Mares's avatar
Mares

June 29, 2020

0
Die Wiedergeburt der Schallplatte: Trend oder Snobismus?

In den letzten Jahren haben Schallplatten ein echtes "comeback" gemacht. Laut der Zeitung Forbes waren in 2018 etwa 9.7 Millionen Alben in diesem Format verkauft. Das erneute Interesse für diese veraltete Medienart führt zu der Frage: warum? Warum wird so ein teueres, unpraktisches und Umgebungs-unfreundliches Medium wieder beliebt?
Audiophile meinen, dass Schallplatten im Vergleich zu digitalen Tonträgern eine speziale Wärme besitzen. Sie behaupten auch, mit Schallplatten behandelt es sich um eine nähere haptische Erfahrung zu der Musik. Es ist auch nötig zu sagen, dass der Verkauf von Schallplatten die Musiker wirtschaftlicherweise am besten unterstützt, denn Schallplatten sind überhaupt teurer als CD's und Streaming.
Allerdings, dass man Musik auf Schallplatten hört, bedeutet nicht, dass man ein Audiophil ist. Es bedeutet auch nicht, dass man ein Hipster ist. Manche Leute wollen nur eine persönlichere Erfahrung beim Musikhören. Etwas ähnlich passiert mit Filmphotographie, die auch eine Wiedergeburt in der letzten Dekade erlebt hat.
Die meisten heutigen Schallplattenkäufer sind weniger als 35 Jahre alt und hatten nie während ihrer Jugend Musik auf Schallplatten gehört. Sie haben in Schallplatten eine (für sie) neue Form gefunden, Musik zu hören. Also, ob die Wiedergeburt der Schallplatte zum Trend oder Snobismus gehört, macht nichts.

Corrections

Die Wiedergeburt der Schallplatte: Trend oder Snobismus?

In den letzten Jahren haben Schallplatten ein echtes "cComeback" gemacht.

Laut der Zeitung Forbes waren iurden 2018 etwa 9.,7 Millionen Alben in diesem Format verkauft.

Das erneute Interesse für diese veraltete Medienart führt zu der Frage: warum?

Warum wird so ein teueres, unpraktisches und Umgebungs-unfreundliches Medium wieder beliebt?

Audiophile meinen, dass Schallplatten im Vergleich zu digitalen Tonträgern eine speziale Wärme besitzen.

Sie behaupten auch, mit Schallplatten behandelt es sich umieten eine nähere haptische Erfahrung zu der Musik.

Es ist auch nötig zu sagen, dass der Verkauf von Schallplatten die Musiker wirtschaftlicherweise am besten unterstützt, denn Schallplatten sind überhaupt(generell, im Allgemeinen) teurer als CD's und Streaming.

überhaupt kann man hier nicht verwenden

Allerdings, dass man Musik auf Schallplatten hört, bedeutet nicht, dass man ein Audiophiler ist.

Es bedeutet auch nicht, dass man ein Hipster ist.

Manche Leute wollen nur eine persönlichere Erfahrung beim Musikhören.

Etwas ähnlich passiert mit Filmphotographie, die auch eine Wiedergeburt in der letzten Dekade erlebt hat.

Die meisten heutigen Schallplattenkäufer sind weniger als 35 Jahre alt und hatten nie während ihrer Jugend nie Musik auf Schallplatten gehört.

Sie haben in Schallplatten eine (für sie) neue Form gefunden, Musik zu hören.

Also, ob die Wiedergeburt der Schallplatte zum Trend oder Snobismus gehört, macht nichts.

Was willst du damit sagen?

Mares's avatar
Mares

July 1, 2020

0

Also, ob die Wiedergeburt der Schallplatte zum Trend oder Snobismus gehört, macht nichts.

Da habe ich gemeint, dass es nicht wichtig ist, ob Musik auf Schallplatten zu hören eine Mode oder Snobismus ist.

Mares's avatar
Mares

July 1, 2020

0

Dankeschön!

Die Wiedergeburt der Schallplatte: Trend oder Snobismus?


This sentence has been marked as perfect!

In den letzten Jahren haben Schallplatten ein echtes "comeback" gemacht.


In den letzten Jahren haben Schallplatten ein echtes "cComeback" gemacht.

Laut der Zeitung Forbes waren in 2018 etwa 9.7 Millionen Alben in diesem Format verkauft.


Laut der Zeitung Forbes waren iurden 2018 etwa 9.,7 Millionen Alben in diesem Format verkauft.

Das erneute Interesse für diese veraltete Medienart führt zu der Frage: warum?


This sentence has been marked as perfect!

Warum wird so ein teueres, unpraktisches und Umgebungs-unfreundliches Medium wieder beliebt?


This sentence has been marked as perfect!

Audiophile meinen, dass Schallplatten im Vergleich zu digitalen Tonträgern eine speziale Wärme besitzen.


This sentence has been marked as perfect!

Sie behaupten auch, mit Schallplatten behandelt es sich um eine nähere haptische Erfahrung zu der Musik.


Sie behaupten auch, mit Schallplatten behandelt es sich umieten eine nähere haptische Erfahrung zu der Musik.

Es ist auch nötig zu sagen, dass der Verkauf von Schallplatten die Musiker wirtschaftlicherweise am besten unterstützt, denn Schallplatten sind überhaupt teurer als CD's und Streaming.


Es ist auch nötig zu sagen, dass der Verkauf von Schallplatten die Musiker wirtschaftlicherweise am besten unterstützt, denn Schallplatten sind überhaupt(generell, im Allgemeinen) teurer als CD's und Streaming.

überhaupt kann man hier nicht verwenden

Allerdings, dass man Musik auf Schallplatten hört, bedeutet nicht, dass man ein Audiophil ist.


Allerdings, dass man Musik auf Schallplatten hört, bedeutet nicht, dass man ein Audiophiler ist.

Es bedeutet auch nicht, dass man ein Hipster ist.


This sentence has been marked as perfect!

Manche Leute wollen nur eine persönlichere Erfahrung beim Musikhören.


This sentence has been marked as perfect!

Etwas ähnlich passiert mit Filmphotographie, die auch eine Wiedergeburt in der letzten Dekade erlebt hat.


This sentence has been marked as perfect!

Die meisten heutigen Schallplattenkäufer sind weniger als 35 Jahre alt und hatten nie während ihrer Jugend Musik auf Schallplatten gehört.


Die meisten heutigen Schallplattenkäufer sind weniger als 35 Jahre alt und hatten nie während ihrer Jugend nie Musik auf Schallplatten gehört.

Sie haben in Schallplatten eine (für sie) neue Form gefunden, Musik zu hören.


This sentence has been marked as perfect!

Also, ob die Wiedergeburt der Schallplatte zum Trend oder Snobismus gehört, macht nichts.


Also, ob die Wiedergeburt der Schallplatte zum Trend oder Snobismus gehört, macht nichts.

Was willst du damit sagen?

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium