cerise's avatar
cerise

March 11, 2025

10
Doktortermin

Ich muss einmal pro 3 Monaten meine Mutter bei ihrem Doktor begleiten, und morgen ist das. Ich habe ihm ein Mail geschickt, um die Uhr zu fragen, aber sie antwortet nicht. Für gewöhnlich bestätigt sie doch davor eine Woche darüber hartnäckig.

Corrections

DoktorEin Arztermin

Ich muss einmal proalle 3 Monaten meine Mutter beizu ihrem DoktorArzt begleiten, und morgen ist das/wäre das wieder fällig.

Ich habe ihmr ein/eine Mail geschickt, um dsie Uhrnach diesem Termin zu fragen, aber sie antwortet nicht.

In Österreich meist: "ein Mail"
In Deutschland meist: "eine Mail"

Für gewöhnlich bestätigt sie doch davor eine Woche darüber hartnäckigantwortet sie darauf, doch ????.

Den letzten Teil verstehe ich nicht.

Feedback

Wäre denn eine Option, dass Du Deine Mutter anrufst?

cerise's avatar
cerise

March 11, 2025

10

Enschudigugu für mein schlechtes Deustch.

Ich möchte sie nicht anrufen.

Ronny's avatar
Ronny

March 11, 2025

0

Normalerweise ist Dein Deutsch gut, aber manchmal kann ich es nicht verstehen. Du kannst bei komplizierten Texten aber auch eine japanische Version posten. Das wäre hilfreich für die Korrektur.

DoktorArzttermin

Ich muss einmal proalle 3 Monaten meine Mutter beizu ihrem DoktorArzt begleiten, und morgen ist dases wieder soweit.

"morgen ist das" ist nicht falsch, aber klingt etwas seltsam. Du könntest auch sagen "morgen ist dieser Termin".
Ein Komma vor "und" ist eher unüblich.

Ich habe ihm eine Mail geschickt, um die Uhrnach der Uhrzeit zu fragen, aber sier antwortet nicht.

Wenn du "sie antwortet nicht" schreiben möchtest, müsstest du "Ich habe ihr eine Mail geschickt" schreiben.

Für gewöhnlich bestätigt sie doch davorzuverlässig eine Woche darüber hartnäckigvor.

Feedback

Ich habe den Text gut verstanden

cerise's avatar
cerise

March 11, 2025

10

Vielen Dank!

Doktortermin


DoktorArzttermin

DoktorEin Arztermin

Ich muss einmal pro 3 Monaten meine Mutter bei ihrem Doktor begleiten, und morgen ist das.


Ich muss einmal proalle 3 Monaten meine Mutter beizu ihrem DoktorArzt begleiten, und morgen ist dases wieder soweit.

"morgen ist das" ist nicht falsch, aber klingt etwas seltsam. Du könntest auch sagen "morgen ist dieser Termin". Ein Komma vor "und" ist eher unüblich.

Ich muss einmal proalle 3 Monaten meine Mutter beizu ihrem DoktorArzt begleiten, und morgen ist das/wäre das wieder fällig.

Ich habe ihm ein Mail geschickt, um die Uhr zu fragen, aber sie antwortet nicht.


Ich habe ihm eine Mail geschickt, um die Uhrnach der Uhrzeit zu fragen, aber sier antwortet nicht.

Wenn du "sie antwortet nicht" schreiben möchtest, müsstest du "Ich habe ihr eine Mail geschickt" schreiben.

Ich habe ihmr ein/eine Mail geschickt, um dsie Uhrnach diesem Termin zu fragen, aber sie antwortet nicht.

In Österreich meist: "ein Mail" In Deutschland meist: "eine Mail"

Für gewöhnlich bestätigt sie doch davor eine Woche darüber hartnäckig.


Für gewöhnlich bestätigt sie doch davorzuverlässig eine Woche darüber hartnäckigvor.

Für gewöhnlich bestätigt sie doch davor eine Woche darüber hartnäckigantwortet sie darauf, doch ????.

Den letzten Teil verstehe ich nicht.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium