Misdo315's avatar
Misdo315

May 6, 2025

0
Die wichtigkeit der Gesundheit

Ich bin gesund.
Ich habe es in meinen 20ern als selbstverständlich betrachtet und ich habe es damals kaum geschätzt.

In meinen 30ern habe ich erst bemerkt, wie wertvoll gesund zu sein.
Mann kann nie die Gesundheit kaufen.
Ich schätze jetzt, dass ich und meine Familie alle gesund sind.


I am healthy.
I took it for granted in my 20s, and hardly appreciated it back then.

I finally realized in my 30s how valuable being healthy is.
You can never buy health.
Now I appreciate that my family and I are all healthy.

Corrections

Die wWichtigkeit der Gesundheit

Besser: Die Bedeutung ...

Ich bin gesund.

Ich habe es in meinen 20ern als selbstverständlich betrachtet und ich habe es damals kaum geschätzt.

Vermeide Wortwiederholungen ("ich habe es")

In meinen 30ern habe ich erst bemerkt, wie wertvoll es ist, gesund zu sein.

Natürlicher: Erst in meinen 30ern ....

(Du willst ja hier das "erst" betonen)

Mann kann nie die Gesundheit nicht kaufen.

Ich schätze jetzt, dass ich und meine Familie alleund ich gesund sind.

Bei einer Aufzählung, in der "ich" oder "wir" vorkommt, wird dieses Pronomen an letzter Stelle genannt.

Natürlicher:

.... dass wir alle, meine Familie und ich, gesund sind.

Dadurch ist es besser verständlich, warum Du den Plural ("sind") verwendest -> er passt zu "wir".

Misdo315's avatar
Misdo315

May 9, 2025

0

Danke schön für die Erklärung!

Die wichtigkeit der Gesundheit

Ich bin gesund.

Ich habe es in meinen 20ern als selbstverständlich betrachtet und ich habe es damals kaum geschätzt.

In meinen 30ern habe ich erst bemerkt, wie wertvoll es ist gesund zu sein.

Mann kann nie die Gesundheit nicht kaufen.

Ichjetzt schätze jetztich , dass ich und meine Familie alle gesund seind müssen.

oder: gesund bleiben muss.

Feedback

Super Toll.

Misdo315's avatar
Misdo315

May 9, 2025

0

ありがとう!

Die wichtigkeit der Gesundheit


This sentence has been marked as perfect!

Die wWichtigkeit der Gesundheit

Besser: Die Bedeutung ...

Ich bin gesund.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich habe es in meinen 20ern als selbstverständlich betrachtet und ich habe es damals kaum geschätzt.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe es in meinen 20ern als selbstverständlich betrachtet und ich habe es damals kaum geschätzt.

Vermeide Wortwiederholungen ("ich habe es")

In meinen 30ern habe ich erst bemerkt, wie wertvoll gesund zu sein.


In meinen 30ern habe ich erst bemerkt, wie wertvoll es ist gesund zu sein.

In meinen 30ern habe ich erst bemerkt, wie wertvoll es ist, gesund zu sein.

Natürlicher: Erst in meinen 30ern .... (Du willst ja hier das "erst" betonen)

Mann kann nie die Gesundheit kaufen.


Mann kann nie die Gesundheit nicht kaufen.

Mann kann nie die Gesundheit nicht kaufen.

Ich schätze jetzt, dass ich und meine Familie alle gesund sind.


Ichjetzt schätze jetztich , dass ich und meine Familie alle gesund seind müssen.

oder: gesund bleiben muss.

Ich schätze jetzt, dass ich und meine Familie alleund ich gesund sind.

Bei einer Aufzählung, in der "ich" oder "wir" vorkommt, wird dieses Pronomen an letzter Stelle genannt. Natürlicher: .... dass wir alle, meine Familie und ich, gesund sind. Dadurch ist es besser verständlich, warum Du den Plural ("sind") verwendest -> er passt zu "wir".

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium