saparova_botakoz's avatar
saparova_botakoz

Dec. 22, 2021

0
Das Ansehen der Berufe

Die vorliegende Grafik mit dem Titel “Das Ansehen der Berufe” veranschaulicht den Anteil der Befragten, die ein hohes Ansehen von der jeweiligen Berufsgruppen haben. Die Daten stammen aus dem Jahr 2005 und wurden von Globus veröffentlicht. Die Werte sind in Prozent dargestellt.
Laut der Umfrage genießen Ärzte in Deutschland den besten Ruf unter den Berufsgruppen. Dahinter folgen Krankenschwester, Polizist, Hochschulprofessor mit Werten über 30%. Am unteren Ende der Liste finden sich Buchhändler, Politiker, Fernsehmoderator mit einer Zustimmungsquote von 7 Prozent. Auffällig ist, dass Journalisten bei einem relativ kleinen Teil der Bevölkerung noch angesehen sind. Sie kommen auf einen Wert nur von 10 Prozent, während die Pfarrer dreimal mehr gefragt werden.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Respekt von mehreren Faktoren beeinflusst wird. Neben dem Gehalt spielt auch eine Rolle, welcher Vorteil diese Berufe für die Gesellschaft eintragen.
Aus dieser Sicht finde ich besonders bemerkenswert, dass Soldaten in dieser Liste nicht verzeichnet sind. In Kasachstan genießt der Wehrdienst ein höheres Prestige im vergleich mit Krankenschwestern. Dafür Unternehmer, Rechtsanwalt, Buchführer kommen auch auf gute Werte. Wie in Deutschland bei uns auch werden Politiker in der Gesellschaft oft nicht respektiert. Der Grund ist dafür, dass diese Branche meistens mit großem Vertrauen weit verbunden ist.
Was mich angeht, ich persönlich wäre als Ärztin tätig, da die menschlichen Qualitäten in diesem Bereich an erster Stelle stehen. Ich bin der Meinung, dass jeder Beruf gewissermaßen den Menschen zugute kommen soll.

Corrections

Die vorliegende Grafik mit dem Titel “Das Ansehen der Berufe” veranschaulicht den Anteil der Befragten, die eine hohes Ansehen Meinung von der jeweiligen Berufsgruppen haben.

Aufpassen bei "Ansehen": "Der Arzt genießt ein hohes Ansehen bei den Patienten" (-> "Ansehen .... bei/unter"), aber "die Patienten haben eine hohe Meinung vom Arzt (-> "Meinung ... von")

Die Daten stammen aus dem Jahr 2005 und wurden von Globus veröffentlicht.

Die Werte sind in Prozent dargestellt.

Laut der Umfrage genießhaben Ärzte in Deutschland den besten Ruf unter den Berufsgruppen.

"Ansehen genießen", aber "Ruf haben".

Dahinter folgen Krankenschwestern, Polizist,en und Hochschulprofessoren mit Werten über 30%.

Da Du vorher "Ärzte" (Plural) geschrieben hast, ist es konsequent, wenn Du hier auch den Plural verwendest.

Am unteren Ende der Liste finden sich Buchhändler, Politiker, und Fernsehmoderatoren mit einer Zustimmungsquote von 7 Prozent.

Auffällig ist, dass Journalisten bei einem relativ kleinen Teil der Bevölkerung auch/immer (????) noch angesehen sind.

"noch" allein ergibt für mich keinen Sinn, aber ich weiß nicht, ob Du "auch noch" oder "immer noch" meinst.

Sie kommen auf einen Wert nur vonvon nur 10 Prozent, während die Pfarrer dreimal mehr gefragt werdStimmen bekommen haben.

Auch hier weiß ich nicht recht, was Du mit "gefragt" meinst.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Respekt von mehreren Faktoren beeinflusst wird.

Neben dem Gehalt spielt auch eine Rolle, welcher Vorteiln Nutzen diese Berufe für die Gesellschaft eintraghaben.

Eleganter: "diese Berufe der Gesellschaft bringen".

Aus dieser Sicht finde ich besonders bemerkenswert, dass Soldaten in dieser Liste nicht verzeichnet sind.

In Kasachstan genießhat der Wehrdienst ein höheres Prestige im vVergleich mitzum Beruf der Krankenschwestern.

Oder: "... erfreut sich ... eines höheren Prestiges.

Statt "im Vergleich ..." ist wäre hier "als" besser.

Dafür kommen Unternehmer, Rechtsanwaält, Buchführer kommene und Buchhalter (???) auch auf gute Werte.

Ich weiß nicht, was Du mit "Buchführer" meinst.

Wie in Deutschland bei uns auch werdenwerden auch bei uns Politiker in der Gesellschaft oft nicht respektiert.

Im Hauptsatz kommt das Verb an die 2. Stelle!

Der Grund ist dafür, dass diese Branche meistens mit großem Vertrauen weit verbunden ist.r Berufszweig ?????

Diesen Satz verstehe ich nicht.

Was mich angeht, wäre ich persönlich wäre als Ärztin tätig, da die menschlichen Qualitäten in diesem Bereich an erster Stelle stehen.

Ich bin der Meinung, dass jeder Beruf gewissermaßen den Menschen zugute kommen soll.

Was wolltest Du mit "gewissermassen" ausdrücken?

Das Ansehen der Berufe


Die vorliegende Grafik mit dem Titel “Das Ansehen der Berufe” veranschaulicht den Anteil der Befragten, die ein hohes Ansehen von der jeweiligen Berufsgruppen haben.


Die vorliegende Grafik mit dem Titel “Das Ansehen der Berufe” veranschaulicht den Anteil der Befragten, die eine hohes Ansehen Meinung von der jeweiligen Berufsgruppen haben.

Aufpassen bei "Ansehen": "Der Arzt genießt ein hohes Ansehen bei den Patienten" (-> "Ansehen .... bei/unter"), aber "die Patienten haben eine hohe Meinung vom Arzt (-> "Meinung ... von")

Die Daten stammen aus dem Jahr 2005 und wurden von Globus veröffentlicht.


This sentence has been marked as perfect!

Die Werte sind in Prozent dargestellt.


This sentence has been marked as perfect!

Laut der Umfrage genießen Ärzte in Deutschland den besten Ruf unter den Berufsgruppen.


Laut der Umfrage genießhaben Ärzte in Deutschland den besten Ruf unter den Berufsgruppen.

"Ansehen genießen", aber "Ruf haben".

Dahinter folgen Krankenschwester, Polizist, Hochschulprofessor mit Werten über 30%.


Dahinter folgen Krankenschwestern, Polizist,en und Hochschulprofessoren mit Werten über 30%.

Da Du vorher "Ärzte" (Plural) geschrieben hast, ist es konsequent, wenn Du hier auch den Plural verwendest.

Am unteren Ende der Liste finden sich Buchhändler, Politiker, Fernsehmoderator mit einer Zustimmungsquote von 7 Prozent.


Am unteren Ende der Liste finden sich Buchhändler, Politiker, und Fernsehmoderatoren mit einer Zustimmungsquote von 7 Prozent.

Auffällig ist, dass Journalisten bei einem relativ kleinen Teil der Bevölkerung noch angesehen sind.


Auffällig ist, dass Journalisten bei einem relativ kleinen Teil der Bevölkerung auch/immer (????) noch angesehen sind.

"noch" allein ergibt für mich keinen Sinn, aber ich weiß nicht, ob Du "auch noch" oder "immer noch" meinst.

Sie kommen auf einen Wert nur von 10 Prozent, während die Pfarrer dreimal mehr gefragt werden.


Sie kommen auf einen Wert nur vonvon nur 10 Prozent, während die Pfarrer dreimal mehr gefragt werdStimmen bekommen haben.

Auch hier weiß ich nicht recht, was Du mit "gefragt" meinst.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Respekt von mehreren Faktoren beeinflusst wird.


This sentence has been marked as perfect!

Neben dem Gehalt spielt auch eine Rolle, welcher Vorteil diese Berufe für die Gesellschaft eintragen.


Neben dem Gehalt spielt auch eine Rolle, welcher Vorteiln Nutzen diese Berufe für die Gesellschaft eintraghaben.

Eleganter: "diese Berufe der Gesellschaft bringen".

Aus dieser Sicht finde ich besonders bemerkenswert, dass Soldaten in dieser Liste nicht verzeichnet sind.


Aus dieser Sicht finde ich besonders bemerkenswert, dass Soldaten in dieser Liste nicht verzeichnet sind.

In Kasachstan genießt der Wehrdienst ein höheres Prestige im vergleich mit Krankenschwestern.


In Kasachstan genießhat der Wehrdienst ein höheres Prestige im vVergleich mitzum Beruf der Krankenschwestern.

Oder: "... erfreut sich ... eines höheren Prestiges. Statt "im Vergleich ..." ist wäre hier "als" besser.

Dafür Unternehmer, Rechtsanwalt, Buchführer kommen auch auf gute Werte.


Dafür kommen Unternehmer, Rechtsanwaält, Buchführer kommene und Buchhalter (???) auch auf gute Werte.

Ich weiß nicht, was Du mit "Buchführer" meinst.

Wie in Deutschland bei uns auch werden Politiker in der Gesellschaft oft nicht respektiert.


Wie in Deutschland bei uns auch werdenwerden auch bei uns Politiker in der Gesellschaft oft nicht respektiert.

Im Hauptsatz kommt das Verb an die 2. Stelle!

Der Grund ist dafür, dass diese Branche meistens mit großem Vertrauen weit verbunden ist.


Der Grund ist dafür, dass diese Branche meistens mit großem Vertrauen weit verbunden ist.r Berufszweig ?????

Diesen Satz verstehe ich nicht.

Was mich angeht, ich persönlich wäre als Ärztin tätig, da die menschlichen Qualitäten in diesem Bereich an erster Stelle stehen.


Was mich angeht, wäre ich persönlich wäre als Ärztin tätig, da die menschlichen Qualitäten in diesem Bereich an erster Stelle stehen.

Ich bin der Meinung, dass jeder Beruf gewissermaßen den Menschen zugute kommen soll.


Ich bin der Meinung, dass jeder Beruf gewissermaßen den Menschen zugute kommen soll.

Was wolltest Du mit "gewissermassen" ausdrücken?

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium