longgonephoton's avatar
longgonephoton

May 16, 2025

3
Der Austusch der Saiten meiner Gitarre

Vor ein paar Wochen habe ich die Saiten meiner akustischen Gitarre ausgetauscht und jedes Mal, das ich das mache, erinnere ich mich wie absolut schön und blendend sie danach klinkt. Ich bin immer dabei überrascht, denn ich mache es ganz zu selten – vielleicht nur einmal im Jahr ungefähr. Dazu kommt, dass jedes Mal, dass ich es mache, ist genauso wie das erste Mal, wobei ich immer keine Ahnung habe, wie viel zusätzliche Saite ich zwischen den Wirbel und dem Steg brauche. Wenn man nicht genug Saite zum Umwickeln der Stimmmechanik-Posten lässt, ist die Saite unsicher gespannt - einer Zustand, der die Saite sich vermutlich leichter verstimmen lässt. Das Gegenteil ist zu viel zusätzliche Saite von dem Wirbel herauszuholen, dann kann man viel zu viel Saite zum Umwickeln haben, was ziemlich blöd aussieht, nachdem es am Ende zehn Mal um die Stimmmechanik-Posten umgewickelt ist. ChatGPT bietet einen Hinweis an. Es meinte ich könnte erstens die Saiten gespannt zwischen dem Wirbel und dem Steg festhalten. Dann greif die Saite am Sattel an und zieh es raus aus der Stimmmechanik-Posten bis zu der vierten Bund. Dann hat man angeblich genau das richtige Menge zusätzliche Saite – was für eine dickerer Saite nür dreimal um die Stimmmechanik-Posten gehen soll. Für eine dünnere kann das eben vier, fünf, oder noch mehr sein. Das heißt mir, dass jede Saite bis zu ihren eigenen Bund hearuasgezogen werden soll. Diese woche habe ich schon die möglichkeit es nochmal zu probieren, denn ich habe meine Reisegittare, die ich mit zu der Arbeit bringe, wessen Saiten ganz durch sind. Vielleicht pendelt sich dabei meine Methode endlich ein.

Corrections

Der Austuschas Wechseln der Saiten meiner Gitarre

Vor ein paar Wochen habe ich die Saiten meiner akustischen Gitarre ausgetauscht und jedes Mal, daswenn ich das mache, erinnere ich mich daran, wie absolut schön und blendendklar sie danach klinkgt.

Ich bin immer dabeidabei immer überrascht, denn ich mache es ganzviel zu selten – vielleicht nur einmal im Jahr ungefähr.

Dazu kommt, dass jedes Mal, dasswenn ich es mache, ist genausoes wie das erste Mal ist, wobei ich immer keine Ahnung habe, wie viel zusätzliche Saiten ich zwischen denm Wirbel und dem Steg brauche.

Wenn man nicht genug Saiten zum Umwickeln ders Stimmmechanik-Posten lässt, ist die Saite unsicher gespannt - einer Zustand, der die Saite sich vermutlich leichter verstimmen lässt.

Dann greif die ich Saite am Sattel an und zieh es raus aus der Stimmmechanik-Posten bis zu derm vierten Bund.

Dann hat man angeblich genau dasie richtige Menge zusätzliche Saite – was für eine dickerer Saite nüur dreimal um die Stimmmechanik-Posten gehen soll.

Das heißsagt mir, dass jede Saite bis zu ihren eigenen Bund hearuasgezogen werden soll.

Diese wWoche habe ich schon die mMöglichkeit, es nochmal zu probieren, denn ich habe meine Reisegittarearre dabei, die ich mit zu der Arbeit bringe, wessen Saiten ganz durch sind.

longgonephoton's avatar
longgonephoton

May 16, 2025

3

gar nicht so viel rot... geil! dankeschöne lucie

Der Austusch der Saiten meiner Gitarre


Der Austuschas Wechseln der Saiten meiner Gitarre

Vor ein paar Wochen habe ich die Saiten meiner akustischen Gitarre ausgetauscht und jedes Mal, das ich das mache, erinnere ich mich wie absolut schön und blendend sie danach klinkt.


Vor ein paar Wochen habe ich die Saiten meiner akustischen Gitarre ausgetauscht und jedes Mal, daswenn ich das mache, erinnere ich mich daran, wie absolut schön und blendendklar sie danach klinkgt.

Ich bin immer dabei überrascht, denn ich mache es ganz zu selten – vielleicht nur einmal im Jahr ungefähr.


Ich bin immer dabeidabei immer überrascht, denn ich mache es ganzviel zu selten – vielleicht nur einmal im Jahr ungefähr.

Dazu kommt, dass jedes Mal, dass ich es mache, ist genauso wie das erste Mal, wobei ich immer keine Ahnung habe, wie viel zusätzliche Saite ich zwischen den Wirbel und dem Steg brauche.


Dazu kommt, dass jedes Mal, dasswenn ich es mache, ist genausoes wie das erste Mal ist, wobei ich immer keine Ahnung habe, wie viel zusätzliche Saiten ich zwischen denm Wirbel und dem Steg brauche.

Wenn man nicht genug Saite zum Umwickeln der Stimmmechanik-Posten lässt, ist die Saite unsicher gespannt - einer Zustand, der die Saite sich vermutlich leichter verstimmen lässt.


Wenn man nicht genug Saiten zum Umwickeln ders Stimmmechanik-Posten lässt, ist die Saite unsicher gespannt - einer Zustand, der die Saite sich vermutlich leichter verstimmen lässt.

Das Gegenteil ist zu viel zusätzliche Saite von dem Wirbel herauszuholen, dann kann man viel zu viel Saite zum Umwickeln haben, was ziemlich blöd aussieht, nachdem es am Ende zehn Mal um die Stimmmechanik-Posten umgewickelt ist.


ChatGPT bietet einen Hinweis an.


Es meinte ich könnte erstens die Saiten gespannt zwischen dem Wirbel und dem Steg festhalten.


Dann greif die Saite am Sattel an und zieh es raus aus der Stimmmechanik-Posten bis zu der vierten Bund.


Dann greif die ich Saite am Sattel an und zieh es raus aus der Stimmmechanik-Posten bis zu derm vierten Bund.

Dann hat man angeblich genau das richtige Menge zusätzliche Saite – was für eine dickerer Saite nür dreimal um die Stimmmechanik-Posten gehen soll.


Dann hat man angeblich genau dasie richtige Menge zusätzliche Saite – was für eine dickerer Saite nüur dreimal um die Stimmmechanik-Posten gehen soll.

Für eine dünnere kann das eben vier, fünf, oder noch mehr sein.


Das heißt mir, dass jede Saite bis zu ihren eigenen Bund hearuasgezogen werden soll.


Das heißsagt mir, dass jede Saite bis zu ihren eigenen Bund hearuasgezogen werden soll.

Diese woche habe ich schon die möglichkeit es nochmal zu probieren, denn ich habe meine Reisegittare, die ich mit zu der Arbeit bringe, wessen Saiten ganz durch sind.


Diese wWoche habe ich schon die mMöglichkeit, es nochmal zu probieren, denn ich habe meine Reisegittarearre dabei, die ich mit zu der Arbeit bringe, wessen Saiten ganz durch sind.

Vielleicht pendelt sich dabei meine Methode endlich ein.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium