June 7, 2022
Die Grafik zeigt wer das 9-Euro-Ticket nutzen Möchte. Die Angaben erfolge in Prozent.
Die Statistik ist nicht nur nach Altersgruppe, sondern auch nach Wohnort aufgeteilt. Der größte Unterschied zeigt sich beim Wohnen, wo 60 Prozent der Leute, die in Städten mit mehr als 100.000 Einwohner wohnen, werden das Ticket zumindest wahrscheinlich nutzen. Im Gegensatz dazu möchte nur knapp über ein Drittel der Leute, die in Orten wo es unter 20.000 Einwohner gibt wohnen, diese Möglichkeit ausnutzen. Eine solche Statistik ist nichts Überraschendes, da die Einwohner einer Stadt viel mehr Öffentliche Vehkehr haben. Außerdem sind die Bewohner größer Städten gewohnt, zumindest ab und zu mit dem Bus oder mit der Bahn zu fahren, während diejenige, die am Land wohnen, kaum solche Gewohnheiten haben. Deswegen ist es auch schwieriger für die Landbewohner zur Öffis umzusteigen.
Ähnlich ist die Trennung zwischen jung und alt, während die Hälfte der Unter-50-Jährigen wahrscheinlich das 9-Euro-Ticket nutzen wird, wird voraussichtlich der Anzahl an Über-50-Jährigen mit einem 9-Euro-Ticket knapp unter 40 Prozent liegen. Die jüngere Leute sind anscheinend mobiler, zumindest in dem Regionalverkehr.
Als eine junge Person, finde ich persönlich auch den Umstieg zum Bus und Bahn als eine nötige Tatsache, nicht nur als ein Weg wie alle Reisende mehr Freiheit bekommen können, sondern auch als ein Weg wie man die Klimakrise bekämpfen kann. Viele von meinem Umfeld, die auch jung sind, sehen es gleich so und nutzen die Bahn oder andere Öffis. Natürlich kenne ich aber auch diejenige, die in keinem Fall für längere Strecken das Auto aufgeben wollen. Also dass 55 Prozent der 18 bis 34 jährigen mit dem 9-Euro-Ticket mit regionale Öffis fahren werden ist wahrscheinlich auch wahr in meinem Freundeskreis.
In diesem Sinne bin ich kein Typischer Tscheche, da die meisten Bewohner Tschechiens Öffis als das Fortbewegungsmittel für Arme sehen und da sie die Klimakrise nicht wirklich ernst nehmen. Das bedeutet nicht, dass sie nie die Öffis verwenden, vor allem in Prag, meiner Heimatstadt, sind sie tatsächlich oft in betrieb. Trotzdem bevorzugen die Tschechen das Auto vor dem Bus.
Ich hoffe, dass es mehrere Anreize wie das 9-Euro-Ticket in Tschechien geben werde, damit möglichst viele zum Bus oder Bahn umsteigen werden.
Quelle:
https://de.statista.com/infografik/27543/befragte-die-das-9-euro-ticket-im-nah-und-regionalverkehr-nutzen-werden/
dDas 9-Euro-Ticket
Die Grafik zeigt, wer das 9-Euro-Ticket nutzen Mmöchte.
Die Angaben erfolgen in Prozent.
Die Statistik ist nicht nur nach Altersgruppe, sondern auch nach Wohnort aufgeteilt.
Der größte Unterschied zeigt sich beim Wohnen, wo 60 Prozent der Leute, die in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern wohnen, werden das Ticket zumindest wahrscheinlich nutzen werden.
Im Gegensatz dazu möchte nur knapp über ein Drittel der Leute, die in Orten wo es untermit weniger als 20.000 Einwohner gibt wohnen,n diese Möglichkeit ausnutzen.
Eine solche Statistik ist nichts Überraschendes, da die Einwohner einer Stadt viel mehr Ööffentliche Vehrkehrsmittel zur Verfügung haben.
Gängiger: „keine Überraschung”
Außerdem sind die Bewohner größerer Städten es gewohnt, zumindest ab und zu mit dem Bus oder mit der Bahn zu fahren, während diejenigen, die auf dem Land wohnen, kaum solche Gewohnheiten haben.
Die Zusammenziehung „am” geht nur für „an dem”. „An dem” Land kann man aber nicht wohnen.
Deswegen ist es auch schwieriger für die Landbewohner zur, auf Öffis umzusteigen.
Ähnlich ist die Trennung zwischen jung und alt, während die Hälfte der Unter-50-Jährigen wahrscheinlich das 9-Euro-Ticket nutzen wird, wird voraussichtlich dier Anzahl an Über-50-Jährigen mit einem 9-Euro-Ticket knapp unter 40 Prozent liegen.
Die jüngeren Leute sind anscheinend mobiler, zumindest in dem Regionalverkehr.
Als eine junge Person, finde ich persönlich auch den Umstieg zumauf Bus und Bahn als eine nötige TatsacheNotwendigkeit, nicht nur als einen Weg, wie alle Reisenden mehr Freiheit bekommen können, sondern auch als einen Weg, wie man die Klimakrise bekämpfen kann.
Viele von meinem Umfeld, die auch jung sind,junge Menschen in meinem Umfeld sehen es gleichenau so und nutzen die Bahn oder andere Öffis.
Natürlich kenne ich aber auch diejenige, die in keinem Fallwelche, die für längere Strecken das Auto auf keinen Fall aufgeben wollen.
Also, dass 55 Prozent der 18- bis 34 j-Jährigen mit dem 9-Euro-Ticket mit regionalen Öffis fahren werden, ist wahrscheinlich auch wahr in meinem Freundeskreis wahr.
In diesem Sinne bin ich kein Ttypischer Tscheche, da die meisten Bewohner Tschechiens Öffis als das Fortbewegungsmittel für Arme sehen und da sie die Klimakrise nicht wirklich ernst nehmen.
Das bedeutet nicht, dass sie nie die Öffis verwenden,; vor allem in Prag, meiner Heimatstadt, sind sie tatsächlich oft in bBetrieb.
Trotzdem bevorzugziehen die Tschechen das Auto vor dem Bus vor.
Ich hoffe, dass es in Tschechien mehrere Anreize wie das 9-Euro-Ticket in Tschechien geben weirde, damit möglichst viele zumauf Bus oder Bahn umsteigen werden.
Feedback
Super. Und dein Einsatz für den Umweltschutz ehrt dich. :)
dDas 9-Euro-Ticket
Die Grafik zeigt wer das 9-Euro-Ticket nutzen Mmöchte.
Die Angaben erfolgen in Prozent.
Die Statistik ist nicht nur nach Altersgruppe, sondern auch nach Wohnort aufgeteilt.
Der größte Unterschied zeigt sich beim Wohnen, wo 60 Prozent der Leute, die in Städten mit mehr als 100.000 Einwohner wohnen, werden das Ticket zumindest wahrscheinlich nutzen werden.
Im Gegensatz dazu möchten nur knapp über ein Drittel der Leute, die in Orten wo esmit unter 20.000 Einwohner gibt wohnen,n diese Möglichkeit ausnutzen.
Eine solche Statistik ist nichts Überraschendes, da die Einwohner einer Stadt viel mehr Öffentliche Vehrkehrsmittel haben.
Oder: Öffentlichen Verkehr
Außerdem sind es die Bewohner größerer Städten gewohnt, zumindest ab und zu mit dem Bus oder mit der Bahn zu fahren, während diejenige, die auf dem Land wohnen, kaum solche Gewohnheiten haben.
Deswegen ist es auch schwieriger für die Landbewohner zur Öffisauf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
"Öffis" ist sehr umgangssprachlich. Falls das extra so gewollt war, dann passt es.
Ähnlich ist die Trennung zwischen jung und alt,: während die Hälfte der Unter-50-Jährigen wahrscheinlich das 9-Euro-Ticket nutzen wird, wird voraussichtlich dier Anzahl an Über-50-Jährigen mit einem 9-Euro-Ticket knapp unter 40 Prozent liegen.
Die jüngeren Leute sind anscheinend mobiler, zumindest in dem Regionalverkehr.
Als eine junge Person, find halte ich persönlich auch den Umstieg zumauf Bus und Bahn alsfür eine nötige TatsacheNotwendigkeit, nicht nur als ein Weg wie alle Reisende mehr Freiheit bekommen können, sondern auch als ein Weg wie man die Klimakrise bekämpfen kann.
Viele von meinem Umfeld, die auch jung sind, sehen es gleiauch so und nutzen die Bahn oder andere Öffis.
Natürlich kenne ich aber auch diejenigen, die in keinem Fall für längere Strecken das Auto aufgeben wollen.
Also dass 55 Prozent der 18 bis 34 jährigen mit dem 9-Euro-Ticket mit regionalen Öffis fahren werden ist wahrscheinlich auch wahr in meinem Freundeskreis.
In diesem Sinne bin ich kein Ttypischer Tscheche, da die meisten Bewohner Tschechiens Öffis als das Fortbewegungsmittel für Arme sehen und da sie die Klimakrise nicht wirklich ernst nehmen.
Das bedeutet nicht, dass sie nie die Öffis verwenden, v. Vor allem in Prag, meiner Heimatstadt, sind sie tatsächlich oft in bBetrieb.
Trotzdem bevorzugen die Tschechen das Auto vor dem Bus.
Ich hoffe, dass es mehrere Anreize wie das 9-Euro-Ticket in Tschechien geben weirde, damit möglichst viele zumauf Bus oder Bahn umsteigen werden.
das 9-Euro-Ticket
|
Die Grafik zeigt wer das 9-Euro-Ticket nutzen Möchte. Die Grafik zeigt wer das 9-Euro-Ticket nutzen Die Grafik zeigt, wer das 9-Euro-Ticket nutzen |
Die Angaben erfolge in Prozent. Die Angaben erfolgen in Prozent. Die Angaben erfolgen in Prozent. |
Die Statistik ist nicht nur nach Altersgruppe, sondern auch nach Wohnort aufgeteilt. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Der größte Unterschied zeigt sich beim Wohnen, wo 60 Prozent der Leute, die in Städten mit mehr als 100.000 Einwohner wohnen, werden das Ticket zumindest wahrscheinlich nutzen. Der größte Unterschied zeigt sich beim Wohnen, wo 60 Prozent der Leute, die in Städten mit mehr als 100.000 Einwohner wohnen, Der größte Unterschied zeigt sich beim Wohnen, wo 60 Prozent der Leute, die in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern wohnen, |
Im Gegensatz dazu möchte nur knapp über ein Drittel der Leute, die in Orten wo es unter 20.000 Einwohner gibt wohnen, diese Möglichkeit ausnutzen. Im Gegensatz dazu möchten nur knapp über ein Drittel der Leute Im Gegensatz dazu möchte nur knapp über ein Drittel der Leute |
Eine solche Statistik ist nichts Überraschendes, da die Einwohner einer Stadt viel mehr Öffentliche Vehkehr haben. Eine solche Statistik ist nichts Überraschendes, da die Einwohner einer Stadt viel mehr Öffentliche Ve Oder: Öffentlichen Verkehr Eine solche Statistik ist nichts Überraschendes, da die Einwohner einer Stadt viel mehr Gängiger: „keine Überraschung” |
Außerdem sind die Bewohner größer Städten gewohnt, zumindest ab und zu mit dem Bus oder mit der Bahn zu fahren, während diejenige, die am Land wohnen, kaum solche Gewohnheiten haben. Außerdem sind es die Bewohner größerer Städte Außerdem sind die Bewohner größerer Städte Die Zusammenziehung „am” geht nur für „an dem”. „An dem” Land kann man aber nicht wohnen. |
Deswegen ist es auch schwieriger für die Landbewohner zur Öffis umzusteigen. Deswegen ist es auch schwieriger für die Landbewohner "Öffis" ist sehr umgangssprachlich. Falls das extra so gewollt war, dann passt es. Deswegen ist es auch schwieriger für die Landbewohner |
Ähnlich ist die Trennung zwischen jung und alt, während die Hälfte der Unter-50-Jährigen wahrscheinlich das 9-Euro-Ticket nutzen wird, wird voraussichtlich der Anzahl an Über-50-Jährigen mit einem 9-Euro-Ticket knapp unter 40 Prozent liegen. Ähnlich ist die Trennung zwischen jung und alt Ähnlich ist die Trennung zwischen jung und alt, während die Hälfte der Unter-50-Jährigen wahrscheinlich das 9-Euro-Ticket nutzen wird, wird voraussichtlich die |
Die jüngere Leute sind anscheinend mobiler, zumindest in dem Regionalverkehr. Die jüngeren Leute sind anscheinend mobiler, zumindest i Die jüngeren Leute sind anscheinend mobiler, zumindest i |
Als eine junge Person, finde ich persönlich auch den Umstieg zum Bus und Bahn als eine nötige Tatsache, nicht nur als ein Weg wie alle Reisende mehr Freiheit bekommen können, sondern auch als ein Weg wie man die Klimakrise bekämpfen kann. Als eine junge Person Als eine junge Person |
Viele von meinem Umfeld, die auch jung sind, sehen es gleich so und nutzen die Bahn oder andere Öffis. Viele von meinem Umfeld, die auch jung sind, sehen es Viele |
Natürlich kenne ich aber auch diejenige, die in keinem Fall für längere Strecken das Auto aufgeben wollen. Natürlich kenne ich aber auch diejenigen, die in keinem Fall für längere Strecken das Auto aufgeben wollen. Natürlich kenne ich aber auch |
Also dass 55 Prozent der 18 bis 34 jährigen mit dem 9-Euro-Ticket mit regionale Öffis fahren werden ist wahrscheinlich auch wahr in meinem Freundeskreis. Also dass 55 Prozent der 18 bis 34 jährigen mit dem 9-Euro-Ticket mit regionalen Öffis fahren werden ist wahrscheinlich auch wahr in meinem Freundeskreis. Also, dass 55 Prozent der 18- bis 34 |
In diesem Sinne bin ich kein Typischer Tscheche, da die meisten Bewohner Tschechiens Öffis als das Fortbewegungsmittel für Arme sehen und da sie die Klimakrise nicht wirklich ernst nehmen. In diesem Sinne bin ich kein In diesem Sinne bin ich kein |
Das bedeutet nicht, dass sie nie die Öffis verwenden, vor allem in Prag, meiner Heimatstadt, sind sie tatsächlich oft in betrieb. Das bedeutet nicht, dass sie nie die Öffis verwenden Das bedeutet nicht, dass sie nie die Öffis verwenden |
Trotzdem bevorzugen die Tschechen das Auto vor dem Bus. This sentence has been marked as perfect! Trotzdem |
Ich hoffe, dass es mehrere Anreize wie das 9-Euro-Ticket in Tschechien geben werde, damit möglichst viele zum Bus oder Bahn umsteigen werden. Ich hoffe, dass es mehrere Anreize wie das 9-Euro-Ticket in Tschechien geben w Ich hoffe, dass es in Tschechien mehr |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium