calebmgshort's avatar
calebmgshort

Aug. 10, 2022

0
C2 Übungssatz - Die Bedeutung von Heimat

Sehr geehrte Redaktion der Organisation x,
ich habe heute einen Artikel in ihrem Publikation zum Thema „Die Bedeutung von Heimat" gelesen und möchte meine Meinung dazu sagen. Zunächst gebe ich meine generelle Meinung dazu und abschließend werde ich mich auf ein paar Zitaten aus dem Publikation beziehen.
Der Begriff „Heimat" ist natürlich ein viel-umfassendes Wort. Ich persönlich denke als Erstes an der Stadt, in der ich aufgewachsen bin. Als Zweites denke ich an meiner Familie. Aber ich sollte auch mein Land und meine Kultur mitberücksichtigen, die sicherlich auch etwas Beträchtliches zu meiner jetzigen Identität und dem Grundsatz meines Weltbildes beigetragen haben. Dies alles zusammen bilden die Bedeutung von Heimat für mich.
Jetzt gehe ich auf ein paar konkrete Zitaten ein. Als Erstes: „Heimat is für den Menschen das Gleiche wie die Wurzel für einen Baum: Beide geben Halt und Sicherheit." Das stimme ich zu. Ich habe oft und weit von meiner eigenen Heimat gereist und kann bestätigen, dass es mir Halt gegeben hat, einfach zu wissen, dass irgendwo auf der Welt Menschen existieren, mit denen ich mich mehr oder weniger mühelos verständigen kann. Das ist besonders hilfreich in Zeiten, wo ich mich in einem fremden Land wie Deutschland befinde. Manchmal fühle ich mich hier sehr fremd und, dass ich einfach sehr anders als die Menschen hier bin. In solchen Momenten schöpfe ich Trost vom Fakt, dass ich meine eigene Heimat habe, wo die Leute ähnlich wie ich sind. Ich kann das Gleiche für andere nicht belegen, aber ein starker Beweist ist, dass Einwanderer in der Regel die Nähe von anderen aus ihrem Land suchen.
Jetzt weiter zum Zitat: „Heimat ist eine veraltete Vorstellung. Wir müssen uns als Weltbürger verstehen." Ich kann diese Meinung verstehen und mit der Absicht dahinter sogar sympathisieren. Nichtsdestotrotz ist die Aussage einfach zu stark formuliert, um vollständig wahr zu sein. Heimat ist in der Tat eine uralte Vorstellung, doch keine veraltete Vorstellung. Jedermann, der in einem fremden Land je gelebt hat, weiß, dass er einfacher in seinem eigenen Land und unter seinem eigenen Volk reinpasst. Allerdings teile ich der Auffassung, das wir als Weltbürger ein gemeinsames Schicksal teilen. Probleme wie den Klimawandel müssen wir alle zusammen angehen.
Zum Schluss zum Zitat: „Heimat bietet Besonderheit in einer sich mehr und mehr vereinheitlichenden Welt." Noch einmal kann ich das Zitat nur teilweise unterschreiben. Heimat hat zwar schon immer Besonderheit bedeutet, aber immer weniger Besonderheit als wir näher aneinander rücken. Wir sind ähnlicher zueinander heute als je zuvor.
Mit freundlichen Grüßen
Caleb

Corrections

C2 Übungssatz - Die Bedeutung von Heimat

Sehr geehrte Redaktion der Organisation x,

ich habe heute einen Artikel in iIhremr Publikation zum Thema „Die Bedeutung von Heimat" gelesen und möchte meine Meinung dazu sageäußern.

In einem bildungssprachlichen Kontext passt äußern besser.

Zunächst gebe ich meine generelle Meinung dazu ab und abschließend werde ich mich auf ein paar Zitaten aus demr Publikation beziehen.

Der Begriff „Heimat" ist natürlich ein viel-umfassendes Wort.

Ich persönlich denke als Erstes an dier Stadt, in der ich aufgewachsen bin.

Als Zweites denke ich an meiner Familie.

Aber ich sollte auch mein Land und meine Kultur mitberücksichtigen, die sicherlich auch etwas Beträchtliches zu meiner jetzigen Identität und demr Grundsatzlage meines Weltbildes beigetragen haben.

Dies alles zusammen bilden die Bedeutung von Heimaedeutet für mich Heimat.

Jetzt gehe ich auf ein paar konkrete Zitaten ein.

Als Erstes: „Heimat ist für den Menschen das Gleiche wie die Wurzel für einen Baum: Beide geben Halt und Sicherheit."

Dasem stimme ich zu.

Ich habebin oft und weit von meiner eigenen Heimat gereist und kann bestätigen, dass es mir Halt gegeben hat, einfach zu wissen, dass irgendwo auf der Welt Menschen existieren, mit denen ich mich mehr oder weniger mühelos verständigen kann.

Das ist besonders hilfreich in Zeiten, wo ich mich in einem fremden Land wie Deutschland befinde.

Manchmal fühle ich mich hier sehr fremd und, dass ich einfach sehr anders bin als die Menschen hier bin.

In solchen Momenten schöpfe ich Trost vom Faktaus der Tatsache, dass ich meine eigene Heimat habe, wo die Leute ähnlich sind wie ich sind.

Ich kann das Gleiche für andere nicht belegen, aber es ist ein starker Beweist istleg, dass Einwanderer in der Regel die Nähe von anderen aus ihrem Land suchen.

Jetzt weiter zum Zitat: „Heimat ist eine veraltete Vorstellung.

Wir müssen uns als Weltbürger verstehen."

Ich kann diese Meinung verstehen und mit der Absicht dahinter sogar sympathisieren.

NichtsdestotrotzDennoch ist die Aussage einfach zu stark formuliert, um vollständig wahrrichtig zu sein.

Heimat ist in der Tat eine uralte Vorstellung, doch keine veraltete Vorstellung.

Jedermann, der je in einem fremden Land je gelebt hat, weiß, dass er einfacher in seinem eigenen Land und unter seinem eigenen Volk einfacher reinpasst.

Allerdings teile ich dier Auffassung, dass wir als Weltbürger ein gemeinsames Schicksal teilen.

Probleme wie den Klimawandel müssen wir alle zusammen angehen.

Zum Schluss zum Zitat: „Heimat bietet Besonderheit in einer sich mehr und mehr vereinheitlichenden Welt."

Noch einmal kann ich das Zitat nur teilweise unterschreiben.

Heimat hat zwar schon immer Besonderheit bedeutet, aber immer weniger Besonderheit alswährend wir näher aneinanderzusammen rücken.

Wir sind ähnlicher zueinander heute ähnlicher als je zuvor.

Mit freundlichen Grüßen

Caleb

calebmgshort's avatar
calebmgshort

Aug. 11, 2022

0

Heimat hat zwar schon immer Besonderheit bedeutet, aber immer weniger Besonderheit alswährend wir näher aneinanderzusammen rücken.

Geht aneinander in diesem Zusammenhang auch nicht?

calebmgshort's avatar
calebmgshort

Aug. 11, 2022

0

Vielen, vielen dank wiederum!

diggn's avatar
diggn

Aug. 11, 2022

0

Geht aneinander in diesem Zusammenhang auch nicht?

Not really ... "aneinander rücken" is an idiomatic way to express conflict.

diggn's avatar
diggn

Aug. 11, 2022

0

Thanks for the explanation!

Gern geschehen.

calebmgshort's avatar
calebmgshort

Aug. 11, 2022

0

Not really ... "aneinander rücken" is an idiomatic way to express conflict.

Thanks for the explanation!

C2 Übungssatz - Die Bedeutung von Heimat


This sentence has been marked as perfect!

Sehr geehrte Redaktion der Organisation x,


This sentence has been marked as perfect!

ich habe heute einen Artikel in ihrem Publikation zum Thema „Die Bedeutung von Heimat" gelesen und möchte meine Meinung dazu sagen.


ich habe heute einen Artikel in iIhremr Publikation zum Thema „Die Bedeutung von Heimat" gelesen und möchte meine Meinung dazu sageäußern.

In einem bildungssprachlichen Kontext passt äußern besser.

Zunächst gebe ich meine generelle Meinung dazu und abschließend werde ich mich auf ein paar Zitaten aus dem Publikation beziehen.


Zunächst gebe ich meine generelle Meinung dazu ab und abschließend werde ich mich auf ein paar Zitaten aus demr Publikation beziehen.

Der Begriff „Heimat" ist natürlich ein viel-umfassendes Wort.


This sentence has been marked as perfect!

Ich persönlich denke als Erstes an der Stadt, in der ich aufgewachsen bin.


Ich persönlich denke als Erstes an dier Stadt, in der ich aufgewachsen bin.

Als Zweites denke ich an meiner Familie.


Als Zweites denke ich an meiner Familie.

Aber ich sollte auch mein Land und meine Kultur mitberücksichtigen, die sicherlich auch etwas Beträchtliches zu meiner jetzigen Identität und dem Grundsatz meines Weltbildes beigetragen haben.


Aber ich sollte auch mein Land und meine Kultur mitberücksichtigen, die sicherlich auch etwas Beträchtliches zu meiner jetzigen Identität und demr Grundsatzlage meines Weltbildes beigetragen haben.

Dies alles zusammen bilden die Bedeutung von Heimat für mich.


Dies alles zusammen bilden die Bedeutung von Heimaedeutet für mich Heimat.

Jetzt gehe ich auf ein paar konkrete Zitaten ein.


Jetzt gehe ich auf ein paar konkrete Zitaten ein.

Als Erstes: „Heimat is für den Menschen das Gleiche wie die Wurzel für einen Baum: Beide geben Halt und Sicherheit."


Als Erstes: „Heimat ist für den Menschen das Gleiche wie die Wurzel für einen Baum: Beide geben Halt und Sicherheit."

Das stimme ich zu.


Dasem stimme ich zu.

Ich habe oft und weit von meiner eigenen Heimat gereist und kann bestätigen, dass es mir Halt gegeben hat, einfach zu wissen, dass irgendwo auf der Welt Menschen existieren, mit denen ich mich mehr oder weniger mühelos verständigen kann.


Ich habebin oft und weit von meiner eigenen Heimat gereist und kann bestätigen, dass es mir Halt gegeben hat, einfach zu wissen, dass irgendwo auf der Welt Menschen existieren, mit denen ich mich mehr oder weniger mühelos verständigen kann.

Das ist besonders hilfreich in Zeiten, wo ich mich in einem fremden Land wie Deutschland befinde.


This sentence has been marked as perfect!

Manchmal fühle ich mich hier sehr fremd und, dass ich einfach sehr anders als die Menschen hier bin.


Manchmal fühle ich mich hier sehr fremd und, dass ich einfach sehr anders bin als die Menschen hier bin.

In solchen Momenten schöpfe ich Trost vom Fakt, dass ich meine eigene Heimat habe, wo die Leute ähnlich wie ich sind.


In solchen Momenten schöpfe ich Trost vom Faktaus der Tatsache, dass ich meine eigene Heimat habe, wo die Leute ähnlich sind wie ich sind.

Ich kann das Gleiche für andere nicht belegen, aber ein starker Beweist ist, dass Einwanderer in der Regel die Nähe von anderen aus ihrem Land suchen.


Ich kann das Gleiche für andere nicht belegen, aber es ist ein starker Beweist istleg, dass Einwanderer in der Regel die Nähe von anderen aus ihrem Land suchen.

Jetzt weiter zum Zitat: „Heimat ist eine veraltete Vorstellung.


This sentence has been marked as perfect!

Wir müssen uns als Weltbürger verstehen."


This sentence has been marked as perfect!

Ich kann diese Meinung verstehen und mit der Absicht dahinter sogar sympathisieren.


This sentence has been marked as perfect!

Nichtsdestotrotz ist die Aussage einfach zu stark formuliert, um vollständig wahr zu sein.


NichtsdestotrotzDennoch ist die Aussage einfach zu stark formuliert, um vollständig wahrrichtig zu sein.

Heimat ist in der Tat eine uralte Vorstellung, doch keine veraltete Vorstellung.


This sentence has been marked as perfect!

Jedermann, der in einem fremden Land je gelebt hat, weiß, dass er einfacher in seinem eigenen Land und unter seinem eigenen Volk reinpasst.


Jedermann, der je in einem fremden Land je gelebt hat, weiß, dass er einfacher in seinem eigenen Land und unter seinem eigenen Volk einfacher reinpasst.

Allerdings teile ich der Auffassung, das wir als Weltbürger ein gemeinsames Schicksal teilen.


Allerdings teile ich dier Auffassung, dass wir als Weltbürger ein gemeinsames Schicksal teilen.

Probleme wie den Klimawandel müssen wir alle zusammen angehen.


This sentence has been marked as perfect!

Zum Schluss zum Zitat: „Heimat bietet Besonderheit in einer sich mehr und mehr vereinheitlichenden Welt."


This sentence has been marked as perfect!

Noch einmal kann ich das Zitat nur teilweise unterschreiben.


This sentence has been marked as perfect!

Heimat hat zwar schon immer Besonderheit bedeutet, aber immer weniger Besonderheit als wir näher aneinander rücken.


Heimat hat zwar schon immer Besonderheit bedeutet, aber immer weniger Besonderheit alswährend wir näher aneinanderzusammen rücken.

Wir sind ähnlicher zueinander heute als je zuvor.


Wir sind ähnlicher zueinander heute ähnlicher als je zuvor.

Mit freundlichen Grüßen


This sentence has been marked as perfect!

Caleb


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium