Oct. 5, 2023
Gestern bin ich daheim aus Deutschland angekommen. Mum und Dad haben ein Paar Parkruns gemacht und das war den Grund für den Besuch. Wir sind in Esslingen geblieben, was mum immer esslington genannt hat! Dann waren wir in stuttgart fur zwei tagen, wo ich Zeit mit R gebracht habe. Ich war nervös sie wieder zu treffen aber alles war wie wir zurück in island waren und wir hatten so viel zu sagen trotz so viel Zeit gepasst hat. Mit sie wieder zu treffen hat mich erinnert wieder Deutsch zu lernen. Ich kenne weniger jetzt als vor drei Jahren und auch hat so R bemerkt. Also hoffentlich wenn ich dieses Tagebuch täglich schreibe dann wird mein Deutsch mit Zeit besser. Es war ein bisschen crap zu hören dass R auch noch studiert und ihrer master noch nicht geendet hat weil sie auch mit corona und depression beeinflusst wurde, zwar ist es beruhigen dass ich nicht allein bin.
Donnerstag den, (der) 5. Oktober
Donnerstag, (der) 5. Oktober
Heute ist Donnerstag, der 5. Oktober. / Heute haben wir Donnerstag, den 5. Oktober.
Gestern bin ich daheimvon meinem Besuch in Deutschland wieder daheim / zu Hause angekommen. / Gestern bin ich aus Deutschland anzurückgekommen und bin nun wieder daheim / zu Hause.
Gestern bin ich von meinem Besuch in Deutschland wieder daheim / zu Hause angekommen. / Gestern bin ich aus Deutschland zurückgekommen und bin nun wieder daheim / zu Hause.
Mum und Dad / Meine Mutter und mein Vater haben ein Ppaar Parkruns gemacht und das war den/ haben einige Parkruns / parkruns / Parkläufe gemacht / absolviert / haben an einigen Parkruns teilgenommen und das war / und diese waren auch der Grund für dmeinen Besuch (gewesen).
Mum und Dad / Meine Mutter und mein Vater haben ein paar / haben einige Parkruns / parkruns / Parkläufe gemacht / absolviert / haben an einigen Parkruns teilgenommen und das war / und diese waren auch der Grund für meinen Besuch (gewesen).
ein paar: einige, wenige
ein Paar: ein zusammengehöriges Paar, z. B. ein Paar Schuhe
Wir sind zunächst in Esslingen geblieben, was mum / Wir blieben zunächst in Esslingen, eine Stadt, die Mum / die meine Mutter immer e"Esslington genannt hat!" nennt / immer wie "Esslington" ausspricht.
Wir sind zunächst in Esslingen geblieben / Wir blieben zunächst in Esslingen, eine Stadt, die Mum / die meine Mutter immer "Esslington" nennt / immer wie "Esslington" ausspricht.
Dann waren wir in stuttgart fufür zwei tTagen in Stuttgart, wo ich Zeit mit R ge. verbracht habe.
Dann waren wir für zwei Tage in Stuttgart, wo ich Zeit mit R. verbracht habe.
Ich war nervös sie wieder zu treffen aber alles war wie wir zurück(etwas) nervös / aufgeregt, sie wieder zu treffen / wiederzutreffen / wiederzusehen, aber dann war alles doch so, wie es war, als wir in iIsland waren, und wir hatten so viel zu sagen trotz so viel Zeit gepasst hattrotz der vielen Zeit, die vergangen ist, hatten wir uns so viel zu sagen / erzählen.
Ich war (etwas) nervös / aufgeregt, sie wieder zu treffen / wiederzutreffen / wiederzusehen, aber dann war alles doch so, wie es war, als wir in Island waren, und trotz der vielen Zeit, die vergangen ist, hatten wir uns so viel zu sagen / erzählen.
Mit sie wieder zu treffenSie wieder zu treffen / wiederzutreffen / Sich mit ihr wieder zu treffen / Sie wiederzusehen, hat mich daran erinnert, wieder mehr Deutsch zu lernen / dass ich wieder mehr Deutsch lernen sollte.
Sie wieder zu treffen / wiederzutreffen / Sich mit ihr wieder zu treffen / Sie wiederzusehen, hat mich daran erinnert, wieder mehr Deutsch zu lernen / dass ich wieder mehr Deutsch lernen sollte.
Ich kenne weniger jetzt alsweiß / beherrsche / spreche zurzeit weniger Deutsch als noch vor drei Jahren / Meine Deutschkenntnisse sind zurzeit geringer als noch vor drei Jahren und auch R. hat so Rdies bemerkt.
Ich weiß / beherrsche / spreche zurzeit weniger Deutsch als noch vor drei Jahren / Meine Deutschkenntnisse sind zurzeit geringer als noch vor drei Jahren und auch R. hat dies bemerkt.
Also hoffentlich w: Wenn ich dieses Tagebuch täglich schreibe / fortführe / Wenn ich also dieses Tagebuch täglich schreibe / fortführe, dann wird mein Deutsch mit der Zeit besserhoffentlich besser werden.
Also: Wenn ich dieses Tagebuch täglich schreibe / fortführe / Wenn ich also dieses Tagebuch täglich schreibe / fortführe, dann wird mein Deutsch mit der Zeit hoffentlich besser werden.
Es war ein bisschen crapschade / ärgerlich zu hören, dass R. auch noch studiert und ihrer master noch/ immer noch studiert und ihren Master / Masterabschluss noch immer nicht geendemacht hat weil, da sie auch mit cCorona und depression beeinflusst wurde, zwar ist es beruhigen dass ich nicht allein bin/ Covid-19 und einer Depression zu kämpfen hatte, aber wenigstens ist es beruhigend zu hören / zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin / nicht allein dastehe.
Es war ein bisschen schade / ärgerlich zu hören, dass R. auch noch studiert / immer noch studiert und ihren Master / Masterabschluss noch immer nicht gemacht hat, da sie auch mit Corona / Covid-19 und einer Depression zu kämpfen hatte, aber wenigstens ist es beruhigend zu hören / zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin / nicht allein dastehe.
Donnerstag, den 5. Oktober
Gestern bin ich daheim aus Deutschland angekommen.
Mum und Dad haben ein Paar Parkruns gemacht und das war denr Grund für den Besuch.
Wir sind in Esslingen geblieben, wdas mum immer esslington genannt hat!
Dann waren wir in sStuttgart fuür zwei tTagen, wo ich Zeit mit R geverbracht habe.
Ich war nervös sie wieder zu treffen aber alles war wie wir zurückfrüher in iIsland waren und wir hatten uns so viel zu sagen trotz so viel Zeit gepasst ha, die vergangen ist.
Mit sieSich mit ihr wieder zu treffen hat mich daran erinnert wieder Deutsch zu lernen.
Ich kenneweiß jetzt weniger jetzt als vor drei Jahren und auchdas hat soauch R bemerkt.
Also hoffentlich, wenn ich dieses Tagebuch täglich schreibe, dann wird mein Deutsch mit der Zeit besser.
Es war ein bisschen crap zu hören dass R auch noch studiert und sie ihrer mn Master noch nicht gbeendet hat, weil sie auch mit cvon Corona und dDepression beeinflusst wurde, zwar istobwohl es beruhigend ist, dass ich nicht allein bin.
Donnerstag den 5. Oktober Donnerstag, den 5. Oktober Donnerstag Donnerstag, (der) 5. Oktober Heute ist Donnerstag, der 5. Oktober. / Heute haben wir Donnerstag, den 5. Oktober. |
Gestern bin ich daheim aus Deutschland angekommen. This sentence has been marked as perfect! Gestern bin ich Gestern bin ich von meinem Besuch in Deutschland wieder daheim / zu Hause angekommen. / Gestern bin ich aus Deutschland zurückgekommen und bin nun wieder daheim / zu Hause. |
Mum und Dad haben ein Paar Parkruns gemacht und das war den Grund für den Besuch. Mum und Dad haben ein Paar Parkruns gemacht und das war de Mum und Dad / Meine Mutter und mein Vater haben ein Mum und Dad / Meine Mutter und mein Vater haben ein paar / haben einige Parkruns / parkruns / Parkläufe gemacht / absolviert / haben an einigen Parkruns teilgenommen und das war / und diese waren auch der Grund für meinen Besuch (gewesen). ein paar: einige, wenige ein Paar: ein zusammengehöriges Paar, z. B. ein Paar Schuhe |
Wir sind in Esslingen geblieben, was mum immer esslington genannt hat! Wir sind in Esslingen geblieben, Wir sind zunächst in Esslingen geblieben Wir sind zunächst in Esslingen geblieben / Wir blieben zunächst in Esslingen, eine Stadt, die Mum / die meine Mutter immer "Esslington" nennt / immer wie "Esslington" ausspricht. |
Dann waren wir in stuttgart fur zwei tagen, wo ich Zeit mit R gebracht habe. Dann waren wir in Dann waren wir Dann waren wir für zwei Tage in Stuttgart, wo ich Zeit mit R. verbracht habe. |
Ich war nervös sie wieder zu treffen aber alles war wie wir zurück in island waren und wir hatten so viel zu sagen trotz so viel Zeit gepasst hat. Ich war nervös sie wieder zu treffen aber alles war wie wir Ich war Ich war (etwas) nervös / aufgeregt, sie wieder zu treffen / wiederzutreffen / wiederzusehen, aber dann war alles doch so, wie es war, als wir in Island waren, und trotz der vielen Zeit, die vergangen ist, hatten wir uns so viel zu sagen / erzählen. |
Mit sie wieder zu treffen hat mich erinnert wieder Deutsch zu lernen.
Sie wieder zu treffen / wiederzutreffen / Sich mit ihr wieder zu treffen / Sie wiederzusehen, hat mich daran erinnert, wieder mehr Deutsch zu lernen / dass ich wieder mehr Deutsch lernen sollte. |
Ich kenne weniger jetzt als vor drei Jahren und auch hat so R bemerkt. Ich Ich Ich weiß / beherrsche / spreche zurzeit weniger Deutsch als noch vor drei Jahren / Meine Deutschkenntnisse sind zurzeit geringer als noch vor drei Jahren und auch R. hat dies bemerkt. |
Also hoffentlich wenn ich dieses Tagebuch täglich schreibe dann wird mein Deutsch mit Zeit besser. Also hoffentlich, wenn ich dieses Tagebuch täglich schreibe, dann wird mein Deutsch mit der Zeit besser. Also Also: Wenn ich dieses Tagebuch täglich schreibe / fortführe / Wenn ich also dieses Tagebuch täglich schreibe / fortführe, dann wird mein Deutsch mit der Zeit hoffentlich besser werden. |
Es war ein bisschen crap zu hören dass R auch noch studiert und ihrer master noch nicht geendet hat weil sie auch mit corona und depression beeinflusst wurde, zwar ist es beruhigen dass ich nicht allein bin. Es war ein bisschen crap zu hören dass R auch noch studiert und sie ihre Es war ein bisschen Es war ein bisschen schade / ärgerlich zu hören, dass R. auch noch studiert / immer noch studiert und ihren Master / Masterabschluss noch immer nicht gemacht hat, da sie auch mit Corona / Covid-19 und einer Depression zu kämpfen hatte, aber wenigstens ist es beruhigend zu hören / zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin / nicht allein dastehe. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium