radwan's avatar
radwan

May 10, 2025

0
Beispielsätze zur Verbesserung und Korrektur

Es ist völlig unmoralisch, Hauskatzen auszusetzen und sie der Dunkelheit der Straße preiszugeben.
Aufgrund derer außerehelichen neugeborenen Kindes haben sie es an einen weit entfernten Ort ausgesetzt.
Die Römer behaupteten, dass Romulus von deren Eltern ausgesetzt, und von den Wölfen erzogen wurde.
Du setzt dich einem unvermeidlichen Verdacht aus.
Solange man ständiger Kritik ausgesetzt ist, beeinträchtigt das den psychischen Zustand.
Falls er nochmal etwas tut, würde ich einen Preis für seinen Kopf aussetzen.
Für meine Leistung wurde mir nur ein kleines Gehalt ausgesetzt.
Sollte sich etwas dazwischen abgespielt haben, setzen wir die Operation unmittelbar aus.
Ob er weiterleben könnte, wenn ich die Operation hätte aussetzen müssen, weiß keiner.
Die Gespräche wurden nur vorübergehend ausgesetzt.
Diese Stadt wurde von Juden gegründet und bewohnt: daher rührt dieser Name.
Der Name dieser Stadt rührt daher, dass dort Juden ansässig waren.
Sowas sollte eigentlich für dich naheliegend sein. Ich wundere mich, wie du es nicht verstanden hast.
Daher ist es naheliegend, dass ihr kein fehlerfreies Deutsch von mir erwarten solltet.
Es war ganz naheliegend, dass man dazu eine Frage stellt und sich wundert, wie das funktionieren könnte.
Der Ausbildungsstart rückt langsam näher, und er hat bisher nicht mit der Wohnungsuche angefangen.
Der Wiederaufbau ist aus finanziellen Gründen in weite Ferne gerückt.
Meistens wird man, wenn man darüber redet, in die rechte Ecke gerückt.
Solche Gewohnheiten könnten das Auftreten einiger Infektionskrankheiten begünstigen.
Wieso verwickelst du dich von Anfang an in derartige Affären.
Manchmal habe ich das Gefühl, er legt es drauf an, gebannt zu werden.
Wenn ich es richtig darauf anlegen würde, japanisch zu lernen, kann ich es in einem Jahr schaffen.
Keine Sorge, ich habe mir alles Nötiges zu sagen ist, zurechtgelegt,.
Ich muss mir ein paar Ausreden zurechtlegen.

Corrections

Beispielsätze zur Verbesserung und Korrektur

Es ist völlig unmoralisch, Hauskatzen auszusetzen und sie der Dunkelheit der Straße preiszugeben.

Aufgrund deihrers außerehelichen, neugeborenen Kindes haben sie es an einenm weit entfernten Ort ausgesetzt.

Der Satz ist so grammatikalisch richtig, mir ist aber nicht klar, was genau gemeint ist. Wer hat wen ausgesetzt und was genau ist der Grund?

Die Römer behaupteten, dass Romulus von derssen Eltern ausgesetzt, und von den Wölfen erzogen wurde.

Du setzt dich einem unvermeidlichen Verdacht aus.

Solange man ständiger Kritik ausgesetzt ist, beeinträchtigt das den psychischen Zustand.

Falls er noch einmal etwas tut, würde ich einen Preis fürauf seinen Kopf aussetzen.

Für meine Leistung wurde mir nur ein kleines Gehalt ausngesetzt.

Sollte sich etwas dazwischen abgespielt haben, setzen wir die Operation unmittelbar aus.

Ob er hätte weiterleben könnte, wenn ich die Operation hätte aussetzen müssen, weiß keiner.

Die Gespräche wurden nur vorübergehend ausgesetzt.

Diese Stadt wurde von Juden gegründet und bewohnt: dDaher rührt dieser Name.

Der Name dieser Stadt rührt daher, dass dort Juden ansässig waren.

Sowas sollte eigentlich für dfür dich eigentlich naheliegend sein.

Satzstellung so etwas besser, wenngleich auch vorher richtig.

Ich wundere mich, wie du es nicht verstanden haehen konntest.

Oder: Ich wundere mich, wieso du es nicht verstanden hast.

Daher ist es naheliegend, dass ihr kein fehlerfreies Deutsch von mir erwarten solltet.

Es war ganz naheliegend, dass man dazu eine Frage stellt und sich wundert, wie das funktionieren könnte.

Der Ausbildungsstart rückt langsam näher, und er hat bisher noch nicht mit der Wohnungsuche angefangen.

Der Wiederaufbau ist aus finanziellen Gründen in weite Ferne gerückt.

Meistens wird man, wenn man darüber redet, in die rechte Ecke gerückt.

Solche Gewohnheiten könnten das Auftreten einiger Infektionskrankheiten begünstigen.

Wieso verwickelst du dich von Anfang an in derartige Affären.

Manchmal habe ich das Gefühl, er legt es darauf an, gebanntausgeschlossen zu werden.

oder: verbannt (aber anderer sozialhistorischer Kontext)

Wenn ich es richtig darauf anlegen würde, jJapanisch zu lernen, kaönnte ich es in einem Jahr schaffen.

Keine Sorge, ich habe mir alles Nötiges zu sagen ist,Nötige zurechtgelegt,.

Ich muss mir ein paar Ausreden zurechtlegen.

radwan's avatar
radwan

May 10, 2025

0

Vielen Dank.

Beispielsätze zur Verbesserung und Korrektur


This sentence has been marked as perfect!

Solange man ständiger Kritik ausgesetzt ist, beeinträchtigt das den psychischen Zustand.


This sentence has been marked as perfect!

Falls er nochmal etwas tut, würde ich einen Preis für seinen Kopf aussetzen.


Falls er noch einmal etwas tut, würde ich einen Preis fürauf seinen Kopf aussetzen.

Für meine Leistung wurde mir nur ein kleines Gehalt ausgesetzt.


Für meine Leistung wurde mir nur ein kleines Gehalt ausngesetzt.

Sollte sich etwas dazwischen abgespielt haben, setzen wir die Operation unmittelbar aus.


This sentence has been marked as perfect!

Ob er weiterleben könnte, wenn ich die Operation hätte aussetzen müssen, weiß keiner.


Ob er hätte weiterleben könnte, wenn ich die Operation hätte aussetzen müssen, weiß keiner.

Die Gespräche wurden nur vorübergehend ausgesetzt.


This sentence has been marked as perfect!

Diese Stadt wurde von Juden gegründet und bewohnt: daher rührt dieser Name.


Diese Stadt wurde von Juden gegründet und bewohnt: dDaher rührt dieser Name.

Der Name dieser Stadt rührt daher, dass dort Juden ansässig waren.


This sentence has been marked as perfect!

Sowas sollte eigentlich für dich naheliegend sein.


Sowas sollte eigentlich für dfür dich eigentlich naheliegend sein.

Satzstellung so etwas besser, wenngleich auch vorher richtig.

Es ist völlig unmoralisch, Hauskatzen auszusetzen und sie der Dunkelheit der Straße preiszugeben.


This sentence has been marked as perfect!

Aufgrund derer außerehelichen neugeborenen Kindes haben sie es an einen weit entfernten Ort ausgesetzt.


Aufgrund deihrers außerehelichen, neugeborenen Kindes haben sie es an einenm weit entfernten Ort ausgesetzt.

Der Satz ist so grammatikalisch richtig, mir ist aber nicht klar, was genau gemeint ist. Wer hat wen ausgesetzt und was genau ist der Grund?

Die Römer behaupteten, dass Romulus von deren Eltern ausgesetzt, und von den Wölfen erzogen wurde.


Die Römer behaupteten, dass Romulus von derssen Eltern ausgesetzt, und von den Wölfen erzogen wurde.

Du setzt dich einem unvermeidlichen Verdacht aus.


This sentence has been marked as perfect!

Ich wundere mich, wie du es nicht verstanden hast.


Ich wundere mich, wie du es nicht verstanden haehen konntest.

Oder: Ich wundere mich, wieso du es nicht verstanden hast.

Daher ist es naheliegend, dass ihr kein fehlerfreies Deutsch von mir erwarten solltet.


This sentence has been marked as perfect!

Es war ganz naheliegend, dass man dazu eine Frage stellt und sich wundert, wie das funktionieren könnte.


This sentence has been marked as perfect!

Der Ausbildungsstart rückt langsam näher, und er hat bisher nicht mit der Wohnungsuche angefangen.


Der Ausbildungsstart rückt langsam näher, und er hat bisher noch nicht mit der Wohnungsuche angefangen.

Der Wiederaufbau ist aus finanziellen Gründen in weite Ferne gerückt.


This sentence has been marked as perfect!

Meistens wird man, wenn man darüber redet, in die rechte Ecke gerückt.


This sentence has been marked as perfect!

Solche Gewohnheiten könnten das Auftreten einiger Infektionskrankheiten begünstigen.


This sentence has been marked as perfect!

Wieso verwickelst du dich von Anfang an in derartige Affären.


This sentence has been marked as perfect!

Manchmal habe ich das Gefühl, er legt es drauf an, gebannt zu werden.


Manchmal habe ich das Gefühl, er legt es darauf an, gebanntausgeschlossen zu werden.

oder: verbannt (aber anderer sozialhistorischer Kontext)

Wenn ich es richtig darauf anlegen würde, japanisch zu lernen, kann ich es in einem Jahr schaffen.


Wenn ich es richtig darauf anlegen würde, jJapanisch zu lernen, kaönnte ich es in einem Jahr schaffen.

Keine Sorge, ich habe mir alles Nötiges zu sagen ist, zurechtgelegt,.


Keine Sorge, ich habe mir alles Nötiges zu sagen ist,Nötige zurechtgelegt,.

Ich muss mir ein paar Ausreden zurechtlegen.


This sentence has been marked as perfect!

Keine Sorge, ich habe mir alles Nötiges zu sagen ist, zurechtgelegt, Ich muss mir ein paar Ausreden zurechtlegen


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium