fligtag's avatar
fligtag

Feb. 19, 2024

1
Care-Arbeit

Care Arbeit ist die Tätigkeit, die wir alle nebenbei machen müssen, um unser Leben zu organisieren und aufrechtzuerhalten. Dazu zahlen ganz langwierige und spaßlose Dinge wie kochen, putzen, einkaufen, waschen. Wir machen das alles regelmäßig und sind immer daran bewusst, wie wichtig diese kleinen Tätigkeiten für unser Leben sind. Sie machen unser Leben einfacher und auch schwieriger zugleich. Wenn man damit klar kommt, seine Wohnung rechtzeitig zu putzen, Einkäufe zu tätigen und sich Essen zuzubereiten, kann zumindest als lebensfähig bezeichnet werden. Da manche von uns normalerweise diese Arbeit nicht an anderen übergeben können, müssen wir sie selbst erledigen. Wenn man eine klassische Familienbeziehungen hat, kann man ein Teil der Care Arbeit an seinen Partnerteil abgeben. Obwohl laut einigen
Studien diese Arbeit meistens von Frauen erledigt wird, müssen auch Männer dazu beitragen, dass die Arbeit an der Erhaltung von Haushalt gleichermaßen zwischen beiden Personen aufgeteilt wird. Es ärgert mich so sehr, dass sich Männer zwar sehr stark und überzeugend für den Feminismus einstellen, gleichzeitig aber keine Lust darauf haben, gelegentlich Müll auszutragen und Wohnung zu staubsaugen. Ich finde das ungerecht, dass die Frauen überproportional diese Last auf den Schultern tragen, und zusätzlich auch eine Erwerbsarbeit nachgehen müssen. Niemand soll sich das gefallen lassen, wenn einer anfängt, davon zu erzählen, dass die Hausarbeit die Frauensache ist. Das ist das Ding von Gestern, und es geht mit unserer gesellschaftlichen Entwicklung einher, dass Frauen und Männer in allen Lebensbereichen gleich aufgestellt sind. Einigen Studien zufolge die Zeit, die wir für Care Arbeit verbrauchen, beträgt manchmal 6 Stunden pro Tag. Bei Hausfrauen springt dieser Ziffer noch höher, und droht sogar, 10 Stunden-Marke zu übergehen. Da diese Arbeit nicht vergütet und keine Selbstverständlichkeit ist, sollen wir alles dafür tun, dass der Frauen diesen Last zum Teil abgenommen wird.

Corrections

Care-ArbeiHaushalt

Care AHaushalt/Hausarbeit ist die Tätigkeit, die wir alle nebenbei macherledigen müssen, um unser Leben zu organisieren und aufrechtzuerhalten.

Dazu zahlen ganz langwierige und spaßlose Dingelangweilige Tätigkeiten wie kKochen, pPutzen, eEinkaufen, wWaschen.

1. "ganz" ist überflüssig
2. "spaßlos" gibt es nicht wirklich, man würde das Wort "langweilig" verwenden
3. "Tätigkeiten" ist ein spezifischeres Wort als "Dinge"
4. Normalerweise werden Verben wie kochen usw. klein geschrieben, allerdings findet in diesem Fall eine Nominalisierung statt. D. h. "kochen" wird zu "das Kochen" (Nomen -> groß schreiben)

Wir machen das alles regelmäßig und sind immer daranuns stets bewusst, wie wichtig diese kleinen Tätigkeiten für unser Leben sind.

Alternativ: "Wir führen diese Tätigkeiten regelmäßig aus und sind uns dessen bewusst, wie wichtig sie sind." oder so ähnlich

Sie machen unser Leben einfacher und auch schwieriger zugleich.

Wenn man damit klar kommt, seine Wohnung rechtzeitig zu putzen, Einkäufe zu tätigen und sich Essen zuzubereiten, kann dies zumindest als lebensfähig bezeichnet werden.

1. "klarkommt", nicht "klar kommt"
2. Alternativ: "Wer es schafft, seine Wohnung rechtzeitig zu putzen, Einkäufe zu tätigen und Essen zuzubereiten, kann zumindest als lebensfähig betrachtet werden."

Da manchviele von uns diese Arbeit normalerweise diese Arbeit nicht an anderen übergeben können, müssen wir sie selbst erledigen.

"anderen" bedeutet in diesem Fall bereits "an andere", was das "an" überflüssig macht

Wenn man eine klassische Familienbeziehungen hat, kann man ein Teil der Care Arbeits Haushalts an seinen Partnerteil abgeben.

1. "eine" deutet auf Singular hin, also muss auch "Familienbeziehung" im Singular stehen
2. Alternativ: "In einer Beziehung kann man den Haushalt mit seinem Partner teilen."

ObwohlDa diese Arbeit laut einigen
Studien diese Arbeit meistens von Frauen erledigt wird, müsssollten auch Männer dazu beitragen, dass die Arbeit an der Erhaltung voner Haushalt gleichermaßen zwischen beiden Personen aufgeteilt wird.

Da diese Aussage stimmt und keinen Widerspruch oder Gegensatz beinhaltet, macht "Obwohl" hier keinen Sinn.
Alternativ kann der Satz in zwei aufgeteilt werden.

Es ärgert mich so sehr, dass sich Männer zwar sehr stark und überzeugend für den Feminismus einstelletzen, gleichzeitig aber keine Lust darauf haben, gelegentlich (den) Müll rauszutragen undoder (die Wohnung zu) staubzusaugen.

Ich finde daes ungerecht, dass die Frauen diese Last überproportional diese Last auf den Schultern tragen, und zusätzlich auch einer Erwerbsarbeit nachgehen müssen.

1. Da du näher erklärst, was du ungerecht findest (konkret), muss statt "das" das unspezifische "es" verwendet werden.
2. Da Frauen allgemein gemeint sind, muss das "die" rausgenommen werden.
3. Bei Aufzählungen ist kein Komma vor dem "und" nötig.
4. Falsch dekliniert -> "einer Erwerbstätigkeit nachgehen"

Niemand sollte es sich das gefallen lassen, wenn einer anfängt, davon zu erzählen, dass die Hausarbeit die Frauensache ist.

Alternativ:
- "Niemand sollte es sich gefallen lassen, wenn einer behauptet, dass Hausarbeit Frauensache ist."
- "Niemand sollte es sich gefallen lassen, wenn einer behauptet, Hausarbeit sei Frauensache."

Das ist das Dingeine Sache von Ggestern, und es geht mit unserer gesellschaftlichen Entwicklung einher, dass Frauen und Männer in allen Lebensbereichen gleich aufgestellt sind.

Alternativ: "Diese Ansichtsweise ist veraltet. Stattdessen sollten Frauen und Männer in allen Lebensbereichen gleichgestellt sein."

Einigen Studien zufolge beträgt die Zeit, die wir für Care Arbeit verbrauchen, beträgtHausarbeit aufwenden, manchmal 6sechs Stunden pro Tag.

Zahlen bis 12 (bis einschließlich elf) müssen ausgeschrieben werden.

Bei Hausfrauen sprinteigt dieser Zifferahl (sogar) noch höher, und droht sogar, 10 , die zehn-Stunden-Marke zu übergehschreiten.

Da diese Arbeit nicht vergütet wird und keine Selbstverständlichkeit ist, sollten wir alles dafür tun, dass (dern) Frauen diesen Last zum Teil abgenommen wird.

Feedback

Teilweise verwendest du die falschen Wörter (ähnliche Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen) oder ordnest sie falsch an (Satzbau), der Text ist aber trotzdem verständlich : ) Dir gelingt es gut, deine Gedanken zu verschriftlichen.

Ich kann nicht beurteilen, ob die Statistiken stimmen, aber die Problematik, dass Frauen oft mehr im Haushalt machen, kenne ich auch nur zu gut.

0

Care-AHausarbeit

Care AHausarbeit ist die Tätigkeit, die wir alle nebenbei machen müssen, um unser Leben zu organisieren und aufrechtzuerhalten.

Dazu zaählen ganz langwierige und spaßlose Dinge wie kochen, putzen, einkaufen, waschen.

Wir machen das alles regelmäßig und sind uns immer daraessen bewusst, wie wichtig diese kleinen Tätigkeiten für unser Leben sind.

Sie machen unser Leben einfacher und auch schwieriger zugleich.

Wenn man damit klar kommt, seine Wohnung rechtzeitig zu putzen, Einkäufe zu tätigen und sich Essen zuzubereiten, kann zumindest kann man als lebensfähig bezeichnet werden.

Da manche von uns normalerweise diese Arbeit nicht an anderen übergeben können, müssen wir sie selbst erledigen.

Wenn man eine klassische Familienbeziehungen hat, kann man einen Teil der Care AHausarbeit an seinen Partnerteil abgeben.

Obwohl laut einigen
Studien diese Arbeit meistens von Frauen erledigt wird, müssen auch Männer dazu beitragen, dass die Arbeit an der
ErhaltFührung vondes Haushalts gleichermaßen zwischen beiden Personen aufgeteilt wird.

Es ärgert mich so sehr, dass sich Männer zwar sehr stark und überzeugend für den Feminismus einstelletzen, gleichzeitig aber keine Lust darauf haben, gelegentlich den Müll hinauszutragen und in derWohnung zu staubzusaugen.

Ich finde das ungerecht, dass die Frauen überproportional diese Last auf den Schultern tragen, und zusätzlich auch einer Erwerbsarbeit nachgehen müssen.

Niemand soll sich das gefallen lassen, wenn einer anfängt, davon zu erzählen, dass die Hausarbeit die Frauensache ist.

Das ist das Dingeine Sache von Ggestern, und es geht mit unserer gesellschaftlichen Entwicklung einher, dass Frauen und Männer in allen Lebensbereichen gleich aufgestellt sind.

Einigen Studien zufolge beträgt die Zeit, die wir für Care Arbeit verbrauchen, beträgtHausarbeit benötigen, manchmal 6 Stunden pro Tag.

Bei Hausfrauen springt dieser Ziffer noch höher, und droht sogar, die 10 Stunden-Marke zu übergehschreiten.

Da diese Arbeit nicht vergütet wird und keine Selbstverständlichkeit ist, sollen wir alles dafür tun, dass dern Frauen diesen Last zum Teil abgenommen wird.

Care-Arbeit


Care-AHausarbeit

Care-ArbeiHaushalt

Care Arbeit ist die Tätigkeit, die wir alle nebenbei machen müssen, um unser Leben zu organisieren und aufrechtzuerhalten.


Care AHausarbeit ist die Tätigkeit, die wir alle nebenbei machen müssen, um unser Leben zu organisieren und aufrechtzuerhalten.

Care AHaushalt/Hausarbeit ist die Tätigkeit, die wir alle nebenbei macherledigen müssen, um unser Leben zu organisieren und aufrechtzuerhalten.

Dazu zahlen ganz langwierige und spaßlose Dinge wie kochen, putzen, einkaufen, waschen.


Dazu zaählen ganz langwierige und spaßlose Dinge wie kochen, putzen, einkaufen, waschen.

Dazu zahlen ganz langwierige und spaßlose Dingelangweilige Tätigkeiten wie kKochen, pPutzen, eEinkaufen, wWaschen.

1. "ganz" ist überflüssig 2. "spaßlos" gibt es nicht wirklich, man würde das Wort "langweilig" verwenden 3. "Tätigkeiten" ist ein spezifischeres Wort als "Dinge" 4. Normalerweise werden Verben wie kochen usw. klein geschrieben, allerdings findet in diesem Fall eine Nominalisierung statt. D. h. "kochen" wird zu "das Kochen" (Nomen -> groß schreiben)

Wir machen das alles regelmäßig und sind immer daran bewusst, wie wichtig diese kleinen Tätigkeiten für unser Leben sind.


Wir machen das alles regelmäßig und sind uns immer daraessen bewusst, wie wichtig diese kleinen Tätigkeiten für unser Leben sind.

Wir machen das alles regelmäßig und sind immer daranuns stets bewusst, wie wichtig diese kleinen Tätigkeiten für unser Leben sind.

Alternativ: "Wir führen diese Tätigkeiten regelmäßig aus und sind uns dessen bewusst, wie wichtig sie sind." oder so ähnlich

Sie machen unser Leben einfacher und auch schwieriger zugleich.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Wenn man damit klar kommt, seine Wohnung rechtzeitig zu putzen, Einkäufe zu tätigen und sich Essen zuzubereiten, kann zumindest als lebensfähig bezeichnet werden.


Wenn man damit klar kommt, seine Wohnung rechtzeitig zu putzen, Einkäufe zu tätigen und sich Essen zuzubereiten, kann zumindest kann man als lebensfähig bezeichnet werden.

Wenn man damit klar kommt, seine Wohnung rechtzeitig zu putzen, Einkäufe zu tätigen und sich Essen zuzubereiten, kann dies zumindest als lebensfähig bezeichnet werden.

1. "klarkommt", nicht "klar kommt" 2. Alternativ: "Wer es schafft, seine Wohnung rechtzeitig zu putzen, Einkäufe zu tätigen und Essen zuzubereiten, kann zumindest als lebensfähig betrachtet werden."

Da manche von uns normalerweise diese Arbeit nicht an anderen übergeben können, müssen wir sie selbst erledigen.


Da manche von uns normalerweise diese Arbeit nicht an anderen übergeben können, müssen wir sie selbst erledigen.

Da manchviele von uns diese Arbeit normalerweise diese Arbeit nicht an anderen übergeben können, müssen wir sie selbst erledigen.

"anderen" bedeutet in diesem Fall bereits "an andere", was das "an" überflüssig macht

Wenn man eine klassische Familienbeziehungen hat, kann man ein Teil der Care Arbeit an seinen Partnerteil abgeben.


Wenn man eine klassische Familienbeziehungen hat, kann man einen Teil der Care AHausarbeit an seinen Partnerteil abgeben.

Wenn man eine klassische Familienbeziehungen hat, kann man ein Teil der Care Arbeits Haushalts an seinen Partnerteil abgeben.

1. "eine" deutet auf Singular hin, also muss auch "Familienbeziehung" im Singular stehen 2. Alternativ: "In einer Beziehung kann man den Haushalt mit seinem Partner teilen."

Obwohl laut einigen Studien diese Arbeit meistens von Frauen erledigt wird, müssen auch Männer dazu beitragen, dass die Arbeit an der Erhaltung von Haushalt gleichermaßen zwischen beiden Personen aufgeteilt wird.


Obwohl laut einigen
Studien diese Arbeit meistens von Frauen erledigt wird, müssen auch Männer dazu beitragen, dass die Arbeit an der
ErhaltFührung vondes Haushalts gleichermaßen zwischen beiden Personen aufgeteilt wird.

ObwohlDa diese Arbeit laut einigen
Studien diese Arbeit meistens von Frauen erledigt wird, müsssollten auch Männer dazu beitragen, dass die Arbeit an der Erhaltung voner Haushalt gleichermaßen zwischen beiden Personen aufgeteilt wird.

Da diese Aussage stimmt und keinen Widerspruch oder Gegensatz beinhaltet, macht "Obwohl" hier keinen Sinn. Alternativ kann der Satz in zwei aufgeteilt werden.

Es ärgert mich so sehr, dass sich Männer zwar sehr stark und überzeugend für den Feminismus einstellen, gleichzeitig aber keine Lust darauf haben, gelegentlich Müll auszutragen und Wohnung zu staubsaugen.


Es ärgert mich so sehr, dass sich Männer zwar sehr stark und überzeugend für den Feminismus einstelletzen, gleichzeitig aber keine Lust darauf haben, gelegentlich den Müll hinauszutragen und in derWohnung zu staubzusaugen.

Es ärgert mich so sehr, dass sich Männer zwar sehr stark und überzeugend für den Feminismus einstelletzen, gleichzeitig aber keine Lust darauf haben, gelegentlich (den) Müll rauszutragen undoder (die Wohnung zu) staubzusaugen.

Ich finde das ungerecht, dass die Frauen überproportional diese Last auf den Schultern tragen, und zusätzlich auch eine Erwerbsarbeit nachgehen müssen.


Ich finde das ungerecht, dass die Frauen überproportional diese Last auf den Schultern tragen, und zusätzlich auch einer Erwerbsarbeit nachgehen müssen.

Ich finde daes ungerecht, dass die Frauen diese Last überproportional diese Last auf den Schultern tragen, und zusätzlich auch einer Erwerbsarbeit nachgehen müssen.

1. Da du näher erklärst, was du ungerecht findest (konkret), muss statt "das" das unspezifische "es" verwendet werden. 2. Da Frauen allgemein gemeint sind, muss das "die" rausgenommen werden. 3. Bei Aufzählungen ist kein Komma vor dem "und" nötig. 4. Falsch dekliniert -> "einer Erwerbstätigkeit nachgehen"

Niemand soll sich das gefallen lassen, wenn einer anfängt, davon zu erzählen, dass die Hausarbeit die Frauensache ist.


Niemand soll sich das gefallen lassen, wenn einer anfängt, davon zu erzählen, dass die Hausarbeit die Frauensache ist.

Niemand sollte es sich das gefallen lassen, wenn einer anfängt, davon zu erzählen, dass die Hausarbeit die Frauensache ist.

Alternativ: - "Niemand sollte es sich gefallen lassen, wenn einer behauptet, dass Hausarbeit Frauensache ist." - "Niemand sollte es sich gefallen lassen, wenn einer behauptet, Hausarbeit sei Frauensache."

Das ist das Ding von Gestern, und es geht mit unserer gesellschaftlichen Entwicklung einher, dass Frauen und Männer in allen Lebensbereichen gleich aufgestellt sind.


Das ist das Dingeine Sache von Ggestern, und es geht mit unserer gesellschaftlichen Entwicklung einher, dass Frauen und Männer in allen Lebensbereichen gleich aufgestellt sind.

Das ist das Dingeine Sache von Ggestern, und es geht mit unserer gesellschaftlichen Entwicklung einher, dass Frauen und Männer in allen Lebensbereichen gleich aufgestellt sind.

Alternativ: "Diese Ansichtsweise ist veraltet. Stattdessen sollten Frauen und Männer in allen Lebensbereichen gleichgestellt sein."

Einigen Studien zufolge die Zeit, die wir für Care Arbeit verbrauchen, beträgt manchmal 6 Stunden pro Tag.


Einigen Studien zufolge beträgt die Zeit, die wir für Care Arbeit verbrauchen, beträgtHausarbeit benötigen, manchmal 6 Stunden pro Tag.

Einigen Studien zufolge beträgt die Zeit, die wir für Care Arbeit verbrauchen, beträgtHausarbeit aufwenden, manchmal 6sechs Stunden pro Tag.

Zahlen bis 12 (bis einschließlich elf) müssen ausgeschrieben werden.

Bei Hausfrauen springt dieser Ziffer noch höher, und droht sogar, 10 Stunden-Marke zu übergehen.


Bei Hausfrauen springt dieser Ziffer noch höher, und droht sogar, die 10 Stunden-Marke zu übergehschreiten.

Bei Hausfrauen sprinteigt dieser Zifferahl (sogar) noch höher, und droht sogar, 10 , die zehn-Stunden-Marke zu übergehschreiten.

Da diese Arbeit nicht vergütet und keine Selbstverständlichkeit ist, sollen wir alles dafür tun, dass der Frauen diesen Last zum Teil abgenommen wird.


Da diese Arbeit nicht vergütet wird und keine Selbstverständlichkeit ist, sollen wir alles dafür tun, dass dern Frauen diesen Last zum Teil abgenommen wird.

Da diese Arbeit nicht vergütet wird und keine Selbstverständlichkeit ist, sollten wir alles dafür tun, dass (dern) Frauen diesen Last zum Teil abgenommen wird.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium