gasperus's avatar
gasperus

June 12, 2020

0
Die beliebtesten Studienfächer

Meine Arbeit handelt das Thema die beliebtesten Studienfächer Deutschlands. Die vorliegenden statistischen Informationen über die, in Deutschland Studierenden zeigen, dass die beliebteste Fachgruppe sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist. Für die haben sich 33 Prozent der Männer und 31 Prozent der Frauen entschieden.
An der Spitze der beliebtesten Fächergruppen ist bei den Frauen, mit demselben Anteil, außerdem noch die Gruppe der Sprach- und Kulturwissenschaften, gefolgt von Mathematik, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Auf der anderen Seite entscheiden sich Männer etwas häufiger für die Ingenieurwissenschaften, und zwar beträgt deren Anteil 29 Prozent.
Ich vermute, dass die Situation in meinem Heimatland der, in der oben abgebildeten Statistik entspricht, weil die Kultur und das Schulsystem den beiden Ländern sehr ähnlich sind.

Der Studienauswahl könnte auch Auswirkungen auf das spätere Berufsleben haben. Die Zahl der Berufsmöglichkeiten und der freien Stellen hängen nämlich unter anderem ebenfalls davon ab, was man studiert hat.

Meiner Meinung nach sollten bei der Wahl eines geeigneten Studienfachs auch zukünftige Berufschancen in Aussicht genommen werden, weil das die zukünftige Jobsuche einigermaßen erleichtern kann. Das darf aber nicht das einzige Kriterium werden, denn das Leben ist zu kurz um eine Arbeit zu machen, die man nicht mag.

Corrections

Die beliebtesten Studienfächer

Meine Arbeit behandelt das Thema d"Die beliebtesten Studienfächer Deutschlands".

Die vorliegenden statistischen Informationen über die, in Deutschland Studierenden zeigen, dass die beliebteste Fachgruppe, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist.

Für die haben sich 33 Prozent der Männer und 31 Prozent der Frauen entschieden.

An der Spitze der beliebtesten Fächergruppen ist bei den Frauen, mit demselben Anteil, außerdem noch die Gruppe der Sprach- und Kulturwissenschaften, gefolgt von Mathematik, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften.

Auf der anderen Seite entscheiden sich Männer etwas häufiger für die Ingenieurwissenschaften, und zwar beträgt deren Anteil 29 Prozent.

Ich vermute, dass die Situation in meinem Heimatland der, in der oben abgebildeten Statistik entspricht, weil die Kultur und das Schulsystem den beiden Ländern sehr ähnlich sind.

Der Studienauswahl könnte auch Auswirkungen auf das spätere Berufsleben haben.

Die Zahl der Berufsmöglichkeiten und der freien Stellen hängen nämlich unter anderem ebenfalls davon ab, was man studiert hat.

Meiner Meinung nach sollten bei der Wahl eines geeigneten Studienfachs auch zukünftige Berufschancen in AussiBetracht genommzogen werden, weil das die zukünftige Jobsuche einigermaßen erleichtern kann.

Das darf aber nicht das einzige Kriterium werden, denn das Leben ist zu kurz um eine Arbeit zu machen, die man nicht mag.

Der Studienauswahl könnte auch Auswirkungen auf das spätere Berufsleben haben.


This sentence has been marked as perfect!

Die beliebtesten Studienfächer


This sentence has been marked as perfect!

Meine Arbeit handelt das Thema die beliebtesten Studienfächer Deutschlands.


Meine Arbeit behandelt das Thema d"Die beliebtesten Studienfächer Deutschlands".

Die vorliegenden statistischen Informationen über die, in Deutschland Studierenden zeigen, dass die beliebteste Fachgruppe sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist.


Die vorliegenden statistischen Informationen über die, in Deutschland Studierenden zeigen, dass die beliebteste Fachgruppe, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist.

Für die haben sich 33 Prozent der Männer und 31 Prozent der Frauen entschieden.


This sentence has been marked as perfect!

An der Spitze der beliebtesten Fächergruppen ist bei den Frauen, mit demselben Anteil, außerdem noch die Gruppe der Sprach- und Kulturwissenschaften, gefolgt von Mathematik, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften.


This sentence has been marked as perfect!

Auf der anderen Seite entscheiden sich Männer etwas häufiger für die Ingenieurwissenschaften, und zwar beträgt deren Anteil 29 Prozent.


This sentence has been marked as perfect!

Ich vermute, dass die Situation in meinem Heimatland der, in der oben abgebildeten Statistik entspricht, weil die Kultur und das Schulsystem den beiden Ländern sehr ähnlich sind.


Ich vermute, dass die Situation in meinem Heimatland der, in der oben abgebildeten Statistik entspricht, weil die Kultur und das Schulsystem den beiden Ländern sehr ähnlich sind.

Die Zahl der Berufsmöglichkeiten und der freien Stellen hängen nämlich unter anderem ebenfalls davon ab, was man studiert hat.


This sentence has been marked as perfect!

Meiner Meinung nach sollten bei der Wahl eines geeigneten Studienfachs auch zukünftige Berufschancen in Aussicht genommen werden, weil das die zukünftige Jobsuche einigermaßen erleichtern kann.


Meiner Meinung nach sollten bei der Wahl eines geeigneten Studienfachs auch zukünftige Berufschancen in AussiBetracht genommzogen werden, weil das die zukünftige Jobsuche einigermaßen erleichtern kann.

Das darf aber nicht das einzige Kriterium werden, denn das Leben ist zu kurz um eine Arbeit zu machen, die man nicht mag.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium