July 29, 2025
Das Penizillin wurde 1928 von Alexander Fleming ganz zufällig entdeckt. Aufgrund die dreckige Arbeitsbedingungen wuchsen in seine Bakterienkulturschale Schimmelpilzen, die die Bakterien getötet haben. Er hat plötzlich bemerkt, dass das Aussehen des Kulturschales sehr komisch war. Auf diese Weise hat er die keimtötende Wirkung des Pilzes "Penicillium Notatum" entdeckt und dann den Wirkstoff "Penizillin" genannt. Da das nicht das erste Mal war, dass diese Wirkung von Pilzen entdeckt wurde, und damals gab es keine Gelegenheit Penizillin in großen Mengen herzustellen, war seine Erfolg am Anfang nicht erkannt. Trotzdem haben zwei weitere Wissenschaftler sich entschieden, an der Forschung teilzunehmen, und einige Tierversuche später wurde Penizillin zum erste Mal einem Patient verabreicht. Dieser Mann hat an Blutvergiftung gelitten, und hat sich nach dem Verabreichung sehr schnell erholt. Obwohl er einen Monat später leider verstorben ist- weil es nicht genügende Penizillin gab - war seine vorherige Erholung ein großer Meilenstein. Außerdem spielte im zweiten Weltkrieg das Penizillin auch eine wesentliche Rolle. Deswegen haben die drei Wissenschaftler 1945 ein Nobelpreis gekriegt, und Fleming wird heute als "Erfinder des Antibiotikums" bezeichnet.
Das erste Antibiotikum
Das Penizillin wurde 1928 von Alexander Fleming ganz zufällig entdeckt.
Aufgrund dier dreckigen Arbeitsbedingungen wuchsen in seiner Bakterienkulturschale Schimmelpilzen, die die Bakterien getötet haben.
Er hat plötzlich bemerkt, dass das Aussehen desr Kulturschales sehr komisch war.
Auf diese Weise hat er die keimtötende Wirkung des Pilzes "Penicillium Notatum" entdeckt und dann den Wirkstoff "Penizillin" genannt.
Da das nicht das erste Mal war, dass diese Wirkung von Pilzen entdeckt wurde, und es damals gab es keine Gelegenheit gab Penizillin in großen Mengen herzustellen, warurde seine Erfolg am Anfang nicht erkannt.
Trotzdem haben zwei weitere Wissenschaftler sich entschieden, an der Forschung teilzunehmen, und einige Tierversuche später wurde Penizillin zum erste Mal einem Patienten verabreicht.
Dieser Mann hat an Blutvergiftung gelitten, und hat sich nach demr Verabreichung sehr schnell erholt.
Obwohl er einen Monat später leider verstorben ist- weil es nicht genügende Penizillin gab - war seine vorherige Erholung ein großer Meilenstein.
Außerdem spielte im zweiten Weltkrieg das Penizillin auch eine wesentliche Rolle.
Deswegen haben die drei Wissenschaftler 1945 einen Nobelpreis gekriegt, und Fleming wird heute als "Erfinder des Antibiotikums" bezeichnet.
Das erste Antibiotikum This sentence has been marked as perfect! |
Das Penizillin wurde 1928 von Alexander Fleming ganz zufällig entdeckt. This sentence has been marked as perfect! |
Aufgrund die dreckige Arbeitsbedingungen wuchsen in seine Bakterienkulturschale Schimmelpilzen, die die Bakterien getötet haben. Aufgrund d |
Er hat plötzlich bemerkt, dass das Aussehen des Kulturschales sehr komisch war. Er hat plötzlich bemerkt, dass das Aussehen de |
Auf diese Weise hat er die keimtötende Wirkung des Pilzes "Penicillium Notatum" entdeckt und dann den Wirkstoff "Penizillin" genannt. This sentence has been marked as perfect! |
Da das nicht das erste Mal war, dass diese Wirkung von Pilzen entdeckt wurde, und damals gab es keine Gelegenheit Penizillin in großen Mengen herzustellen, war seine Erfolg am Anfang nicht erkannt. Da das nicht das erste Mal war, dass diese Wirkung von Pilzen entdeckt wurde, und es damals |
Dieser Mann hat an Blutvergiftung gelitten, und hat sich nach dem Verabreichung sehr schnell erholt. Dieser Mann hat an Blutvergiftung gelitten, und hat sich nach de |
Obwohl er einen Monat später leider verstorben ist- weil es nicht genügende Penizillin gab - war seine vorherige Erholung ein großer Meilenstein. Obwohl er einen Monat später leider verstorben ist- weil es nicht genügend |
Außerdem spielte im zweiten Weltkrieg das Penizillin auch eine wesentliche Rolle. This sentence has been marked as perfect! |
Deswegen haben die drei Wissenschaftler 1945 ein Nobelpreis gekriegt, und Fleming wird heute als "Erfinder des Antibiotikums" bezeichnet. Deswegen haben die drei Wissenschaftler 1945 einen Nobelpreis gekriegt, und Fleming wird heute als "Erfinder des Antibiotikums" bezeichnet. |
Trotzdem haben zwei weitere Wissenschaftler sich entschieden, an der Forschung teilzunehmen, und einige Tierversuche später wurde Penizillin zum erste Mal einem Patient verabreicht. Trotzdem haben zwei weitere Wissenschaftler sich entschieden, an der Forschung teilzunehmen, und einige Tierversuche später wurde Penizillin zum erste Mal einem Patienten verabreicht. |
Trotzdem haben zwei weitere Wissenschaftler an der Forschung später teilgenommen, und einige Tierversuche später wurde Penizillin zum erste Mal einem Patient verabreicht. |
Trotzdem haben später zwei weitere Wissenschaftler an der Forschung teilgenommen, und einige Tierversuche später wurde Penizillin zum erste Mal einem Patient verabreicht. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium