July 12, 2025
Viele Fremdsprachlernende glauben, dass je schneller sie sprechen, desto fließender sind sie. Ich bin der Ansicht, dass diese Meinung für mehrere Gründe ein Irrtum ist. Erstens spricht die vorherrschende Zahl der Muttersprachler relativ langsam. Zweitens macht man wegen der raschen Geschwindigkeit deutlich mehr Fehler nicht nur in der Grammatik, sondern auch in der Aussprache. Wenn man zu schnell spricht, klingt es, als ob man in Eile wäre und wenig auf den Gesprächspartner achtet.
Alle diese Argumente sind sehr überzeugend. Allerdings ist es wirklich schwer, die Sprechgewohnheiten zu ändern.
Obwohl ich auf English relativ schnell spreche, hatte ich nie dieses Ziel. Ich denke, dass es infolge meiner Liebe zu Podcasts vorgekommen hat, weil ich immer die Geschwindigkeit verdoppelt hatte. Jetzt möchte ich meine Sprechweise umkrempeln und übe täglich dafür. Künftig werde ich diesen Fehler nicht in anderen Fremdsprachen wiederholen.
Die Geschwindigkeit des Sprechens
Viele Fremdsprachenlernende glauben, dass je schneller sie sprechen, desto fließender sind sie.
Ich bin der Ansicht, dass diese Meinung füraus mehreren Gründen ein Irrtum ist.
Immer "aus Gründen"
Mehrere Gründe = plural
Erstens spricht die vorherrschende Zahl der Muttersprachler relativ langsam.
Zweitens macht man wegen der raschen Geschwindigkeit deutlich mehr Fehler nicht nur in der Grammatik, sondern auch in der Aussprache.
Wenn man zu schnell spricht, klingt es, als ob man in Eile wäre und wenig auf den Gesprächspartner achtet.
Alle diese Argumente sind sehr überzeugend.
Allerdings ist es wirklich schwer, die Sprechgewohnheiten zu ändern.
Obwohl ich auf English relativ schnell spreche, hatte ich nie dieses Ziel.
Ich denke, dass es infolge meiner Liebe zu Podcasts vorgekommen haist, weil ich immer die Geschwindigkeit verdoppelt hatte.
Vorkommen->gelegentlich
Gekommen ist -> folge
Jetzt möchte ich meine Sprechweise umkrempeln und übe täglich dafür.
Künftig werde ich diesen Fehler nicht in anderen Fremdsprachen wiederholen.
|
Viele Fremdsprachlernende glauben, dass je schneller sie sprechen, desto fließender sind sie. Viele Fremdsprachenlernende glauben, dass je schneller sie sprechen, desto fließender sind sie. |
|
Ich bin der Ansicht, dass diese Meinung für mehrere Gründe ein Irrtum ist. Ich bin der Ansicht, dass diese Meinung Immer "aus Gründen" Mehrere Gründe = plural |
|
Die Geschwindigkeit des Sprechens This sentence has been marked as perfect! |
|
Zweitens macht man wegen der raschen Geschwindigkeit deutlich mehr Fehler nicht nur in der Grammatik, sondern auch in der Aussprache. This sentence has been marked as perfect! |
|
Wenn man zu schnell spricht, klingt es, als ob man in Eile wäre und wenig auf den Gesprächspartner achtet. This sentence has been marked as perfect! |
|
Alle diese Argumente sind sehr überzeugend. This sentence has been marked as perfect! |
|
Allerdings ist es wirklich schwer, die Sprechgewohnheiten zu ändern. This sentence has been marked as perfect! |
|
Obwohl ich auf English relativ schnell spreche, hatte ich nie dieses Ziel. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich denke, dass es infolge meiner Liebe zu Podcasts vorgekommen hat, weil ich immer die Geschwindigkeit verdoppelt hatte. Ich denke, dass es infolge meiner Liebe zu Podcasts Vorkommen->gelegentlich Gekommen ist -> folge |
|
Erstens spricht die vorherrschende Zahl der Muttersprachler relativ langsam. This sentence has been marked as perfect! |
|
Jetzt möchte ich meine Sprechweise umkrempeln und übe täglich dafür. This sentence has been marked as perfect! |
|
Künftig werde ich diesen Fehler nicht in anderen Fremdsprachen wiederholen. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium