Sept. 21, 2023
Es lässt sich einfach sagen, dass einer der schwierigsten Aspekten des Lebens eines jungen Menschen ist das Studium zu finanzieren. Die Miete und andere Lebenskosten spielen dabei eine wichtige Rolle, und obwohl viele eine Nebenarbeit haben, müssen sie trotzdem zu ihren Eltern für Unterstützung zurückkehren.
Die vorliegende Grafik liefert Informationen genau zu diesem Thema. Da werden die Informationen in From von zwei Balkendiagrammen dargestellt. Im linken Diagramm werden die Finanzierungsquellen der Studierende dargestellt, wo die Angaben in Zahl der Studenten erfolgen. Währenddessen, präsentiert das Diagramm rechts die durchschnitliche monatliche Ausgaben der Studierenden, in dem die Daten selbstverständlich in Euro angegeben sind. Das ganze Bild wurde von der Quelle HIS veröffentlicht und bezieht sich auf den Zustand im Jahr 2006.
Wie es oben bereits erwähnt wurde, sind die Eltern eine signifikante Unterstützungsquelle für Studierende. Das wird hier klar wiedergegeben, da sie die Spitzenreiter sind. Nicht so weit hinterfer folgt die eigene Arbeit und dann stehen im Mittelfeld weiter Hilfsleister wie Verwandten oder Staatshilfen.
Der Kosten bezüglich, befinden sich stark an erster Stelle die Miete und Nebenkosten. Andere Ausgaben wie Mobilität , Freizeit und Gesundheit stehen etwa in der Mitte und an niedrigster Stelle stehen Lernmaterialien.
Anhand der Grafik war deutlich sichtbar, dass Teil der Finanzierung der Studenten aus dem Staat kommt. Es bestehen jedoch unterschiedliche Auffassungen dazu, ob die Kosten dann nach dem Studium von den Studierenden zurückgezahlt werden sollten.
Auf der einen Seite, vertreten die Berfürworter der staatliche Förderung die Meinung, dass diese Unterstützung lieber leistungsgebunden sein sollte, aber keine Rückzahlung sollte verlangt werden, denn der Staat sei verantwortlich, gute Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Dem wiedersprechen andererseits die Anhänger der Gegenposition, die davon überzeugt sind, dass Bildung für den Staat zu kostspielig sei.
Zu den beiden Aussagen stimme ich teilweise zu. Zwar kann Bildung eine schwere finanzielle Belastung für ein Land sein, aber wenn man den Bürgern mit guten akademischen Möglichkeiten versorgt, dann fördert man auch gleichzeitig den künftigen wirtschaftlichen Erfolg des Landes. Trotzdem gibt es auch Menschen, die über genügend Ressourcen verfügen und keine Leistungen in ihrem Studium haben. Für sie wäre, aus meiner Sicht, eine Rückzahlung nachvollziehbar, weil so eine Geldverschwendung vermieden werden könnte. Das ist genau wie es in meinem Heimatland läuft.
Die Hilfsangebote beziehen sich auf die Personen, die akademische Leistungen oder im Bereich Sport und Kultur beweisen können, und in manchen Fällen werden auch Verfahren durchgeführt, um festzustellen ob sie in wirklichkeit die Unterstützung benötigen.So sollte angeblich das System funktionieren, aber traurigerweise besteht es im Land viel Korruption, die die Ergebnisse beeinflusst und die Ressourcen zu anderen steuert.
Es lässt sich einfach sagen, dass einer der schwierigsten Aspekten des Lebens eines jungen Menschen (die Finanzierung des Studiums) ist das Studium zu finanzieren.
Die Miete und andere Lebenskosten spielen dabei eine wichtige Rolle, und obwohl viele einen Nebenarbeitjob haben, müssen sie trotzdem zu ihren Eltern fürum Unterstützung zurückkehrbitten.
Die vorliegende Grafik liefert Informationen genau zu diesem Thema.
Da werden die Informationen in From von zwei Balkendiagrammen dargestellt.
Im linken Diagramm werden die Finanzierungsquellen der Studierenden dargestellt, wo die Angaben in Zahl / durch die Anzahl der Studenten erfolgen.
Währenddessen, präsentiert das Diagramm rechts die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben der Studierenden, in dem die Daten selbstverständlich in Euro angegeben sind.
Das ganze Bild wurde von der Quelle HIS veröffentlicht und bezieht sich auf den Zustand im Jahr 2006.
Wie es oben bereits erwähnt wurde, sind die Eltern eine signifikante Unterstützungsquelle für Studierende.
Das wird hier klar wiedergegeben, da sie die Spitzenreiter sind.
Nicht so weit hinterfher folgt die eigene Arbeit und dann stehen im Mittelfeld weiter Hilfseleister wie Verwandten oder Staatshilfen/ staatliche Hilfen.
DBezüglich der Kosten bezüglich, befinden sich stark an erster Stelle die Miete und die Nebenkosten stark an erster Stelle.
Andere Ausgaben wie Mobilität , Freizeit und Gesundheit stehen etwa in der Mitte und an niedrighinterster Stelle stehen Lernmaterialien.
Anhand der Grafik war deutlich sichtbar, dass ein Teil der Finanzierung der Studenten aus devom Staat kommt.
Es bestehen jedoch unterschiedliche Auffassungen dazu, ob die Kosten dann nach dem Studium von den Studierenden zurückgezahlt werden sollten.
Auf der einen Seite, vertreten die Berfürworter der staatlichen Förderung die Meinung, dass diese Unterstützung lieber leistungsgebunden sein sollte, aber keine Rückzahlung sollte verlangt werden sollte, denn der Staat sei verantwortlich, gute Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Dem wiedersprechen andererseits die Anhänger der Gegenposition, die davon überzeugt sind, dass Bildung für den Staat zu kostspielig sei.
Zu dDen beiden Aussagen stimme ich teilweise zu.
Zwar kann Bildung eine schwere finanzielle Belastung für ein Land sein, aber wenn man dien Bürgern mit guten akademischen Möglichkeiten versorgt, dann fördert man auch gleichzeitig den künftigen wirtschaftlichen Erfolg des Landes.
Das ist genau so, wie es in meinem Heimatland läuft.
Die Hilfsangebote (Stipendien) beziehen sich auf die Personen, die akademische Leistungen oder Leistungen im Bereich Sport und Kultur beaufweisen können, und in manchen Fällen werden auch Verfahren durchgeführt, um festzustellen, ob sie in wWirklichkeit / wirklich die Unterstützung benötigen. So sollte angeblich das System funktionieren, aber traurigerweise gibt es/ besteht es im Land viel Korruption, die die Ergebnisse beeinflusst und die Ressourcen zu anderen steuert.
Feedback
Gute Beschreibung!
Beispieltext für TestDaF Schriftlicher Ausdruck |
Es lässt sich einfach sagen, dass einer der schwierigsten Aspekten des Lebens eines jungen Menschen ist das Studium zu finanzieren. Es lässt sich einfach sagen, dass einer der schwierigsten Aspekte |
Die Miete und andere Lebenskosten spielen dabei eine wichtige Rolle, und obwohl viele eine Nebenarbeit haben, müssen sie trotzdem zu ihren Eltern für Unterstützung zurückkehren. Die Miete und andere Lebenskosten spielen dabei eine wichtige Rolle, und obwohl viele einen Neben |
Die vorliegende Grafik liefert Informationen genau zu diesem Thema. This sentence has been marked as perfect! |
Da werden die Informationen in From von zwei Balkendiagrammen dargestellt. This sentence has been marked as perfect! |
Im linken Diagramm werden die Finanzierungsquellen der Studierende dargestellt, wo die Angaben in Zahl der Studenten erfolgen. Im linken Diagramm werden die Finanzierungsquellen der Studierenden dargestellt, wo die Angaben in Zahl / durch die Anzahl der Studenten erfolgen. |
Währenddessen, präsentiert das Diagramm rechts die durchschnitliche monatliche Ausgaben der Studierenden, in dem die Daten selbstverständlich in Euro angegeben sind. Währenddessen |
Das ganze Bild wurde von der Quelle HIS veröffentlicht und bezieht sich auf den Zustand im Jahr 2006. This sentence has been marked as perfect! |
Wie es oben bereits erwähnt wurde, sind die Eltern eine signifikante Unterstützungsquelle für Studierende. This sentence has been marked as perfect! |
Das wird hier klar wiedergegeben, da sie die Spitzenreiter sind. This sentence has been marked as perfect! |
Nicht so weit hinterfer folgt die eigene Arbeit und dann stehen im Mittelfeld weiter Hilfsleister wie Verwandten oder Staatshilfen. Nicht so weit hinter |
Der Kosten bezüglich, befinden sich stark an erster Stelle die Miete und Nebenkosten.
|
Andere Ausgaben wie Mobilität , Freizeit und Gesundheit stehen etwa in der Mitte und an niedrigster Stelle stehen Lernmaterialien. Andere Ausgaben wie Mobilität , Freizeit und Gesundheit stehen etwa in der Mitte und an |
Anhand der Grafik war deutlich sichtbar, dass Teil der Finanzierung der Studenten aus dem Staat kommt. Anhand der Grafik war deutlich sichtbar, dass ein Teil der Finanzierung der Studenten |
Es bestehen jedoch unterschiedliche Auffassungen dazu, ob die Kosten dann nach dem Studium von den Studierenden zurückgezahlt werden sollten. This sentence has been marked as perfect! |
Auf der einen Seite, vertreten die Berfürworter der staatliche Förderung die Meinung, dass diese Unterstützung lieber leistungsgebunden sein sollte, aber keine Rückzahlung sollte verlangt werden, denn der Staat sei verantwortlich, gute Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Auf der einen Seite |
Dem wiedersprechen andererseits die Anhänger der Gegenposition, die davon überzeugt sind, dass Bildung für den Staat zu kostspielig sei. This sentence has been marked as perfect! |
Zu den beiden Aussagen stimme ich teilweise zu.
|
Zwar kann Bildung eine schwere finanzielle Belastung für ein Land sein, aber wenn man den Bürgern mit guten akademischen Möglichkeiten versorgt, dann fördert man auch gleichzeitig den künftigen wirtschaftlichen Erfolg des Landes. Zwar kann Bildung eine schwere finanzielle Belastung für ein Land sein, aber wenn man die |
Trotzdem gibt es auch Menschen, die über genügend Ressourcen verfügen und keine Leistungen in ihrem Studium haben. |
Für sie wäre, aus meiner Sicht, eine Rückzahlung nachvollziehbar, weil so eine Geldverschwendung vermieden werden könnte. |
Das ist genau wie es in meinem Heimatland läuft. Das ist genau so, wie es in meinem Heimatland läuft. |
Die Hilfsangebote beziehen sich auf die Personen, die akademische Leistungen oder im Bereich Sport und Kultur beweisen können, und in manchen Fällen werden auch Verfahren durchgeführt, um festzustellen ob sie in wirklichkeit die Unterstützung benötigen.So sollte angeblich das System funktionieren, aber traurigerweise besteht es im Land viel Korruption, die die Ergebnisse beeinflusst und die Ressourcen zu anderen steuert. Die Hilfsangebote (Stipendien) beziehen sich auf die Personen, die akademische Leistungen oder Leistungen im Bereich Sport und Kultur |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium