Samintadayon18's avatar
Samintadayon18

yesterday

91
Ehrenamtliches Engagement

Das Thema „Ehrenamtliches Engagement“ sorgt in der heutigen Zeit für Aufsehen. Doch es stellt sich die Frage, ob es noch zeitgemäß und sinnvoll ist. Im Folgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Aspekte dieses Themas, ziehe anschließend ein Fazit und zum Schluss möchte ich meine persönliche Meinung äußern.

Es gibt einige Argumente, die gegen eine ehrenamtliche Arbeit sprechen. Der wichtigste Einwand bezieht sich auf die Arbeitsplätze. Kritiker geben an, dass Ehrenamtliche oft ohne Bezahlung Aufgaben übernehmen, die eigentlich regulär Beschäftigte erledigen sollten. Als Folge drohen die Verdrängung sozialversicherungspflichtiger Arbeit und Lohndumping. Ehrenamt kann sowohl zur Gehaltskürzung beitragen als auch Arbeitsplätze abbauen. Ehrenamtliche erscheinen dem Staat attraktiver, weil er dann keine monatlichen Gehälter zahlen muss, was letztendlich der Arbeitsstelle vieler Arbeitnehmer bedroht. Kritiker führen des Weiteren ins Feld, dass Ehrenamtliche nicht die gleiche Leistung erbringen wie Eingestellte. Das lässt sich darauf zurückführen, dass Eingestellte eine Kündigung befürchten, weswegen sie sich mehr auf ihre Aufgabe konzentrieren und somit effizientere Leistungen erbringen. Diese Sorge um ihren Job kann zwar eine psychische Belastung nach sich ziehen, sie steigert jedoch die Produktivität. Gegen einen freiwilligen Dienst ist zudem einzuwenden, dass Ehrenamt einige Menschen demotiviert. Menschen sollten in einer Gesellschaft für ihre Arbeit belohnt werden, um eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Menschen und daher eine solide und funktionierende Wirtschaft zu gewährleisten.

Diesen Nachteilen stehen einige Vorteile gegenüber, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Befürworter weisen darauf hin, dass ehrenamtliches Engagement unerlässlich sei, wenn eine Gesellschaft ein menschenfreundliches Gesicht bewahren wolle. Ehrenamt kann Solidarität und Einheit in einer Gemeinschaft fördern, wodurch sich Menschen beheimatet fühlen und ein gemeinsames Ziel verfolgen, was ihre Motivation erhöht. Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass Menschen dadurch neue Kontakte knüpfen und neue Freundschaften schließen, was ihr soziales Umfeld vergrößert und einer sozialen Isolation vorbeugt. Besonders den Migranten erscheint Ehrenamt sinnvoll, weil sie sich dadurch nicht mehr ausgeschlossen fühlen und ihren Freundeskreis erweitern können, was einen positiven Einfluss auf ihre Psyche haben kann. Für Ehrenamt spricht aber vor allem, dass durch eine ehrenamtliche Arbeit sich Vorurteile abbauen lassen, von denen Ausländer besonders betroffen sind. Eine falsche Einstellung zur Migration hat in der Gesellschaft zu Stigmatisierungen und Diskriminierungen bezüglich verschiedener Themen geführt, was den Ausländern die Integration in einer fremden Gesellschaft maßgeblich erschwert hat. Durch Ehrenamt kann man diesen Vorurteilen in einem gewissen Maße entgegenwirken.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass Ehrenamt sowohl Vorteile als auch Nachteile haben kann. Auf der einen Seite heben Kritiker Aspekte wie den Abbau der Arbeitsplätze und die Senkung der Löhne hervor. Auf der anderen Seite erachten Befürworter Aspekte wie die Förderung der Solidarität oder den Abbau der Vorurteile als Vorteil.

Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern und die Frage beantworten, ob Ehrenamt noch sinnvoll ist. Aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile. Ehrenamt kann nicht nur Einheit und Gemeinsamkeit entstehen lassen, sondern es kann auch zur Verbesserung der menschlichen Beziehungen und Förderung des Einfühlungsvermögens in der Gesellschaft beitragen, weswegen ich zu dem Ergebnis komme, dass es noch zeitgemäß und sinnvoll ist.

Corrections
0

Ehrenamtliches Engagement

Das Thema „Ehrenamtliches Engagement“ sorgt in der heutigen Zeit für Aufsehen.

Doch es stellt sich die Frage, ob es noch zeitgemäß und sinnvoll ist.

Im Folgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Aspekte dieses Themas, ziehe anschließend ein Fazit und zum Schluss möchte ich meine persönliche Meinung äußern.

Es gibt einige Argumente, die gegen eine ehrenamtliche Arbeit sprechen.

Der wichtigste Einwand bezieht sich auf die Arbeitsplätze.

Kritiker geben an, dass Ehrenamtliche oft ohne Bezahlung Aufgaben übernehmen, die eigentlich regulär Beschäftigte erledigen sollten.

Als Folge drohen die Verdrängung sozialversicherungspflichtiger Arbeit und Lohndumping.

Das Ehrenamt kann sowohl zur Gehaltskürzung beitragen als auch Arbeitsplätze abbauen.

Ehrenamtliche erscheinen dem Staat attraktiver, weil er dann keine monatlichen Gehälter zahlen muss, was letztendlich dier Arbeitsstellplätze vieler Arbeitnehmer bedroht.

was letztendlich die Arbeitsplätze vieler Arbeitnehmer bedroht.

Kritiker führen des Weiteren ins Feld, dass Ehrenamtliche nicht die gleiche Leistung erbringen wie EiAngestellte.

Angestellte

Das lässt sich darauf zurückführen, dass EiAngestellte eine Kündigung befürchten, weswegen sie sich mehr auf ihre Aufgabe konzentrieren und somit effizientere Leistungen erbringen.

Diese Sorge um ihren Job kann zwar eine psychische Belastung nach sich ziehen, sie steigert jedoch die Produktivität.

Gegen einen freiwilligen Dienst ist zudem einzuwenden, dass das Ehrenamt einige Menschen demotiviert.

Das Ehrenamt kann Solidarität und Einheit in einer Gemeinschaft fördern, wodurch sich Menschen beheimatet fühlen und ein gemeinsames Ziel verfolgen, was ihre Motivation erhöht.

Besonders den Migranten erscheint das Ehrenamt sinnvoll, weil sie sich dadurch nicht mehr ausgeschlossen fühlen und ihren Freundeskreis erweitern können, was einen positiven Einfluss auf ihre Psyche haben kann.

Für das Ehrenamt spricht aber vor allem, dass durch eine ehrenamtliche Arbeit sich Vorurteile abbauen lassen, von denen Ausländer besonders betroffen sind.

Eine falsche Einstellung zur Migration hat in der Gesellschaft zu Stigmatisierungen und Diskriminierungen bezüglich verschiedener Themen geführt, was den Ausländern die Integration in einer fremden Gesellschaft maßgeblich erschwert hat.

Durch das Ehrenamt kann man diesen Vorurteilen in einem gewissen Maße entgegenwirken.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass das Ehrenamt sowohl Vorteile als auch Nachteile haben kann.

Auf der anderen Seite erachten Befürworter Aspekte wie die Förderung der Solidarität oder den Abbau der Vorurteile als Vorteil.

Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern und die Frage beantworten, ob das Ehrenamt noch sinnvoll ist.

Das Ehrenamt kann nicht nur Einheit und Gemeinsamkeit entstehen lassen, sondern es kann auch zur Verbesserung der menschlichen Beziehungen und Förderung des Einfühlungsvermögens in der Gesellschaft beitragen, weswegen ich zu dem Ergebnis komme, dass es noch zeitgemäß und sinnvoll ist.

Ehrenamtliches Engagement


This sentence has been marked as perfect!

Das Thema „Ehrenamtliches Engagement“ sorgt in der heutigen Zeit für Aufsehen.


This sentence has been marked as perfect!

Doch es stellt sich die Frage, ob es noch zeitgemäß und sinnvoll ist.


This sentence has been marked as perfect!

Im Folgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Aspekte dieses Themas, ziehe anschließend ein Fazit und zum Schluss möchte ich meine persönliche Meinung äußern.


This sentence has been marked as perfect!

Es gibt einige Argumente, die gegen eine ehrenamtliche Arbeit sprechen.


This sentence has been marked as perfect!

Der wichtigste Einwand bezieht sich auf die Arbeitsplätze.


This sentence has been marked as perfect!

Kritiker geben an, dass Ehrenamtliche oft ohne Bezahlung Aufgaben übernehmen, die eigentlich regulär Beschäftigte erledigen sollten.


This sentence has been marked as perfect!

Aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile.


Als Folge drohen die Verdrängung sozialversicherungspflichtiger Arbeit und Lohndumping.


This sentence has been marked as perfect!

Ehrenamt kann sowohl zur Gehaltskürzung beitragen als auch Arbeitsplätze abbauen.


Das Ehrenamt kann sowohl zur Gehaltskürzung beitragen als auch Arbeitsplätze abbauen.

Ehrenamtliche erscheinen dem Staat attraktiver, weil er dann keine monatlichen Gehälter zahlen muss, was letztendlich der Arbeitsstelle vieler Arbeitnehmer bedroht.


Ehrenamtliche erscheinen dem Staat attraktiver, weil er dann keine monatlichen Gehälter zahlen muss, was letztendlich dier Arbeitsstellplätze vieler Arbeitnehmer bedroht.

was letztendlich die Arbeitsplätze vieler Arbeitnehmer bedroht.

Kritiker führen des Weiteren ins Feld, dass Ehrenamtliche nicht die gleiche Leistung erbringen wie Eingestellte.


Kritiker führen des Weiteren ins Feld, dass Ehrenamtliche nicht die gleiche Leistung erbringen wie EiAngestellte.

Angestellte

Das lässt sich darauf zurückführen, dass Eingestellte eine Kündigung befürchten, weswegen sie sich mehr auf ihre Aufgabe konzentrieren und somit effizientere Leistungen erbringen.


Das lässt sich darauf zurückführen, dass EiAngestellte eine Kündigung befürchten, weswegen sie sich mehr auf ihre Aufgabe konzentrieren und somit effizientere Leistungen erbringen.

Diese Sorge um ihren Job kann zwar eine psychische Belastung nach sich ziehen, sie steigert jedoch die Produktivität.


This sentence has been marked as perfect!

Gegen einen freiwilligen Dienst ist zudem einzuwenden, dass Ehrenamt einige Menschen demotiviert.


Gegen einen freiwilligen Dienst ist zudem einzuwenden, dass das Ehrenamt einige Menschen demotiviert.

Menschen sollten in einer Gesellschaft für ihre Arbeit belohnt werden, um eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Menschen und daher eine solide und funktionierende Wirtschaft zu gewährleisten.


Diesen Nachteilen stehen einige Vorteile gegenüber, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.


Befürworter weisen darauf hin, dass ehrenamtliches Engagement unerlässlich sei, wenn eine Gesellschaft ein menschenfreundliches Gesicht bewahren wolle.


Ehrenamt kann Solidarität und Einheit in einer Gemeinschaft fördern, wodurch sich Menschen beheimatet fühlen und ein gemeinsames Ziel verfolgen, was ihre Motivation erhöht.


Das Ehrenamt kann Solidarität und Einheit in einer Gemeinschaft fördern, wodurch sich Menschen beheimatet fühlen und ein gemeinsames Ziel verfolgen, was ihre Motivation erhöht.

Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass Menschen dadurch neue Kontakte knüpfen und neue Freundschaften schließen, was ihr soziales Umfeld vergrößert und einer sozialen Isolation vorbeugt.


Besonders den Migranten erscheint Ehrenamt sinnvoll, weil sie sich dadurch nicht mehr ausgeschlossen fühlen und ihren Freundeskreis erweitern können, was einen positiven Einfluss auf ihre Psyche haben kann.


Besonders den Migranten erscheint das Ehrenamt sinnvoll, weil sie sich dadurch nicht mehr ausgeschlossen fühlen und ihren Freundeskreis erweitern können, was einen positiven Einfluss auf ihre Psyche haben kann.

Für Ehrenamt spricht aber vor allem, dass durch eine ehrenamtliche Arbeit sich Vorurteile abbauen lassen, von denen Ausländer besonders betroffen sind.


Für das Ehrenamt spricht aber vor allem, dass durch eine ehrenamtliche Arbeit sich Vorurteile abbauen lassen, von denen Ausländer besonders betroffen sind.

Eine falsche Einstellung zur Migration hat in der Gesellschaft zu Stigmatisierungen und Diskriminierungen bezüglich verschiedener Themen geführt, was den Ausländern die Integration in einer fremden Gesellschaft maßgeblich erschwert hat.


This sentence has been marked as perfect!

Durch Ehrenamt kann man diesen Vorurteilen in einem gewissen Maße entgegenwirken.


Durch das Ehrenamt kann man diesen Vorurteilen in einem gewissen Maße entgegenwirken.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass Ehrenamt sowohl Vorteile als auch Nachteile haben kann.


Insgesamt lässt sich feststellen, dass das Ehrenamt sowohl Vorteile als auch Nachteile haben kann.

Auf der einen Seite heben Kritiker Aspekte wie den Abbau der Arbeitsplätze und die Senkung der Löhne hervor.


Auf der anderen Seite erachten Befürworter Aspekte wie die Förderung der Solidarität oder den Abbau der Vorurteile als Vorteil.


This sentence has been marked as perfect!

Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern und die Frage beantworten, ob Ehrenamt noch sinnvoll ist.


Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern und die Frage beantworten, ob das Ehrenamt noch sinnvoll ist.

Ehrenamt kann nicht nur Einheit und Gemeinsamkeit entstehen lassen, sondern es kann auch zur Verbesserung der menschlichen Beziehungen und Förderung des Einfühlungsvermögens in der Gesellschaft beitragen, weswegen ich zu dem Ergebnis komme, dass es noch zeitgemäß und sinnvoll ist.


Das Ehrenamt kann nicht nur Einheit und Gemeinsamkeit entstehen lassen, sondern es kann auch zur Verbesserung der menschlichen Beziehungen und Förderung des Einfühlungsvermögens in der Gesellschaft beitragen, weswegen ich zu dem Ergebnis komme, dass es noch zeitgemäß und sinnvoll ist.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium