July 10, 2025
Am Donnerstag muss ich in einem Café Nachmittag verbringen. In der letzten Zeit bin ich gern im Café, das sich im Bahnhof befindet, wo ich steige um. Es sieht sehr neu aus, obwohl ich das nicht sicher bin, weil ich nur seit April diesen Bahnhof verwende. Ich kann da sehr entspannen.
Am Donnerstag muss ich den Nachmittag in einem Café Nachmittag verbringen.
Reihenfolge: Erst Zeit, dann Ort.
In der letzten Zeit bin ich gern im(in dem) Café, das sich im (in dem) Bahnhof befindet, wo ich umsteige um.
Hier hat das "dem" eine Demonstrativ-Bedeutung (ähnlich wie "in demjenigen Bahnhof"). Daher verwendet man eher "in dem", und nicht "im".
Statt "wo" wäre besserer Stil: "an dem ich umsteige".
Umgangssprachlich ist "wo" aber in Ordnung.
Es sieht sehr neu aus, obwohl ich mir das nicht sicher bin, weil ich nurerst seit April diesen Bahnhof verwende.
Ich kann mich da sehr gut entspannen.
Donnerstag Nnachmittag
Am Donnerstag muss ich in einem Café den Nachmittag verbringen.
In der letzten Zeit bin ich gern im Café, das sich im Bahnhof befindet, wo ich umsteige um.
Der letzte Teilsatz ist ein Nebensatz. Verb am Ende.
Es sieht sehr neu aus, obwohl ich dasmir nicht sicher bin, weil ich nur seit April diesen Bahnhof verwendbenutze.
an diesem Bahnhof Halt mache, von diesem Bahnhof aus fahre
Ich kann mich da sehr gut entspannen.
Ich möchte mich entspannen.
Ich kann mich an diesem Ort gut entspannen.
Donnerstag Nachmittag Donnerstag |
Am Donnerstag muss ich in einem Café Nachmittag verbringen. Am Donnerstag muss ich in einem Café den Nachmittag verbringen. Am Donnerstag muss ich den Nachmittag in einem Café Reihenfolge: Erst Zeit, dann Ort. |
In der letzten Zeit bin ich gern im Café, das sich im Bahnhof befindet, wo ich steige um. In der letzten Zeit bin ich gern im Café, das sich im Bahnhof befindet, wo ich umsteige Der letzte Teilsatz ist ein Nebensatz. Verb am Ende. In der letzten Zeit bin ich gern im(in dem) Café, das sich im (in dem) Bahnhof befindet, wo ich umsteige Hier hat das "dem" eine Demonstrativ-Bedeutung (ähnlich wie "in demjenigen Bahnhof"). Daher verwendet man eher "in dem", und nicht "im". Statt "wo" wäre besserer Stil: "an dem ich umsteige". Umgangssprachlich ist "wo" aber in Ordnung. |
Es sieht sehr neu aus, obwohl ich das nicht sicher bin, weil ich nur seit April diesen Bahnhof verwende. Es sieht sehr neu aus, obwohl ich an diesem Bahnhof Halt mache, von diesem Bahnhof aus fahre Es sieht sehr neu aus, obwohl ich mir da |
Ich kann da sehr entspannen. Ich kann mich da sehr gut entspannen. Ich möchte mich entspannen. Ich kann mich an diesem Ort gut entspannen. Ich kann mich da sehr gut entspannen. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium