maramau's avatar
maramau

Nov. 23, 2023

0
Das Mädchen mit allen Geschenken

Ich habe vor ein paar Tagen die Roman "Das Mädchen mit den allen Geschenken" angefangen, das heißt, "The girl with all the gifts", von M.R. Carey.

Mit diesem Titel, denk man vielleicht, dass die Genre der Roman Phantasie wäre. Aber überraschende geht die Roman um Zombies.

Die Geschichte fängt mit einem Mädchen an, das Melanie nennt. Melanie ist ein blondes Mädchen blauen Augen, das sehr intelligent und neugierig ist. Sie ist nur zehn Jahre alt aber sie liest über Griechischen Mythen und kennt von Theorie der Unendlichkeit.

Im Buch beschreibt Melanie ihre Alltag im Detail und Stück für Stück merk der Leser, dass alle nicht in Ordnung mit ihrem Leben ist.
Jeden Tag wacht Melanie in einer Zelle auf und erwarte sie die Anruf der Wachtmeister. Wenn Melanie ihn hört, setze sie sich schnell auf einen speziellen Stuhl und bis der Wachtmeister in ihrer Zelle hereingeht, bewegt sie keine Muskeln.
Nachdem der Wachtmeister und zwei andere Soldaten in der Zelle hereingegangen sind, binden sie das Mädchen an den Stuhl.
Manchmal sagt Melanie scherzhaft in dieser Situation "Ich werde euch nicht beißen". Niemand lacht.
Danach wird Melanie in der Schule genommen. Solange sie aus ihre Zelle ist, wird sie nicht losgebunden.

An ersten Sicht sieht die ganze Situation unrecht und einfach grausam aus aber es ist impliziert, Melanie und ihre Klassenkameraden seien sehr gefährliche Zombies.

Danach wird es gezeigt, die ganze Welt um ein Zombievirus ein großer Teil der Menschheit affektiert haben.
Die Forscher sind überrascht mit diesem Kinder. Sie haben keine Ahnung, warum die Virus sie nicht so stark affektiert hat. Deshalb experimentieren sie viel mit ihnen. Sie versuchen ein Heilmittel der Virus zu finden.

Bis zum Teil, den ich gelesen habe, gibt es kein Heilmittel und die Forscher versuchen mit Melanie Experimente zu realisieren, weil sie das Mensch ist, das wenigste affektierte bei der Virus.

Ich finde diese Roman sehr interessant und ich kann nicht erwarten, um zu wissen, was nächste passieren wird.


Hace unos días empecé la novela “La chica de todos los dones”, es decir, “The Girl with all the Gifts”, de M.R. Carey.

Con ese título, uno pensaría que el género de la novela sería fantástica. Pero, sorprendentemente, la novela se trata sobre zombies.

La historia comienza con una niña llamada Melanie. Melanie es una chica rubia de ojos azules, muy inteligente y curiosa. Sólo tiene diez años pero lee sobre mitos griegos y conoce la teoría del infinito.

En el libro, Melanie describe detalladamente su vida cotidiana y poco a poco el lector se da cuenta de que no todo va bien en su vida.
Todos los días Melanie se despierta en una celda y espera una llamada del sargento. Cuando Melanie lo escucha, rápidamente se sienta en una silla especial y hasta que el sargento entra a su celda, no mueve un solo músculo.
Después de que el sargento y otros dos soldados entran a la celda, atan a la niña a la silla.
A veces Melanie dice en broma "No te morderé" en esta situación. Nadie se ríe.
Luego llevan a Melanie a la escuela. Mientras esté fuera de su celda, ella no es desatada.

A primera vista, toda la situación parece injusta y simplemente cruel, pero se da a entender que Melanie y sus compañeros de clase son zombis muy peligrosos.

Después se muestra que el mundo entero ha sido afectado por un virus zombie que afecta a gran parte de la humanidad.
Los investigadores se sorprenden con estos niños. No tienen idea de por qué el virus no les ha afectado tanto. Por eso experimentan mucho con ellos. Están tratando de encontrar una cura para el virus.

Hasta la parte que leí, no existe cura y los investigadores están intentando realizar experimentos con Melanie porque es la persona menos afectada por el virus.

Esta novela me parece muy interesante y no puedo esperar a saber qué pasará a continuación.

Corrections

Das Mädchen mit allen Geschenkaben

Das Mädchen mit allen Gaben

Deutscher Titel: "Die Berufene"

"Geschenke" kann man hier nicht sagen, da mit diesen Gaben eher die persönlichen Eigenschaften gemeint sind.

Ich habe vor ein paar Tagen dien Roman "Das Mädchen mit den allen Geschenken" angefangen, das heißt,allen Gaben" (zu lesen) angefangen / begonnen, der im Original "The gGirl with aAll the gGifts", heißt und von M. R. Carey geschrieben / verfasst wurde // worden ist.

Ich habe vor ein paar Tagen den Roman "Das Mädchen mit allen Gaben" (zu lesen) angefangen / begonnen, der im Original "The Girl with All the Gifts" heißt und von M. R. Carey geschrieben / verfasst wurde // worden ist.

MitBei diesem Titel, denkt man vielleicht, dass die Genre der Roman Phantasie wär / würde man vielleicht denken, dass das Genre dieses Romans die Fantasyliteratur wäre / dass dieser Roman dem Genre der Fantasyliteratur zugeordnet / zugerechnet werden könnte.

Bei diesem Titel denkt man vielleicht / würde man vielleicht denken, dass das Genre dieses Romans die Fantasyliteratur wäre / dass dieser Roman dem Genre der Fantasyliteratur zugeordnet / zugerechnet werden könnte.

Aber überraschende geht die Roman um Zombiesrweise geht es in dem Roman um Zombies / zombieartige Wesen / handelt der Roman von einer Zombie-Geschichte.

Aber überraschenderweise geht es in dem Roman um Zombies / zombieartige Wesen / handelt der Roman von einer Zombie-Geschichte.

Die Geschichte fängt mit einem Mädchen an, das Melanie nennt / beginnt mit einem Mädchen, das Melanie heißt. / ... mit einem Mädchen namens Melanie.

Die Geschichte fängt mit einem Mädchen an / beginnt mit einem Mädchen, das Melanie heißt. / ... mit einem Mädchen namens Melanie.

Melanie ist ein blondes Mädchen mit blauen Augen, das sehr intelligent und neugierig ist.

Melanie ist ein blondes Mädchen mit blauen Augen, das sehr intelligent und neugierig ist.

Sie ist nurerst zehn Jahre alt, aber sie liest bereits über Gdie griechischen Mythen / die griechische Mythologie und kennt vondie Theorie der Unendlichkeit.

Sie ist erst zehn Jahre alt, aber sie liest bereits über die griechischen Mythen / die griechische Mythologie und kennt die Theorie der Unendlichkeit.

In dem Buch beschreibt Melanie ihren Alltag im Detail / beschreibt Melanie detailliert ihren Alltag und Stück für / um Stück merk der Leser, dass alle/ und nach und nach merkt / spürt / erkennt der Leser, dass mit / in ihrem Leben nicht alles in Ordnung ist / mit ihrem Leben isetwas nicht stimmt.

In dem Buch beschreibt Melanie ihren Alltag im Detail / beschreibt Melanie detailliert ihren Alltag und Stück für / um Stück / und nach und nach merkt / spürt / erkennt der Leser, dass mit / in ihrem Leben nicht alles in Ordnung ist / mit ihrem Leben etwas nicht stimmt.

Jeden Tag wacht Melanie in einer / ihrer Zelle auf und erwarte siet die Anrufkunft ders Wachtmeisters / Sergeanten.

Jeden Tag wacht Melanie in einer / ihrer Zelle auf und erwartet die Ankunft des Wachtmeisters / Sergeanten.

"Wachtmeister" war bis 1972 die unterste Amtsbezeichnung für einen Polizisten. Umgangssprachlich bzw. scherzhaft könnte ein Polizist auch heute noch als "Herr Wachtmeister" bezeichnet werden.

WennSobald Melanie ihn hört, setzet sie sich schnell auf einen speziellen Stuhl und bis der Wachtmeister in ihrer Zelle hereingeht, bewegt sie kein/ besonderen Stuhl / Rollstuhl und solange sich der Wachtmeister / Sergeant in der Zelle befindet, bewegt sie keinen (einzigen) Muskel / bewegt sie ihre Muskeln nicht.

Sobald Melanie ihn hört, setzt sie sich schnell auf einen speziellen / besonderen Stuhl / Rollstuhl und solange sich der Wachtmeister / Sergeant in der Zelle befindet, bewegt sie keinen (einzigen) Muskel / bewegt sie ihre Muskeln nicht.

Nachdem der Wachtmeister / Sergeant und zwei andere Soldaten in dier Zelle herineingegangen sind / die Zelle betreten haben, binden sie das Mädchen an denm Stuhl fest.

Nachdem der Wachtmeister / Sergeant und zwei andere Soldaten in die Zelle hineingegangen sind / die Zelle betreten haben, binden sie das Mädchen an dem Stuhl fest.

Manchmal sagt Melanie scherzhaft in dieser Situation scherzhaft: "Ich werde euch (schon nicht) nicht beißen"."

Manchmal sagt Melanie in dieser Situation scherzhaft: "Ich werde euch (schon nicht) nicht beißen."

Niemand lacht (darüber). / Aber niemand kann darüber lachen. / Aber allen ist das Lachen schon längst vergangen.

Niemand lacht (darüber). / Aber niemand kann darüber lachen. / Aber allen ist das Lachen schon längst vergangen.

Danach / Dann wird Melanie in derzur Schule / in eine Schule genommenbracht.

Danach / Dann wird Melanie zur Schule / in eine Schule gebracht.

Solange sie aus ihre Zelle issich außerhalb der Zelle befindet, wird sie nicht losgebunden.

Solange sie sich außerhalb der Zelle befindet, wird sie nicht losgebunden.

Auf den ersten SichtBlick sieht die ganze Situation unach einem Unrecht und einfach nur grausam aus, aber es istwird angedeutet / impliziert, dass Melanie und ihre Klassenkameraden seien sehr gefährliche Zombies sind.

Auf den ersten Blick sieht die ganze Situation nach einem Unrecht und einfach nur grausam aus, aber es wird angedeutet / impliziert, dass Melanie und ihre Klassenkameraden sehr gefährliche Zombies sind.

Danachn / Im Weiteren wird es gezeigt, die ganze Welt um ein Zombievirus ein großer Teil der Menschheit affektiert haben / beschrieben, dass ein großer Teil der Menschheit mit einem Zombie-Pilz infiziert worden ist.

Dann / Im Weiteren wird gezeigt / beschrieben, dass ein großer Teil der Menschheit mit einem Zombie-Pilz infiziert worden ist.

Die Forscher sind überrascht mit/ Wissenschaftler sind / werden allerdings (in wissenschaftlicher Hinsicht) von diesemn Kindern überrascht.

Die Forscher / Wissenschaftler sind / werden allerdings (in wissenschaftlicher Hinsicht) von diesen Kindern überrascht.

Sie haben keine Ahnung / Sie wissen nicht, warum dsie Virus sievon dem Pilz nicht so stark affektiert hatbetroffen sind / wurden.

Sie haben keine Ahnung / Sie wissen nicht, warum sie von dem Pilz nicht so stark betroffen sind / wurden.

Deshalb / Aus diesem Grund experimentieren sie sehr viel mit ihnen. / ... werden viele Experimente / Versuche an / mit ihnen durchgeführt.

Deshalb / Aus diesem Grund experimentieren sie sehr viel mit ihnen. / ... werden viele Experimente / Versuche an / mit ihnen durchgeführt.

Sie versuchen, ein Heilmittel der Virus/ Gegenmittel gegen den Pilz zu finden.

Sie versuchen, ein Heilmittel / Gegenmittel gegen den Pilz zu finden.

Bis zu dem Teil / Abschnitt, den ich gelesen habe, gibt es noch kein Heilmittel / Gegenmittel und die Forscher versuchen, mit Melanihilfe von Melanie / mit Melanies Hilfe Experimente zu realisieren / durchzuführen, weil sie daser Mensch ist, das wenigste affektierte bei der Virus/ die Person ist, der / die am wenigsten von dem Pilz betroffen worden ist.

Bis zu dem Teil / Abschnitt, den ich gelesen habe, gibt es noch kein Heilmittel / Gegenmittel und die Forscher versuchen, mithilfe von Melanie / mit Melanies Hilfe Experimente zu realisieren / durchzuführen, weil sie der Mensch / die Person ist, der / die am wenigsten von dem Pilz betroffen worden ist.

Ich finde diesen Roman sehr interessant und ich kann nichtes kaum erwarten, um zu wiss zu erfahren, was nals Nächstes passieren wird.

Ich finde diesen Roman sehr interessant und kann es kaum erwarten zu erfahren, was als Nächstes passieren wird.

Das Mädchen mit allen Geschenken


Das Mädchen mit allen Geschenkaben

Das Mädchen mit allen Gaben Deutscher Titel: "Die Berufene" "Geschenke" kann man hier nicht sagen, da mit diesen Gaben eher die persönlichen Eigenschaften gemeint sind.

Ich habe vor ein paar Tagen die Roman "Das Mädchen mit den allen Geschenken" angefangen, das heißt, "The girl with all the gifts", von M.R.


Ich habe vor ein paar Tagen dien Roman "Das Mädchen mit den allen Geschenken" angefangen, das heißt,allen Gaben" (zu lesen) angefangen / begonnen, der im Original "The gGirl with aAll the gGifts", heißt und von M. R. Carey geschrieben / verfasst wurde // worden ist.

Ich habe vor ein paar Tagen den Roman "Das Mädchen mit allen Gaben" (zu lesen) angefangen / begonnen, der im Original "The Girl with All the Gifts" heißt und von M. R. Carey geschrieben / verfasst wurde // worden ist.

Carey.


Mit diesem Titel, denk man vielleicht, dass die Genre der Roman Phantasie wäre.


MitBei diesem Titel, denkt man vielleicht, dass die Genre der Roman Phantasie wär / würde man vielleicht denken, dass das Genre dieses Romans die Fantasyliteratur wäre / dass dieser Roman dem Genre der Fantasyliteratur zugeordnet / zugerechnet werden könnte.

Bei diesem Titel denkt man vielleicht / würde man vielleicht denken, dass das Genre dieses Romans die Fantasyliteratur wäre / dass dieser Roman dem Genre der Fantasyliteratur zugeordnet / zugerechnet werden könnte.

Aber überraschende geht die Roman um Zombies.


Aber überraschende geht die Roman um Zombiesrweise geht es in dem Roman um Zombies / zombieartige Wesen / handelt der Roman von einer Zombie-Geschichte.

Aber überraschenderweise geht es in dem Roman um Zombies / zombieartige Wesen / handelt der Roman von einer Zombie-Geschichte.

Die Geschichte fängt mit einem Mädchen an, das Melanie nennt.


Die Geschichte fängt mit einem Mädchen an, das Melanie nennt / beginnt mit einem Mädchen, das Melanie heißt. / ... mit einem Mädchen namens Melanie.

Die Geschichte fängt mit einem Mädchen an / beginnt mit einem Mädchen, das Melanie heißt. / ... mit einem Mädchen namens Melanie.

Melanie ist ein blondes Mädchen blauen Augen, das sehr intelligent und neugierig ist.


Melanie ist ein blondes Mädchen mit blauen Augen, das sehr intelligent und neugierig ist.

Melanie ist ein blondes Mädchen mit blauen Augen, das sehr intelligent und neugierig ist.

Sie ist nur zehn Jahre alt aber sie liest über Griechischen Mythen und kennt von Theorie der Unendlichkeit.


Sie ist nurerst zehn Jahre alt, aber sie liest bereits über Gdie griechischen Mythen / die griechische Mythologie und kennt vondie Theorie der Unendlichkeit.

Sie ist erst zehn Jahre alt, aber sie liest bereits über die griechischen Mythen / die griechische Mythologie und kennt die Theorie der Unendlichkeit.

Im Buch beschreibt Melanie ihre Alltag im Detail und Stück für Stück merk der Leser, dass alle nicht in Ordnung mit ihrem Leben ist.


In dem Buch beschreibt Melanie ihren Alltag im Detail / beschreibt Melanie detailliert ihren Alltag und Stück für / um Stück merk der Leser, dass alle/ und nach und nach merkt / spürt / erkennt der Leser, dass mit / in ihrem Leben nicht alles in Ordnung ist / mit ihrem Leben isetwas nicht stimmt.

In dem Buch beschreibt Melanie ihren Alltag im Detail / beschreibt Melanie detailliert ihren Alltag und Stück für / um Stück / und nach und nach merkt / spürt / erkennt der Leser, dass mit / in ihrem Leben nicht alles in Ordnung ist / mit ihrem Leben etwas nicht stimmt.

Jeden Tag wacht Melanie in einer Zelle auf und erwarte sie die Anruf der Wachtmeister.


Jeden Tag wacht Melanie in einer / ihrer Zelle auf und erwarte siet die Anrufkunft ders Wachtmeisters / Sergeanten.

Jeden Tag wacht Melanie in einer / ihrer Zelle auf und erwartet die Ankunft des Wachtmeisters / Sergeanten. "Wachtmeister" war bis 1972 die unterste Amtsbezeichnung für einen Polizisten. Umgangssprachlich bzw. scherzhaft könnte ein Polizist auch heute noch als "Herr Wachtmeister" bezeichnet werden.

Wenn Melanie ihn hört, setze sie sich schnell auf einen speziellen Stuhl und bis der Wachtmeister in ihrer Zelle hereingeht, bewegt sie keine Muskeln.


WennSobald Melanie ihn hört, setzet sie sich schnell auf einen speziellen Stuhl und bis der Wachtmeister in ihrer Zelle hereingeht, bewegt sie kein/ besonderen Stuhl / Rollstuhl und solange sich der Wachtmeister / Sergeant in der Zelle befindet, bewegt sie keinen (einzigen) Muskel / bewegt sie ihre Muskeln nicht.

Sobald Melanie ihn hört, setzt sie sich schnell auf einen speziellen / besonderen Stuhl / Rollstuhl und solange sich der Wachtmeister / Sergeant in der Zelle befindet, bewegt sie keinen (einzigen) Muskel / bewegt sie ihre Muskeln nicht.

Nachdem der Wachtmeister und zwei andere Soldaten in der Zelle hereingegangen sind, binden sie das Mädchen an den Stuhl.


Nachdem der Wachtmeister / Sergeant und zwei andere Soldaten in dier Zelle herineingegangen sind / die Zelle betreten haben, binden sie das Mädchen an denm Stuhl fest.

Nachdem der Wachtmeister / Sergeant und zwei andere Soldaten in die Zelle hineingegangen sind / die Zelle betreten haben, binden sie das Mädchen an dem Stuhl fest.

Manchmal sagt Melanie scherzhaft in dieser Situation "Ich werde euch nicht beißen".


Manchmal sagt Melanie scherzhaft in dieser Situation scherzhaft: "Ich werde euch (schon nicht) nicht beißen"."

Manchmal sagt Melanie in dieser Situation scherzhaft: "Ich werde euch (schon nicht) nicht beißen."

Niemand lacht.


Niemand lacht (darüber). / Aber niemand kann darüber lachen. / Aber allen ist das Lachen schon längst vergangen.

Niemand lacht (darüber). / Aber niemand kann darüber lachen. / Aber allen ist das Lachen schon längst vergangen.

Danach wird Melanie in der Schule genommen.


Danach / Dann wird Melanie in derzur Schule / in eine Schule genommenbracht.

Danach / Dann wird Melanie zur Schule / in eine Schule gebracht.

Solange sie aus ihre Zelle ist, wird sie nicht losgebunden.


Solange sie aus ihre Zelle issich außerhalb der Zelle befindet, wird sie nicht losgebunden.

Solange sie sich außerhalb der Zelle befindet, wird sie nicht losgebunden.

An ersten Sicht sieht die ganze Situation unrecht und einfach grausam aus aber es ist impliziert, Melanie und ihre Klassenkameraden seien sehr gefährliche Zombies.


Auf den ersten SichtBlick sieht die ganze Situation unach einem Unrecht und einfach nur grausam aus, aber es istwird angedeutet / impliziert, dass Melanie und ihre Klassenkameraden seien sehr gefährliche Zombies sind.

Auf den ersten Blick sieht die ganze Situation nach einem Unrecht und einfach nur grausam aus, aber es wird angedeutet / impliziert, dass Melanie und ihre Klassenkameraden sehr gefährliche Zombies sind.

Danach wird es gezeigt, die ganze Welt um ein Zombievirus ein großer Teil der Menschheit affektiert haben.


Danachn / Im Weiteren wird es gezeigt, die ganze Welt um ein Zombievirus ein großer Teil der Menschheit affektiert haben / beschrieben, dass ein großer Teil der Menschheit mit einem Zombie-Pilz infiziert worden ist.

Dann / Im Weiteren wird gezeigt / beschrieben, dass ein großer Teil der Menschheit mit einem Zombie-Pilz infiziert worden ist.

Die Forscher sind überrascht mit diesem Kinder.


Die Forscher sind überrascht mit/ Wissenschaftler sind / werden allerdings (in wissenschaftlicher Hinsicht) von diesemn Kindern überrascht.

Die Forscher / Wissenschaftler sind / werden allerdings (in wissenschaftlicher Hinsicht) von diesen Kindern überrascht.

Sie haben keine Ahnung, warum die Virus sie nicht so stark affektiert hat.


Sie haben keine Ahnung / Sie wissen nicht, warum dsie Virus sievon dem Pilz nicht so stark affektiert hatbetroffen sind / wurden.

Sie haben keine Ahnung / Sie wissen nicht, warum sie von dem Pilz nicht so stark betroffen sind / wurden.

Deshalb experimentieren sie viel mit ihnen.


Deshalb / Aus diesem Grund experimentieren sie sehr viel mit ihnen. / ... werden viele Experimente / Versuche an / mit ihnen durchgeführt.

Deshalb / Aus diesem Grund experimentieren sie sehr viel mit ihnen. / ... werden viele Experimente / Versuche an / mit ihnen durchgeführt.

Sie versuchen ein Heilmittel der Virus zu finden.


Sie versuchen, ein Heilmittel der Virus/ Gegenmittel gegen den Pilz zu finden.

Sie versuchen, ein Heilmittel / Gegenmittel gegen den Pilz zu finden.

Bis zum Teil, den ich gelesen habe, gibt es kein Heilmittel und die Forscher versuchen mit Melanie Experimente zu realisieren, weil sie das Mensch ist, das wenigste affektierte bei der Virus.


Bis zu dem Teil / Abschnitt, den ich gelesen habe, gibt es noch kein Heilmittel / Gegenmittel und die Forscher versuchen, mit Melanihilfe von Melanie / mit Melanies Hilfe Experimente zu realisieren / durchzuführen, weil sie daser Mensch ist, das wenigste affektierte bei der Virus/ die Person ist, der / die am wenigsten von dem Pilz betroffen worden ist.

Bis zu dem Teil / Abschnitt, den ich gelesen habe, gibt es noch kein Heilmittel / Gegenmittel und die Forscher versuchen, mithilfe von Melanie / mit Melanies Hilfe Experimente zu realisieren / durchzuführen, weil sie der Mensch / die Person ist, der / die am wenigsten von dem Pilz betroffen worden ist.

Ich finde diese Roman sehr interessant und ich kann nicht erwarten, um zu wissen, was nächste passieren wird.


Ich finde diesen Roman sehr interessant und ich kann nichtes kaum erwarten, um zu wiss zu erfahren, was nals Nächstes passieren wird.

Ich finde diesen Roman sehr interessant und kann es kaum erwarten zu erfahren, was als Nächstes passieren wird.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium