Aug. 12, 2023
Ich komme aus Venezuela, und unser nationales Gericht heißt : Die Arepa.
Ich weiß nicht welche Artikel man benutzen sollte, aber auf Spasnisch ist "La Arepa" und "La" is der weibliche Artikel.
In meiner Stadt frühstücken die Leute immer eine Arepa, aber bei mir ist es anders.
Meine Mutter ist Italienisch, deshalb bin ich mit dem italienischen Frühstück aufgewachsen.
Ich mag aber gerne die Arepa, tastalich habe ich gestern Abend eine Arepa mit einem Hamburger gegessen.
Gestern Abend habe ich so viel gegessen, ich bin nicht stolz darauf.
Die Arepa
Ich komme aus Venezuela, und unser nNationales Ggericht heißt : Die Arepa.
Wenn man allgemein über etwas spricht, wird der Artikel weggelassen.
Ich weiß nicht, welchen Artikel man benutzen sollte, aber auf Spasnisch ist es "La Arepa" und "La" ist der weibliche Artikel.
In meiner Stadt frühstücken die Leute immer eine Arepa, aber bei mir ist es anders.
"eine Arepa" würde hier bedeuten, dass die Leute genau 1 Arepa essen. Nicht 2, 3, 1/2, sondern 1.
Meine Mutter ist Italienischerin, deshalb bin ich mit dem italienischenm Frühstück aufgewachsen.
IAber ich mag aber gerne die Arepa, tastalich habe ich gestern AbendArepa gerne. Erst gestern habe ich zu Abend eine Arepa mit einer Frikadelle gegessen. (ODER: eine Arepa mitund einemn Hamburger gegessen.) (ODER: Arepas gefüllt mit Frikadellen gegessen)
Hamburger bezeichnet im Deutschen einen ganzen Burger, das Brot, das Salatblatt, die Tomate, die Frikadelle...
Gestern Abend habe ich so viel gegessen, i. Ich bin nicht stolz darauf.
Feedback
Arepas sehen sehr lecker aus. Ich habe noch nie eine gegessen, aber ich hoffe, irgendwann die Gelegenheit zu haben.
"die" als Artikel ist eine gute Wahl. Wie Sie richtig schreiben, kann man sich am Geschlecht des ursprünglichen (hier: spanischen) Artikels orientieren. Daneben kann auch der Artikel des entsprechenden deutschen Wortes verwendet werden. "Arepa" ist ein venezuelisches Fladenbrot (das Fladenbrot), daher könnte man auch "das Arepa" sagen.
Die Arepa
Ich komme aus Venezuela, und unser nationales Gericht heißt : "Die Arepa".
Ich weiß nicht, welchen Artikel man benutzen sollte, aber auf Spasnisch istheißt es "La Arepa" und "La" is der weibliche Artikel.
In meiner Stadt frühstücken die Leute immer eine Arepa, aber bei mir ist es anders.
Meine Mutter ist Iitalienisch/Italienerin, deshalb bin ich mit dem italienischen Frühstück aufgewachsen.
Ich mag aber gerne die Arepa, tastatsächlich habe ich gestern Abend eine Arepa mit einem Hamburger gegessen.
Gestern Abend habe ich so viel gegessen, ich bin nicht stolz darauf.
Die Arepa This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich komme aus Venezuela, und unser nationales Gericht heißt : Die Arepa. Ich komme aus Venezuela, und unser nationales Gericht heißt Ich komme aus Venezuela Wenn man allgemein über etwas spricht, wird der Artikel weggelassen. |
Ich weiß nicht welche Artikel man benutzen sollte, aber auf Spasnisch ist "La Arepa" und "La" is der weibliche Artikel. Ich weiß nicht, welchen Artikel man benutzen sollte, aber auf Spa Ich weiß nicht, welchen Artikel man benutzen sollte, aber auf Spa |
In meiner Stadt frühstücken die Leute immer eine Arepa, aber bei mir ist es anders. This sentence has been marked as perfect! In meiner Stadt frühstücken die Leute immer "eine Arepa" würde hier bedeuten, dass die Leute genau 1 Arepa essen. Nicht 2, 3, 1/2, sondern 1. |
Meine Mutter ist Italienisch, deshalb bin ich mit dem italienischen Frühstück aufgewachsen. Meine Mutter ist Meine Mutter ist Italien |
Ich mag aber gerne die Arepa, tastalich habe ich gestern Abend eine Arepa mit einem Hamburger gegessen. Ich mag aber gerne die Arepa, ta
Hamburger bezeichnet im Deutschen einen ganzen Burger, das Brot, das Salatblatt, die Tomate, die Frikadelle... |
Gestern Abend habe ich so viel gegessen, ich bin nicht stolz darauf. This sentence has been marked as perfect! Gestern Abend habe ich so viel gegessen |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium