devondogmoney's avatar
devondogmoney

March 7, 2025

2
Beschwerdebreif :)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich wende mich an Sie, weil ich eine Konzertreise nach Hamburg gemacht habe und dabei auch ein Konzert in der Elbphilarmonie besucht habe. Leider entsprach diese Reise nicht meinen Erwartungen und mit großem Bedauern musste ich feststellen, dass ihre Anzeige nicht zu tun mit der Realität hatte.

Entgegen Ihrer Werbung war meinem Reiseleiter ganz unprofessionell und unhöflich. Er hat mich weder am ersten Tag am 18 Uhr begrüßt, noch die wichtigsten Werken am zweiten Tag in der Hamburger Kunsthalle bezogen. Es gab mehrere Probleme, die meinen Aufenthalt negativ beeinflusst haben. Ich möchte zwar auch ein Klassik-Konzert dorthin besuchen, aber entgegen Ihrer Website, waren die Tickets nicht mehr verfügbar. Das hat mich sehr enttäuscht, weil ich so viel Lust hatte, an dieser Erfahrung zu erleben.

Besonders unzufrieden war ich mit der Kundenbetreuung, die nichts erreichbar war. Ich habe alles versucht, um mit Ihnen kommunizieren, nicht nur E-Mail senden, aber auch telefonieren und ich hätte mir gewünscht, dass meine Fragen antworten würden. Ich finde diese Situation unverständlich und kann nicht sie akzeptieren.

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir eine Lösung vorschlagen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Carmen Lahos

germandeutschb2daily lifeb1
Corrections

Beschwerdebreief :)

Sehr geehrte Damen und Herren,


Ich wende mich an Sie, weil ich eine Konzertreise nach Hamburg gemacht
habe und dabei auch ein Konzert in der Elbphilarmonie besucht habe.

Das erste "habe" brauchst du nicht, das "habe" am Ende des Satzes genügt.

Leider entsprach diese Reise nicht meinen Erwartungen und mit großem Bedauern musste ich feststellen, dass ihre Anzeige nicht zu tuns mit der Realität zu tun hatte.

Entgegen Ihrer Werbung war meinem Reiseleiter ganz unprofessionell und unhöflich.

Er hat mich weder am ersten Tag aum 18 Uhr begrüßt, noch die wichtigsten Werken am zweiten Tag in der Hamburger Kunsthalle bezogen.

Den zweiten Teilsatz verstehe ich nicht ganz. Was meinst du mit "bezogen"?

Es gab mehrere Probleme, die meinen Aufenthalt negativ beeinflusst haben.

Ich möchte zwarwollte dort auch ein Klassik-Konzert dorthin besuchen, aber entgegen Ihrer Website, waren die Tickets nicht mehr verfügbar.

"Wollte" ist hier besser, da du im Präteritum schreibst. "Zwar" ist hier unpassend. "Dorthin" verwendest du nur, wenn du einen Weg beschreibst, "dort" wenn es um einen Standpunkt geht ("Ich war noch nie in Hamburg, ich möchte dorthin" / "Hamburg? Ich war noch nie dort").

Das hat mich sehr enttäuscht, weil ich so viel Lust hatte, an dieser Erfahrung zu erleben.

"an" passt nicht mit "erleben" zusammen.

Besonders unzufrieden war ich mit der Kundenbetreuung, die nichts erreichbar war.

"Nicht" ist die Negation, "nichts" ist ein Indefinitpronomen, welches eine nicht existente Menge anzeigt, also das Gegenteil von "alles" ("Ich kann nicht sehen" = Ich habe die Fähigkeit zu sehen nicht / "Ich kann nichts sehen" = Ich kann jetzt gerade nicht sehen oder sehe das nicht, was andere mir zeigen wollen)

Ich habe alles versucht, um mit Ihnen kommunizieren, nicht nur per E-Mail, seonden, aber auch telefonierern auch per Telefon und ich hätte mir gewünscht, dass meine Fragen beantwortet werden würden.

Ich finde diese Situation unverständlich und kann nicht sie akzeptieren.

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir eine Lösung vorschlagen könnten.

Mit freundlichen Grüßen Carmen Lahos

Feedback

Sehr schön geschrieben!

Beschwerdebreif :)


Beschwerdebreief :)

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich an Sie, weil ich eine Konzertreise nach Hamburg gemacht habe und dabei auch ein Konzert in der Elbphilarmonie besucht habe.


Sehr geehrte Damen und Herren,


Ich wende mich an Sie, weil ich eine Konzertreise nach Hamburg gemacht
habe und dabei auch ein Konzert in der Elbphilarmonie besucht habe.

Das erste "habe" brauchst du nicht, das "habe" am Ende des Satzes genügt.

Leider entsprach diese Reise nicht meinen Erwartungen und mit großem Bedauern musste ich feststellen, dass ihre Anzeige nicht zu tun mit der Realität hatte.


Leider entsprach diese Reise nicht meinen Erwartungen und mit großem Bedauern musste ich feststellen, dass ihre Anzeige nicht zu tuns mit der Realität zu tun hatte.

Entgegen Ihrer Werbung war meinem Reiseleiter ganz unprofessionell und unhöflich.


This sentence has been marked as perfect!

Er hat mich weder am ersten Tag am 18 Uhr begrüßt, noch die wichtigsten Werken am zweiten Tag in der Hamburger Kunsthalle bezogen.


Er hat mich weder am ersten Tag aum 18 Uhr begrüßt, noch die wichtigsten Werken am zweiten Tag in der Hamburger Kunsthalle bezogen.

Den zweiten Teilsatz verstehe ich nicht ganz. Was meinst du mit "bezogen"?

Es gab mehrere Probleme, die meinen Aufenthalt negativ beeinflusst haben.


This sentence has been marked as perfect!

Ich möchte zwar auch ein Klassik-Konzert dorthin besuchen, aber entgegen Ihrer Website, waren die Tickets nicht mehr verfügbar.


Ich möchte zwarwollte dort auch ein Klassik-Konzert dorthin besuchen, aber entgegen Ihrer Website, waren die Tickets nicht mehr verfügbar.

"Wollte" ist hier besser, da du im Präteritum schreibst. "Zwar" ist hier unpassend. "Dorthin" verwendest du nur, wenn du einen Weg beschreibst, "dort" wenn es um einen Standpunkt geht ("Ich war noch nie in Hamburg, ich möchte dorthin" / "Hamburg? Ich war noch nie dort").

Das hat mich sehr enttäuscht, weil ich so viel Lust hatte, an dieser Erfahrung zu erleben.


Das hat mich sehr enttäuscht, weil ich so viel Lust hatte, an dieser Erfahrung zu erleben.

"an" passt nicht mit "erleben" zusammen.

Besonders unzufrieden war ich mit der Kundenbetreuung, die nichts erreichbar war.


Besonders unzufrieden war ich mit der Kundenbetreuung, die nichts erreichbar war.

"Nicht" ist die Negation, "nichts" ist ein Indefinitpronomen, welches eine nicht existente Menge anzeigt, also das Gegenteil von "alles" ("Ich kann nicht sehen" = Ich habe die Fähigkeit zu sehen nicht / "Ich kann nichts sehen" = Ich kann jetzt gerade nicht sehen oder sehe das nicht, was andere mir zeigen wollen)

Ich habe alles versucht, um mit Ihnen kommunizieren, nicht nur E-Mail senden, aber auch telefonieren und ich hätte mir gewünscht, dass meine Fragen antworten würden.


Ich habe alles versucht, um mit Ihnen kommunizieren, nicht nur per E-Mail, seonden, aber auch telefonierern auch per Telefon und ich hätte mir gewünscht, dass meine Fragen beantwortet werden würden.

Ich finde diese Situation unverständlich und kann nicht sie akzeptieren.


This sentence has been marked as perfect!

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir eine Lösung vorschlagen könnten.


This sentence has been marked as perfect!

Mit freundlichen Grüßen Carmen Lahos


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium