Aug. 19, 2023
Hallo Hans,
ich gratuliere dir zu deinen guten Noten! Es ist ja echt ein Erfolg! Natürlich nehme ich an der Party teil, ich bedanke mich für die Einladung!
Vielleicht brauchst du Hilfe mit den Vorbereitungen? Ehrlich gesagt bin ich darin erfahren. Zum Beispiel kann ich die Einladungen schicken oder die Sachen tragen.
Was an die Ankunft geht, kann ich zwei tage im Voraus kommen, wenn du nichts dagegen hast. Danach könnte ich eine Woche lang bleiben. Geht es? Schreib mir bitte kurz!
Mit freundlichen Grüßen
Timur
Hallo Hans, ich gratuliere dir zu deinen guten Noten!
Es ist ja echt ein Erfolg!
Natürlich nehme ich an der Party teil, ich und bedanke mich für die Einladung!
Sounds more coherent that way
Vielleicht brauchst du Hilfe mit den Vorbereitungen?
Ehrlich gesagt biIch kann gerne dir helfen, denn ich bin darin erfahren.
"Ehrlich gesagt..." sounds a bit off here, it means "frankly" "to be honest".
Sounds like you hid the fact or you tell something surprising.
Zum Beispiel kann ich die Einladungen verschicken oder die Sachen tragen.
"schicken" is used when you "send" a person or a thing.
"verschicken" is only used for things and means "to send " or "to dispatch".
The difference between "schicken" and "verschicken" is the prefix "ver". Think of the "ver" as the extra wrapping that you need when "sending" a thing.
Here are some examples:
Ich schicke dich zum Arzt. - I'll send you to the doctor.
Ich schicke sie zu deinem Haus - I will send her to your house.
Ich schicke dir eine Flasche Wein - I'll send you a bottle of wine.
Ich möchte eine Flasche Wein verschicken - I want to send a bottle of wine.
Was an die Ankunft angeht, kann ich zwei tTage im Voraus kommen, wenn du nichts dagegen hast.
Danach könnte ich eine Woche lang bleiben.
Geht es?das? / Ist das in Ordnung?
Geht das? with "das" it sounds a bit more natural.
Ist das in Ordnung? sounds less colloquial
Mit freundlichen Grüßen
,¶
Timur
Feedback
Gute Arbeit! :)
Die Einladung von Hans
Es ist ja echt ein Erfolg!
Natürlich nehme ich an der Party teil, ich und bedanke mich für die Einladung!
Vielleicht brauchst du Hilfe mit den Vorbereitungen?
Ehrlich gesagt, bin ich darin erfahren.
Zum Beispiel kann ich die Einladungen schicken oder die Sachen tragen.
Was an die Ankunft gehbetrifft, kann ich zwei tTage im Voraus kommen, wenn du nichts dagegen hast.
Danach könnte ich eine Woche lang bleiben.
Geht edas?
Schreib mir bitte kurz!
Mit freundlichen Grüßen
¶
¶
Timur
Die Einladung von Hans This sentence has been marked as perfect! |
Hallo Hans, ich gratuliere dir zu deinen guten Noten! This sentence has been marked as perfect! |
Es ist ja echt ein Erfolg! This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Natürlich nehme ich an der Party teil, ich bedanke mich für die Einladung! Natürlich nehme ich an der Party teil Natürlich nehme ich an der Party teil Sounds more coherent that way |
Vielleicht brauchst du Hilfe mit den Vorbereitungen? This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ehrlich gesagt bin ich darin erfahren. Ehrlich gesagt, bin ich darin erfahren.
"Ehrlich gesagt..." sounds a bit off here, it means "frankly" "to be honest". Sounds like you hid the fact or you tell something surprising. |
Zum Beispiel kann ich die Einladungen schicken oder die Sachen tragen. This sentence has been marked as perfect! Zum Beispiel kann ich die Einladungen verschicken oder die Sachen tragen. "schicken" is used when you "send" a person or a thing. "verschicken" is only used for things and means "to send " or "to dispatch". The difference between "schicken" and "verschicken" is the prefix "ver". Think of the "ver" as the extra wrapping that you need when "sending" a thing. Here are some examples: Ich schicke dich zum Arzt. - I'll send you to the doctor. Ich schicke sie zu deinem Haus - I will send her to your house. Ich schicke dir eine Flasche Wein - I'll send you a bottle of wine. Ich möchte eine Flasche Wein verschicken - I want to send a bottle of wine. |
Was an die Ankunft geht, kann ich zwei tage im Voraus kommen, wenn du nichts dagegen hast. Was Was an die Ankunft angeht, kann ich zwei |
Danach könnte ich eine Woche lang bleiben. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Geht es? Geht Geht Geht das? with "das" it sounds a bit more natural. Ist das in Ordnung? sounds less colloquial |
Schreib mir bitte kurz! This sentence has been marked as perfect! |
Mit freundlichen Grüßen Timur Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüßen |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium