Oct. 22, 2025
Ich habe nichts zu erzählen. In der nächsten Woche habe ich eine wichtige Prüfung, deswegen mache ich jeden Tag genau das Gleiche: Lernen. Jeden Tag sitze ich gegen 14 Uhr auf dem Schreibtisch und fange ich mit dem Lernen an. Um 19 Uhr mache ich eine Pause zu kochen, zu essen und natürlich die Küche zu putzen. Dann komme ich züruck zu lernen. Ich lerne bis 12 oder 1 Uhr.
Normalerweise frühstücke ich morgens mit meinem Freund, schauen wir eine Folge eines Anime zusammen während wir Kafee trinken. Dann hilfe ich ihm für die Arbeit vorzubereiten. Eigentlich hilfe ich ihm nur die Brotzeitdose vorzubereiten.
Mir ist langweillig, trotzdem bin auch gestresst, deshalb kann ich weiter machen. Sobald ich die Prüfung verlasse, werde ich viele Sachen machen, die ich noch erledigen muss, und auch natürlich ein bisschen Spaß haben.
Jeden Tag sitze ich gegen 14 Uhr auf dem Schreibtisch und fange ich mit dem Lernen an.
Jeden Tag sitze ich gegen 14 Uhr auf dem Schreibtisch und fange mit dem Lernen an.
Either you omit the "ich" completely because you already have it from the previous sentence or you put the ich before the verb "anfangen" as the subject comes before the verb in Hauptsätzen.
Um 19 Uhr mache ich eine Pause zu kochen, zu essen und natürlich die Küche zu putzen.
Um 19 Uhr mache ich eine Pause, um zu kochen, zu essen und natürlich die Küche zu putzen.
Dann komme ich züruck zu lernen.
Dann komme ich zurück, um zu lernen.
Ich lerne bis 12 oder 1 Uhr.
Ich lerne bis Mitternacht oder 1 Uhr.
12 Uhr is okay. However, Germany use mostly the 24 hour clock. I replaced 12 with midnight, as I think it sound more elegant, but this is more a matter of taste
Normalerweise frühstücke ich morgens mit meinem Freund, schauen wir eine Folge eines Anime zusammen während wir Kafee trinken.
Normalerweise frühstücke ich morgens mit meinem Freund, danach schauen wir eine Folge eines Anime zusammen während wir Kafee trinken.
If you use a Nebensatz you will often need a linking word between the Hauptsatz and Nebensatz. I added a temporal linking word, but you can replace it with what fits best.
Dann hilfe ich ihm für die Arbeit vorzubereiten.
Dann helfe ich ihm, sich für die Arbeit vorzubereiten.
The first person singular of "helfen" is "ich helfe"
The second mistake is relating to a difficult topic in German. Look up "Reflexivpronomen" to learn about it!
Eigentlich hilfe ich ihm nur die Brotzeitdose vorzubereiten.
Eigentlich helfe ich ihm nur, die Brotdose vorzubereiten.
Mir ist langweillig, trotzdem bin auch gestresst, deshalb kann ich weiter machen.
Mir ist langweillig, trotzdem bin ich auch gestresst, deshalb kann ich weiter machen.
The sentence is now grammatically correct after adding the "ich", but I think to reader the content would not make sense. Why does being bored and stressed help you continue?
Sobald ich die Prüfung verlasse, werde ich viele Sachen machen, die ich noch erledigen muss, und auch natürlich ein bisschen Spaß haben.
Perfekt!
Die langweillige Lernroutine
Ich habe nichts zu erzählen.
In der nächsten Woche habe ich eine wichtige Prüfung, deswegen mache ich jeden Tag genau das Gleiche: Lernen.
Jeden Tag sitze ich gegen 14 Uhr auf demn Schreibtisch und fange ich mit dem Lernen an.
Um 19 Uhr mache ich eine Pause, um zu kochen, zu essen und natürlich die Küche zu putzen.
Dann komme ich züruck zu lm Lernen.
Ich lerne bis 12 oder 1 Uhr.
Normalerweise frühstücke ich morgens mit meinem Freund, wir schauen wir eine Folge eines Anime zusammen während wir Kaffee trinken.
Dann hielfe ich ihm fürdabei die Arbeit vorzubereiten.
Eigentlich hielfe ich ihm nur die Brotzeitdose vorzubereiten.
Mir ist langweillig, trotzdem bin ich auch gestresst, deshalb kann ich weiter machen.
Sobald ich die Prüfung verlasshinter mir habe, werde ich viele Sachen machen, die ich noch erledigen muss, und auch natürlich ein bisschen Spaß haben.
|
Die langweillige Lernroutine This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich habe nichts zu erzählen. This sentence has been marked as perfect! |
|
In der nächsten Woche habe ich eine wichtige Prüfung, deswegen mache ich jeden Tag genau das Gleiche: Lernen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Jeden Tag sitze ich gegen 14 Uhr auf dem Schreibtisch und fange ich mit dem Lernen an. Jeden Tag sitze ich gegen 14 Uhr a Jeden Tag sitze ich gegen 14 Uhr auf dem Schreibtisch und fange ich mit dem Lernen an. Jeden Tag sitze ich gegen 14 Uhr auf dem Schreibtisch und fange mit dem Lernen an. Either you omit the "ich" completely because you already have it from the previous sentence or you put the ich before the verb "anfangen" as the subject comes before the verb in Hauptsätzen. |
|
Um 19 Uhr mache ich eine Pause zu kochen, zu essen und natürlich die Küche zu putzen. Um 19 Uhr mache ich eine Pause, um zu kochen, zu essen und natürlich die Küche zu putzen. Um 19 Uhr mache ich eine Pause zu kochen, zu essen und natürlich die Küche zu putzen. Um 19 Uhr mache ich eine Pause, um zu kochen, zu essen und natürlich die Küche zu putzen. |
|
Dann komme ich züruck zu lernen. Dann komme ich züruck zu Dann komme ich züruck zu lernen. Dann komme ich zurück, um zu lernen. |
|
Ich lerne bis 12 oder 1 Uhr. This sentence has been marked as perfect! Ich lerne bis 12 oder 1 Uhr. Ich lerne bis Mitternacht oder 1 Uhr. 12 Uhr is okay. However, Germany use mostly the 24 hour clock. I replaced 12 with midnight, as I think it sound more elegant, but this is more a matter of taste |
|
Normalerweise frühstücke ich morgens mit meinem Freund, schauen wir eine Folge eines Anime zusammen während wir Kafee trinken. Normalerweise frühstücke ich morgens mit meinem Freund, wir schauen Normalerweise frühstücke ich morgens mit meinem Freund, schauen wir eine Folge eines Anime zusammen während wir Kafee trinken. Normalerweise frühstücke ich morgens mit meinem Freund, danach schauen wir eine Folge eines Anime zusammen während wir Kafee trinken. If you use a Nebensatz you will often need a linking word between the Hauptsatz and Nebensatz. I added a temporal linking word, but you can replace it with what fits best. |
|
Dann hilfe ich ihm für die Arbeit vorzubereiten. Dann h Dann hilfe ich ihm für die Arbeit vorzubereiten. Dann helfe ich ihm, sich für die Arbeit vorzubereiten. The first person singular of "helfen" is "ich helfe" The second mistake is relating to a difficult topic in German. Look up "Reflexivpronomen" to learn about it! |
|
Eigentlich hilfe ich ihm nur die Brotzeitdose vorzubereiten. Eigentlich h Eigentlich hilfe ich ihm nur die Brotzeitdose vorzubereiten. Eigentlich helfe ich ihm nur, die Brotdose vorzubereiten. |
|
Mir ist langweillig, trotzdem bin auch gestresst, deshalb kann ich weiter machen. Mir ist langweillig, trotzdem bin ich auch gestresst, deshalb kann ich weiter machen. Mir ist langweillig, trotzdem bin auch gestresst, deshalb kann ich weiter machen. Mir ist langweillig, trotzdem bin ich auch gestresst, deshalb kann ich weiter machen. The sentence is now grammatically correct after adding the "ich", but I think to reader the content would not make sense. Why does being bored and stressed help you continue? |
|
Sobald ich die Prüfung verlasse, werde ich viele Sachen machen, die ich noch erledigen muss, und auch natürlich ein bisschen Spaß haben. Sobald ich die Prüfung Sobald ich die Prüfung verlasse, werde ich viele Sachen machen, die ich noch erledigen muss, und auch natürlich ein bisschen Spaß haben. Perfekt! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium