Japanada's avatar
Japanada

June 19, 2025

8
Das Trauma des metrischen Systems (3/10)

Das Trauma des metrischen Systems (3/10)

Warum übernahm die Regierung das metrische System? Das ist noch immer eine offene Frage. Viele glauben, der wahre Grund sei, dass die Regierung nicht wollte, dass die Menschen wissen, wie viel sie für Benzin bezahlen. Das kann ich glauben. Damals gab es den berüchtigten Ölschock der 1970er Jahren. Die Preise waren hoch, und Öl war (und ist immer noch) einer der größten Industrien Kanadas. Trudeau war ein schlauer Fuchs.

Eine Folge davon war, dass wir bei uns zu Hause keine kanadischen Nachrichten mehr sahen. Meine Eltern konnten die Wettervorhersage nicht verstehen. In der Zeit vor dem Internet gab es in Toronto nur etwa zehn Fernsehsender, die Hälfte kanadische, die Hälfte kamen aus New York Staat. Zum Frühstück sahen wir immer die Nachrichten aus Buffalo.

Buffalo, falls Sie nicht wissen, ist eine Stadt, die gegenüber Toronto von Lake Ontario steht. Die Winter dort sind so schlimm wie in Kanada, und in den USA schließen Schulen oft wegen Schnee. In Kanada schließt man NIEMALS Schulen wegen Schnee. Bei einem Schneesturm wird der Schnee einfach mit großen Schneemachinen weggeräumt. Sie hat man offensichtlich in den USA keine. In 15 Jahren von Schulen (vom Kindergarten bis zur Uni) blieb ich KEIN EINZIGES MAL wegen eines Schneesturms.

Im Fernsehbildschirm gab es immer eine Liste von Schulen und der Sprecher sagte: „Die folgenden Schulen sind heute wegen Schnee geschlossen …“ Ich wartete, bis der Name meiner Schule erschien. Mein Vater sagte aber: „Deine Schule ist nicht auf der Liste, Junge.“

Aber ich protestierte: „Die Liste ist noch nicht zu Ende!“

„Das ist die Nachrichten von Buffalo, Junge. Kanadische Schulen schließen nie wegen Schnee.“

Ich war wütend. „Kanada ist scheiße! Ich will in Buffalo leben!“

Vater, der gewöhnlich sehr ungeduldig war, war in diesem Moment überraschend sanft. Er legte mir die Hand auf die Schulter und sagte: „Ich weiß, du willst nicht bei einem Schneesturm zur Schule gehen, aber glaub mir, Junge. Eines Tages wirst du SEHR froh sein, nicht in Buffalo aufgewachsen zu sein.“

Damals fühlte ich mich nicht besser, aber der alte Mann hatte recht. Ehrlich gesagt, bin ich bin sehr glücklich, dass ich nicht in Buffalo aufwuchs. Ich war noch nie dort, aber laut meiner Schwester, die bisweilen geschäftlich dort hinfährt, sei Buffalo ein ehrliches Shithole.

Corrections
71

Das Trauma des metrischen Systems (3/10)

Das Trauma des metrischen Systems (3/10) Warum übernahm die Regierung das metrische System?

Das ist noch immer eine offene Frage.

Viele glauben, der wahre Grund sei, dass die Regierung nicht wollte, dass die Menschen wissen, wie viel sie für Benzin bezahlen.

Das kann ich glauben.

Damals gab es den berüchtigten Ölschock der 1970er Jahren.

Die Preise waren hoch, und Öl war (und ist immer noch) einer der größten Industrien Kanadas.

Trudeau war ein schlauer Fuchs.

Eine Folge davon war, dass wir bei uns zu Hause keine kanadischen Nachrichten mehr sahen.

Meine Eltern konnten die Wettervorhersage nicht verstehen.

In der Zeit vor dem Internet gab es in Toronto nur etwa zehn Fernsehsender, die Hälfte kanadische, die Hälfte kamen aus dem Staat New York Staat.

Zum Frühstück sahen wir immer die Nachrichten aus Buffalo.

Buffalo, falls Sie nicht wissen, ist eine Stadt, die gegenüber Toronto auf der anderen Seite von Lake Ontario stehliegt.

Die Winter dort sind so schlimm wie in Kanada, und in den USA schließen Schulen oft wegen Schnee.

In Kanada schließt man NIEMALS Schulen wegen Schnee.

Bei einem Schneesturm wird der Schnee einfach mit großen Schneemaschinen weggeräumt.

SieDavon hat man offensichtlich in den USA keine.

In 15 Jahren von Schulen (vom Kindergarten bis zur Uni) blieb ich KEIN EINZIGES MAL wegen eines Schneesturms zuhause.

IAuf dem Fernsehbildschirm gab es immer eine Liste von Schulen und der Sprecher sagte: „Die folgenden Schulen sind heute wegen Schnee geschlossen …“ Ich wartete, bis der Name meiner Schule erschien.

Mein Vater sagte aber: „Deine Schule ist nicht auf der Liste, Junge.“


Aber ich protestierte: „Die Liste ist noch nicht zu Ende!“



„Das
istsind die Nachrichten von Buffalo, Junge.

Kanadische Schulen schließen nie wegen Schnee.“ Ich war wütend.

„Kanada ist scheiße!

Ich will in Buffalo leben!“ Vater, der gewöhnlich sehr ungeduldig war, war in diesem Moment überraschend sanft.

Er legte mir die Hand auf die Schulter und sagte: „Ich weiß, du willst nicht bei einem Schneesturm zur Schule gehen, aber glaub mir, Junge.

Eines Tages wirst du SEHR froh sein, nicht in Buffalo aufgewachsen zu sein.“ Damals fühlte ich mich nicht besser, aber der alte Mann hatte recht.

Ehrlich gesagt, bin ich bin sehr glücklich, dass ich nicht in Buffalo aufwuchs.

Ich war noch nie dort, aber laut meiner Schwester, die bisweilen geschäftlich dort hinfährt, sei Buffalo ein ehrliches Shithole.

Feedback

Gut, die Deutschen verstehen s....
Man würde aber eher sagen "das letzte Kaff".

Japanada's avatar
Japanada

June 19, 2025

8

Vielen Dank!

„Kanada ist scheiße!


This sentence has been marked as perfect!

Ehrlich gesagt, bin ich bin sehr glücklich, dass ich nicht in Buffalo aufwuchs.


Ehrlich gesagt, bin ich bin sehr glücklich, dass ich nicht in Buffalo aufwuchs.

Ich war noch nie dort, aber laut meiner Schwester, die bisweilen geschäftlich dort hinfährt, sei Buffalo ein ehrliches Shithole.


This sentence has been marked as perfect!

Die Winter dort sind so schlimm wie in Kanada, und in den USA schließen Schulen oft wegen Schnee.


This sentence has been marked as perfect!

In Kanada schließt man NIEMALS Schulen wegen Schnee.


This sentence has been marked as perfect!

Bei einem Schneesturm wird der Schnee einfach mit großen Schneemachinen weggeräumt.


Bei einem Schneesturm wird der Schnee einfach mit großen Schneemaschinen weggeräumt.

Sie hat man offensichtlich in den USA keine.


SieDavon hat man offensichtlich in den USA keine.

In 15 Jahren von Schulen (vom Kindergarten bis zur Uni) blieb ich KEIN EINZIGES MAL wegen eines Schneesturms.


In 15 Jahren von Schulen (vom Kindergarten bis zur Uni) blieb ich KEIN EINZIGES MAL wegen eines Schneesturms zuhause.

Im Fernsehbildschirm gab es immer eine Liste von Schulen und der Sprecher sagte: „Die folgenden Schulen sind heute wegen Schnee geschlossen …“ Ich wartete, bis der Name meiner Schule erschien.


IAuf dem Fernsehbildschirm gab es immer eine Liste von Schulen und der Sprecher sagte: „Die folgenden Schulen sind heute wegen Schnee geschlossen …“ Ich wartete, bis der Name meiner Schule erschien.

Mein Vater sagte aber: „Deine Schule ist nicht auf der Liste, Junge.“ Aber ich protestierte: „Die Liste ist noch nicht zu Ende!“ „Das ist die Nachrichten von Buffalo, Junge.


Mein Vater sagte aber: „Deine Schule ist nicht auf der Liste, Junge.“


Aber ich protestierte: „Die Liste ist noch nicht zu Ende!“



„Das
istsind die Nachrichten von Buffalo, Junge.

Kanadische Schulen schließen nie wegen Schnee.“ Ich war wütend.


This sentence has been marked as perfect!

Ich will in Buffalo leben!“ Vater, der gewöhnlich sehr ungeduldig war, war in diesem Moment überraschend sanft.


This sentence has been marked as perfect!

Er legte mir die Hand auf die Schulter und sagte: „Ich weiß, du willst nicht bei einem Schneesturm zur Schule gehen, aber glaub mir, Junge.


This sentence has been marked as perfect!

Eines Tages wirst du SEHR froh sein, nicht in Buffalo aufgewachsen zu sein.“ Damals fühlte ich mich nicht besser, aber der alte Mann hatte recht.


This sentence has been marked as perfect!

Das Trauma des metrischen Systems (3/10) Warum übernahm die Regierung das metrische System?


This sentence has been marked as perfect!

Das ist noch immer eine offene Frage.


This sentence has been marked as perfect!

Viele glauben, der wahre Grund sei, dass die Regierung nicht wollte, dass die Menschen wissen, wie viel sie für Benzin bezahlen.


This sentence has been marked as perfect!

Das kann ich glauben.


This sentence has been marked as perfect!

Damals gab es den berüchtigten Ölschock der 1970er Jahren.


Damals gab es den berüchtigten Ölschock der 1970er Jahren.

Die Preise waren hoch, und Öl war (und ist immer noch) einer der größten Industrien Kanadas.


Die Preise waren hoch, und Öl war (und ist immer noch) einer der größten Industrien Kanadas.

Trudeau war ein schlauer Fuchs.


This sentence has been marked as perfect!

Eine Folge davon war, dass wir bei uns zu Hause keine kanadischen Nachrichten mehr sahen.


This sentence has been marked as perfect!

Meine Eltern konnten die Wettervorhersage nicht verstehen.


This sentence has been marked as perfect!

In der Zeit vor dem Internet gab es in Toronto nur etwa zehn Fernsehsender, die Hälfte kanadische, die Hälfte kamen aus New York Staat.


In der Zeit vor dem Internet gab es in Toronto nur etwa zehn Fernsehsender, die Hälfte kanadische, die Hälfte kamen aus dem Staat New York Staat.

Zum Frühstück sahen wir immer die Nachrichten aus Buffalo.


This sentence has been marked as perfect!

Buffalo, falls Sie nicht wissen, ist eine Stadt, die gegenüber Toronto von Lake Ontario steht.


Buffalo, falls Sie nicht wissen, ist eine Stadt, die gegenüber Toronto auf der anderen Seite von Lake Ontario stehliegt.

Damals gab es den berüchtigten Ölschock der 1970er Jahre.


Das Trauma des metrischen Systems (3/10)


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium