Feb. 25, 2025
Anna wollte nach der Arbeit nach Hause fahren. Sie ging nach Parkplatz, aber als sie in ihrer Tasche suchte, fand sie nicht ihren Autoschlüssel. Sie suchte in Ihrer Jacke, in ihrer Handtasche, sogar in ihrer Hosentasche, aber leider sind die Schlüssel weg.
Anna erinnert sich daran, dass sie in ein Café gegangen ist. Vielleicht hat sie dort die Schlüssel liegen lassen? Sie lief schnell zurück zum Café.
Sie fragt die Kellnerin, ob sie vielleicht Schlüssen gefunden hat. Die Kellnerin zeigte auf den Tresen und dort war ihr Schlüssel.
Anna seufzte erleichtert. “Ja, Vielen Dank, Sie haben meinen Tag gerettet!“
Und schließlich geht Anna nach Hause.
Der verlorene Schlüssel
Anna wollte nach der Arbeit nach Hause fahren.
Sie ging nachzum Parkplatz, aber als sie in ihrer Tasche suchte, fand sie nicht ihren Autoschlüssel.
Sie suchte in Ihrer Jacke, in ihrer Handtasche, sogar in ihrer Hosentasche, aber leider sind die Schlüssel weg.
Anna erinnert sich daran, dass sie in ein Café gegangen ist.
Vielleicht hat sie dort die Schlüssel liegen lassen?
Sie lief schnell zurück zum Café.
Sie fragt die Kellnerin, ob sie vielleicht die Schlüssenl gefunden hat.
Die Kellnerin zeigte auf den Tresen und dort war ihr Schlüssel.
Anna seufzte erleichtert.
“Ja, Vielen Dank, Sie haben meinen Tag gerettet!“ Und schließlich geht Anna nach Hause.
Die Kellnerin zeigte auf den Tresen und dort war ihr Schlüssel. This sentence has been marked as perfect! |
Anna seufzte erleichtert. This sentence has been marked as perfect! |
“Ja, Vielen Dank, Sie haben meinen Tag gerettet!“ Und schließlich geht Anna nach Hause. This sentence has been marked as perfect! |
Der verlorene Schlüssel This sentence has been marked as perfect! |
Anna wollte nach der Arbeit nach Hause fahren. This sentence has been marked as perfect! |
Sie ging nach Parkplatz, aber als sie in ihrer Tasche suchte, fand sie nicht ihren Autoschlüssel. Sie ging |
Sie suchte in Ihrer Jacke, in ihrer Handtasche, sogar in ihrer Hosentasche, aber leider sind die Schlüssel weg. This sentence has been marked as perfect! |
Anna erinnert sich daran, dass sie in ein Café gegangen ist. This sentence has been marked as perfect! |
Vielleicht hat sie dort die Schlüssel liegen lassen? This sentence has been marked as perfect! |
Sie lief schnell zurück zum Café. This sentence has been marked as perfect! |
Sie fragt die Kellnerin, ob sie vielleicht Schlüssen gefunden hat. Sie fragt die Kellnerin, ob sie vielleicht die Schlüsse |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium