tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 9, 2024

0
Die vorläufige Ergebnisse

Liebe Freunde,
heute feiere ich das Ende meiner Challenge. Es ist der dreißigste Tag, an dem ich täglich auf Deutsch schreibe.

Zunächst möchte ich Bea und Claus für ihre Hilfe danken. Ich freue mich immer über eure Korrekturen und Anregungen. Mein ursprünglicher Plan bestand darin, einige hilfreiche Ausdrücke aufzuschreiben. Aber jetzt habe ich ein spezielles Notizbuch, in das ich jeden Text schreibe, nachdem er korrigiert ist. Im Ernst, vielen vielen Dank!

Aber was sind die Ergebnisse, wenn man 30 Tage lang schreibt?
Leider nicht viel was das Sprechen angeht. Ich brauche eine Stunde, um ein paar Sätze zu schreiben, und schreibe sie mit Hilfe von Wörterbüchern und Kasus-, Deklinations- und Konjugationstabellen. Es fühlt sich an, als würde ich schummeln, aber ich mache immer Fehler, obwohl ich fast jedes Wort überprüfe! Ich kann nicht so sprechen, wie ich schreibe.

Dann gibt es keine positiven Ergebnisse? Doch! Obwohl ich nicht sprechen kann, fühle ich mich mit einigen Aspekten der deutschen Grammatik wohler. Und ich habe viele neue Wörter gelernt! Schließlich verbringe ich jeden Tag mindestens eine Stunde mit Deutsch und dann noch etwas mehr, um an meinen Fehlern zu arbeiten. Das hat mir geholfen, mich auf Deutsch zu konzentrieren und aufmerksamer zu sein, wenn ich meine Podcasts höre oder etwas auf Deutsch lesen.

Daher bin ich mit den Ergebnissen zufrieden.

Von nun an, wenn nicht täglich, möchte ich hier weiter schreiben. Ich glaube, dass Erlernen einer Sprache nicht passiven Konsum ist. Man sollte auch die Sprache produzieren. Wie soll er die neuen Wörter und die neue Grammatik anwenden?

Also... nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Corrections

Die vorläufige Ergebnissn / zwischenzeitlichen Ergebnisse / Resultate

Die vorläufigen / zwischenzeitlichen Ergebnisse / Resultate

Liebe Freunde,
heute feiere ich das Ende
meiner Challeng/ den Abschluss meiner Challenge / Herausforderung / Schreibaufgabe / Schreibserie.

Liebe Freunde,
heute feiere ich das Ende / den Abschluss meiner Challenge / Herausforderung / Schreibaufgabe / Schreibserie.

Es ist der dreißigste / 30. Tag, an dem ich (täglich) auf Deutsch schreibe / auf Deutsch geschrieben habe. / ... der 30. Tag von 30 Tagen, an denen ich täglich etwas auf Deutsch geschrieben habe.

Es ist der dreißigste / 30. Tag, an dem ich (täglich) auf Deutsch schreibe / auf Deutsch geschrieben habe. / ... der 30. Tag von 30 Tagen, an denen ich täglich etwas auf Deutsch geschrieben habe.

Zunächst möchte ich Bea und Claus für ihre Hilfe danken. / ... möchte ich mich bei Bea und Claus für ihre Hilfe bedanken.

Zunächst möchte ich Bea und Claus für ihre Hilfe danken. / ... möchte ich mich bei Bea und Claus für ihre Hilfe bedanken.

Ich freue mich immer über eure Korrekturen und Anregungen.

Mein ursprünglicher Plan / Wunsch / ursprüngliches Ziel / Meine ursprüngliche Absicht bestand darin, einige hilfreiche Ausdrücke aufzuschreiben.

Mein ursprünglicher Plan / Wunsch / ursprüngliches Ziel / Meine ursprüngliche Absicht bestand darin, einige hilfreiche Ausdrücke aufzuschreiben.

Aber jetzt habe ich ein spezielles / besonderes / eigenes Notizbuch, in das ich jeden Text schreibe, nachdem er korrigiert ist / wurde / korrigiert worden ist.

Aber jetzt habe ich ein spezielles / besonderes / eigenes Notizbuch, in das ich jeden Text schreibe, nachdem er korrigiert ist / wurde / korrigiert worden ist.

Hier würde ich eher "korrigiert wurde" oder "korrigiert worden ist" schreiben.

Im Ernst / Ganz im Ernst, vielen, vielen Dank!

Im Ernst / Ganz im Ernst, vielen, vielen Dank!

Aber was sind / wie lauten die Ergebnisse, wenn man 30 Tage lang schreibt / nachdem man 30 Tage lang geschrieben hat?

Aber was sind / wie lauten die Ergebnisse, wenn man 30 Tage lang schreibt / nachdem man 30 Tage lang geschrieben hat?

Leider nicht viel was das Sprechen angeh/ Leider eher mager / dürftig / überschaubar, was das Sprechen / die Sprachfertigkeit angeht / anbelangt / betrifft.

Leider nicht viel / Leider eher mager / dürftig / überschaubar, was das Sprechen / die Sprachfertigkeit angeht / anbelangt / betrifft.

Ich brauche / benötige eine Stunde, um ein paar Sätze zu schreiben, und schreibe sie mit Hilfe / mithilfe von Wörterbüchern und Kasus-, Deklinations- und Konjugationstabellen.

Ich brauche / benötige eine Stunde, um ein paar Sätze zu schreiben, und schreibe sie mit Hilfe / mithilfe von Wörterbüchern und Kasus-, Deklinations- und Konjugationstabellen.

duden.de empfiehlt: mithilfe

Es fühlt sich (so / fast) an / Es fühlt sich fast so an, als würde ich schummeln, aber ich mache immer Fehler, obwohl ich fast jedes Wort überprüfe!

Es fühlt sich (so / fast) an / Es fühlt sich fast so an, als würde ich schummeln, aber ich mache immer Fehler, obwohl ich fast jedes Wort überprüfe!

Ich kann nicht so sprechen, wie ich schreibe.

Dann gibt es (also gar) keine positiven Ergebnisse?

Dann gibt es (also gar) keine positiven Ergebnisse?

Doch!

Obwohl ich (Deutsch) nicht sprechen kann, fühle ich mich mit einigen Aspekten der deutschen Grammatik wohler.

Obwohl ich (Deutsch) nicht sprechen kann, fühle ich mich mit einigen Aspekten der deutschen Grammatik wohler.

Und ich habe viele neue Wörter gelernt!

Schließlich verbringe ich jeden Tag mindestens eine Stunde mit Deutsch / mit dem Deutschlernen und dann noch etwas mehr (Zeit), um an meinen Fehlern zu arbeiten.

Schließlich verbringe ich jeden Tag mindestens eine Stunde mit Deutsch / mit dem Deutschlernen und dann noch etwas mehr (Zeit), um an meinen Fehlern zu arbeiten.

Das hat mir geholfen, mich auf Deutsch / auf das Deutschlernen zu konzentrieren und aufmerksamer zu sein, wenn ich meine Podcasts höre oder etwas auf Deutsch lesen.

Das hat mir geholfen, mich auf Deutsch / auf das Deutschlernen zu konzentrieren und aufmerksamer zu sein, wenn ich meine Podcasts höre oder etwas auf Deutsch lese.

Daher bin ich mit den Ergebnissen zufrieden.

Von nun an, wenn nicht täglich, möchte ich hier möchte ich hier, wenn auch vielleicht nicht täglich, weiterschreiben / weiterhin schreiben.

Von nun an möchte ich hier, wenn auch vielleicht nicht täglich, weiterschreiben / weiterhin schreiben.

Ich glaube, dass das Erlernen einer Sprache nicht nur aus passivenm Konsum istbestehen kann.

Ich glaube, dass das Erlernen einer Sprache nicht nur aus passivem Konsum bestehen kann.

Man sollte auch die Sprache produzierSprache / sprachliche Formulierungen produzieren. / Man sollte auch versuchen, selber zu sprechen.

Man sollte auch Sprache / sprachliche Formulierungen produzieren. / Man sollte auch versuchen, selber zu sprechen.

Wie soll erman die neuen Wörter und die neue Grammatik anwenden?

Wie soll man die neuen Wörter und die neue Grammatik anwenden?

Also ... nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Also ... nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Nur bei unvollständigen Wörtern stehen die Auslassungspunkte direkt am Wort.

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 9, 2024

0

Danke sehr!
Ich werde duden.de auch ausprobieren. Normalerweise verwende ich leo.org.

0

Die vorläufigen Ergebnisse

Liebe Freunde, heute feiere ich das Ende meiner Challenge.

Es ist der dreißigste Tag, an dem ich täglich auf Deutsch schreibe.

Zunächst möchte ich Bea und Claus für ihre Hilfe danken.

Ich freue mich immer über eure Korrekturen und Anregungen.

Mein ursprünglicher Plan bestand darin, einige hilfreiche Ausdrücke aufzuschreiben.

Aber jetzt habe ich ein spezielles Notizbuch, in das ich jeden Text schreibe, nachdem er korrigiert ist.

Im Ernst, vielen, vielen Dank!

Aber was sind die Ergebnisse, wenn man 30 Tage lang schreibt?

Leider nicht viel, was das Sprechen angeht.

Ich brauche eine Stunde, um ein paar Sätze zu schreiben, und schreibe sie mit Hilfe von Wörterbüchern und Kasus-, Deklinations- und Konjugationstabellen.

Es fühlt sich an, als würde ich schummeln, aber ich mache immer Fehler, obwohl ich fast jedes Wort überprüfe!

Ich kann nicht so sprechen, wie ich schreibe.

Dann g Gibt es dann keine positiven Ergebnisse?

Doch!

Obwohl ich nicht sprechen kann, fühle ich mich mit einigen Aspekten der deutschen Grammatik wohler.

Und ich habe viele neue Wörter gelernt!

Schließlich verbringe ich jeden Tag mindestens eine Stunde mit Deutsch und dann noch etwas mehr, um an meinen Fehlern zu arbeiten.

Das hat mir geholfen, mich auf Deutsch zu konzentrieren und aufmerksamer zu sein, wenn ich meine Podcasts höre oder etwas auf Deutsch lesen.

Daher bin ich mit den Ergebnissen zufrieden.

Von nun an, wenn nicht täglich, möchte ich hier weiter schreiben.

Ich glaube, dass Erlernen einer Sprache nicht passivenr Konsum ist.

Man sollte auch (die) Sprache produzieren.

Wie soll erman die neuen Wörter und die neue Grammatik anwenden?

Also... nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Feedback

Danke auch, dass wir an Ihren Erlebnissen und Ideen teilhaben können. Das flüssige Sprechen wird sich auch bald einstellen. 🙂

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 9, 2024

0

Danke sehr! (=^ ◡ ^=)

Doch!


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Aber jetzt habe ich ein spezielles Notizbuch, in das ich jeden Text schreibe, nachdem er korrigiert ist.


This sentence has been marked as perfect!

Aber jetzt habe ich ein spezielles / besonderes / eigenes Notizbuch, in das ich jeden Text schreibe, nachdem er korrigiert ist / wurde / korrigiert worden ist.

Aber jetzt habe ich ein spezielles / besonderes / eigenes Notizbuch, in das ich jeden Text schreibe, nachdem er korrigiert ist / wurde / korrigiert worden ist. Hier würde ich eher "korrigiert wurde" oder "korrigiert worden ist" schreiben.

Im Ernst, vielen vielen Dank!


Im Ernst, vielen, vielen Dank!

Im Ernst / Ganz im Ernst, vielen, vielen Dank!

Im Ernst / Ganz im Ernst, vielen, vielen Dank!

Aber was sind die Ergebnisse, wenn man 30 Tage lang schreibt?


This sentence has been marked as perfect!

Aber was sind / wie lauten die Ergebnisse, wenn man 30 Tage lang schreibt / nachdem man 30 Tage lang geschrieben hat?

Aber was sind / wie lauten die Ergebnisse, wenn man 30 Tage lang schreibt / nachdem man 30 Tage lang geschrieben hat?

Leider nicht viel was das Sprechen angeht.


Leider nicht viel, was das Sprechen angeht.

Leider nicht viel was das Sprechen angeh/ Leider eher mager / dürftig / überschaubar, was das Sprechen / die Sprachfertigkeit angeht / anbelangt / betrifft.

Leider nicht viel / Leider eher mager / dürftig / überschaubar, was das Sprechen / die Sprachfertigkeit angeht / anbelangt / betrifft.

Ich brauche eine Stunde, um ein paar Sätze zu schreiben, und schreibe sie mit Hilfe von Wörterbüchern und Kasus-, Deklinations- und Konjugationstabellen.


This sentence has been marked as perfect!

Ich brauche / benötige eine Stunde, um ein paar Sätze zu schreiben, und schreibe sie mit Hilfe / mithilfe von Wörterbüchern und Kasus-, Deklinations- und Konjugationstabellen.

Ich brauche / benötige eine Stunde, um ein paar Sätze zu schreiben, und schreibe sie mit Hilfe / mithilfe von Wörterbüchern und Kasus-, Deklinations- und Konjugationstabellen. duden.de empfiehlt: mithilfe

Es fühlt sich an, als würde ich schummeln, aber ich mache immer Fehler, obwohl ich fast jedes Wort überprüfe!


This sentence has been marked as perfect!

Es fühlt sich (so / fast) an / Es fühlt sich fast so an, als würde ich schummeln, aber ich mache immer Fehler, obwohl ich fast jedes Wort überprüfe!

Es fühlt sich (so / fast) an / Es fühlt sich fast so an, als würde ich schummeln, aber ich mache immer Fehler, obwohl ich fast jedes Wort überprüfe!

Ich kann nicht so sprechen, wie ich schreibe.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Dann gibt es keine positiven Ergebnisse?


Dann g Gibt es dann keine positiven Ergebnisse?

Dann gibt es (also gar) keine positiven Ergebnisse?

Dann gibt es (also gar) keine positiven Ergebnisse?

Die vorläufige Ergebnisse


Die vorläufigen Ergebnisse

Die vorläufige Ergebnissn / zwischenzeitlichen Ergebnisse / Resultate

Die vorläufigen / zwischenzeitlichen Ergebnisse / Resultate

Liebe Freunde, heute feiere ich das Ende meiner Challenge.


This sentence has been marked as perfect!

Liebe Freunde,
heute feiere ich das Ende
meiner Challeng/ den Abschluss meiner Challenge / Herausforderung / Schreibaufgabe / Schreibserie.

Liebe Freunde, heute feiere ich das Ende / den Abschluss meiner Challenge / Herausforderung / Schreibaufgabe / Schreibserie.

Es ist der dreißigste Tag, an dem ich täglich auf Deutsch schreibe.


This sentence has been marked as perfect!

Es ist der dreißigste / 30. Tag, an dem ich (täglich) auf Deutsch schreibe / auf Deutsch geschrieben habe. / ... der 30. Tag von 30 Tagen, an denen ich täglich etwas auf Deutsch geschrieben habe.

Es ist der dreißigste / 30. Tag, an dem ich (täglich) auf Deutsch schreibe / auf Deutsch geschrieben habe. / ... der 30. Tag von 30 Tagen, an denen ich täglich etwas auf Deutsch geschrieben habe.

Und ich habe viele neue Wörter gelernt!


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Zunächst möchte ich Bea und Claus für ihre Hilfe danken.


This sentence has been marked as perfect!

Zunächst möchte ich Bea und Claus für ihre Hilfe danken. / ... möchte ich mich bei Bea und Claus für ihre Hilfe bedanken.

Zunächst möchte ich Bea und Claus für ihre Hilfe danken. / ... möchte ich mich bei Bea und Claus für ihre Hilfe bedanken.

Ich freue mich immer über eure Korrekturen und Anregungen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Mein ursprünglicher Plan bestand darin, einige hilfreiche Ausdrücke aufzuschreiben.


This sentence has been marked as perfect!

Mein ursprünglicher Plan / Wunsch / ursprüngliches Ziel / Meine ursprüngliche Absicht bestand darin, einige hilfreiche Ausdrücke aufzuschreiben.

Mein ursprünglicher Plan / Wunsch / ursprüngliches Ziel / Meine ursprüngliche Absicht bestand darin, einige hilfreiche Ausdrücke aufzuschreiben.

Obwohl ich nicht sprechen kann, fühle ich mich mit einigen Aspekten der deutschen Grammatik wohler.


This sentence has been marked as perfect!

Obwohl ich (Deutsch) nicht sprechen kann, fühle ich mich mit einigen Aspekten der deutschen Grammatik wohler.

Obwohl ich (Deutsch) nicht sprechen kann, fühle ich mich mit einigen Aspekten der deutschen Grammatik wohler.

Schließlich verbringe ich jeden Tag mindestens eine Stunde mit Deutsch und dann noch etwas mehr, um an meinen Fehlern zu arbeiten.


This sentence has been marked as perfect!

Schließlich verbringe ich jeden Tag mindestens eine Stunde mit Deutsch / mit dem Deutschlernen und dann noch etwas mehr (Zeit), um an meinen Fehlern zu arbeiten.

Schließlich verbringe ich jeden Tag mindestens eine Stunde mit Deutsch / mit dem Deutschlernen und dann noch etwas mehr (Zeit), um an meinen Fehlern zu arbeiten.

Das hat mir geholfen, mich auf Deutsch zu konzentrieren und aufmerksamer zu sein, wenn ich meine Podcasts höre oder etwas auf Deutsch lesen.


Das hat mir geholfen, mich auf Deutsch zu konzentrieren und aufmerksamer zu sein, wenn ich meine Podcasts höre oder etwas auf Deutsch lesen.

Das hat mir geholfen, mich auf Deutsch / auf das Deutschlernen zu konzentrieren und aufmerksamer zu sein, wenn ich meine Podcasts höre oder etwas auf Deutsch lesen.

Das hat mir geholfen, mich auf Deutsch / auf das Deutschlernen zu konzentrieren und aufmerksamer zu sein, wenn ich meine Podcasts höre oder etwas auf Deutsch lese.

Daher bin ich mit den Ergebnissen zufrieden.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Von nun an, wenn nicht täglich, möchte ich hier weiter schreiben.


This sentence has been marked as perfect!

Von nun an, wenn nicht täglich, möchte ich hier möchte ich hier, wenn auch vielleicht nicht täglich, weiterschreiben / weiterhin schreiben.

Von nun an möchte ich hier, wenn auch vielleicht nicht täglich, weiterschreiben / weiterhin schreiben.

Ich glaube, dass Erlernen einer Sprache nicht passiven Konsum ist.


Ich glaube, dass Erlernen einer Sprache nicht passivenr Konsum ist.

Ich glaube, dass das Erlernen einer Sprache nicht nur aus passivenm Konsum istbestehen kann.

Ich glaube, dass das Erlernen einer Sprache nicht nur aus passivem Konsum bestehen kann.

Man sollte auch die Sprache produzieren.


Man sollte auch (die) Sprache produzieren.

Man sollte auch die Sprache produzierSprache / sprachliche Formulierungen produzieren. / Man sollte auch versuchen, selber zu sprechen.

Man sollte auch Sprache / sprachliche Formulierungen produzieren. / Man sollte auch versuchen, selber zu sprechen.

Wie soll er die neuen Wörter und die neue Grammatik anwenden?


Wie soll erman die neuen Wörter und die neue Grammatik anwenden?

Wie soll erman die neuen Wörter und die neue Grammatik anwenden?

Wie soll man die neuen Wörter und die neue Grammatik anwenden?

Also... nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal!


This sentence has been marked as perfect!

Also ... nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Also ... nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal! Nur bei unvollständigen Wörtern stehen die Auslassungspunkte direkt am Wort.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium