let me know if that suits you. Could you please give me the addresses of the apartments? Thank you very much in advance.
I look forward to your reply.
Yours sincerely
Ishika
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in Weimar für sechs Monate wohnen.
Dort will ich einen Deutschkurs teilnehmbelegen/machen.
Oder: Dort will ich an einem Deutschkurs teilnehmen.
Deshalb suche ich (dort/dafür) eine Wohnung dort.
Ich möchte, dass die Wohnung nebenin der Nähe der Sprachschule für demn Deutschkurs ist.
Einfacher: ...., dass ich es von der Wohnung nicht weit zum Deutschkurs habe.
"Neben" bedeutet, dass Deine Wohnung im Nachbarhaus der Schule liegen soll. Das ist eine recht absurde Forderung. Daher passt das Wort hier nicht.
"Ich möchte" ist aber unhöflich, falls Du möchtest, dass der Empfänger des Briefes Dir bei der Wohnungssuche hilft. In diesem Fall solltest Du schreiben: "Mir wäre es wichtig, dass ..."
AlsoDadurch kann ich einfacher zummeinenm Deutschkurs gehlangen.
Auch sollte sie günstige sein.
Ich denke, dass ich im Mai an komme.
Natürlicher: "Ich werde voraussichtlich im Mai ankommen".
Aber, es kaönnte auch später seiwerden.
Kein Komma!
DaEs tut mir echt leidleid, dass ich mich hier nicht festlegen kann.
Sagen Sie mir bitte Bescheid bitte, ob Ihnen das (????) passt.
Hier ist "das" merkwürdig. Worauf genau bezieht es sich?
Könnten Sie mir bitte die Adressen von in Frage kommenden Wohnungen geben?
"den" ergibt keinen Sinn, denn wir haben hier ja noch nicht über konkrete Wohnungen gesprochen.
Du kannst "den" schreiben, wenn es aus dem Kontext klar ist, dass es solche Wohnungen geben MUSS.
Vielen Dank im Voraus.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen Ishika
Ein Brief über eine Wohnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
¶¶
¶
ich möchte in Weimar für sechs Monate in Weimar wohnen.
Dort will ich an einenm Deutschkurs teilnehmen.
Deshalb suche ich dort eine Wohnung dort.
Ich möchte, dass die Wohnung nebenin der Nähe dems Deutschkurses ist.
Besser / höflicher: Es wäre schön, wenn die Wohnung in der Nähe des Deutschkurses wäre.
AlsoDann kann ich einfacher zu meinenm Deutschkurs gehen.
Auch sollte sie günstige sein.
Ich denke, dass ich im Mai an komme.
Aber, es kann auch später sein.
Das tut mir echt leid.
Besser: Entschuldigen Sie bitte die Umstände.
Sagen Sie mir bitte Bescheid bitte, ob es Ihnen das passt.
Könnten Sie mir bitte die Adressen von den Wohnungen geben?
Vielen Dank im Voraus.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen Ishika
Sagen Sie mir Bescheid bitte, ob Ihnen das passt. Sagen Sie mir bitte Bescheid Sagen Sie mir bitte Bescheid Hier ist "das" merkwürdig. Worauf genau bezieht es sich? |
Könnten Sie mir bitte die Adressen von den Wohnungen geben? This sentence has been marked as perfect! Könnten Sie mir bitte die Adressen von in Frage kommenden Wohnungen geben? "den" ergibt keinen Sinn, denn wir haben hier ja noch nicht über konkrete Wohnungen gesprochen. Du kannst "den" schreiben, wenn es aus dem Kontext klar ist, dass es solche Wohnungen geben MUSS. |
Vielen Dank im Voraus. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich freue mich auf Ihre Antwort. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Mit freundlichen Grüßen Ishika This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ein Brief über eine Wohnung This sentence has been marked as perfect! |
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in Weimar für sechs Monate wohnen. Sehr geehrte Damen und Herren, This sentence has been marked as perfect! |
Dort will ich einen Deutschkurs teilnehmen. Dort will ich an eine Dort will ich einen Deutschkurs Oder: Dort will ich an einem Deutschkurs teilnehmen. |
Deshalb suche ich eine Wohnung dort. Deshalb suche ich dort eine Wohnung Deshalb suche ich (dort/dafür) eine Wohnung |
Ich möchte, dass die Wohnung neben dem Deutschkurs ist. Ich möchte, dass die Wohnung Besser / höflicher: Es wäre schön, wenn die Wohnung in der Nähe des Deutschkurses wäre. Ich möchte, dass die Wohnung Einfacher: ...., dass ich es von der Wohnung nicht weit zum Deutschkurs habe. "Neben" bedeutet, dass Deine Wohnung im Nachbarhaus der Schule liegen soll. Das ist eine recht absurde Forderung. Daher passt das Wort hier nicht. "Ich möchte" ist aber unhöflich, falls Du möchtest, dass der Empfänger des Briefes Dir bei der Wohnungssuche hilft. In diesem Fall solltest Du schreiben: "Mir wäre es wichtig, dass ..." |
Also kann ich einfacher meinen Deutschkurs gehen.
|
Auch sollte sie günstige sein. Auch sollte sie günstig Auch sollte sie günstig |
Ich denke, dass ich im Mai an komme. Ich denke, dass ich im Mai Ich denke, dass ich im Mai an Natürlicher: "Ich werde voraussichtlich im Mai ankommen". |
Aber, es kann auch später sein. Aber Aber Kein Komma! |
Das tut mir echt leid. Das tut mir echt leid. Besser: Entschuldigen Sie bitte die Umstände.
|
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium