June 16, 2021
Ich würde gerne in einem Land leben, in dem es immer Winter ist. Ich liebe den Lebensstil, der mit Kalt und drinnen zu bleiben zu tu hat. Ich bin seit je ein richtiger "Drinnie" gewesen. Trotzdem, in dieser Pandemie Kontext, der Winter hat dünkler Konnotationen: eine angestiegene Ansteckungsgefahr und Sterblichkeit. Es ist das Privileg, drinnen bleiben zu können, bequem mit einem heißen Kaffee und tägliche Warmwasser-Duschen, während tausenden von Menschen arbeiten müssen, in verletzbaren Situationen ihre Körper und Gesundheit zu gefährden, um Essen kaufen zu können. Eine gewisse Schuld taucht auf: die Schuld des Privilegiertes, der seine Freude in seinem ungestörten Elfenbeinturm spürt, und denkt "Ist da draußen wirklich etwas los?".
Meine Wohnung ist eine gemütliche Blase, die mit Wörtern auf toten und lebendigen Sprachen gebaut worden ist.
Das Privileg, den Winter genießen zu können
Ich würde gerne in einem Land leben, in dem es immer Winter ist.
Ich liebe den Lebensstil, der mit Kaälte und drinnen zu bleiben zu tun hat.
Ich bin seit je/von jeher ein richtiger "Drinnie" gewesen.
Trotzdem, hat in dieserm Pandemie Kkontext, der Winter hat düdunklere Konnotationen: eine angestiegenerhöhte Ansteckungsgefahr und Sterblichkeit.
Es ist dasein Privileg, drinnen bleiben zu können, bequem mit einem heißen Kaffee und täglichen Warmwasser-Dduschen, während tausenden von Menschen arbeiten müssen, und in verletzbaren Situationen ihre Körper und Gesundheit zu gefährden, um Essen kaufen zu können.
Eine gewisse Schuld taucht auf: die Schuld des Privilegiertesn, der seine Freude in seinem ungestörten Elfenbeinturm spürt, und denkt: "Ist da draußen wirklich etwas los?".
Meine Wohnung ist eine gemütliche Blase, die mit Wörtern aufs (?) toten und lebendigen Sprachen gebaut worden ist.
Mir ist nicht klar, was dieser Satz bedeuten soll.
Das Privileg, den Winter genießen zu können This sentence has been marked as perfect! |
Ich würde gerne in einem Land leben, in dem es immer Winter ist. This sentence has been marked as perfect! |
Ich liebe den Lebensstil, der mit Kalt und drinnen zu bleiben zu tu hat. Ich liebe den Lebensstil, der mit K |
Ich bin seit je ein richtiger "Drinnie" gewesen. Ich bin seit |
Trotzdem, in dieser Pandemie Kontext, der Winter hat dünkler Konnotationen: eine angestiegene Ansteckungsgefahr und Sterblichkeit. Trotzdem |
Es ist das Privileg, drinnen bleiben zu können, bequem mit einem heißen Kaffee und tägliche Warmwasser-Duschen, während tausenden von Menschen arbeiten müssen, in verletzbaren Situationen ihre Körper und Gesundheit zu gefährden, um Essen kaufen zu können. Es ist |
Eine gewisse Schuld taucht auf: die Schuld des Privilegiertes, der seine Freude in seinem ungestörten Elfenbeinturm spürt, und denkt "Ist da draußen wirklich etwas los?". Eine gewisse Schuld taucht auf: die Schuld des Privilegierte |
Meine Wohnung ist eine gemütliche Blase, die mit Wörtern auf toten und lebendigen Sprachen gebaut worden ist. Meine Wohnung ist eine gemütliche Blase, die mit Wörtern au Mir ist nicht klar, was dieser Satz bedeuten soll. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium