April 4, 2025
Wenn man von solch schlechten Gewohnheiten nicht ablässt, besteht die Gefahr, dass sich neue, noch schändlichere einschleichen.
Nach meinem Umzug in die Schweiz hat sich die Einsamkeit in meinem Alltag eingeschlichen.
Er ist heute irgendwie allzu nett. Ich hab das Gefühl, dass er sich etwas erschleichen will.
Diese Entscheidung kam nicht spontan. Dem vorausgegangen war eine lange Zeit reiflicher Überlegung.
Ich wollte ihn etwas fragen, aber er hat mich umgangen.
Ich habe mich dazu aufgerafft, vom Sofa aufzustehen und mit dem Lernen anzufangen.
Derartige schlechte Gewohnheiten gehen überwiegend mit Unaufmerksamkeit und Konzentrationsmangel einher. Du solltest unbedingt Veränderungen in deinem Leben herbeiführen und von ihnen ablassen.
Sowas könnte ernste Konsequenzen herbeiführen.
Seine Dummheit wird den Untergang der Erde herbeiführen.
Meine Bitte war an dich gerichtet, nicht an sie.
Ich richte lieber meine Aufmerksamkeit auf etwas besseres.
Ich richte mein Interesse nur auf das, worin ich erfolgreich bin.
Zurzeit möchte ich meine Aufmerksamkeit nur auf meine Zukunft richten.
Als sie ihren Blick auf ihn gerichtet hat, wurde er ganz rot wie eine Tomate.
Ich habe meinen Hund darauf abgerichtet, das Licht auszumachen, wenn ich unter der Decke liege und keine Energie habe, aufzustehen.
Ich habe die Anfrage per Mail an die Botschaft gerichtet, aber bisher keine Rückmeldung erhalten. Ich werde telefonisch nachfassen.
Die Supermärkte richten für ihre Mitarbeiter Karten ein, damit sie dort preisgünstiger einkaufen können.
Jetzt kann ich das leider nicht, aber ich werde versuchen, es einzurichten und dir dann Bescheid geben.
Beispielsätze zur Verbesserung und Korrektur
Wenn man von solch schlechten Gewohnheiten nicht ablässt, besteht die Gefahr, dass sich neue, noch schändlichere einschleichen.
Nach meinem Umzug in die Schweiz hat sich die Einsamkeit in meinem Alltag eingeschlichen.
Er ist heute irgendwie allzu nett.
Ich habe das Gefühl, dass er sich bei mir (etwas) erinschleichen will.
Original ist korrekt.
Diese Entscheidung kam nicht spontan.
Dem vorausgegangen war eine lange Zeit reiflicher Überlegung vorausgegangen.
Ich wollte ihn etwas fragen, aber er hat mich umgangen.
Ich habe mich dazu aufgerafft, vom Sofa aufzustehen und mit dem Lernen anzufangen.
Derartige schlechte Gewohnheiten gehen überwiegend mit Unaufmerksamkeit und Konzentrationsmangel einher.
Du solltest unbedingt Veränderungen in deinem Leben herbeiführen und von ihnen ablassen.
Sowas könnte ernste Konsequenzen herbeiführen/ haben.
Zu ernsten Konsequenzen führen
Seine Dummheit wird den Untergang der Erde herbeiführen.
Meine Bitte war an dich gerichtet, nicht an sie.
Ich richte lieber meine Aufmerksamkeit auf etwas bBesseres.
Ich richte mein Interesse nur auf das, worin ich erfolgreich bin.
Zurzeit möchte ich meine Aufmerksamkeit nur auf meine Zukunft richten.
Als sie ihren Blick auf ihn gerichtet hat, wurde er ganz rot wie eine Tomate.
Ich habe meinen Hund darauf abgerichtet, das Licht auszumachen, wenn ich unter der Decke liege und keine Energie habe, aufzustehen.
Ich habe die Anfrage per Mail an die Botschaft gerichtet, aber bisher keine Rückmeldung erhalten.
Ich werde telefonisch nachfassen.
Die Supermärkte richten für ihre Mitarbeiter Karten ein, damit sie dort preisgünstiger einkaufen können.
Jetzt kann ich das leider nicht, aber ich werde versuchen, es einzurichten und dir dann Bescheid geben.
Meine Bitte war an dich gerichtet, nicht an sie. This sentence has been marked as perfect! |
Ich richte lieber meine Aufmerksamkeit auf etwas besseres. Ich richte lieber meine Aufmerksamkeit auf etwas |
Ich richte mein Interesse nur auf das, worin ich erfolgreich bin. This sentence has been marked as perfect! |
Zurzeit möchte ich meine Aufmerksamkeit nur auf meine Zukunft richten. This sentence has been marked as perfect! |
Als sie ihren Blick auf ihn gerichtet hat, wurde er ganz rot wie eine Tomate. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe meinen Hund darauf abgerichtet, das Licht auszumachen, wenn ich unter der Decke liege und keine Energie habe, aufzustehen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe die Anfrage per Mail an die Botschaft gerichtet, aber bisher keine Rückmeldung erhalten. This sentence has been marked as perfect! |
Die Supermärkte richten für ihre Mitarbeiter Karten ein, damit sie dort preisgünstiger einkaufen können. This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt kann ich das leider nicht, aber ich werde versuchen, es einzurichten und dir dann Bescheid geben. This sentence has been marked as perfect! |
Beispielsätze zur Verbesserung und Korrektur This sentence has been marked as perfect! |
Wenn man von solch schlechten Gewohnheiten nicht ablässt, besteht die Gefahr, dass sich neue, noch schändlichere einschleichen. This sentence has been marked as perfect! |
Nach meinem Umzug in die Schweiz hat sich die Einsamkeit in meinem Alltag eingeschlichen. This sentence has been marked as perfect! |
Er ist heute irgendwie allzu nett. This sentence has been marked as perfect! |
Ich hab das Gefühl, dass er sich etwas erschleichen will. Ich habe das Gefühl, dass er sich bei mir (etwas) e Original ist korrekt. |
Diese Entscheidung kam nicht spontan. This sentence has been marked as perfect! |
Dem vorausgegangen war eine lange Zeit reiflicher Überlegung. Dem |
Ich wollte ihn etwas fragen, aber er hat mich umgangen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe mich dazu aufgerafft, vom Sofa aufzustehen und mit dem Lernen anzufangen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich werde telefonisch nachfassen. This sentence has been marked as perfect! |
Derartige schlechte Gewohnheiten gehen überwiegend mit Unaufmerksamkeit und Konzentrationsmangel einher. This sentence has been marked as perfect! |
Du solltest unbedingt Veränderungen in deinem Leben herbeiführen und von ihnen ablassen. This sentence has been marked as perfect! |
Sowas könnte ernste Konsequenzen herbeiführen. Sowas könnte ernste Konsequenzen herbeiführen/ haben. Zu ernsten Konsequenzen führen |
Seine Dummheit wird den Untergang der Erde herbeiführen. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium