calebmgshort's avatar
calebmgshort

July 19, 2022

0
Die Handlung meines Lieblingbuchs.

Die Frage ist schwierig, weil sie davon ausgeht, dass ich bereits ein Lieblingsbuch / einen Lieblingsfilm im Kopf habe. Hm. Ich habe mich bereits mal mit meinen Lieblingsfilmen in einem früheren Eintrag auseinandergesetzt. Also lass mich mein Lieblingsbuch in diesem Eintrag thematisieren. Als Jugendliche fand ich Harry Potter am besten, mit The Hunger Games an der zweiter Stelle. Ich glaube, als Erwachsener habe ich nicht ein, sondern ein paar Lieblingsbücher. Ich begrenze mich auf zwei: Gone with the Wind und Norwegian Wood.

In Gone with the Wind handelt es sich um eine junge Frau in der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs, ungefähr 1860 bis 1865. Scarlett ist die ganze Zeit in einem jungen Mann (Ashley) verknallt, der sie körperlich angezogen fühlt, aber für charakterlichen und ökonomischen Gründen sich für eine andere Frau entscheidet. Scarlett heiratet deswegen einen reichen aber unbeliebten Mann (Rhett), denn außer Ashley schätzt sie nur Reichtum. Rhett weißt, dass sie ihn nicht liebt und versucht fast die ganze Handlung über, sie sich in ihm verlieben zu lassen. Vergeblich. Am Ende, nach dem Tod ihrer Tochter, stellt Scarlett doch letztendlich fest, dass sie Rhett tatsächlich liebt. Aber zu spät. Er verläßt sie.

In Norwegian Wood handelt es sich um einen japanischen Student (Toru) in den 1960er. Er stößt zufällig auf einer Freundin aus seiner Schulzeit (Naoko), die früher mal Freundin von seinem damaligen besten Freund war. Dieser Freund beging zum Ende der Schulzeit Selbstmord. Toru verliebt sich allmählich in Naoko. Gleichzeitig lernt er ein anderes Mädel an seiner Uni kennen: Midori. Er wird auch ihr langsam nah, aber bleibt immer noch in Naoko verliebt. Letztendlich gelingt es Naoko nicht, ihre Vergangenheit erfolgreich zu verarbeiten und sie begeht auch Selbstmord. Nach einem Monat Trauer, wendet sich Toru an Midori und somit endet das Buch.

Jetzt, wo ich alles hinschreibe, wird es mir klar, dass beide Bücher Tragödien sind. Ich weiß es nicht. Die beiden haben mir sehr nah getroffen.

Corrections

Die Handlung meines Lieblingbuchs.

Die Frage ist schwierig, weil sie davon ausgeht, dass ich bereits ein Lieblingsbuch / einen Lieblingsfilm im Kopf habe.

Hm.

Ich habe mich bereits mal mit meinen Lieblingsfilmen in einem früheren Eintrag auseinandergesetzt.

Also lass mich mein Lieblingsbuch in diesem Eintrag thematisieren.

Als Jugendlicher fand ich Harry Potter am besten, mit "The Hunger Games" an der zweiter Stelle.

Ich glaube, als Erwachsener habe ich nicht nur ein, sondern mehrere (ein paar) Lieblingsbücher.

Deine Variante ist nicht falsch, aber so finde ich klingt es ein bisschen natürlicher.

Ich begrenze mich auf zwei: "Gone with the Wind" und "Norwegian Wood".

In "Gone with the Wind" handelt es sich um eine junge Frau in der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs, ungefähr 1860 bis 1865.

Ich weiß nicht ob die Anführungszeichen in diesem Fall sein müssen, für den Leser ist es aber auf jeden Fall angenehmer.

Scarlett ist die ganze Zeit in einem jungen Mann (Ashley) verknallt, der siech körperlich von ihr angezogen fühlt, sich aber füraus charakterlichen und ökonomischen Gründen sich für eine andere Frau entscheidet.

Scarlett heiratet deswegen einen reichen aber unbeliebten Mann (Rhett), denn außer Ashley schätzt sie nur Reichtum.

Rhett weißt, dass sie ihn nicht liebt und versucht fast die ganze Handlung über, sie sich in ihmn verlieben zu lassen.

Vergeblich.

Am Ende, nach dem Tod ihrer Tochter, stellt Scarlett doch letztendlich doch fest, dass sie Rhett tatsächlich liebt.

Aber zu spät.

Er verläßt sie.

In Norwegian Wood handelt es sichgeht die Handlung um einen japanischen Studenten (Toru) in den 1960er Jahren.

Alternativ: Norwegian Wood handelt um einen japanischen Studenten (Toru) in den 1960er Jahren.

Er stößt zufällig auf einer Freundin aus seiner Schulzeit (Naoko), die früher mal die Freundin von seinem damaligen besten Freund war.

Dieser Freund beging zum Ende der Schulzeit Selbstmord.

Toru verliebt sich allmählich in Naoko.

Gleichzeitig lernt er ein anderes Mädel an seiner Uni kennen: Midori.

Er wird auch ihr langsam nah, aber bleibt immer noch in Naoko verliebt.

Letztendlich gelingt es Naoko nicht, ihre Vergangenheit erfolgreich zu verarbeiten und sie begeht auch Selbstmord.

Nach einem Monat Trauer, wendet sich Toru an Midori und somit endet das Buch.

Jetzt, wo ich alles hinschreibe, wird es mir klar, dass beide Bücher Tragödien sind.

Ich weiß es nicht wieso.

Die beiden haben mirch sehr nah getroffenberührt.

Feedback

Super text! Nur eine kleine Anmerkung: Du hast die Namen der Charaktere immer in Klammern geschrieben. Es ist zwar nicht falsch, aber normalerweise verwendet man da keine. "Was in Klammern steht kann auch weggelassen werden" hat mein Deutschlehrer immer gesagt, wenn wir (die Klasse) alles in Klammern geschrieben haben. Aber sonst wirklich toll, hab jetzt selber Lust bekommen "Norwegian Wood" zu lesen. LG fuchsi

calebmgshort's avatar
calebmgshort

July 19, 2022

0

In Norwegian Wood handelt es sichgeht die Handlung um einen japanischen Studenten (Toru) in den 1960er Jahren.

Ist der folgende Satz auch richtig?
In Norwegian Wood geht es um einen japanischen Studenten (Toru) in den 1960er Jahren.

calebmgshort's avatar
calebmgshort

July 19, 2022

0

Hey danke dir sehr für die tollen Korrekturen und klaren Erklärungen! Ich weiß, das nicht zu unterschätzen.
Ich betrachte meine Zusammenfassung von „Norwegian Wood" persönlich als eher unansprechend, aber es freut mich zu erfahren, dass du es anders und positiver wahrgenommen hast!

fuchsi's avatar
fuchsi

July 20, 2022

0

Ist der folgende Satz auch richtig? In Norwegian Wood geht es um einen japanischen Studenten (Toru) in den 1960er Jahren.

Ja stimmt.

fuchsi's avatar
fuchsi

July 20, 2022

0

Hey danke dir sehr für die tollen Korrekturen und klaren Erklärungen! Ich weiß, das nicht zu unterschätzen. Ich betrachte meine Zusammenfassung von „Norwegian Wood" persönlich als eher unansprechend, aber es freut mich zu erfahren, dass du es anders und positiver wahrgenommen hast!

Bitte gerne. Ich hab von "Norwegian Wood" schon mal gehört, weil ich selber Japanisch lerne (ist ja von einem japanischen Author), wusste aber noch nichts über den Inhalt.

Jetzt, wo ich alles hinschreibe, wird es mir klar, dass beide Bücher Tragödien sind.


Jetzt, wo ich alles hinschreibe, wird es mir klar, dass beide Bücher Tragödien sind.

Die Handlung meines Lieblingbuchs.


This sentence has been marked as perfect!

Die Frage ist schwierig, weil sie davon ausgeht, dass ich bereits ein Lieblingsbuch / einen Lieblingsfilm im Kopf habe.


This sentence has been marked as perfect!

Hm.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe mich bereits mal mit meinen Lieblingsfilmen in einem früheren Eintrag auseinandergesetzt.


This sentence has been marked as perfect!

Also lass mich mein Lieblingsbuch in diesem Eintrag thematisieren.


This sentence has been marked as perfect!

Als Jugendliche fand ich Harry Potter am besten, mit The Hunger Games an der zweiter Stelle.


Als Jugendlicher fand ich Harry Potter am besten, mit "The Hunger Games" an der zweiter Stelle.

Ich glaube, als Erwachsener habe ich nicht ein, sondern ein paar Lieblingsbücher.


Ich glaube, als Erwachsener habe ich nicht nur ein, sondern mehrere (ein paar) Lieblingsbücher.

Deine Variante ist nicht falsch, aber so finde ich klingt es ein bisschen natürlicher.

Ich begrenze mich auf zwei: Gone with the Wind und Norwegian Wood.


Ich begrenze mich auf zwei: "Gone with the Wind" und "Norwegian Wood".

In Gone with the Wind handelt es sich um eine junge Frau in der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs, ungefähr 1860 bis 1865.


In "Gone with the Wind" handelt es sich um eine junge Frau in der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs, ungefähr 1860 bis 1865.

Ich weiß nicht ob die Anführungszeichen in diesem Fall sein müssen, für den Leser ist es aber auf jeden Fall angenehmer.

Scarlett ist die ganze Zeit in einem jungen Mann (Ashley) verknallt, der sie körperlich angezogen fühlt, aber für charakterlichen und ökonomischen Gründen sich für eine andere Frau entscheidet.


Scarlett ist die ganze Zeit in einem jungen Mann (Ashley) verknallt, der siech körperlich von ihr angezogen fühlt, sich aber füraus charakterlichen und ökonomischen Gründen sich für eine andere Frau entscheidet.

Scarlett heiratet deswegen einen reichen aber unbeliebten Mann (Rhett), denn außer Ashley schätzt sie nur Reichtum.


This sentence has been marked as perfect!

Rhett weißt, dass sie ihn nicht liebt und versucht fast die ganze Handlung über, sie sich in ihm verlieben zu lassen.


Rhett weißt, dass sie ihn nicht liebt und versucht fast die ganze Handlung über, sie sich in ihmn verlieben zu lassen.

Vergeblich.


This sentence has been marked as perfect!

Am Ende, nach dem Tod ihrer Tochter, stellt Scarlett doch letztendlich fest, dass sie Rhett tatsächlich liebt.


Am Ende, nach dem Tod ihrer Tochter, stellt Scarlett doch letztendlich doch fest, dass sie Rhett tatsächlich liebt.

Aber zu spät.


This sentence has been marked as perfect!

Er verläßt sie.


This sentence has been marked as perfect!

In Norwegian Wood handelt es sich um einen japanischen Student (Toru) in den 1960er.


In Norwegian Wood handelt es sichgeht die Handlung um einen japanischen Studenten (Toru) in den 1960er Jahren.

Alternativ: Norwegian Wood handelt um einen japanischen Studenten (Toru) in den 1960er Jahren.

Er stößt zufällig auf einer Freundin aus seiner Schulzeit (Naoko), die früher mal Freundin von seinem damaligen besten Freund war.


Er stößt zufällig auf einer Freundin aus seiner Schulzeit (Naoko), die früher mal die Freundin von seinem damaligen besten Freund war.

Dieser Freund beging zum Ende der Schulzeit Selbstmord.


This sentence has been marked as perfect!

Toru verliebt sich allmählich in Naoko.


This sentence has been marked as perfect!

Gleichzeitig lernt er ein anderes Mädel an seiner Uni kennen: Midori.


This sentence has been marked as perfect!

Er wird auch ihr langsam nah, aber bleibt immer noch in Naoko verliebt.


This sentence has been marked as perfect!

Letztendlich gelingt es Naoko nicht, ihre Vergangenheit erfolgreich zu verarbeiten und sie begeht auch Selbstmord.


This sentence has been marked as perfect!

Nach einem Monat Trauer, wendet sich Toru an Midori und somit endet das Buch.


This sentence has been marked as perfect!

Ich weiß es nicht.


Ich weiß es nicht wieso.

Die beiden haben mir sehr nah getroffen.


Die beiden haben mirch sehr nah getroffenberührt.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium