June 24, 2022
Travailler tous le temps ce n'est pas bon pour le corp, nous ne sommes pas des machines. C'est la même situation avec du sport il y a certains gens qui s'entrainent tous les jours mais en plupart de temps c'est mieux de faire rien pour un jour ainsi le corp se peux reposer. Si on travaille tous le temps sans pause on va se gâter.
Détente
Travailler toust le temps, ce n'est pas bon pour le corps, nous ne sommes pas des machines.
Singular (die ganze Zeit) => tout
C'est la même situation avec dule sport ; il y a certaines genpersonnes qui s'entrainent tous les jours, mais enla plupart deu temps, c'est mieux de fairne rien pourfaire (pendant) une journée, ainsi le corp ses peuxt se reposer.
Da „certains“ ziemlich definiert ist, würde man „personnes“ danach verwenden
Alternative: „il y en a certains qui [...]“
Dauer wird mithilfe „pendant/durant“ ausgedrückt (oder ohne irgendwelche Präposition, wie in diesem Fall, obwohl das „pendant“ freiwillig bleibt). „Pour“ bezeichnet einen zukünftigen Punkt. Z.B: Je veux ce rapport POUR lundi = Ich will diesen Bericht für Montag“
„se peut reposer“ ist vollkommen richtig, aber klingt sehr literarisch und altmodisch. In Versailles, im XVIII. Jahrhundert sprach man so. Im heutigen Französischen stehen Objektpronomina zwischen Modalverb und Hauptverb
Si on travaille toust le temps sans pause, on va se gâters'épuise.
„se gâter“ wird meistens über Sachen verwandt, nicht wirklich Personen. Das bedeutet „sich verschlechtern“ oder „verderben“, je nach dem Kontext. Ein berühmtes Beispiel: Le temps se gâte = Jetzt sieht das Wetter schlecht/drohend aus
Détente This sentence has been marked as perfect! |
Travailler tous le temps ce n'est pas bon pour le corp, nous ne sommes pas des machines. Travailler tou Singular (die ganze Zeit) => tout |
C'est la même situation avec du sport il y a certains gens qui s'entrainent tous les jours mais en plupart de temps c'est mieux de faire rien pour un jour ainsi le corp se peux reposer. C'est la même situation avec Da „certains“ ziemlich definiert ist, würde man „personnes“ danach verwenden Alternative: „il y en a certains qui [...]“ Dauer wird mithilfe „pendant/durant“ ausgedrückt (oder ohne irgendwelche Präposition, wie in diesem Fall, obwohl das „pendant“ freiwillig bleibt). „Pour“ bezeichnet einen zukünftigen Punkt. Z.B: Je veux ce rapport POUR lundi = Ich will diesen Bericht für Montag“ „se peut reposer“ ist vollkommen richtig, aber klingt sehr literarisch und altmodisch. In Versailles, im XVIII. Jahrhundert sprach man so. Im heutigen Französischen stehen Objektpronomina zwischen Modalverb und Hauptverb |
Si on travaille tous le temps sans pause on va se gâter. Si on travaille tou „se gâter“ wird meistens über Sachen verwandt, nicht wirklich Personen. Das bedeutet „sich verschlechtern“ oder „verderben“, je nach dem Kontext. Ein berühmtes Beispiel: Le temps se gâte = Jetzt sieht das Wetter schlecht/drohend aus |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium