March 27, 2025
Ich gehe rund um 22.00 Uhr in der Regel ins Bett.
Aber bin ich gestern spät ins Bett gegangen.
Es war schon nach 23.30 Uhr.
Als ich nach draußen durch das Fenster gesehen habe, waren die Lichter in der Nachbarschaft fast alle aus.
Wäre das hier in Japan, wären noch viele Lichter an.
Ich glaube, Deutsche gehen ins Bett früher und schlafen länger als Japaner.
Ich bin eingentlich ein Nachtmensch, aber ich versuche, früher ins Bett zu gehen, um mich an meinem Mann anzupassen.
Mein Mann ist ein Morgenmensch im Gegensatz zu mir.
Er liebt Schlafen und er schläft immer länger als ich.
DGehen deutsche geFrühenr ins Bett früher als Japaner?
Aber bin ich gestern spätgestern bin ich später ins Bett gegangen.
Als ich nach draußen durch das Fenster nach draußen gesehen habe, waren die Lichter in der Nachbarschaft fast alle aus.
Ich glaube, das Deutsche gefrühenr ins Bett frügehern und schlafen länger als Japaner schlafen.
Gehen Deutsche gefrühenr ins Bett früher als Japaner?
Ich gehe rund um 22.00 Uhr in der Regeln der Regel gehe ich ca. um 22.00 Uhr ins Bett.
Aber bin ich gesterngestern bin ich spät ins Bett gegangen.
Es war schon nach 23.30 Uhr.
Als ich nach draußen durch dasaus dem Fenster gesehen habe, waren die Lichter in der Nachbarschaft fast alle aus.
Wäre das hier in Japan, wären noch viele Lichter an.
Ich glaube, Deutsche gehen früher ins Bett früher und schlafen länger als Japaner.
Ich bin eingentlich ein Nachtmensch, aber ich versuche, früher ins Bett zu gehen, um mich an meinemn Mann anzupassen.
Mein Mann ist ein Morgenmensch, im Gegensatz zu mir.
Besser: Im Gegensatz zu mir ist mein Mann ein Morgenmensch
Er liebt Schlafen und er schläft immer länger als ich.
Feedback
Super gemacht!
Gehen Deutsche gehen ins Bett früher als Japaner ins Bett?
Ich gehe in der Regel rund um 22.00 Uhr in der Regel ins Bett.
Aber bin ich gesterngestern bin ich später ins Bett gegangen.
"Aber" ist eine Konjunktion und deshalb steht das Verb nicht an zweiter, sondern dritter Stelle. (also an zweiter Stelle, ohne das "aber" zu zählen)
Um es ganz korrekt zu machen, müsste man einen langen Satz bilden: "Ich gehe in der Regel um 22:00 Uhr ins Bett, aber gestern bin ich später ins Bett gegangen." Das sind zwei Sätze, die mit "aber" verbunden sind und das Verb jeweils an zweiter Stelle steht.
Es war schon nach 23.30 Uhr.
Als ich nach draußen durch das Fenster gesehen habe, waren die Lichter in der Nachbarschaft fast alle aus.
Wäre das hier in Japan, wären noch viele Lichter an.
Ich glaube, Deutsche gehen früher ins Bett früher und schlafen länger als Japaner.
Zeit vor Ort
Ich bin eingentlich ein Nachtmensch, aber ich versuche, früher ins Bett zu gehen, um mich an meinemn Mann anzupassen.
hier: an +Akkusativ
Mein Mann ist ein Morgenmensch im Gegensatz zu mir.
Er liebt Schlafen und er schläft immer länger als ich.
Feedback
sehr schön
Deutsche gehen ins Bett früher als Japaner? Gehen Deutsche Gehen Deutsche
|
Aber bin ich gestern spät ins Bett gegangen. Aber "Aber" ist eine Konjunktion und deshalb steht das Verb nicht an zweiter, sondern dritter Stelle. (also an zweiter Stelle, ohne das "aber" zu zählen) Um es ganz korrekt zu machen, müsste man einen langen Satz bilden: "Ich gehe in der Regel um 22:00 Uhr ins Bett, aber gestern bin ich später ins Bett gegangen." Das sind zwei Sätze, die mit "aber" verbunden sind und das Verb jeweils an zweiter Stelle steht. Aber Aber |
Ich gehe rund um 22.00 Uhr in der Regel ins Bett. Ich gehe in der Regel rund um 22.00 Uhr I |
Ich bin eingentlich ein Nachtmensch, aber ich versuche, früher ins Bett zu gehen, um mich an meinem Mann anzupassen. Ich bin eingentlich ein Nachtmensch, aber ich versuche, früher ins Bett zu gehen, um mich an meine hier: an +Akkusativ Ich bin eingentlich ein Nachtmensch, aber ich versuche, früher ins Bett zu gehen, um mich an meine |
Er liebt Schlafen und er schläft immer länger als ich. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich gehe rund um 22.00 Uhr ins Bett in der Regel. |
Ich glaube, Deutsch gehen ins Bett früher and schlafen länger als Japaner. |
Das ist sehr gut. |
Ich bin eingentlich ein Nachtmensch, aber ich versuche, früher ins Bett zu gehen, um mich an meinen früaufstehenden Mann anzupassen. |
Das ist auch gesünder. |
Mein Mann liebt Schlafen. |
Er schläft immer länger als ich. |
Es war schon nach 23.30 Uhr. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Als ich nach draußen durch das Fenster gesehen habe, waren die Lichter in der Nachbarschaft fast alle aus. This sentence has been marked as perfect! Als ich Als ich nach |
Wäre das hier in Japan, wären noch viele Lichter an. This sentence has been marked as perfect! Wäre das |
Ich glaube, Deutsche gehen ins Bett früher und schlafen länger als Japaner. Ich glaube, Deutsche gehen früher ins Bett Zeit vor Ort Ich glaube, Deutsche gehen früher ins Bett Ich glaube, das Deutsche |
Mein Mann ist ein Morgenmensch im Gegensatz zu mir. This sentence has been marked as perfect! Mein Mann ist ein Morgenmensch, im Gegensatz zu mir. Besser: Im Gegensatz zu mir ist mein Mann ein Morgenmensch |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium