Jan. 1, 2025
Ich ging gestern zum Supermarkt, um ein Mio (Sprudel-Sake), das ich immer zu Neujahr trinke, zu kaufen, aber es war kein mehr. Ich habe dann ein Cidre, nicht französisch aber eines japanischen Marke, gekauft. Heute habe ich das getrunken. Danach habe ich Kopfschmerzen gehabt.
Die Getränke deszu Neujahr
Ich ging gestern zum Supermarkt, um einen Mio (Sprudel-mussierender Sake), dasen ich immer zu Neujahr trinke, zu kaufen, aber es war keiner mehr da.
Ich vermute, dass man hier "Perl-Sake" sagen müsste (in Analogie zu "Perlwein"), oder vielleicht "perlender Sake", oder "moussierender Sake". Mit "Sprudel-..." assoziiere ich eher alkoholfreie Getränke.
Bei "perlend" denke ich eher, dass hier künstlich Kohlensäure in das Getränk gebracht wird. Bei "moussierend" denke ich, dass die Kohlensäure im Getränk selbst erzeugt wird, z.B. durch Hefe oder Kōji. Daher ist "moussiernder Sake" vielleicht der beste Ausdruck.
Ich habe dann einen Cidre, nicht gekauft - keinen französischen aber, sondern einesn japanischen Marke, gekauft.
Heute habe ich das getrunken.
Danach habe ich Kopfschmerzen gehabt.
Feedback
Die hättest Du vom Mio wahrscheinlich auch gehabt.
Wenn Du so süße Alkoholika trinkst, solltest Du nicht mehr als 1 Liter davon konsumieren, sonst gibt's Schädelweh. :-P
Die Getränke des Neujahr
Ich ging gestern zum Supermarkt, um ein Mio (Sprudel-Sake), das ich immer zu Neujahr trinke, zu kaufen, aber es warleider gab es keinen mehr.
Ich habe dann stattdessen ein Cidre, nicht einen französisch absondern einesn japanischen Marke, gekauft.
HeuteDen habe ich dasnn direkt heute getrunken.
Danach habe ich Kopfschmerzen gehabkriegt.
Die Getränke desam Neujahrestag
Ich ging gestern zum Supermarkt, um ein Mio (Sprudel-Sake), das ich immer zu Neujahr trinke, zu kaufen, aber es war keins mehr da.
Ich habe dann ein Cidre, nicht französisch aber eines japanischen Marke, gekauft.
Heute habe ich das getrunken.
Danach habe ich Kopfschmerzen gehabt.
Feedback
😀
Die Getränke des Neujahr Die Getränke This sentence has been marked as perfect! Die Getränke |
Ich ging gestern zum Supermarkt, um ein Mio (Sprudel-Sake), das ich immer zu Neujahr trinke, zu kaufen, aber es war kein mehr. Ich ging gestern zum Supermarkt, um ein Mio (Sprudel-Sake), das ich immer zu Neujahr trinke, zu kaufen, aber es war keins mehr da. Ich ging gestern zum Supermarkt, um ein Mio (Sprudel-Sake), das ich immer zu Neujahr trinke, zu kaufen, aber Ich ging gestern zum Supermarkt, um einen Mio ( Ich vermute, dass man hier "Perl-Sake" sagen müsste (in Analogie zu "Perlwein"), oder vielleicht "perlender Sake", oder "moussierender Sake". Mit "Sprudel-..." assoziiere ich eher alkoholfreie Getränke. Bei "perlend" denke ich eher, dass hier künstlich Kohlensäure in das Getränk gebracht wird. Bei "moussierend" denke ich, dass die Kohlensäure im Getränk selbst erzeugt wird, z.B. durch Hefe oder Kōji. Daher ist "moussiernder Sake" vielleicht der beste Ausdruck. |
Ich habe dann ein Cidre, nicht französisch aber eines japanischen Marke, gekauft. Ich habe dann ein Cidre, nicht französisch aber eine Ich habe dann stattdessen ein Cidre, nicht einen französisch Ich habe dann einen Cidre |
Heute habe ich das getrunken. This sentence has been marked as perfect!
This sentence has been marked as perfect! |
Danach habe ich Kopfschmerzen gehabt. This sentence has been marked as perfect! Danach habe ich Kopfschmerzen ge This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium