Dec. 30, 2023
Ich bin ein Mitgleid von einem Brettspiel Club. Wir treffen uns in Kneipen und Bars. Wir haben uns gestern getroffen und es gab vier Personen. Wir haben ein Kartenspiel gespielt, das heißt ‘Codenames’. Ich habe es noch nie gespielt.
Ich bin ein Mitgleid vonin/bei einem Brettspiel Cclub.
Don't place two nouns adjecient to each other for forming a new entity!
Wir treffen uns in Kneipen und Bars.
Wir haben uns gestern getroffen und es gab vier Personenwaren zu viert.
"es gab 4 Personen" means that there were in total 4 people in the bar (including the barkeeper)
Wir haben ein Kartenspiel gespielt, das heißt ‘Codenames’ heißt.
The conjugated verb in a subordinate sentence must be in the last position.
Ich habtte es noch nie gespielt.
Brettspiel -Club
Brettspiel-Club
Ich bin ein Mitgleid vonMitglied in einem Brettspiel-Club / Mitglied einems Brettspiel -Clubs.
Ich bin Mitglied in einem Brettspiel-Club / Mitglied eines Brettspiel-Clubs.
Wir treffen uns in Kneip(meistens / für gewöhnlich) in Kneipen / Lokalen / Gastwirtschaften und Bars.
Wir treffen uns (meistens / für gewöhnlich) in Kneipen / Lokalen / Gastwirtschaften und Bars.
Wir haben uns auch gestern getroffen / Auch gestern haben wir uns getroffen und es gabwaren vier Personen / Mitglieder da / anwesend. / ... haben wir uns getroffen, wobei wir zu viert waren.
Wir haben uns auch gestern getroffen / Auch gestern haben wir uns getroffen und es waren vier Personen / Mitglieder da / anwesend. / ... haben wir uns getroffen, wobei wir zu viert waren.
Ich würde hier mit „Auch gestern haben wir" beginnen, da man ansonsten drei Sätze nacheinander hätte, die mit „Wir" beginnen, was etwas monoton klingt.
Wir haben ein Kartenspiel gespielt, das heißt ‘/ welches „Codenames’" heißt.
Wir haben ein Kartenspiel gespielt, das / welches „Codenames" heißt.
Die ersten Anführungszeichen stehen eigentlich unten am Wort, aber laut duden.de sind heutzutage auch andere Formen möglich.
Zitat aus duden.de zu „Anführungszeichen":
„In den folgenden Hinweisen werden die sogenannten „Gänsefüßchen“ als Anführungszeichen verwendet, die in der Schulschreibschrift üblich sind. In der Textverarbeitung und im grafischen Gewerbe sind heute auch andere Formen der Anführungszeichen sehr verbreitet."
Ich habe es noch nie zuvor gespielt / gestern zum ersten Mal gespielt.
Ich habe es noch nie zuvor gespielt / gestern zum ersten Mal gespielt.
Wir haben uns gestern getroffen und es gab vier Personen. |
Ich bin ein Mitgleid von einem Brettspiel Club. Ich bin Ich bin Mitglied in einem Brettspiel-Club / Mitglied eines Brettspiel-Clubs. Ich bin ein Mitgleid Don't place two nouns adjecient to each other for forming a new entity! |
Wir treffen uns in Kneipen und Bars. Wir treffen uns Wir treffen uns (meistens / für gewöhnlich) in Kneipen / Lokalen / Gastwirtschaften und Bars. This sentence has been marked as perfect! |
Wir haben uns gestern getroffen und es gab vier Personen. Wir haben uns auch gestern getroffen / Auch gestern haben wir uns getroffen und es Wir haben uns auch gestern getroffen / Auch gestern haben wir uns getroffen und es waren vier Personen / Mitglieder da / anwesend. / ... haben wir uns getroffen, wobei wir zu viert waren. Ich würde hier mit „Auch gestern haben wir" beginnen, da man ansonsten drei Sätze nacheinander hätte, die mit „Wir" beginnen, was etwas monoton klingt. Wir haben uns gestern getroffen "es gab 4 Personen" means that there were in total 4 people in the bar (including the barkeeper) |
Wir haben ein Kartenspiel gespielt, das heißt ‘Codenames’. Wir haben ein Kartenspiel gespielt, das Wir haben ein Kartenspiel gespielt, das / welches „Codenames" heißt. Die ersten Anführungszeichen stehen eigentlich unten am Wort, aber laut duden.de sind heutzutage auch andere Formen möglich. Zitat aus duden.de zu „Anführungszeichen": „In den folgenden Hinweisen werden die sogenannten „Gänsefüßchen“ als Anführungszeichen verwendet, die in der Schulschreibschrift üblich sind. In der Textverarbeitung und im grafischen Gewerbe sind heute auch andere Formen der Anführungszeichen sehr verbreitet." Wir haben ein Kartenspiel gespielt, das The conjugated verb in a subordinate sentence must be in the last position. |
Ich habe es noch nie gespielt. Ich habe es noch nie zuvor gespielt / gestern zum ersten Mal gespielt. Ich habe es noch nie zuvor gespielt / gestern zum ersten Mal gespielt. |
Brettspiel Club Brettspiel Brettspiel-Club |
Ich bin ein Mitgleid von einem Brettspiel Club. |
Wir treffen uns in Kneipen und Bars. |
Wir haben ein Kartenspiel gespielt, das heißt ‘Codenames’. |
Ich habe es noch nie gespielt. Ich ha |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium