Aug. 17, 2025
Was dem deutschen Kindergarten genau entspricht hier ist „le jardin d'enfant“, was „Kindergarten“ bedeutet! Diese Strukturen betreuen Kinder zwischen 2 und 6 Jahren.
Allerdings besuchen fast alle Kinder „l'école maternelle“ jetzt, die sehr oft zu „la maternelle“ abgekürzt wird. Sie gliedert sich in drei Klassen: „la petite section“, „la moyenne section“ und „la grande section“. Früher meldeten die meisten Eltern (wie meine Mutter) die Kinder an der Maternelle an, aber sie war nicht obligatorisch. Theoretisch konnte die Schulzeit direkt an der Grundschule anfangen. Heute ist es nicht mehr der Fall. Seit einer neuen Reform von Macron ist die Maternelle pflichtig.
Diese Reform wurde im allgemeineren Rahmen eines gesetzliches Versuches entschieden, jede Art Einschulung außerhalb der staatlichen Schule zu verhindern. Jetzt ist Heimunterricht drastisch beschränkt, und sogar die Privatschulen (die allerdings unter Vertrag mit dem Staat sind) werden mit Argvorn betrachtet. Der vorgebrachte Vorwand, nämlich der Kampf gegen den „Separatismus“, ist ja lächerlich, denn alle Terroranschläge gegen Lehrer wurden von Schülern verübt, die die staatliche Schule besuchten...
Aber zurück zum Hauptthema. Die Maternelle hat ja veschiedene Vorteile: Die Kinder lernen langsam spielen. Z.B. konnte ich schon relativ gut schreiben, als ich die Grundschule angefangen habe, weil ich schon an der Maternelle gelernt hatte. Man legt den Akzent auf kreative und künstlerische Aktivitäten, und das ist schön, um die kreative Neugier der Kinder zu entwickeln. Sie lernen auch, ein paar Sachen von alleine zu machen, und können sich natürlich soziale Fähigkeiten lernen, wobei sie sich an das Leben und an die Arbeit mit anderen Kindern gewöhnen.
Der Kindergarten und die „Maternelle“
Was dem deutschen Kindergarten hier genau entspricht hier ist „le jardin d'enfant“, was „Kindergarten“ bedeutet!
Diese Strukturen betreuen Kinder zwischen 2 und 6 Jahren.
Allerdings besuchen fast alle Kinder „l'école maternelle“ jetzt, die sehr oft zu „la maternelle“ abgekürzt wird.
Sie gliedert sich in drei Klassen: „la petite section“, „la moyenne section“ und „la grande section“.
Früher meldeten die meisten Eltern (wie meine Mutter) die Kinder an der Maternelle an, aber sie war nicht obligatorisch.
Theoretisch konnte die Schulzeit direkt an der Grundschule anfangen.
Heute ist es nicht mehr der Fall.
Seit einer neuen Reform von Macron ist die Maternelle pflichtig.
Diese Reform wurde im allgemeineren Rahmen eines gesetzliches Versuches entschieden, jede Art Einschulung außerhalb der staatlichen Schule zu verhindern.
Jetzt ist Heimunterricht drastisch beschränkt, und sogar die Privatschulen (die allerdings unter Vertrag mit dem Staat sind) werden mit Argvorwohn betrachtet.
Der vorgebrachte Vorwand, nämlich der Kampf gegen den „Separatismus“, ist ja lächerlich, denn alle Terroranschläge gegen Lehrer wurden von Schülern verübt, die die staatliche Schule besuchten...
Aber zurück zum Hauptthema.
Die Maternelle hat ja veschiedene Vorteile: Die Kinder lernen langsam spielen.
Z.B. konnte ich schon relativ gut schreiben, als ich die Grundschule angefangen habe, weil ich schon an der Maternelle gelernt hatte.
Man legt den Akzent auf kreative und künstlerische Aktivitäten, und das ist schön, um die kreative Neugier der Kinder zu entwickeln.
Sie lernen auch, ein paar Sachen von alleine zu machen, und können sich natürlich soziale Fähigkeiten lernen, wobei sie sich an das Leben und an die Arbeit mit anderen Kindern gewöhnen.
sich aneignen
Feedback
Bei uns gibt es alternative Form Tagesmütter, die sich aber nur um bis zu fünf Kindern kümmern dürfen. Das gab es früher nicht.
Der Kindergarten und die „Maternelle“ This sentence has been marked as perfect! |
Was dem deutschen Kindergarten genau entspricht hier ist „le jardin d'enfant“, was „Kindergarten“ bedeutet! Was dem deutschen Kindergarten hier genau entspricht |
Diese Strukturen betreuen Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. This sentence has been marked as perfect! |
Allerdings besuchen fast alle Kinder „l'école maternelle“ jetzt, die sehr oft zu „la maternelle“ abgekürzt wird. This sentence has been marked as perfect! |
Sie gliedert sich in drei Klassen: „la petite section“, „la moyenne section“ und „la grande section“. This sentence has been marked as perfect! |
Früher meldeten die meisten Eltern (wie meine Mutter) die Kinder an der Maternelle an, aber sie war nicht obligatorisch. This sentence has been marked as perfect! |
Theoretisch konnte die Schulzeit direkt an der Grundschule anfangen. This sentence has been marked as perfect! |
Heute ist es nicht mehr der Fall. This sentence has been marked as perfect! |
Seit einer neuen Reform von Macron ist die Maternelle pflichtig. This sentence has been marked as perfect! |
Diese Reform wurde im allgemeineren Rahmen eines gesetzliches Versuches entschieden, jede Art Einschulung außerhalb der staatlichen Schule zu verhindern. This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt ist Heimunterricht drastisch beschränkt, und sogar die Privatschulen (die allerdings unter Vertrag mit dem Staat sind) werden mit Argvorn betrachtet. Jetzt ist Heimunterricht drastisch beschränkt, und sogar die Privatschulen (die allerdings unter Vertrag mit dem Staat sind) werden mit Arg |
Der vorgebrachte Vorwand, nämlich der Kampf gegen den „Separatismus“, ist ja lächerlich, denn alle Terroranschläge gegen Lehrer wurden von Schülern verübt, die die staatliche Schule besuchten... This sentence has been marked as perfect! |
Aber zurück zum Hauptthema. This sentence has been marked as perfect! |
Die Maternelle hat ja veschiedene Vorteile: Die Kinder lernen langsam spielen. This sentence has been marked as perfect! |
Z.B. konnte ich schon relativ gut schreiben, als ich die Grundschule angefangen habe, weil ich schon an der Maternelle gelernt hatte. This sentence has been marked as perfect! |
Man legt den Akzent auf kreative und künstlerische Aktivitäten, und das ist schön, um die kreative Neugier der Kinder zu entwickeln. This sentence has been marked as perfect! |
Sie lernen auch, ein paar Sachen von alleine zu machen, und können sich natürlich soziale Fähigkeiten lernen, wobei sie sich an das Leben und an die Arbeit mit anderen Kindern gewöhnen. Sie lernen auch, ein paar Sachen von alleine zu machen, und können sich aneignen |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium