giul1zz's avatar
giul1zz

Feb. 21, 2025

51
Das Wetter heute

In letzter Zeit, das Wetter ist kälter geworden. Heute sind wir früh in einem Gebirge gelaufen, es gefällt mir rennen, wenn das Wetter kalt ist.
Heute hat nur wenig Zeit die Sonne scheint. Dann begann es zu regnen, aber nur für wenig Zeit.
Die Gebirge sieht schöner aus, wenn es regnet.


Lately, the weather has gotten colder. Today we went for an early run in the mountains. I like running when the weather is cold.
Today the sun only shone for a short time. Then it started to rain but only for a short time.
The mountains look more beautiful when it rains.

Corrections

Das Wetter heute

In letzter Zeit, ist das Wetter ist kälter geworden.

Heute früh/morgen sind wir früh in einem Gebirge gelaufen, es gefällt mir zu rennen, wenn das Wetter kalt ist.

Heute hat nur wenigkurze Zeit die Sonne gescheintienen.

Gegenwart: die Sonne scheint; Vergangenheit: die Sonne hat geschienen.

Dann begann es zu regnen, aber nur für wenigkurze Zeit.

Wenn du über eine Zeitspanne redest nutzt man eher kurz und lang.
-> es hat für kurze Zeit geregnet; -> als wir uns getroffen haben, haben wir lange Zeit miteinander geredet.

Wenn es um "Zeit haben" geht passt wenig/viel.
"Heute habe ich nur wenig Zeit"; "das wird einige Stunden dauern"; "Heute habe ich viel Zeit"

Dieas Gebirge sieht schöner aus, wenn es regnet.

giul1zz's avatar
giul1zz

Feb. 21, 2025

51

Vielen Dank!

1

Das Wetter heute

In letzter Zeit, ist das Wetter ist kälter geworden.

Der erste Satzteil wird nicht durch ein Komma abgeteilt. Der erste Satzteil wird durch das Verb vom übrigen Satz abgetrennt. 🙂

Heute sind wir früh in einem Gebirge gelaufen, es gefällt mir zu rennen, wenn das Wetter kalt ist.

Nach unpersönlichen Sätzen mit "es" steht im darauffolgenden Satz das Verb mit zu plus Infinitiv. 🙂

Heute hat nur wenig Zeit die Sonne gescheintienen.

Dann begann es zu regnen, aber nur für wenig Zeit.

Dieas Gebirge sieht schöner aus, wenn es regnet.

Feedback

Sehr gut!

giul1zz's avatar
giul1zz

Feb. 21, 2025

51

Vielen Dank!

Das Wetter heute


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

In letzter Zeit, das Wetter ist kälter geworden.


In letzter Zeit, ist das Wetter ist kälter geworden.

Der erste Satzteil wird nicht durch ein Komma abgeteilt. Der erste Satzteil wird durch das Verb vom übrigen Satz abgetrennt. 🙂

In letzter Zeit, ist das Wetter ist kälter geworden.

Heute sind wir früh in einem Gebirge gelaufen, es gefällt mir rennen, wenn das Wetter kalt ist.


Heute sind wir früh in einem Gebirge gelaufen, es gefällt mir zu rennen, wenn das Wetter kalt ist.

Nach unpersönlichen Sätzen mit "es" steht im darauffolgenden Satz das Verb mit zu plus Infinitiv. 🙂

Heute früh/morgen sind wir früh in einem Gebirge gelaufen, es gefällt mir zu rennen, wenn das Wetter kalt ist.

Heute hat nur wenig Zeit die Sonne scheint.


Heute hat nur wenig Zeit die Sonne gescheintienen.

Heute hat nur wenigkurze Zeit die Sonne gescheintienen.

Gegenwart: die Sonne scheint; Vergangenheit: die Sonne hat geschienen.

Dann begann es zu regnen, aber nur für wenig Zeit.


This sentence has been marked as perfect!

Dann begann es zu regnen, aber nur für wenigkurze Zeit.

Wenn du über eine Zeitspanne redest nutzt man eher kurz und lang. -> es hat für kurze Zeit geregnet; -> als wir uns getroffen haben, haben wir lange Zeit miteinander geredet. Wenn es um "Zeit haben" geht passt wenig/viel. "Heute habe ich nur wenig Zeit"; "das wird einige Stunden dauern"; "Heute habe ich viel Zeit"

Die Gebirge sieht schöner aus, wenn es regnet.


Dieas Gebirge sieht schöner aus, wenn es regnet.

Dieas Gebirge sieht schöner aus, wenn es regnet.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium