Uhu's avatar
Uhu

Nov. 15, 2021

0
Der Gehorsam

Heute habe ich eine Episode von der Serie 'Berlin,Berlin' geschaut und habe dabei ein neues Wort gelernt : Gehorsam. Ich habe danach einige andere Wörter, die mir zum Thema gefallen wurden, übersetzt. Mit dem folgenden neuen Wortschatz habe ich eine "Mind-Map" hergestellt. Nachfolgend werde ich den Episode beschreiben und meine Gedanken daran schreiben.

In der Serie verkündet ein Restaurantchef die Anweisungen, damit die junge Frau seinen ersten Probenarbeitstag erfolgen kann. Insbesondere lägt er Wert auf Pünktlichkeit, Disziplin und Ordnung. Er lägt Wert darauf, dass sie aufs Wort gehorcht. Die junge Frau ist aber eine Rebellin, wirft ironisch zu : "Gehorsam, Gehorsam!". Sie ist tatsächlich ungehorsam und aufsässig. Sie macht ständig Fehler, weil sie nicht aufmerksam seine Aufgaben erledigt. Auf diesen Irrtümern folgt, dass in der Restaurantsküche ein Chaos anrichtet wurde, und dass ein wichtiger Kunde seine Suppe sehr zu scharf genießt. Was für eine Katastrophe!
Aber machen Sie sich keine Sorge. Die Serie schafft eine leichte Atmosphäre und alles wird schließlich gut.

Ich mag "Happy ends" aber diese Schlussfolgerung ist mir ein bisschen frustrierend. Im Realität ist es unmöglich, seine Arbeit mit solchem Verhalten zu behalten. Der Chef würde sofort die Mitarbeiterin kündigen.
Genauso wie die junge Frau habe ich oft das Gefühl, dass es in unserer Gesellschaft viel zu viel Gesetze, Befehle, Anordnungen und Vorschriften gibt! Die Gewalten wollen sich Gehorsam verschaffen. Wenn ich höre, dass jemand sich gegen das Gesetzt vergangen hat, denke ich nicht unbedingt, dass er ein schlechter Mensch ist. Vielleicht hat er nur seinem Gewissen gefolgt? Möglicherweise hat er sich einem schlechten Befehl verweigert? Man muss die Tat in seinem Zusammengang sehen. Aber beim das Gesetzt Umgehen ist es eine riesige Verantwortung. Man muss einen guten Grund dafür haben, sich gegen die Macht auflehnen. In dieser Episode ist es nicht der Fall. Die Situation ist darin übertrieben.

Trotzdem freue ich mich, dass ich dank dieser Geschichte neue deutsche Wörter erlernen könnte!

Corrections

Der Gehorsam

Heute habe ich eine Episode von der Serie 'Berlin,Berlin' geschaut und habe dabei ein neues Wort gelernt : Gehorsam.

Ich habe danach einige andere Wörter, die mir zu dem Thema eingefallen wurdensind, übersetzt.

Mit dem folgenden neuen Wortschatz habe ich eine "Mind-Map" hergestellt.

Nachfolgend werde ich dien Episode beschreiben und meine Gedanken daran schrzu mitteiblen.

"schreiben" war zwar richtig, aber zweimal ein ähnlich klingendes Wort zu benutzen ("beschreiben", "schreiben") klingt nicht gut:)

In der Serie verkündegibt ein Restaurantchef die Anweisungen, damit dieine junge Frau seinihren ersten Probenarbeitstag erfolgmachen kann.

Insbesondere lägte er Wert auf Pünktlichkeit, Disziplin und Ordnung.

Er lägt Wert darauf, dass sie aufs Wort gehorcht.

Die junge Frau ist aber eine Rebellin, wirft ihm ironisch zu : "Gehorsam, Gehorsam!".

Check mal das Wort "gehässig" ab. Ich glaube das passt besser:) "ironisch" geht aber natürlich auch.

Sie ist tatsächlich ungehorsam und aufsässig.

Sie macht ständig Fehler, weil sie nicht aufmerksam seinihre Aufgaben erledigt.

Aufs diesen Irrtümernm Missstand folgt, dass in der Restaurantsküche ein Chaos angerichtet wurde, undso dass ein wichtiger Kunde seine Suppe sehr zu scharf genießten muss.

Was für eine Katastrophe!

Aber machen Sie sich keine Sorge.

Die Serie schafft eine leichteentspannte(?) Atmosphäre und alles wird schließlich gut.

Ich mag "Happy eEnds", aber diese Schlussfolgerung ist mirfür mich ein bisschen frustrierend.

Imn der Realität ist es unmöglich, seine Arbeit mit solchem Verhalten zu behalten.

Der Chef würde sofort die Mitarbeiterin kündigentlassen.

Oder: "...der Mitarbeiterin kündigen."

Genauso wie die junge Frau habe ich oft das Gefühl, dass es in unserer Gesellschaft viel zu viele Gesetze, Befehle, Anordnungen und Vorschriften gibt!

Die Gewalten wollen sich Gehorsam verschaffen.

Wenn ich höre, dass jemand sich gegen das Gesetzt vergangstoßen hat, denke ich nicht unbedingt, dass er ein schlechter Mensch ist.

Möglicherweise hat er sich einem schlechten Befehl verweigert?

Man muss die Tat in seinihrem Zusammenghang sehen.

Aber beim das Gesetzt Uzu umgehen ist esbedarf einer riesigen Verantwortung.

Man muss einen guten Grund dafür haben, sich gegen die Macht aufzulehnen.

In dieser Episode ist ewar das nicht der Fall.

Die Situation ist darin ist übertrieben.

Trotzdem freue ich mich, dass ich dank dieser Geschichte neue deutsche Wörter erlernen köonnte!

Feedback

Gut gemacht, weiter so:)

Der Gehorsam


This sentence has been marked as perfect!

Heute habe ich eine Episode von der Serie 'Berlin,Berlin' geschaut und habe dabei ein neues Wort gelernt : Gehorsam.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe danach einige andere Wörter, die mir zum Thema gefallen wurden, übersetzt.


Ich habe danach einige andere Wörter, die mir zu dem Thema eingefallen wurdensind, übersetzt.

Mit dem folgenden neuen Wortschatz habe ich eine "Mind-Map" hergestellt.


Mit dem folgenden neuen Wortschatz habe ich eine "Mind-Map" hergestellt.

Nachfolgend werde ich den Episode beschreiben und meine Gedanken daran schreiben.


Nachfolgend werde ich dien Episode beschreiben und meine Gedanken daran schrzu mitteiblen.

"schreiben" war zwar richtig, aber zweimal ein ähnlich klingendes Wort zu benutzen ("beschreiben", "schreiben") klingt nicht gut:)

In der Serie verkündet ein Restaurantchef die Anweisungen, damit die junge Frau seinen ersten Probenarbeitstag erfolgen kann.


In der Serie verkündegibt ein Restaurantchef die Anweisungen, damit dieine junge Frau seinihren ersten Probenarbeitstag erfolgmachen kann.

Insbesondere lägt er Wert auf Pünktlichkeit, Disziplin und Ordnung.


Insbesondere lägte er Wert auf Pünktlichkeit, Disziplin und Ordnung.

Er lägt Wert darauf, dass sie aufs Wort gehorcht.


This sentence has been marked as perfect!

Die junge Frau ist aber eine Rebellin, wirft ironisch zu : "Gehorsam, Gehorsam!".


Die junge Frau ist aber eine Rebellin, wirft ihm ironisch zu : "Gehorsam, Gehorsam!".

Check mal das Wort "gehässig" ab. Ich glaube das passt besser:) "ironisch" geht aber natürlich auch.

Sie ist tatsächlich ungehorsam und aufsässig.


This sentence has been marked as perfect!

Sie macht ständig Fehler, weil sie nicht aufmerksam seine Aufgaben erledigt.


Sie macht ständig Fehler, weil sie nicht aufmerksam seinihre Aufgaben erledigt.

Auf diesen Irrtümern folgt, dass in der Restaurantsküche ein Chaos anrichtet wurde, und dass ein wichtiger Kunde seine Suppe sehr zu scharf genießt.


Aufs diesen Irrtümernm Missstand folgt, dass in der Restaurantsküche ein Chaos angerichtet wurde, undso dass ein wichtiger Kunde seine Suppe sehr zu scharf genießten muss.

Was für eine Katastrophe!


This sentence has been marked as perfect!

Aber machen Sie sich keine Sorge.


This sentence has been marked as perfect!

Die Serie schafft eine leichte Atmosphäre und alles wird schließlich gut.


Die Serie schafft eine leichteentspannte(?) Atmosphäre und alles wird schließlich gut.

Ich mag "Happy ends" aber diese Schlussfolgerung ist mir ein bisschen frustrierend.


Ich mag "Happy eEnds", aber diese Schlussfolgerung ist mirfür mich ein bisschen frustrierend.

Im Realität ist es unmöglich, seine Arbeit mit solchem Verhalten zu behalten.


Imn der Realität ist es unmöglich, seine Arbeit mit solchem Verhalten zu behalten.

Der Chef würde sofort die Mitarbeiterin kündigen.


Der Chef würde sofort die Mitarbeiterin kündigentlassen.

Oder: "...der Mitarbeiterin kündigen."

Genauso wie die junge Frau habe ich oft das Gefühl, dass es in unserer Gesellschaft viel zu viel Gesetze, Befehle, Anordnungen und Vorschriften gibt!


Genauso wie die junge Frau habe ich oft das Gefühl, dass es in unserer Gesellschaft viel zu viele Gesetze, Befehle, Anordnungen und Vorschriften gibt!

Die Gewalten wollen sich Gehorsam verschaffen.


This sentence has been marked as perfect!

Wenn ich höre, dass jemand sich gegen das Gesetzt vergangen hat, denke ich nicht unbedingt, dass er ein schlechter Mensch ist.


Wenn ich höre, dass jemand sich gegen das Gesetzt vergangstoßen hat, denke ich nicht unbedingt, dass er ein schlechter Mensch ist.

Vielleicht hat er nur seinem Gewissen gefolgt?


Möglicherweise hat er sich einem schlechten Befehl verweigert?


This sentence has been marked as perfect!

Man muss die Tat in seinem Zusammengang sehen.


Man muss die Tat in seinihrem Zusammenghang sehen.

Aber beim das Gesetzt Umgehen ist es eine riesige Verantwortung.


Aber beim das Gesetzt Uzu umgehen ist esbedarf einer riesigen Verantwortung.

Man muss einen guten Grund dafür haben, sich gegen die Macht auflehnen.


Man muss einen guten Grund dafür haben, sich gegen die Macht aufzulehnen.

In dieser Episode ist es nicht der Fall.


In dieser Episode ist ewar das nicht der Fall.

Die Situation ist darin übertrieben.


Die Situation ist darin ist übertrieben.

Trotzdem freue ich mich, dass ich dank dieser Geschichte neue deutsche Wörter erlernen könnte!


Trotzdem freue ich mich, dass ich dank dieser Geschichte neue deutsche Wörter erlernen köonnte!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium