July 3, 2025
Ich glaubte, dass « Bahnhof » ein Weiblich Substantiv ist, weil « Hof » auf Französisch « cour » ist, die ein weibliches ist. Wenn ich nicht sicher bin, stelle ich im Wöterbuch sicher, aber ich habe das ohne Zweifel geschrieben.
Ich glaubte, dass « Bahnhof » ein Wweibliches Substantiv istsei, weil « Hof » auf Französisch « cour » ist, die einwas weibliches ist.
Wenn ich nicht sicher bin, stelle ich imes mit Hilfe des Wörterbuchs sicher, aber ich habe das ohne Zweifel geschrieben (????).
Den letzten Teil (*was* Du geschrieben hast) habe ich nicht verstanden.
Vielleicht hast Du es so gemeint:
"Wenn ich mir bei einem Wort nicht sicher bin, schaue ich im Wörterbuch nach, aber hier war ich mir so sicher, dass ich das nicht gemacht habe"
Deras Wort « Bahnhof »
Ich glaubte, dass « Bahnhof » ein Wweibliches Substantiv ist, weil « Hof » auf Französisch « cour » ist, die einwas weibliches ist.
Wenn ich nicht sicher bin, stelle ich es im Wörterbuch sicher, aber ich habe das ohne Zweifel geschrieben.
Der Wort « Bahnhof » D |
Ich glaubte, dass « Bahnhof » ein Weiblich Substantiv, weil « Hof » auf Französische « cour » ist, die ein weibliches ist. |
Wenn ich nicht sicher, stelle ich im Wöterbuch sicher, aber ich habe das ohne Zweifel geschrieben. |
Ich glaubte, dass « Bahnhof » ein Weiblich Substantiv ist, weil « Hof » auf Französisch « cour » ist, die ein weibliches ist. Ich glaubte, dass « Bahnhof » ein Ich glaubte, dass « Bahnhof » ein |
Wenn ich nicht sicher bin, stelle ich im Wöterbuch sicher, aber ich habe das ohne Zweifel geschrieben. Wenn ich nicht sicher bin, stelle ich es im Wörterbuch sicher, aber ich habe das ohne Zweifel geschrieben. Wenn ich nicht sicher bin, stelle ich Den letzten Teil (*was* Du geschrieben hast) habe ich nicht verstanden. Vielleicht hast Du es so gemeint: "Wenn ich mir bei einem Wort nicht sicher bin, schaue ich im Wörterbuch nach, aber hier war ich mir so sicher, dass ich das nicht gemacht habe" |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium