eeprom's avatar
eeprom

April 17, 2020

738
Darf ich fragen, worum es geht?

Ein Dialog.

- Kann bitte jemand ans Telefon gehen?
- Ja, einen Augenblick, ich gehe ran.
- Hallo, guten Tag. Könnte ich bitte mit Frau Krieger sprechen?
- Natürlich, mit wem spreche ich?
- Mit Torsten Schmidt.
- Darf ich fragen, worum es geht, Herr Schmidt?
- Ja, absolut! Es geht um den Termin um 12 Uhr.
- Alles klar. Warten Sie bitte einen Augenblick. Frau Krieger, der Anruf ist für Sie, es ist Herr Schmidt.
- Vielen Dank, stellen Sie ihn bitte zu mir durch.

Corrections

Darf ich fragen, worum es geht?

Einen Dialog.

It answers the sentence (it is an elliptical construction) by omitting the rest of the sentence. The extended answer would be "Es geht um einen Dialog" = "[Es geht um] einen Dialog".
Q: "Worum geht es?"; A: "Es geht um einen Dialog".

- Kann bitte jemand ans Telefon gehen?

- Ja, einen Augenblick, ich gehe ran.

- Hallo, guten Tag.

Könnte ich bitte mit Frau Krieger sprechen?

- Natürlich, mit wem spreche ich?

- Mit Torsten Schmidt.

- Darf ich fragen, worum es geht, Herr Schmidt?

- Ja, absolut!

"Absolut" sounds unnatural in this context (overexcited; familiar as in friendships). Alternatives could be: "Selbstverständlich" oder more informally: "Aber natürlich".

Es geht um den Termin um 12 Uhr.

- Alles klar.

Warten Sie bitte einen Augenblick.

Frau Krieger, der Anruf ist für Sie, es ist Herr Schmidt.

- Vielen Dank, stellen Sie ihn bitte zu mir durch.

Feedback

A very good command of German. Excellently done!

lingujoe's avatar
lingujoe

April 19, 2020

0

Fast alles. ;-)

Darf ich fragen, worum es geht?


This sentence has been marked as perfect!

Ein Dialog.


Einen Dialog.

It answers the sentence (it is an elliptical construction) by omitting the rest of the sentence. The extended answer would be "Es geht um einen Dialog" = "[Es geht um] einen Dialog". Q: "Worum geht es?"; A: "Es geht um einen Dialog".

- Kann bitte jemand ans Telefon gehen?


This sentence has been marked as perfect!

- Ja, einen Augenblick, ich gehe ran.


This sentence has been marked as perfect!

- Hallo, guten Tag.


This sentence has been marked as perfect!

Könnte ich bitte mit Frau Krieger sprechen?


This sentence has been marked as perfect!

- Natürlich, mit wem spreche ich?


This sentence has been marked as perfect!

- Mit Torsten Schmidt.


This sentence has been marked as perfect!

- Darf ich fragen, worum es geht, Herr Schmidt?


This sentence has been marked as perfect!

- Ja, absolut!


- Ja, absolut!

"Absolut" sounds unnatural in this context (overexcited; familiar as in friendships). Alternatives could be: "Selbstverständlich" oder more informally: "Aber natürlich".

Es geht um den Termin um 12 Uhr.


This sentence has been marked as perfect!

- Alles klar.


This sentence has been marked as perfect!

Warten Sie bitte einen Augenblick.


This sentence has been marked as perfect!

Frau Krieger, der Anruf ist für Sie, es ist Herr Schmidt.


This sentence has been marked as perfect!

- Vielen Dank, stellen Sie ihn bitte zu mir durch.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium