Jan. 8, 2024
Heute habe ich bei einer Postfilialle einen Mann begegnet. Er war aus demselben Land wie ich gekommen. Vor ein und halb Jahren war er hier nach Deutschland gekommen. Obwohl er derselben Kurs wie ich besucht, beschwert er sich, wie schwer es ist, Deutsch zu lernen. Ein Studium im IT-Bereich hat er bereits seit Jahren erfolgreich abgeschlossen, und hat sogar in seinem Berufsfeld gearbeitet. Software und Apps zu untersuchen und zu programmieren, mathematische Aufgaben und Regeln schnell zu lösen und zu verstehen, muss vielmehr schwieriger sein, als eine neue Sprache wie Deutsch zu lernen. Ich war völlig überrascht, wenn er mir sagt, dass für ihn die Sprache eine große Herausforderung darstelle. Als wir uns durch Straßen bewegt, er auf einem kleinen Wagen für Behinderte sitzend und ich zu Fuß, haben wir uns über alle mögliche Tips zum Sprachenlernen ausgetauscht. Er teilte mir mit, wie und warum das Sprechen in anfänglichen Etappen wichtig ist, und er sich regelmäßig mit seinen Nachbarn unterhaltet. Zugehört habe ich ihm gerne, aber ob ich ihm zustimmen kann, weiß ich nicht. Menschen sind sehr vielfältig und diverse, wenn es darum geht, sich konkretes Wissen und Fähigkeiten anzueignen. Bewahrte Methoden von Gestern, wie Pauken von Vokabellisten und Grammatikregeln oder das sofortige Sprechen, können für einen hilfreich sein, und als einzige Lösung betrachtet werden, und für anderen als eine Qual und Zeitverschwendung gesehen werden. Was mich auch sehr stark bewundert ist, dass er sehr wenig Vertrauen in den Lernprozess hat, und denkt, dass es 3 Jahre oder mehr brauchen wird, um auf C1 Niveau in der Sprache zu gelangen. Das finde ich ein wenig übertreiben, weil ich mehrere Erfolgsgeschichte gehört habe, über Menschen, die dieses Niveau bereits in einem Jahr erreicht haben. Hartnäckigkeit und Geduld sind das A und O in Sprachen lernen, und der Weg ist lang, aber Qual ist absehbar. Irgendwann wird es klappen, man muss nur am Ball bleiben und weiterlernen.
Begegnung
Heute habebin ich bein einer Postfilialle einenm Mann begegnet.
Heute bin ich in einer Postfiliale einem Mann begegnet.
Oder:
Heute habe ich in einer Postfiliale einen Mann getroffen.
Er war aus demselben Land wie ich gekommen.
Oder:
Er kommt/kam/ist aus demselben Land wie ich.
Vor ein und anderthalb/eineinhalb Jahren war er hier nach Deutschland gekommen.
Vor anderthalb/eineinhalb Jahren war er hier nach Deutschland gekommen.
Obwohl er dernselben Kurs wie ich besucht, beschwerte er sich, wie schwer es ist, Deutsch zu lernen.
Ein Studium im IT-Bereich hat er bereits seit Jahren erfolgreich abgeschlossen, und hat sogar in seinem Berufsfeld gearbeitet.
Software und Apps zu untersuchen und zu programmieren, mathematische Aufgaben und Regeln schnell zu lösen und zu verstehen, muss vielmehr schwieriger sein, als eine neue Sprache wie Deutsch zu lernen.
Ich war völlig überrascht, wennals er mir sagte, dass für ihn die Sprache eine große Herausforderung darstelle.
Als wir uns durch die Straßen bewegten, er auf einem kleinen Wagen für Behinderte sitzend und ich zu Fuß, haben wir uns übetauschten wir alle möglichen Tipps zum Sprachen lernen ausgetauscht.
Er teilte mir mit, wie und warum das Sprechen in anfänglichen Etappen wichtig ist, und dass er sich regelmäßig mit seinen Nachbarn unterhalteält.
Zugehört habe ich ihm gerne, aber ob ich ihm zustimmen kann, weiß ich nicht.
Menschen sind sehr vielfältig und diverseunterschiedlich, wenn es darum geht, sich konkretes Wissen und Fähigkeiten anzueignen.
Bewaährte Methoden von Gestern, wie das Pauken von Vokabellisten und Grammatikregeln oder das sofortige Sprechen üben, können für den einen hilfreich sein, und als einzige Lösung betrachtet werden, und für anderen als eine Qual und Zeitverschwendung gesehen werden.
Was mich auch sehr stark beverwundert hat, ist, dass er sehr wenig Vertrauen in den Lernprozess hat, und denkt, dass es 3 Jahre oder mehr braucheJahre dauern wird, um auf C1 Niveau in der Sprache zu gelangen.
Das finde ich ein wenig übertreieben, weil ich mehrere Erfolgsgeschichte gehört habe, über Menschen, die dieses Niveau bereits in einem Jahr erreicht haben.
Hartnäckigkeit und Geduld sind das A und O inm Sprachen lernen, und der Weg ist lang, aber das Ende der Qual ist absehbar.
Irgendwann wird es klappen, man muss nur am Ball bleiben und weiterlernen.
Begegnung This sentence has been marked as perfect! |
Zugehört habe ich ihm gerne, aber ob ich ihm zustimmen kann, weiß ich nicht. This sentence has been marked as perfect! |
Heute habe ich bei einer Postfilialle einen Mann begegnet. Heute Heute bin ich in einer Postfiliale einem Mann begegnet. Oder: Heute habe ich in einer Postfiliale einen Mann getroffen. |
Er war aus demselben Land wie ich gekommen. Er war aus demselben Land wie ich gekommen. Oder: Er kommt/kam/ist aus demselben Land wie ich. |
Vor ein und halb Jahren war er hier nach Deutschland gekommen. Vor Vor anderthalb/eineinhalb Jahren war er hier nach Deutschland gekommen. |
Obwohl er derselben Kurs wie ich besucht, beschwert er sich, wie schwer es ist, Deutsch zu lernen. Obwohl er de |
Ein Studium im IT-Bereich hat er bereits seit Jahren erfolgreich abgeschlossen, und hat sogar in seinem Berufsfeld gearbeitet. This sentence has been marked as perfect! |
Software und Apps zu untersuchen und zu programmieren, mathematische Aufgaben und Regeln schnell zu lösen und zu verstehen, muss vielmehr schwieriger sein, als eine neue Sprache wie Deutsch zu lernen. Software und Apps zu untersuchen und zu programmieren, mathematische Aufgaben und Regeln schnell zu lösen und zu verstehen, muss viel |
Ich war völlig überrascht, wenn er mir sagt, dass für ihn die Sprache eine große Herausforderung darstelle. Ich war völlig überrascht, |
Als wir uns durch Straßen bewegt, er auf einem kleinen Wagen für Behinderte sitzend und ich zu Fuß, haben wir uns über alle mögliche Tips zum Sprachenlernen ausgetauscht. Als wir uns durch die Straßen bewegten, er auf einem kleinen Wagen für Behinderte sitzend und ich zu Fuß, |
Er teilte mir mit, wie und warum das Sprechen in anfänglichen Etappen wichtig ist, und er sich regelmäßig mit seinen Nachbarn unterhaltet. Er teilte mir mit, wie und warum das Sprechen in anfänglichen Etappen wichtig ist, und dass er sich regelmäßig mit seinen Nachbarn unterh |
Menschen sind sehr vielfältig und diverse, wenn es darum geht, sich konkretes Wissen und Fähigkeiten anzueignen. Menschen sind sehr |
Bewahrte Methoden von Gestern, wie Pauken von Vokabellisten und Grammatikregeln oder das sofortige Sprechen, können für einen hilfreich sein, und als einzige Lösung betrachtet werden, und für anderen als eine Qual und Zeitverschwendung gesehen werden. Bew |
Was mich auch sehr stark bewundert ist, dass er sehr wenig Vertrauen in den Lernprozess hat, und denkt, dass es 3 Jahre oder mehr brauchen wird, um auf C1 Niveau in der Sprache zu gelangen. Was mich auch sehr stark |
Das finde ich ein wenig übertreiben, weil ich mehrere Erfolgsgeschichte gehört habe, über Menschen, die dieses Niveau bereits in einem Jahr erreicht haben. Das finde ich ein wenig übertr |
Hartnäckigkeit und Geduld sind das A und O in Sprachen lernen, und der Weg ist lang, aber Qual ist absehbar. Hartnäckigkeit und Geduld sind das A und O i |
Irgendwann wird es klappen, man muss nur am Ball bleiben und weiterlernen. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium