vinaspa's avatar
vinaspa

March 13, 2021

0
Die schönste Sprache der Welt

Die schönste Sprache der Welt und die schwierigste Sprache der Welt

Ich sehe oder höre oft Leute sagen, zum Beispiel "die schönste Sprache der Welt ist Französisch" oder "die schwierigste Sprache der Welt ist Japanisch". Dies ist jedoch falsch. Meiner Meinung nach kann niemand das sagen. Schließlich kennt niemand alle Sprachen der Welt, um solche Dinge zu behaupten. Sie müssen sagen "Dies ist die schönste (oder schwierigste) Sprache der Sprachen, die ich kenne." Das kann naheliegend klingen, aber viele Menschen sind sich davon nicht bewusst. Ich bin in Brasilien geboren und aufgewachsen und hier lernen die meisten Menschen Englisch, Spanisch oder Französisch. Kurz gesagt, europäische Sprachen. Daraufhin gibt es Menschen, die nur an europäische Sprachen denken, wenn man das Wort Fremdsprachen hören. Vielleicht ziehen sie auch Japanisch, Koreanisch und Chinesisch wegen kulturellen bzw. finanziellen Gründen in Betracht. Es gibt jedoch so viele andere Sprachen auf der Welt! Einmal habe ich den folgenden Kommentar auf YouTube auf Englisch geschrieben: "Mongolisch ist eine der schönsten Sprachen der Welt." Es war ein Video über Mongolisch. Jemand hat das mit dem folgenden Kommentar geantwortet: "Soll das ein Scherz sein?" Warum hat diese Person gedacht, dass es ein Witz ist? Ich habe nichts Lustiges geschrieben! Diese Person ist die Art von Personen, die außer den bekanntesten Sprachen keine anderen kennt. Er kann möglicherweise nicht verstehen, dass es in anderen Teilen der Welt viele schöne Sprachen gibt. Nun ja, vor allem ist "die schönste Sprache" ein subjektives Konzept. Selbst wenn es jemanden gäbe, der alle Sprachen der Welt kennen würde, könnte er die schönste Sprache nicht nennen. Er könnte nur sagen, welche Sprache seiner Meinung nach die schönste ist. "Die schwierigste Sprache" kann ebenfalls nicht definiert werden, es sein denn, man sagt für wen. Zum Beispiel ist Italienisch nicht so schwer für mich, einen Brasilianer, als es für einen Thailänder wäre. Deshalb kann nicht geleugnet werden, dass einige Sprachen einfacher sind als andere. Man muss aber der Ausgangspunkt nennen.

Corrections

Die schönste Sprache der Welt

Die schönste Sprache der Welt und die schwierigste Sprache der Welt

Ich sehe oder höre oft Leute sagen, zum Beispiel "die schönste Sprache der Welt ist Französisch" oder "die schwierigste Sprache der Welt ist Japanisch".

Satz müsste komplett anders geschrieben werden, um "zum Beispiel" unterzubringen, es ist aber stilistisch nicht nur nicht nötig, sondern sogar ein wenig störend

Dies ist jedoch falsch.

Meiner Meinung nach kann niemand das sagen.

Schließlich kennt niemand alle Sprachen der Welt, um solche Dinge zu behaupten.

Sie müssen sagen "Dies ist die schönste (oder schwierigste) Sprache der Sprachen, die ich kenne."

Geht, aber verständlicher wäre "Sprache unter den Sprachen, die ich kenne"

Das kann naheliegend klingen, aber viele Menschen sind sich davoessen nicht bewusst.

Ich bin in Brasilien geboren und aufgewachsen und hier lernen die meisten Menschen Englisch, Spanisch oder Französisch.

Kurz gesagt, europäische Sprachen.

Daraufhinüber hinaus gibt es Menschen, die nur an europäische Sprachen denken, wenn man das Wort Fremdsprachen hören.

Vielleicht ziehen sie auch Japanisch, Koreanisch und Chinesisch wegen kulturellen bzw. finanziellen Gründen in Betracht.

Geht, besser ist aber "aus kulturenn

Es gibt jedoch so viele andere Sprachen auf der Welt!

Einmal habe ich den folgenden Kommentar auf YouTube auf Englisch geschrieben: "Mongolisch ist eine der schönsten Sprachen der Welt."

Passt auch, besserer Stil wäre es aber, die Wortwiederholung "auf ... auf" zu vermeiden, und daher "auf Youtube in Englisch" zu schreiben

Es war ein Video über Mongolisch.

Jemand hat das mit dem folgenden Kommentar geantwortet: "Soll das ein Scherz sein?"

Warum hat diese Person gedacht, dass es ein Witz ist?

Ich habe nichts Lustiges geschrieben!

Diese Person ist die Art von Personen, die außer den bekanntesten Sprachen keine anderen kennt.

Er kann möglicherweise nicht verstehen, dass es in anderen Teilen der Welt viele schöne Sprachen gibt.

Nun ja, vor allem ist "die schönste Sprache" ein subjektives Konzept.

Selbst wenn es jemanden gäbe, der alle Sprachen der Welt kennen würde, könnte er die schönste Sprache nicht nennen.

Er könnte nur sagen, welche Sprache seiner Meinung nach die schönste ist.

"Die schwierigste Sprache" kann ebenfalls nicht definiert werden, es sein denn, man sagt für wen.

Zum Beispiel ist Italienisch nicht so schwer für mich, einen Brasilianer, als es für einen Thailänder wäre.

Deshalb kann nicht geleugnet werden, dass einige Sprachen einfacher sind als andere.

Man muss aber der Ausgangspunkt nennen.

Die schönste Sprache der Welt


This sentence has been marked as perfect!

Die schönste Sprache der Welt und die schwierigste Sprache der Welt


This sentence has been marked as perfect!

Ich sehe oder höre oft Leute sagen, zum Beispiel "die schönste Sprache der Welt ist Französisch" oder "die schwierigste Sprache der Welt ist Japanisch".


Ich sehe oder höre oft Leute sagen, zum Beispiel "die schönste Sprache der Welt ist Französisch" oder "die schwierigste Sprache der Welt ist Japanisch".

Satz müsste komplett anders geschrieben werden, um "zum Beispiel" unterzubringen, es ist aber stilistisch nicht nur nicht nötig, sondern sogar ein wenig störend

Dies ist jedoch falsch.


This sentence has been marked as perfect!

Meiner Meinung nach kann niemand das sagen.


This sentence has been marked as perfect!

Schließlich kennt niemand alle Sprachen der Welt, um solche Dinge zu behaupten.


This sentence has been marked as perfect!

Sie müssen sagen "Dies ist die schönste (oder schwierigste) Sprache der Sprachen, die ich kenne."


Sie müssen sagen "Dies ist die schönste (oder schwierigste) Sprache der Sprachen, die ich kenne."

Geht, aber verständlicher wäre "Sprache unter den Sprachen, die ich kenne"

Das kann naheliegend klingen, aber viele Menschen sind sich davon nicht bewusst.


Das kann naheliegend klingen, aber viele Menschen sind sich davoessen nicht bewusst.

Ich bin in Brasilien geboren und aufgewachsen und hier lernen die meisten Menschen Englisch, Spanisch oder Französisch.


This sentence has been marked as perfect!

Kurz gesagt, europäische Sprachen.


This sentence has been marked as perfect!

Daraufhin gibt es Menschen, die nur an europäische Sprachen denken, wenn man das Wort Fremdsprachen hören.


Daraufhinüber hinaus gibt es Menschen, die nur an europäische Sprachen denken, wenn man das Wort Fremdsprachen hören.

Vielleicht ziehen sie auch Japanisch, Koreanisch und Chinesisch wegen kulturellen bzw. finanziellen Gründen in Betracht.


Vielleicht ziehen sie auch Japanisch, Koreanisch und Chinesisch wegen kulturellen bzw. finanziellen Gründen in Betracht.

Geht, besser ist aber "aus kulturenn

Es gibt jedoch so viele andere Sprachen auf der Welt!


This sentence has been marked as perfect!

Einmal habe ich den folgenden Kommentar auf YouTube auf Englisch geschrieben: "Mongolisch ist eine der schönsten Sprachen der Welt."


Einmal habe ich den folgenden Kommentar auf YouTube auf Englisch geschrieben: "Mongolisch ist eine der schönsten Sprachen der Welt."

Passt auch, besserer Stil wäre es aber, die Wortwiederholung "auf ... auf" zu vermeiden, und daher "auf Youtube in Englisch" zu schreiben

Es war ein Video über Mongolisch.


This sentence has been marked as perfect!

Jemand hat das mit dem folgenden Kommentar geantwortet: "Soll das ein Scherz sein?"


This sentence has been marked as perfect!

Warum hat diese Person gedacht, dass es ein Witz ist?


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe nichts Lustiges geschrieben!


This sentence has been marked as perfect!

Diese Person ist die Art von Personen, die außer den bekanntesten Sprachen keine anderen kennt.


This sentence has been marked as perfect!

Er kann möglicherweise nicht verstehen, dass es in anderen Teilen der Welt viele schöne Sprachen gibt.


This sentence has been marked as perfect!

Nun ja, vor allem ist "die schönste Sprache" ein subjektives Konzept.


This sentence has been marked as perfect!

Selbst wenn es jemanden gäbe, der alle Sprachen der Welt kennen würde, könnte er die schönste Sprache nicht nennen.


This sentence has been marked as perfect!

Er könnte nur sagen, welche Sprache seiner Meinung nach die schönste ist.


This sentence has been marked as perfect!

"Die schwierigste Sprache" kann ebenfalls nicht definiert werden, es sein denn, man sagt für wen.


This sentence has been marked as perfect!

Zum Beispiel ist Italienisch nicht so schwer für mich, einen Brasilianer, als es für einen Thailänder wäre.


This sentence has been marked as perfect!

Deshalb kann nicht geleugnet werden, dass einige Sprachen einfacher sind als andere.


This sentence has been marked as perfect!

Man muss aber der Ausgangspunkt nennen.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium