cerise's avatar
cerise

Aug. 3, 2025

2
Das Radio, das ich nicht ausschalten kann

Ich war im Hause, und das Radio hörte. Da kam eine Frau, die ein weißes Kleid trug. Nach einer Weile trauchte ein Mann auf, und ihrer Hochzeit hat begonnen. Ich versuchte das Radio, das ziemlich laut war, auszuschalten, aber ich konnte das ohne Gründen nicht. Ich erwachte dann aus dem Traum. Ich hatte beim Radio hören geschlafen.

Corrections

Ich war im Hause, und dashörte Radio hörte.

Oder meinst Du. "Ich war zu Hause"? Oder vielleicht: "Ich war in einem Haus"?

Da kam eine Frau, die ein weißes Kleid trug.

Nach einer Weile trauchte ein Mann auf, und ihrer Hochzeit hat begonnebegann.

Du schreibst die Geschichte von Anfang an im Präteritum. Daher passt es nicht, wenn Du hier ins Perfekt wechselst.

Ich versuchte das Radio, das ziemlich laut war, auszuschalten, aber ich konnte das ohneaus irgendwelchen Gründen nicht.

Ich erwachte dann aus dem Traum.

Ich hatte beim Radio hören geschlafen.

Ich war im Hause, und hörte das Radio hörte.

Nach einer Weile trauchte ein Mann auf, und ihrer Hochzeit hat begonnebegann.

Ich versuchte das Radio, das ziemlich laut war, auszuschalten, aber ich konnte das ohne Gründen nicht.

cerise's avatar
cerise

Aug. 4, 2025

2

Vielen Dank!

Das Radio, das ich nicht ausschalten kann


Ich war im Hause, und das Radio hörte.


Ich war im Hause, und hörte das Radio hörte.

Ich war im Hause, und dashörte Radio hörte.

Oder meinst Du. "Ich war zu Hause"? Oder vielleicht: "Ich war in einem Haus"?

Da kam eine Frau, die ein weißes Kleid trug.


This sentence has been marked as perfect!

Nach einer Weile trauchte ein Mann auf, und ihrer Hochzeit hat begonnen.


Nach einer Weile trauchte ein Mann auf, und ihrer Hochzeit hat begonnebegann.

Nach einer Weile trauchte ein Mann auf, und ihrer Hochzeit hat begonnebegann.

Du schreibst die Geschichte von Anfang an im Präteritum. Daher passt es nicht, wenn Du hier ins Perfekt wechselst.

Ich versuchte das Radio, das ziemlich laut war, auszuschalten, aber ich konnte das ohne Gründen nicht.


Ich versuchte das Radio, das ziemlich laut war, auszuschalten, aber ich konnte das ohne Gründen nicht.

Ich versuchte das Radio, das ziemlich laut war, auszuschalten, aber ich konnte das ohneaus irgendwelchen Gründen nicht.

Ich erwachte dann aus dem Traum.


This sentence has been marked as perfect!

Ich hatte beim Radio hören geschlafen.


Ich hatte beim Radio hören geschlafen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium