isaac_spa_ger's avatar
isaac_spa_ger

June 27, 2023

1
E-Mail

Sehr geehrte Frau Thieme,
Tut mir leid. Am Montag musste ich die drei Bücher über
Mathematik zurückbringen.
Gestern hatte ich eine richtige Prüfung, dann ich sich
brauchte.
Könnte ich morgen um 17. Uhr die Bücher sich bringen?

Liebe Grüße


Frau Thieme von der Bibliothek in Ihrem Sprachinstitut hat Ihnen eine Nachricht geschickt und daran erinnert,
dass Sie drei Bücher zurückbringen müssen. Schreiben Sie Frau Thieme eine E-Mail:

* Entschuldigen Sie sich, dass Sie die Bücher noch haben.
* Erklären Sie, warum.
* Nennen Sie einen Termin, wann Sie die Bücher bringen.

Schreiben Sie 30-40 Wörter.
Schreiben Sie zu allen drei Punkten.

e-mail(goetheübung)
Corrections

E-Mail

Sehr geehrte Frau Thieme, ¶
Tes tut mir leid.sehr leid! / ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen!

Die umgangssprachliche und hier etwas flapsige Formulierung "tut mir leid" würde man eher im gesprochenen Deutsch verwenden, aber nicht in einer Entschuldigungs-E-Mail, die an eine Bibliotheksangestellte geschrieben wird.

Am Montag musshätte ich die drei Bücher über
Mathematik zurückbringen müssen.

Gestern hatte ich eine rwichtige Prüfung, dann ich sich ¶
brauch
für die ich sie (dringend) brauchte / benötigte.

Könnte ich die Bücher morgen um 17. Uhr zurückbringen?

Liebe GrüßeVielen Dank!¶
Liebe Grüße / Mit freundlichen Grüßen

59

E-Mail

Sehr geehrte Frau Thieme,
T


t
ut mir leid.

Gestern hatte ich eine rwichtige Prüfung, dannwofür ich sich e
brauchte.

Könnte ich morgen um 17.

Uhr die Bücher sichzurück bringen?

Liebe Grüße

isaac_spa_ger's avatar
isaac_spa_ger

June 27, 2023

1

Dankeschön Bea

E-Mail


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Sehr geehrte Frau Thieme, Tut mir leid.


Sehr geehrte Frau Thieme,
T


t
ut mir leid.

Sehr geehrte Frau Thieme, ¶
Tes tut mir leid.sehr leid! / ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen!

Die umgangssprachliche und hier etwas flapsige Formulierung "tut mir leid" würde man eher im gesprochenen Deutsch verwenden, aber nicht in einer Entschuldigungs-E-Mail, die an eine Bibliotheksangestellte geschrieben wird.

Am Montag musste ich die drei Bücher über Mathematik zurückbringen.


Am Montag musshätte ich die drei Bücher über
Mathematik zurückbringen müssen.

Gestern hatte ich eine richtige Prüfung, dann ich sich brauchte.


Gestern hatte ich eine rwichtige Prüfung, dannwofür ich sich e
brauchte.

Gestern hatte ich eine rwichtige Prüfung, dann ich sich ¶
brauch
für die ich sie (dringend) brauchte / benötigte.

Könnte ich morgen um 17.


Könnte ich morgen um 17.

Könnte ich die Bücher morgen um 17. Uhr zurückbringen?

Uhr die Bücher sich bringen?


Uhr die Bücher sichzurück bringen?

Liebe Grüße


This sentence has been marked as perfect!

Liebe GrüßeVielen Dank!¶
Liebe Grüße / Mit freundlichen Grüßen

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium