Famssams's avatar
Famssams

Feb. 20, 2024

0
Dativ

Heute wiederhole ich den Dativ.

Ich schenke meinem Sohn einen Hund.

aus: Er ist aus dem Fenster gegangen!
bei: Sie ist bei der Schule.
mit: Der Hund ist mit dem Junge.
nach: Warum gehst du nach der Schweiz?
seit: Ich wohne hier seit der Geburt meiner Tochter.
von: Er bekommt ein Geschenk von meinem Vater.
zu: Wann gehst du zur Schule?
gegenüber: Ich stehe gegenüber dem Restaurant. Sehst du mich?

Corrections

Ich schenke meinem Sohn einen Hund.

aus: Er ist aus dem Fenster gegangen! (???)

Grammatikalisch korrekt, aber was bedeutet der Satz?

bei: Sie ist beiin der Nähe der Schule.

"bei" ist nicht Falsch, aber "in der Nähe" ist hier natürlicher.

mit: Der Hund ist mitbei dem Jungen.

"mit" ist sehr umgangssprachlich.
Alternative: "Der Hund ist mit dem Jungen unterwegs".

nach: Warum gehst du nach derin die Schweiz?

Klarer: Warum ziehst du in die Schweiz um?"

"nach" funktioniert mit Ländern, die keinen Artikel haben, oder mit Städtenamen. Wenn also jemand künftig in Spanien leben will, kannst Du fragen: "Warum gehst du nach Spanien?", bzw. "Warum gehst du nach Barcelona?".

seit: Ich wohne hier seit der Geburt meiner Tochter.

von: Er bekommt ein Geschenk von meinem Vater.

zu: Wann gehst du zur Schule?

gegenüber: Ich stehe gegenüber dem Restaurant.

Sehst du mich?

0

Dativ

Heute wiederhole ich den Dativ.

Ich schenke meinem Sohn einen Hund.

aus: Er ist aus dem Fenster gegangen!

bei: Sie ist bei der Schule.

mit: Der Hund ist mit dem Jungen.

nach: Warum gehfährst du nach derItalien/ in die Schweiz?

seit: Ich wohne hier seit der Geburt meiner Tochter.

von: Er bekommt ein Geschenk von meinem Vater.

zu: Wann gehst du zur Schule?

gegenüber: Ich stehe gegenüber dem Restaurant.

Siehst du mich?

von: Er bekommt ein Geschenk von meinem Vater.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

zu: Wann gehst du zur Schule?


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

gegenüber: Ich stehe gegenüber dem Restaurant.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Sehst du mich?


Siehst du mich?

This sentence has been marked as perfect!

Dativ


This sentence has been marked as perfect!

Heute wiederhole ich den Dativ.


This sentence has been marked as perfect!

Ich schenke meinem Sohn einen Hund.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

aus: Er ist aus dem Fenster gegangen!


This sentence has been marked as perfect!

aus: Er ist aus dem Fenster gegangen! (???)

Grammatikalisch korrekt, aber was bedeutet der Satz?

bei: Sie ist bei der Schule.


This sentence has been marked as perfect!

bei: Sie ist beiin der Nähe der Schule.

"bei" ist nicht Falsch, aber "in der Nähe" ist hier natürlicher.

mit: Der Hund ist mit dem Junge.


mit: Der Hund ist mit dem Jungen.

mit: Der Hund ist mitbei dem Jungen.

"mit" ist sehr umgangssprachlich. Alternative: "Der Hund ist mit dem Jungen unterwegs".

nach: Warum gehst du nach der Schweiz?


nach: Warum gehfährst du nach derItalien/ in die Schweiz?

nach: Warum gehst du nach derin die Schweiz?

Klarer: Warum ziehst du in die Schweiz um?" "nach" funktioniert mit Ländern, die keinen Artikel haben, oder mit Städtenamen. Wenn also jemand künftig in Spanien leben will, kannst Du fragen: "Warum gehst du nach Spanien?", bzw. "Warum gehst du nach Barcelona?".

seit: Ich wohne hier seit der Geburt meiner Tochter.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium