Misdo315's avatar
Misdo315

June 10, 2025

0
Der letzte Deutschunterricht vor der Geburt

Heute hatte ich meinem letzten Deutschunterricht vor der Geburt.
Ich mache eine Pause für einen Monat und gucke wann ich wieder aufnehmen kann.
Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich nach der Geburt fürs Deutschlernen habe.
Zumindest möchte ich mit meinem Tagebucheintrag hier weitermachen.

Corrections

Der letzte Deutschunterricht vor der Geburt

Heute hatte ich meinem letzten Deutschunterricht vor der Geburt.

Ich mache eine Pause für einen Monat und guckeschaue mal wann ich es wieder aufnehmen kann.

Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich nach der Geburt fürs Deutschlernen habe.

Zumindest möchte ich mit meinem Tagebucheintrag hier weitermachen.

Feedback

lass dir zeit Okay

Heute hatte ich meinemn/den letzten Deutschunterricht vor dermeinem Geburtstermin.

Ich mache eine Pause für einen Monat und guckeschaue dann, wann ich wieder aufnehmen kann.

Zwar ist "gucken" in einigen Regionen Deutschlands (ich glaube, in der Region Baden-Württemberg) üblich und wird dort als Synonym für "schauen" verwendet. In Deinem Fall verwendest Du das Wort aber im übertragenen Sinn, und da klingt für mich "schauen" natürlicher. Außerdem hast Du damit den Vorteil, dass "schauen" im gesamten deutschen Sprachraum als natürlich empfunden wird.

Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich nach der Geburt fürs Deutschlernen habe.

Zumindest möchte ich mit meinemn Tagebucheintragägen hier weitermachen.

Feedback

Alles Gute für die Geburt!

Misdo315's avatar
Misdo315

June 12, 2025

0

Danke schön 🤗

187

Der letzte Deutschunterricht vor der Geburt

Heute hatte ich meinemn letzten Deutschunterricht vor der Geburt.

Ich mache eine Pause für einen Monat und gucke, wann ich ihn wieder aufnehmen kann.

Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich nach der Geburt fürs Deutschlernen habe.

Zumindest möchte ich mit meinem Tagebucheintrag hier weitermachen.

Feedback

Alles Gute! 😊

Misdo315's avatar
Misdo315

June 12, 2025

0

Danke schön🤗

Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich nach der Geburt fürs Deutschlernen habe.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Zumindest möchte ich mit meinem Tagebucheintrag hier weitermachen.


This sentence has been marked as perfect!

Zumindest möchte ich mit meinemn Tagebucheintragägen hier weitermachen.

This sentence has been marked as perfect!

Der letzte Deutschunterricht vor der Geburt


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Heute hatte ich meinem letzten Deutschunterricht vor der Geburt.


Heute hatte ich meinemn letzten Deutschunterricht vor der Geburt.

Heute hatte ich meinemn/den letzten Deutschunterricht vor dermeinem Geburtstermin.

Heute hatte ich meinem letzten Deutschunterricht vor der Geburt.

Ich mache eine Pause für einen Monat und gucke wann ich wieder aufnehmen kann.


Ich mache eine Pause für einen Monat und gucke, wann ich ihn wieder aufnehmen kann.

Ich mache eine Pause für einen Monat und guckeschaue dann, wann ich wieder aufnehmen kann.

Zwar ist "gucken" in einigen Regionen Deutschlands (ich glaube, in der Region Baden-Württemberg) üblich und wird dort als Synonym für "schauen" verwendet. In Deinem Fall verwendest Du das Wort aber im übertragenen Sinn, und da klingt für mich "schauen" natürlicher. Außerdem hast Du damit den Vorteil, dass "schauen" im gesamten deutschen Sprachraum als natürlich empfunden wird.

Ich mache eine Pause für einen Monat und guckeschaue mal wann ich es wieder aufnehmen kann.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium