June 29, 2025
Als ich ein Anfänger war, widmete ich viel Zeit dem Grammatiklernen. Als ich mich alle gramatikalische Regeln auf dem A2 Niveau und fast alle auf dem B1 angeignet habe, verzichtete ich mich vorübergehend darauf, Grammatik zu lernen. Ich habe mich darauf fokussiert, neue Vokabeln zu erlangen und meine mündlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen ein neues Thema gelernt, das Partizip I heißt. Ich werde ein paar Übungen dazu machen.
Übung 1
1. Sie spricht mit einer lachenden Frau.
2. Er beobachtet das rennende Kind.
3. Ich habe keine Lust auf nervenden Aufgaben.
4. Die diskutierenden Kollegen stehen am Fenster.
5. Ich kann den singenden Vogel nicht finden.
Übung 2
1. Während er Musik hörte, schlief er ein. -> Musik hörend schlief er ein.
2 .Weil sie viel redete, war das Treffen sehr lang. -> Viel redend war das Trefen sehr lang.
3. Während sie nach Hause ging, telefonierte sie. -> Nach Hause gehend telefonierte sie.
4. Weil sie weinte, konnte sie nicht sprechen. -> Weinend konnte sie nicht sprechen.
5. Während sie das Auto fuhr, aß sie einen Apfel. -> Das Auto fahrend aß sie einen Apfel.
Ich liebe die deutsche Grammatik, weil sie im Vergleicht zu meiner Muttersprache so logisch ist! Es gibt fast keine Ausnehmen. In Russisch gibt es eine Unmenge an Ausnehmen fast zu jedem Regel. Ich beneide Russischlernende nicht.
Die deutsche Grammatik. Partizip I
Als ich ein Anfänger war, widmete ich viel Zeit dem Grammatiklernen viel Zeit.
Satzrahmen
Als ich michr alle grammatikalischen Regeln auf dem A2 -Niveau und fast alle auf dem B1Niveau angeignet habtte, verzichtete ich mich vorübergehend darauf, Grammatik zu lernen.
Ich habe mich darauf fokusskonzentriert, neue Vokabeln zu erlangernen und meine mündlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Allerdings habe ich vor ein paar Tagen ein neues Thema gelernt, das Partizip I heißt.
Ich werde ein paar Übungen dazu machen.
Übung 1 1.
Sie spricht mit einer lachenden Frau.
2.
Er beobachtet das rennende Kind.
3.
Ich habe keine Lust auf nervenden Aufgaben.
4.
Die diskutierenden Kollegen stehen am Fenster.
Ich kann den singenden Vogel nicht finden.
Übung 2 1.
Während er Musik hörte, schlief er ein.
-> Musik hörend schlief er ein.
2 .Weil sie viel redete, war das Treffen sehr lang.
-> Viel redend war das Trefen sehr lang.
Das klingt nicht gut und ergibt keinen Sinn. Mit Partizip weiß man nicht, wer viel redete. Hier kann man Partizip I nicht benutzen.
3.
Während sie nach Hause ging, telefonierte sie.
-> Nach Hause gehend, telefonierte sie.
4.
Weil sie weinte, konnte sie nicht sprechen.
-> Weinend konnte sie nicht sprechen.
5.
Während sie das Auto fuhr, aß sie einen Apfel.
-> Das Auto fahrend, aß sie einen Apfel.
Ich liebe die deutsche Grammatik, weil sie im Vergleicht zu meiner Muttersprache so logisch ist!
Es gibt fast keine Ausneahmen.
In Russisch gibt es eine Unmenge an Ausnehmen, fast zu jedemr Regel.
Ich beneide Russischlernende nicht.
Feedback
Ich liebe die russische Sprache. Aber ich habe sie lange nicht geübt. Chinesisch gefällt mir. Aber wie bei jeder Sprache, sollte man zuerst gute Grundlagen schaffen.
Die deutsche Grammatik.: Partizip I
Als ich ein Anfänger war, widmete ich viel Zeit dem Grammatiklernen.
Als ich michr alle grammatikalischen Regeln auf dem A2 Niveau A2 und fast alle auf dem Niveau B1 angeeignet habtte, verzichtete ich mich vorübergehend darauf, Grammatik zu lernen.
Ich habe mich darauf fokussiert, neue Vokabeln zu lerlangnen und meine mündlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Allerdings habe ich vor ein paar Tagen ein neues Thema gelernt, das Partizip I heißt.
Ich werde ein paar Übungen dazu machen.
Übung 1 1.
Sie spricht mit einer lachenden Frau.
2.
Er beobachtet das rennende Kind.
3.
Ich habe keine Lust auf nervenden Aufgaben.
4.
Die diskutierenden Kollegen stehen am Fenster.
5.
Ich kann den singenden Vogel nicht finden.
Übung 2 1.
Während er Musik hörte, schlief er ein.
-> Musik hörend schlief er ein.
2 . Weil sie viel redete, war das Treffen sehr lang.
-> Viel redend war das Treffen sehr lang.
3.
Während sie nach Hause ging, telefonierte sie.
-> Nach Hause gehend telefonierte sie.
4.
Weil sie weinte, konnte sie nicht sprechen.
-> Weinend konnte sie nicht sprechen.
5.
Während sie das Auto fuhr, aß sie einen Apfel.
-> Das Auto fahrend aß sie einen Apfel.
Ich liebe die deutsche Grammatik, weil sie im Vergleicht zu meiner Muttersprache so logisch ist!
Es gibt fast keine Ausneahmen.
Inm Russischen gibt es eine Unmenge an Ausneahmen fast zu jedemr Regel.
Ich beneide Russischlernende nicht.
Feedback
Ja, du hast Recht, die deutsche Grammatik ist relativ logisch, ich als Französischlerner kann dies bestätigen. Auch im Französischen gibt es viele Ausnahmen.
Als ich ein Anfänger war, widmete ich viel Zeit dem Grammatiklernen. This sentence has been marked as perfect! Als ich ein Anfänger war, widmete ich Satzrahmen |
3. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
4. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
5. This sentence has been marked as perfect! |
Ich liebe die deutsche Grammatik, weil sie im Vergleicht zu meiner Muttersprache so logisch ist! This sentence has been marked as perfect! Ich liebe die deutsche Grammatik, weil sie im Vergleich |
Es gibt fast keine Ausnehmen. Es gibt fast keine Ausn Es gibt fast keine Ausn |
In Russisch gibt es eine Unmenge an Ausnehmen fast zu jedem Regel. I In Russisch gibt es eine Unmenge an Ausnehmen, fast zu jede |
Ich beneide Russischlernende nicht. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Allerdings habe ich vor ein paar Tagen ein neues Thema gelernt, das Partizip I heißt. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Weil sie weinte, konnte sie nicht sprechen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
5. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Die deutsche Grammatik. Partizip I Die deutsche Grammatik This sentence has been marked as perfect! |
Als ich mich alle gramatikalische Regeln auf dem A2 Niveau und fast alle auf dem B1 angeignet habe, verzichtete ich mich vorübergehend darauf, Grammatik zu lernen. Als ich mi Als ich mi |
Ich habe mich darauf fokussiert, neue Vokabeln zu erlangen und meine mündlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Ich habe mich darauf fokussiert, neue Vokabeln zu ler Ich habe mich darauf |
Ich werde ein paar Übungen dazu machen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Übung 1 1. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Sie spricht mit einer lachenden Frau. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
2. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Er beobachtet das rennende Kind. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe keine Lust auf nervenden Aufgaben. Ich habe keine Lust auf nervende Ich habe keine Lust auf nervende |
Die diskutierenden Kollegen stehen am Fenster. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich kann den singenden Vogel nicht finden. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Übung 2 1. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Während er Musik hörte, schlief er ein. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
-> Musik hörend schlief er ein. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
2 .Weil sie viel redete, war das Treffen sehr lang. This sentence has been marked as perfect! 2 |
-> Viel redend war das Trefen sehr lang. -> Viel redend war das Treffen sehr lang. -> Viel redend war das Trefen sehr lang. Das klingt nicht gut und ergibt keinen Sinn. Mit Partizip weiß man nicht, wer viel redete. Hier kann man Partizip I nicht benutzen. |
3. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Während sie nach Hause ging, telefonierte sie. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
-> Nach Hause gehend telefonierte sie. This sentence has been marked as perfect! -> Nach Hause gehend, telefonierte sie. |
4. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
-> Weinend konnte sie nicht sprechen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Während sie das Auto fuhr, aß sie einen Apfel. Während sie This sentence has been marked as perfect! |
-> Das Auto fahrend aß sie einen Apfel. -> -> Das Auto fahrend, aß sie einen Apfel. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium