March 10, 2025
Der „Handelskrieg“ findet meistens zwischen den Vereinigten Staaten und China statt, also bin ich nicht betroffen. Trump hat ja gesagt, er wolle einige französische Waren besteuern, weil wir „amerikanische Wagen nicht kaufen“. Das hat mich zum Lachen gebracht. Wer hier braucht ihre Straßenriesen, die 30 Liter pro hundert Kilometer verbrauchen? Ich kann mich ja in den engen Straßen meines alten Städtchens hinter dem Steuer von einem Dodge RAM vorstellen... Das wäre lustig!
Was mir weniger gefällt ist der heutige Schwanzvergleich, sozusagen, zwischen den westlichen Ländern im Allgemeinen und Russland. Wir sind zu einem neuen Kalten Krieg gekommen, mit vielen Proxy-Kriegen zwischen dem westlichen Lager und den BRICS-Ländern, vor allem China und Rusland. Seit der Maidan-Revolution — die die damalige amerikanische Regierung heftig unterstützt und finanziert hat — ist die Ukraine die Front des amerikanischen-russischen Machtkampfes. Die neue amerikanische Verwaltung will jetzt den Frieden, denn sie betrachtet, die größte Drohung für Amerika sei der wirtschaftliche Wettbewerb mit China.
Heute will die EU die Rolle der Vereinigten Staaten übernehmen und die ukrainischen Kriegsanstrengungen weiter zu unterstützen. Staatsoberhäupter erklären uns, dass wir einen Krieg mit dem Geld und den Armeen, die wir nicht besitzen, führen werden — im Namen von Interessen, die nicht unsere sind... Ganz interessant. Abgesehen von einem möglichen Dritten Weltkrieg haben nichts zu gewinnen, indem wir uns in Konflikte innerhalb des historischen russischen Einflussbereiches einmischen. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich der russischen Entscheidung, in die Ukraine einzumarschieren, zustimme. Das war meiner Meinung nach ein strategisches Irrtum Russlands und eine moralische Schandtat, die zu viele Leben gekostet hat. Allerdings geht es uns nicht an, und in jedem Krieg muss man aber früher oder später von Frieden sprechen, wenn er ausichtlos ist.
Es ist schwer, die richtigen Summen zu kennen, aber seit dem Anfang des Krieges haben wir zumindest 150 Milliarden Euros in Militärhilfe ausgegeben. 150 Milliarden Euros, um die Täuschung aufrechtzuerhalten, dass die ukrainische Regierung diesen Krieg ohne Zugeständnisse gewinnen könnte... bis wann? Währenddessen darben immer mehr Leute (besonders Studenten und ältere Leute) und Krankenhäuser, Schulen werden geschlossen, weil man „Geld sparen müsse“...
Wie immer spielen die Massenmedien eine riesige Rolle in der Entwicklung dieser schädlichen Stimmung. Die Epoche, als die Medien Konflikte vernünftig erklärten, damit die Bürger konstruktive Gedanken haben, ist lange vorbei. Heute erklären sie einfach, wer die „guten“ und die „bösen“ wären, mit der Überlegungsebene eines Hollywood-Blockbusters. Hier gibt es Personen, die davon überzeugt sind, dass Russland morgen Frankreich oder Spanien erobern könnte. Das erinnert mich an die Propagandaplakatte der Zwischenkriegszeit. Darauf waren die sowjetischen Barbaren mit Messern zwischen den Zähnen und sie waren natürlich im Begriff Europa zu überschwemmen. Die Geschichte wiederholt sich. Nach einem berühmten deutschen Denker wiederholt sie sich zweimal — einmal als Tragödie und einmal als Farce. Ich hoffe, dass wir die totale Tragödie vermeiden...
Die beunruhigendste Seite ist, dass die heutigen Kriegstreiber es überhaupt nicht, was ein Krieg tatsächlich ist. Für Macron ist ein Krieg etwas wie in „Call of Duty“! Ich erinnere mich an diesen Tag in Paris, als die Gelbwesten ungefähr einige Meter vom Élysée-Palast waren. Macron hatte Angst davor, dass sie einbrechen, und er war bereit, im Hubschrauber wegzufliegen. Ich habe eine grenzenlose Verachtung für die Feigen, die Kriege mit dem Blut der anderen führen wollen. Ich respektiere hunderte Male mehr die Insekten, die ich manchmal versehentlich zertrete, als diese Leute, die nach Kämpfen gieren, an denen sie niemals teilnehmen würden...
Die heutige geopolitische Lage
Der „Handelskrieg“ findet meistens zwischen den Vereinigten Staaten und China statt, also bin ich nicht betroffen.
Trump hat ja gesagt, er wolle einige französische Waren besteuern, weil wir „ keine amerikanischen Wagen nicht kaufen“.
Das hat mich zum Lachen gebracht.
Wer hier braucht ihre Straßenriesen, die 30 Liter pro hundert Kilometer verbrauchen?
Ich kann mich mir ja in den engen Straßen meines alten Städtchens hinter dem Steuer von einem Dodge RAM vorstellen...
Das wäre lustig!
Was mir weniger gefällt ist der heutige Schwanzvergleich, sozusagen, zwischen den westlichen Ländern im Allgemeinen und Russland.
Klingt brutal!
Wir sind zu einem neuen Kalten Krieg gekommen, mit vielen Proxy-Kriegen zwischen dem westlichen Lager und den BRICS-Ländern, vor allem China und Russland.
Seit der Maidan-Revolution — die die damalige amerikanische Regierung heftig unterstützt und finanziert hat — ist die Ukraine die Front des amerikanischen-russischen Machtkampfes.
Die neue amerikanische Verwaltung will jetzt den Frieden, denn sie betrachtet, die als größte DBedrohung für Amerika sei dern wirtschaftlichen Wettbewerb mit China.
Heute will die EU die Rolle der Vereinigten Staaten übernehmen, undm die ukrainischen Kriegsanstrengungen weiter zu unterstützen.
Sind es ukrainische? 🤔
Staatsoberhäupter erklären uns, dass wir einen Krieg mit dem Geld und den Armeen, die wir nicht besitzen, führen werden — im Namen von Interessen, die nicht unsere sind...
Ganz interessant.
Abgesehen von einem möglichen Dritten Weltkrieg haben wir nichts zu gewinnen, indem wir uns in Konflikte innerhalb des historischen russischen Einflussbereiches einmischen.
Das bedeutet natürlich nicht, dass ich der russischen Entscheidung, in die Ukraine einzumarschieren, zustimme.
Das war meiner Meinung nach ein strategischesr Irrtum Russlands und eine moralische Schandtat, die zu viele Leben gekostet hat.
Allerdings geht es uns nichts an, und in jedem Krieg muss man aber früher oder später von Frieden sprechen, wenn er aussichtslos ist.
Es ist schwer, die richtigen Summen zu kennen, aber seit dem Anfang des Krieges haben wir zumindest 150 Milliarden Euros i an Militärhilfe ausgegeben.
150 Milliarden Euros, um die Täuschung aufrechtzuerhalten, dass die ukrainische Regierung diesen Krieg ohne Zugeständnisse gewinnen könnte... bis wann?
Währenddessen darben immer mehr Leute (besonders Studenten und ältere Leute) und Krankenhäuser, Schulen werden geschlossen, weil man „Geld sparen müsse“...
Wie immer spielen die Massenmedien eine riesige Rolle in der Entwicklung dieser schädlichen Stimmung.
Die Epoche, als die Medien Konflikte vernünftig erklärten, damit die Bürger konstruktive Gedanken haben, ist lange vorbei.
Heute erklären sie einfach, wer die „gGuten“ und die „bBösen“ wären, mit der Überlegungsebene eines Hollywood-Blockbusters.
Hier gibt es Personen, die davon überzeugt sind, dass Russland morgen Frankreich oder Spanien erobern könnte.
Das erinnert mich an die Propagandaplakatte der Zwischenkriegszeit.
Darauf waren die sowjetischen Barbaren mit Messern zwischen den Zähnen und sie waren natürlich im Begriff Europa zu überschwemmen.
Die Geschichte wiederholt sich.
Nach einem berühmten deutschen Denker wiederholt sie sich zweimal — einmal als Tragödie und einmal als Farce.
Ich hoffe, dass wir die totale Tragödie vermeiden...
Die beunruhigendste Seite ist, dass die heutigen Kriegstreiber es überhaupt nicht wissen, was ein Krieg tatsächlich ist.
Für Macron ist ein Krieg etwas wie in „Call of Duty“!
Ich erinnere mich an diesen Tag in Paris, als die Gelbwesten ungefähr einige Meter vom Élysée-Palast waren.
Macron hatte Angst davor, dass sie einbrechen, und er war bereit, im Hubschrauber wegzufliegen.
Ich habe eine grenzenlose Verachtung für die Feigen, die Kriege mit dem Blut der anderen führen wollen.
Ich respektiere hunderte Male mehr die Insekten, die ich manchmal versehentlich zertrete, als diese Leute, die nach Kämpfen gieren, an denen sie niemals teilnehmen würden...
Ich hoffe, dass wir die totale Tragödie vermeiden... This sentence has been marked as perfect! |
Die beunruhigendste Seite ist, dass die heutigen Kriegstreiber es überhaupt nicht, was ein Krieg tatsächlich ist. Die beunruhigendste Seite ist, dass die heutigen Kriegstreiber es überhaupt nicht wissen, was ein Krieg tatsächlich ist. |
Für Macron ist ein Krieg etwas wie in „Call of Duty“! This sentence has been marked as perfect! |
Ich erinnere mich an diesen Tag in Paris, als die Gelbwesten ungefähr einige Meter vom Élysée-Palast waren. This sentence has been marked as perfect! |
Macron hatte Angst davor, dass sie einbrechen, und er war bereit, im Hubschrauber wegzufliegen. This sentence has been marked as perfect! |
Die heutige geopolitische Lage This sentence has been marked as perfect! |
Der „Handelskrieg“ findet meistens zwischen den Vereinigten Staaten und China statt, also bin ich nicht betroffen. This sentence has been marked as perfect! |
Das hat mich zum Lachen gebracht. This sentence has been marked as perfect! |
Ich respektiere hunderte Male mehr die Insekten, die ich manchmal versehentlich zertrete, als diese Leute, die nach Kämpfen gieren, an denen sie niemals teilnehmen würden... This sentence has been marked as perfect! |
150 Milliarden Euros, um die Täuschung aufrechtzuerhalten, dass die ukrainische Regierung diesen Krieg ohne Zugeständnisse gewinnen könnte... bis wann? 150 Milliarden Euro |
Währenddessen darben immer mehr Leute (besonders Studenten und ältere Leute) und Krankenhäuser, Schulen werden geschlossen, weil man „Geld sparen müsse“... This sentence has been marked as perfect! |
Wie immer spielen die Massenmedien eine riesige Rolle in der Entwicklung dieser schädlichen Stimmung. This sentence has been marked as perfect! |
Die Epoche, als die Medien Konflikte vernünftig erklärten, damit die Bürger konstruktive Gedanken haben, ist lange vorbei. This sentence has been marked as perfect! |
Trump hat ja gesagt, er wolle einige französische Waren besteuern, weil wir „amerikanische Wagen nicht kaufen“. Trump hat ja gesagt, er wolle einige französische Waren besteuern, weil wir „ keine amerikanischen Wagen |
Wer hier braucht ihre Straßenriesen, die 30 Liter pro hundert Kilometer verbrauchen? This sentence has been marked as perfect! |
Ich kann mich ja in den engen Straßen meines alten Städtchens hinter dem Steuer von einem Dodge RAM vorstellen... Ich kann mich mir ja in den engen Straßen meines alten Städtchens hinter dem Steuer von einem Dodge RAM vorstellen... |
Das wäre lustig! This sentence has been marked as perfect! |
Was mir weniger gefällt ist der heutige Schwanzvergleich, sozusagen, zwischen den westlichen Ländern im Allgemeinen und Russland. Was mir weniger gefällt ist der heutige Schwanzvergleich, sozusagen, zwischen den westlichen Ländern im Allgemeinen und Russland. Klingt brutal! |
Wir sind zu einem neuen Kalten Krieg gekommen, mit vielen Proxy-Kriegen zwischen dem westlichen Lager und den BRICS-Ländern, vor allem China und Rusland. Wir sind zu einem neuen Kalten Krieg gekommen, mit vielen Proxy-Kriegen zwischen dem westlichen Lager und den BRICS-Ländern, vor allem China und Russland. |
Seit der Maidan-Revolution — die die damalige amerikanische Regierung heftig unterstützt und finanziert hat — ist die Ukraine die Front des amerikanischen-russischen Machtkampfes. This sentence has been marked as perfect! |
Die neue amerikanische Verwaltung will jetzt den Frieden, denn sie betrachtet, die größte Drohung für Amerika sei der wirtschaftliche Wettbewerb mit China. Die neue amerikanische Verwaltung will jetzt den Frieden, denn sie betrachtet |
Heute will die EU die Rolle der Vereinigten Staaten übernehmen und die ukrainischen Kriegsanstrengungen weiter zu unterstützen. Heute will die EU die Rolle der Vereinigten Staaten übernehmen, u Sind es ukrainische? 🤔 |
Staatsoberhäupter erklären uns, dass wir einen Krieg mit dem Geld und den Armeen, die wir nicht besitzen, führen werden — im Namen von Interessen, die nicht unsere sind... This sentence has been marked as perfect! |
Ganz interessant. This sentence has been marked as perfect! |
Abgesehen von einem möglichen Dritten Weltkrieg haben nichts zu gewinnen, indem wir uns in Konflikte innerhalb des historischen russischen Einflussbereiches einmischen. Abgesehen von einem möglichen Dritten Weltkrieg haben wir nichts zu gewinnen, indem wir uns in Konflikte innerhalb des historischen russischen Einflussbereiches einmischen. |
Das bedeutet natürlich nicht, dass ich der russischen Entscheidung, in die Ukraine einzumarschieren, zustimme. This sentence has been marked as perfect! |
Das war meiner Meinung nach ein strategisches Irrtum Russlands und eine moralische Schandtat, die zu viele Leben gekostet hat. Das war meiner Meinung nach ein strategische |
Allerdings geht es uns nicht an, und in jedem Krieg muss man aber früher oder später von Frieden sprechen, wenn er ausichtlos ist. Allerdings geht es uns nichts an, und in jedem Krieg muss man |
Es ist schwer, die richtigen Summen zu kennen, aber seit dem Anfang des Krieges haben wir zumindest 150 Milliarden Euros in Militärhilfe ausgegeben. Es ist schwer, die richtigen Summen zu kennen, aber seit dem Anfang des Krieges haben wir zumindest 150 Milliarden Euro |
Heute erklären sie einfach, wer die „guten“ und die „bösen“ wären, mit der Überlegungsebene eines Hollywood-Blockbusters. Heute erklären sie einfach, wer die „ |
Hier gibt es Personen, die davon überzeugt sind, dass Russland morgen Frankreich oder Spanien erobern könnte. This sentence has been marked as perfect! |
Das erinnert mich an die Propagandaplakatte der Zwischenkriegszeit. Das erinnert mich an die Propagandaplakat |
Darauf waren die sowjetischen Barbaren mit Messern zwischen den Zähnen und sie waren natürlich im Begriff Europa zu überschwemmen. This sentence has been marked as perfect! |
Die Geschichte wiederholt sich. This sentence has been marked as perfect! |
Nach einem berühmten deutschen Denker wiederholt sie sich zweimal — einmal als Tragödie und einmal als Farce. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe eine grenzenlose Verachtung für die Feigen, die Kriege mit dem Blut der anderen führen wollen. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium